Mütter- und Schwangerenforum

Flugstrecke mit 16 Monaten altem Kind

Gehe zu Seite:
Mäuschen2286
1610 Beiträge
30.06.2015 15:15
Hallo ihr Lieben,
wir sind mal wieder in Reiselaune kurz zu unserer Tochter, sind kennt es in den Urlaub zu fahren, waren allein im 1. Lebensjahr viermal (2x Ostsee, 1x Kreuzfahrt ab Hamburg und 1x Nordsee). Alle Reisen hat sie toll mitgemacht und war überall super drauf. Nun sind wir am überlegen, ob wir Ende Oktober bzw Anfang November verreisen. Die Maus ist dann 16 Monate. Wir tendieren wieder zu einer Kreuzfahrt - allerdings im Süden Soooo und nun zu meiner Frage. Ist es für das Kind egal, ob es 2 Stunden oder 5 Stunden fliegt bzw. was würdet ihr empfehlen?
Ich hoffe, ich hab jetzt nicht ganz so wirr und mit vielen Tippfehlern geschrieben.
Danke :-*
Tigger90
3736 Beiträge
30.06.2015 15:22
Ich kann nicht aus persönlichen Erfahrungen berichten (Kind ist ja noch im Bauch ). Aber ich denke, da kommt es ganz auf das Kind drauf an. Ich bin mal in die USA geflogen (11 Stunden), da saß neben mir eine Frau mit zwei Kindern, die Tochter war im Schulkindalter, der Sohn dürfte so 1,5 Jahre alt gewesen sein. Den Start fand er nicht so toll, da hat er geweint. Wobei es auch sein kann, dass er einfach müde war. Er hat nämlich kurz darauf geschlafen Wir saßen in so einer Eltern-Kind-Reihe, die waren an der Wand vor uns so Klapptische, da konnte man (ich glaube) eine Art Kindersitz drauf machen, da hat er dann drin geschlafen (ist schon ein paar Jahre her, meine Erinnerungen sind also nicht 100% intakt ). Er hatte aber auch einen eigenen normalen Sitz. Und die Mama hatte dann noch Bücher und so Kleinkram zum spielen dabei.
Mathelenlu
49378 Beiträge
30.06.2015 15:30
Wir sind mit Kleinkind nach Kanada geflogen - das geht gut, kein Problem. Klar, musst halt den Clown machen, vorlesen etc., aber es ist doch auch sehr spannend, den Flug mit Kinderaugen neu zu entdecken .
Baluga2011
731 Beiträge
30.06.2015 15:31
Ich spreche dann mal aus Erfahrung:
Wir sind mit unserer Tochter schon 2x geflogen. Einmal nach Mallorca da war sie 7 Monate. Hin und Rückflug verschlafen und einmal nach Fuerteventura. Da hat sie auf dem Hinweg nur etwas verschlafen (war ein Tagflug) und Rückflug war ein abendflug. Den hat sie verschlafen. Ihr hat das alles nichts ausgemacht. Solange die Eltern dabei entspannt sind. Würde ihr aber bei Start und Landung etwas zu trinken geben oder den Schnuller (vorausgesetzt sie nimmt einen) für den Druckausgleich.

Vielleicht könnt ihr das so einrichten, das der Flug zu ihrer Schlafenszeit ist.

Überings fliegen wir jetzt wieder mit ihr. Jetzt ist sie 17,5 Monate
Muckis-Mama
1079 Beiträge
30.06.2015 15:34
Nun ja, wir waren mit unserer Tochter schon ein paar Mal im Flieger weg. Unser Limit waren immer die Kanaren. Diese 4,5 Stunden waren schon teilweise hart. Nicht so sehr wegen dem starten und landen, das macht ihr nichts aus. Aber das stillsitzen, nicht rumrennen können etc. da kommt man mit seinem Beschäftigungsprogramm irgendwann an seine Grenzen.

Also länger als diese 4-5 Stunden würden wir aktuell nicht machen.
Mäuschen2286
1610 Beiträge
30.06.2015 15:43
Zitat von Baluga2011:

Ich spreche dann mal aus Erfahrung:
Wir sind mit unserer Tochter schon 2x geflogen. Einmal nach Mallorca da war sie 7 Monate. Hin und Rückflug verschlafen und einmal nach Fuerteventura. Da hat sie auf dem Hinweg nur etwas verschlafen (war ein Tagflug) und Rückflug war ein abendflug. Den hat sie verschlafen. Ihr hat das alles nichts ausgemacht. Solange die Eltern dabei entspannt sind. Würde ihr aber bei Start und Landung etwas zu trinken geben oder den Schnuller (vorausgesetzt sie nimmt einen) für den Druckausgleich.

Vielleicht könnt ihr das so einrichten, das der Flug zu ihrer Schlafenszeit ist.

Überings fliegen wir jetzt wieder mit ihr. Jetzt ist sie 17,5 Monate


Klingt gut. Bei uns wären es halt Mallorca bzw. Teneriffa.
KittyKat
5220 Beiträge
30.06.2015 17:44
Mein kleiner war bei seinem ersten Transatlantikflug 10 Monate alt oder so. Er hat damals noch in das Babybett gepasst und hat darin ziemlich lange geschlafen. Generell war der Flug okay. Klar muss man für Beschäftigung sorgen und zwischendurch mal rumlaufen, aber generell sehe ich da kein Problem.
nicolinchen
511 Beiträge
30.06.2015 20:41
Zitat von Mäuschen2286:

Hallo ihr Lieben,
wir sind mal wieder in Reiselaune kurz zu unserer Tochter, sind kennt es in den Urlaub zu fahren, waren allein im 1. Lebensjahr viermal (2x Ostsee, 1x Kreuzfahrt ab Hamburg und 1x Nordsee). Alle Reisen hat sie toll mitgemacht und war überall super drauf. Nun sind wir am überlegen, ob wir Ende Oktober bzw Anfang November verreisen. Die Maus ist dann 16 Monate. Wir tendieren wieder zu einer Kreuzfahrt - allerdings im Süden Soooo und nun zu meiner Frage. Ist es für das Kind egal, ob es 2 Stunden oder 5 Stunden fliegt bzw. was würdet ihr empfehlen?
Ich hoffe, ich hab jetzt nicht ganz so wirr und mit vielen Tippfehlern geschrieben.
Danke :-*


Mich wuerde interessieren, wie eure kreuzfahrt damals war

Bei uns gehts naechste woche los, von bis warnemuende
Mäuschen2286
1610 Beiträge
30.06.2015 21:26
Zitat von nicolinchen:

Zitat von Mäuschen2286:

Hallo ihr Lieben,
wir sind mal wieder in Reiselaune kurz zu unserer Tochter, sind kennt es in den Urlaub zu fahren, waren allein im 1. Lebensjahr viermal (2x Ostsee, 1x Kreuzfahrt ab Hamburg und 1x Nordsee). Alle Reisen hat sie toll mitgemacht und war überall super drauf. Nun sind wir am überlegen, ob wir Ende Oktober bzw Anfang November verreisen. Die Maus ist dann 16 Monate. Wir tendieren wieder zu einer Kreuzfahrt - allerdings im Süden Soooo und nun zu meiner Frage. Ist es für das Kind egal, ob es 2 Stunden oder 5 Stunden fliegt bzw. was würdet ihr empfehlen?
Ich hoffe, ich hab jetzt nicht ganz so wirr und mit vielen Tippfehlern geschrieben.
Danke :-*


Mich wuerde interessieren, wie eure kreuzfahrt damals war

Bei uns gehts naechste woche los, von bis warnemuende


Super, die kleine war zu dem Zeitpunkt 10 Monate. Sie war sensationell drauf, ganz lieb, hat mal eben nebenbei einen Zahn bekommen und hat uns auch, dank Bord-babyphone, ganz viel Zeit für uns gelassen.
Wir hatten alles dabei, gerade Windeln sind an Bord sehr teuer. Hatten Gläschen und Co alles im Koffer, am
Ende interessierte sie aber eh mehr das erwachsenen-essen. Wir konnten alles problemlos mit an Bord nehmen. Auf der Kabine war ein Babybett, windeleimer und ein Gläschen-wärmer. Das babyphone haben wir direkt nach der Buchung reserviert, ein normales babyphone funktioniert an Bord nicht. Alternative wären glaub ich Walky Talkies.
Ausflüge haben wir keine gebucht, waren aber immer in den Hafenstädten unterwegs, war super schön. (Wir hatten Southampton, le Havre, zeebrügge, Amsterdam). Seetage waren auch ganz ok, klar man ist dann nur an Bord, aber die bieten da ja soviel, das passt schon.
Kinderreisepass solltet ihr nicht vergessen.
Ja das sind so unsere Eindrücke von ihrer ersten Kreuzfahrt.
cooky
12570 Beiträge
30.06.2015 21:33
Bei uns waren es beide Male nur zwei Stunden (einmal mit 5 Monaten und einmal mit 17), aber es war beides Mal kein Problem. Zumindest hab ich nichts großes negatives mehr im Kopf
Bei den Flügen mit 17 Monaten haben wir halt mit Büchern und sowas vorgesorgt und auch mal was zum nasche eingepackt, was es sonst nicht gibt.
Ah doch eine Sache, das Anschnallen war ein Drama. Aber was muss das muss halt und gilt ja auch nicht die ganze Zeit.
Marina_W
116 Beiträge
02.07.2015 15:31
Zitat von Mäuschen2286:

Zitat von nicolinchen:

Zitat von Mäuschen2286:

Hallo ihr Lieben,
wir sind mal wieder in Reiselaune kurz zu unserer Tochter, sind kennt es in den Urlaub zu fahren, waren allein im 1. Lebensjahr viermal (2x Ostsee, 1x Kreuzfahrt ab Hamburg und 1x Nordsee). Alle Reisen hat sie toll mitgemacht und war überall super drauf. Nun sind wir am überlegen, ob wir Ende Oktober bzw Anfang November verreisen. Die Maus ist dann 16 Monate. Wir tendieren wieder zu einer Kreuzfahrt - allerdings im Süden Soooo und nun zu meiner Frage. Ist es für das Kind egal, ob es 2 Stunden oder 5 Stunden fliegt bzw. was würdet ihr empfehlen?
Ich hoffe, ich hab jetzt nicht ganz so wirr und mit vielen Tippfehlern geschrieben.
Danke :-*


Mich wuerde interessieren, wie eure kreuzfahrt damals war

Bei uns gehts naechste woche los, von bis warnemuende


Super, die kleine war zu dem Zeitpunkt 10 Monate. Sie war sensationell drauf, ganz lieb, hat mal eben nebenbei einen Zahn bekommen und hat uns auch, dank Bord-babyphone, ganz viel Zeit für uns gelassen.
Wir hatten alles dabei, gerade Windeln sind an Bord sehr teuer. Hatten Gläschen und Co alles im Koffer, am
Ende interessierte sie aber eh mehr das erwachsenen-essen. Wir konnten alles problemlos mit an Bord nehmen. Auf der Kabine war ein Babybett, windeleimer und ein Gläschen-wärmer. Das babyphone haben wir direkt nach der Buchung reserviert, ein normales babyphone funktioniert an Bord nicht. Alternative wären glaub ich Walky Talkies.
Ausflüge haben wir keine gebucht, waren aber immer in den Hafenstädten unterwegs, war super schön. (Wir hatten Southampton, le Havre, zeebrügge, Amsterdam). Seetage waren auch ganz ok, klar man ist dann nur an Bord, aber die bieten da ja soviel, das passt schon.
Kinderreisepass solltet ihr nicht vergessen.
Ja das sind so unsere Eindrücke von ihrer ersten Kreuzfahrt.


Oh das klingt super finde ich! Ich finds auch schön, wie Kreuzfahrten ihr verstaubtes Image langsam ablegen und immer mehr junge Leute sich hierfür entscheiden! Wie kann man sich denn Seegang vorstellen (bzgl. Seekrankheit, bin da leider etwas anfällig)?
Traummama
7 Beiträge
05.07.2015 03:08
Wir sind mal nach Costa Rica geflogen, 14 Std. Flugzeit. Hinter uns eine Frau mit einem Baby welches die ganze Zeit nur schrie, es war kaum zu beruhigen. Warum eine Frau ihr Baby bei solche einem Langstreckenflug mitschleppt bwz. nicht noch etwas wartet mit solche langen Flügen ist mir schleierhaft.
Mäuschen2286
1610 Beiträge
05.07.2015 12:16
Zitat von Traummama:

Wir sind mal nach Costa Rica geflogen, 14 Std. Flugzeit. Hinter uns eine Frau mit einem Baby welches die ganze Zeit nur schrie, es war kaum zu beruhigen. Warum eine Frau ihr Baby bei solche einem Langstreckenflug mitschleppt bwz. nicht noch etwas wartet mit solche langen Flügen ist mir schleierhaft.


Sehr hilfreicher Kommentar!!!! Erst den Eingangspost lesen, dann antworten!
KittyKat
5220 Beiträge
05.07.2015 21:43
Zitat von Traummama:

Wir sind mal nach Costa Rica geflogen, 14 Std. Flugzeit. Hinter uns eine Frau mit einem Baby welches die ganze Zeit nur schrie, es war kaum zu beruhigen. Warum eine Frau ihr Baby bei solche einem Langstreckenflug mitschleppt bwz. nicht noch etwas wartet mit solche langen Flügen ist mir schleierhaft.


Und genauso solche Leute wie du machen es uns Mamis mit Kindern nur noch schwerer. Wer weiß denn, warum sie mit dem Baby geflogen ist? Wir sind mit unserer Tochter das erste mal Langstrecke geflogen, als sie ca. 22 Monate alt war. Weil wir ausgewandert sind. Seitdem fliege ich mit meinen Kindern regelmäßig, um meine Eltern zu sehen und damit sie ihre Großeltern sehen können. Mein Sohn war 10 Monate auf seinem ersten Flug. Er hat es super gemeistert und auch viel geschlafen, aber auch er hat zwischendurch mal geweint. Dass passiert halt, auch ohne Flug. Er hat sich zum Glück recht schnell beruhigen lassen. Aber schon allein der Gedanke, was wohl die anderen Passagiere denken, wenn das Kind weint, kann eine Mutter sehr unter Druck setzen. Und schon dauert es vielleicht noch länger, das Baby zu beruhigen, weil sich die Anspannung der Mutter vielleicht auf das Baby überträgt. Also, einfach mal ein bisschen Verständnis haben und nett sein seinen Mitmenschen gegenüber.
Marina_W
116 Beiträge
01.09.2015 11:49
Ich bin erst vor zwei Wochen 12h nach Südamerika geflogen und sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückflug waren viele Babys an Bord, die die Flüge toll gemeistert haben und auch bei der Landung sich haben nichts anmerken lassen Da du ja von einem 2-5h Flug sprichst, würde ich es an deiner Stelle einfach ausprobieren
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt