Wo bekommt man die Größen??(Klassenfahrt Grundschule Regenkleidung)
11.04.2023 12:29
Zitat von HollyH:
Zitat von wolkenschaf:
Zitat von Sarah2022:
Zitat von Landkatze:Bei uns gehört eine Regenhose zum Überziehen zur normalen "Grundausstattung". Die braucht man doch bei Regenwetter auch immer mal wieder zu Hause. Mit dem Rad oder auch zu Fuß in die Schule etc ...
Ganz ehrlich. Was sollen sie schon an dem Flussufer machen, daß die Hose massiv nass wird? Wenn Dein Sohn nicht direkt ein totaler Matsch und Wasser Fan ist, dann würde ich diese Investition eher als unnötig erachten. Für Paar kleine Spritzer Wasser lohnt so eine Hose nicht (zu teuer).
Nur für ein paar Stunden an einem Fluss würde ich aber auch keine kaufen.
Ich finde ja immer witzig, wie verschieden sowas ist. Bei uns besitzt keiner eine Regenhose und ich kann mich auch an keine Situation in den letzten Jahren erinnern, wo ich oder meine Kinder mal eine gebraucht hätten.![]()
Meine Kinder hatten zuletzt als Kleinkinder im Kindergarten mal eine an. Daher gehört das für mich absolut nicht zur Grundausstattung und ich müsste die auch kaufen, wenn ich jetzt für eine Klassenfahrt eine bräuchte.
Hier besitzt auch niemand eine Regenhose. Wir sind allerdings auch zur Schule/Arbeit mit Auto bzw. zu Fuß unterwegs. Bei Radfahrern gehört das wahrscheinlich eher zur Grundausstattung.
Ich bin als Schülerin auch mit dem Rad zur Schule gefahren und hatte keine Regenhose, die hätte ich als Teenie auch nicht mehr angezogen... Wenn das Wetter zu schlecht war, bin ich mit dem Bus gefahren

Hier gehören matschhosen auch nur fürs Kita Kind dazu, mein Mann und ich haben keine und ich wüsste auch nicht wozu. Wenn es wirklich mal überraschend stark regnet, werden wir halt nass.
Das letzte Mal längere Zeit mit nasser Hose rumgelaufen bin ich wohl beim Wanderurlaub in den schottischen Highlands, war aber auch nicht schlimm, wäre gar nicht auf die Idee gekommen, dass man da eine Matschhose für gebrauchen könnte, wäre an den Regentage vielleicht praktisch gewesen, andererseits hätte man da vermutlich drin geschwitzt und nur für den Urlaub kaufen, da bin ich dann auch zu geizig...
11.04.2023 12:45
Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber ist mit Regenkleidung außer Regenjacke/Regencape + wasserdichte Schuhe echt auch eine Regenhose gemeint?
Ich schreib auf die Packliste für meine Klassen auch immer Regenkleidung. Eine Regenhose hatte da noch kaum ein Kind dabei. Ich mein damit eigentlich nur Regenjacke und entsprechende Schuhe + Schirm oder Regencape.
Wenn das schon gefragt bzw beantwortet wurde, dann bitte nicht böse sein
Ich schreib auf die Packliste für meine Klassen auch immer Regenkleidung. Eine Regenhose hatte da noch kaum ein Kind dabei. Ich mein damit eigentlich nur Regenjacke und entsprechende Schuhe + Schirm oder Regencape.
Wenn das schon gefragt bzw beantwortet wurde, dann bitte nicht böse sein

11.04.2023 12:53
Zitat von schnibbe:
Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber ist mit Regenkleidung außer Regenjacke/Regencape + wasserdichte Schuhe echt auch eine Regenhose gemeint?
Ich schreib auf die Packliste für meine Klassen auch immer Regenkleidung. Eine Regenhose hatte da noch kaum ein Kind dabei. Ich mein damit eigentlich nur Regenjacke und entsprechende Schuhe + Schirm oder Regencape.
Wenn das schon gefragt bzw beantwortet wurde, dann bitte nicht böse sein![]()
Die Punkte sind auf der Liste separat aufgeführt also ja.
Ich habe jetzt über die Eltern Whatsapp-Gruppe eine ausgeliehen. Und wir sind nicht die einzigen gewesen, die das Problem hatten

11.04.2023 13:04
Zitat von Emmy77:
Zitat von schnibbe:
Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber ist mit Regenkleidung außer Regenjacke/Regencape + wasserdichte Schuhe echt auch eine Regenhose gemeint?
Ich schreib auf die Packliste für meine Klassen auch immer Regenkleidung. Eine Regenhose hatte da noch kaum ein Kind dabei. Ich mein damit eigentlich nur Regenjacke und entsprechende Schuhe + Schirm oder Regencape.
Wenn das schon gefragt bzw beantwortet wurde, dann bitte nicht böse sein![]()
Die Punkte sind auf der Liste separat aufgeführt also ja.
Ich habe jetzt über die Eltern Whatsapp-Gruppe eine ausgeliehen. Und wir sind nicht die einzigen gewesen, die das Problem hatten![]()
Top!
Und hier haben die Grundschüler auch nur eine Regenhose, weil sie einmal die Woche bei Wind und Wetter in den Wald gehen. Ansonsten hätten wir auch keine. Und wir fahren echt viel Fahrrad

13.04.2023 00:55
Zitat von wolkenschaf:
Zitat von Sarah2022:
Zitat von Landkatze:Bei uns gehört eine Regenhose zum Überziehen zur normalen "Grundausstattung". Die braucht man doch bei Regenwetter auch immer mal wieder zu Hause. Mit dem Rad oder auch zu Fuß in die Schule etc ...
Ganz ehrlich. Was sollen sie schon an dem Flussufer machen, daß die Hose massiv nass wird? Wenn Dein Sohn nicht direkt ein totaler Matsch und Wasser Fan ist, dann würde ich diese Investition eher als unnötig erachten. Für Paar kleine Spritzer Wasser lohnt so eine Hose nicht (zu teuer).
Nur für ein paar Stunden an einem Fluss würde ich aber auch keine kaufen.
Ich finde ja immer witzig, wie verschieden sowas ist. Bei uns besitzt keiner eine Regenhose und ich kann mich auch an keine Situation in den letzten Jahren erinnern, wo ich oder meine Kinder mal eine gebraucht hätten.![]()
Meine Kinder hatten zuletzt als Kleinkinder im Kindergarten mal eine an. Daher gehört das für mich absolut nicht zur Grundausstattung und ich müsste die auch kaufen, wenn ich jetzt für eine Klassenfahrt eine bräuchte.
Also um Missverständnissen vorzubeugen, unsere Jungs haben hier auch in ihrem Alter (immerhin 10J. fast 12J. und fast 14J.) mind. 2 Paar Matsch/Regenhosen pro Kind, aber wir leben ziemlich isoliert auf dem Land, haben Landwirtschaft (die ziemlich viel Dreck macht) und Kinder fahren auch mit Fahrrädern zur Schule auch beim Regen. Nicht selten sind sie hier auf dem Hof den ganzen Tag (vor allem am Wochenende) in Regenhosen und Gummistiefeln unterwegs und das dann auch Tag für Tag.
Aber das ist was anderes als kurz am Flussufer zu sein. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, was da an dem Fluß stattfinden könnte, was so sehr Regen/Matschhosen nötig machen würde. Gummistiefel kann ich noch verstehen, aber das müsste bei älteren Kindern reichen.

13.04.2023 01:18
Zitat von HollyH:
Zitat von wolkenschaf:
Zitat von Sarah2022:
Zitat von Landkatze:Bei uns gehört eine Regenhose zum Überziehen zur normalen "Grundausstattung". Die braucht man doch bei Regenwetter auch immer mal wieder zu Hause. Mit dem Rad oder auch zu Fuß in die Schule etc ...
Ganz ehrlich. Was sollen sie schon an dem Flussufer machen, daß die Hose massiv nass wird? Wenn Dein Sohn nicht direkt ein totaler Matsch und Wasser Fan ist, dann würde ich diese Investition eher als unnötig erachten. Für Paar kleine Spritzer Wasser lohnt so eine Hose nicht (zu teuer).
Nur für ein paar Stunden an einem Fluss würde ich aber auch keine kaufen.
Ich finde ja immer witzig, wie verschieden sowas ist. Bei uns besitzt keiner eine Regenhose und ich kann mich auch an keine Situation in den letzten Jahren erinnern, wo ich oder meine Kinder mal eine gebraucht hätten.![]()
Meine Kinder hatten zuletzt als Kleinkinder im Kindergarten mal eine an. Daher gehört das für mich absolut nicht zur Grundausstattung und ich müsste die auch kaufen, wenn ich jetzt für eine Klassenfahrt eine bräuchte.
Hier besitzt auch niemand eine Regenhose. Wir sind allerdings auch zur Schule/Arbeit mit Auto bzw. zu Fuß unterwegs. Bei Radfahrern gehört das wahrscheinlich eher zur Grundausstattung.
Ich denke auch, dass es einfach darauf ankommt wie man unterwegs ist. Wir hatten auch immer für alle Familienmitglieder Regenhosen, inklusive uns Eltern, weil wir immer mit dem Fahrrad unterwegs waren. Da gab es kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.
14.04.2023 23:34
Zitat von Tanzbär:
Zitat von HollyH:
Zitat von wolkenschaf:
Zitat von Sarah2022:
...
Ich finde ja immer witzig, wie verschieden sowas ist. Bei uns besitzt keiner eine Regenhose und ich kann mich auch an keine Situation in den letzten Jahren erinnern, wo ich oder meine Kinder mal eine gebraucht hätten.![]()
Meine Kinder hatten zuletzt als Kleinkinder im Kindergarten mal eine an. Daher gehört das für mich absolut nicht zur Grundausstattung und ich müsste die auch kaufen, wenn ich jetzt für eine Klassenfahrt eine bräuchte.
Hier besitzt auch niemand eine Regenhose. Wir sind allerdings auch zur Schule/Arbeit mit Auto bzw. zu Fuß unterwegs. Bei Radfahrern gehört das wahrscheinlich eher zur Grundausstattung.
Ich denke auch, dass es einfach darauf ankommt wie man unterwegs ist. Wir hatten auch immer für alle Familienmitglieder Regenhosen, inklusive uns Eltern, weil wir immer mit dem Fahrrad unterwegs waren. Da gab es kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.
Naja, immerhin kann man solche Hose für den kurzen Ausflug wahrscheinlich ganz gut wieder verkaufen bei Ebay oder Vinted usw. Also großer Finanzieller Verlust wäre es nicht, aber die ganze Mühe...
21.04.2023 20:38
Ich habe heute eine größere Menge Kleidung für meinen Großen bekommen, dabei auch eine Regenhose in Gr. 146/152. Da wir schon eine Matschhose für den Sohn haben, würde ich sie für kleines Geld weitergeben. Wenn du magst, melde dich.

22.04.2023 09:05
Zitat von Elsilein:
Ich habe heute eine größere Menge Kleidung für meinen Großen bekommen, dabei auch eine Regenhose in Gr. 146/152. Da wir schon eine Matschhose für den Sohn haben, würde ich sie für kleines Geld weitergeben. Wenn du magst, melde dich.![]()
Die Klassenfahrt war bereits und wir hatten uns für die ausgeliehene Hose entschieden. Trotzdem Danke

07.05.2023 13:21
Und? Was ist draus geworden? War die Ausrüstung echt sooo wichtig?

09.05.2023 19:15
Zitat von Landkatze:
Und? Was ist draus geworden? War die Ausrüstung echt sooo wichtig?![]()
Ja
Viele hatten die Sachen ausgeliehen und alle die keine "passende" Kleidung hatten, haben eine andere Aufgabe bekommen.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt