Wickelkommode im Kinderzimmer oder Auflage auf Badewanne??
21.04.2013 18:29
Wir hatten anfangs beides. Für nachts wars im Kinderzimmer optimal, zum Umziehen, baden etc. im Bad. Haben so nen Wannenaufsatz, den kann man ganz einfach runter heben, wenn man in die Badewanne will. Ist kein Problem.
21.04.2013 18:30
Zitat von Lupinchen88:
Also ich habe auch vor, das Babybett erstmal in unser Schlafzimmer zu stellen und dann müsste ich eben immer ins Kinderzimmer zur Wickelkommode...
Genau so machen wir es auch

21.04.2013 18:49
Wir hatten die Wickelkommode im Kinderzimmer stehen. Ich hab zwei Jungs und wie die meisten ihrer Art haben sie gern mittendrin springbrunnenartig losgepinkelt, sobald die Windel unten war
nicht selten wurde dabei die Kleidung bespritzt, die auf dem Wickeltisch oder sogar daneben lag. Im Wickeltisch hatte ich die Wechselkleidung, also waren sie schnell wieder umgezogen


21.04.2013 18:55
Zitat von schattenzauber:
Wir hatten die Wickelkommode im Kinderzimmer stehen. Ich hab zwei Jungs und wie die meisten ihrer Art haben sie gern mittendrin springbrunnenartig losgepinkelt, sobald die Windel unten warnicht selten wurde dabei die Kleidung bespritzt, die auf dem Wickeltisch oder sogar daneben lag. Im Wickeltisch hatte ich die Wechselkleidung, also waren sie schnell wieder umgezogen
![]()
kenne ich nur zu gut und das sieht immer so geil aus


21.04.2013 18:58
auf jedenfall im zimmer , das habt ihr im winter eh immer warm sonst musste dann auch im bad immer Heizung anschmeissen, ausserdem kriegsde in der kommode viel mehr unter

21.04.2013 19:03
Wir haben die Wickelkommode im KiZi, im Bad wär auch nicht wirklich Platz
zum Wickeln, möcht ja auch mal baden und zwischen Wanne und Schrank
ist bei uns nur wenig Platz, würd mich da selber immer sehr verrenken müssen
um ihn zu wickeln...
@Feuchttücher... im KH wurde mir auch gesagt ich soll Wasser und Lappen
nehmen, find ich aber unpraktisch (eben weil ich im Bad kein Platz habe
und den Lappen muss ich ja auch auswaschen und Zwergi dazu loslassen?
Nee muss ich nicht haben)
Ich nehm Feuchttücher und hab keine Probleme damit
zum Wickeln, möcht ja auch mal baden und zwischen Wanne und Schrank
ist bei uns nur wenig Platz, würd mich da selber immer sehr verrenken müssen
um ihn zu wickeln...
@Feuchttücher... im KH wurde mir auch gesagt ich soll Wasser und Lappen
nehmen, find ich aber unpraktisch (eben weil ich im Bad kein Platz habe
und den Lappen muss ich ja auch auswaschen und Zwergi dazu loslassen?
Nee muss ich nicht haben)
Ich nehm Feuchttücher und hab keine Probleme damit

21.04.2013 19:06
Zitat von HonigSchneewittchen:
auf jedenfall im zimmer , das habt ihr im winter eh immer warm sonst musste dann auch im bad immer Heizung anschmeissen, ausserdem kriegsde in der kommode viel mehr unter![]()

von denen unter uns nicht), wie warm schläft deins?
Den Heizstrahler braucht man doch dann eh

man ja auch im Bad anbringen dann braucht man da auch keine Heizung anmachen...

21.04.2013 19:07
Wir haben auch ne Wickelkommode im KiZi. So eine mit Wickelaufsatz, dass wir sie später als normale Kommode nutzen können. Find ich persönlich besser als ein Wannenaufsatz.
21.04.2013 19:15
ich persönlich finde wickelkommode im bad viel entspannter! da hat man alles parat (zb auch mal wasser und seife wenn die eigenen hände eingesaut wurden), dazu ist es meist wärmer als im kizi und sollte das kind mal ne schei*** tag haben wo es hinten nur so raus kommt beim wickeln ist es nicht so schlimm da es dort fliesen gibt...
hab einige bekannte die sich ihren schönen neuen weißen teppich im kizi mit stinker versaut haben und danach auch ins bad umgezogen sind
hab einige bekannte die sich ihren schönen neuen weißen teppich im kizi mit stinker versaut haben und danach auch ins bad umgezogen sind

21.04.2013 19:43
Zitat von Sunshine1012:
Zitat von Lupinchen88:
Also ich habe auch vor, das Babybett erstmal in unser Schlafzimmer zu stellen und dann müsste ich eben immer ins Kinderzimmer zur Wickelkommode...
Nein, dann kannst du sie ja auch auf deinem Bett wickeln...aber wenn sie nachher in ihrem Zimmer schläft, dann musst du ja immer mit ihr ins bad
Wenn du nachts im Bett wickelst, machst du das dann im dunkeln?
Wenn ich da das Licht anmachen würde, würde mein Mann aufwachen, der würde sich bedanken.

21.04.2013 19:46
Zitat von galeria23:
huhu,
wir haben eine wickelkommode in ihrem kinderzimmer stehen. klappt wunderbar. wenn ich die wachse, hole ich mit etwas wasser in einer schüssel und los gehts.
So eine wickelauflage für die badewanne hab ich noch nie gesehen, aber wenn ich so darüber nachdenke, wäre es auch nichts für mich. ich könnte es mir sehr unangenhem für meinen rücken vorstellen, wenn ich sie auf so eine tiefe wickeln muss. weil so eine badewanne ja nicht gerade hoch ist..
Die Höhe der Badewannenauflage ist optimal, schau mal: http://www.otto.de/Geuther-Bade-Wickel-Kombination -Varix-Schmetterling/shop-de_dpip_A3W1J7P-0/
Wir haben uns auch dafür entschieden, da ich mit dieser Konstruktion bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe.
Ausserdem war es mir wichtig, dass Wasser in der Nähe ist.
Das Bad ist bei uns eigentlich auch der wärmste Ort in der Wohnung, die Schlafzimmer am kältesten.
21.04.2013 20:15
Auflage über der Badewanne zum Wickeln besser ist
Wir haben das so gemacht und das hat super geklappt!
Wir haben das so gemacht und das hat super geklappt!

21.04.2013 20:51
Also als Merle klein war haben wir noch unsere Waschmaschine im Bad gehabt und da eine Wickelmatte draufgelegt, inzwischen liegt sie auf der Waschmaschine im Hauswirtschaftsraum, eine Wickelkommode im Kinderzimmer macht für mich keinen Sinn, daich den Lütten eh zu mir ins Schlafzimmer hole zum stillen und da wickele ich ihn auf dem Bett
Ich benutze normalerweise Einmalwaschlappen für meine Kinder beim wickeln, so dass ich eh immer ins Bad muss. Nacht nehme ich Feuchttücher, aber da muss ich normalerweise auch nicht wickeln, nur gelegentlich mal
Ich denke eine Wickelkommode kann man sich sparen, da gibt es andere Möglichkeiten

Ich benutze normalerweise Einmalwaschlappen für meine Kinder beim wickeln, so dass ich eh immer ins Bad muss. Nacht nehme ich Feuchttücher, aber da muss ich normalerweise auch nicht wickeln, nur gelegentlich mal

Ich denke eine Wickelkommode kann man sich sparen, da gibt es andere Möglichkeiten
21.04.2013 21:30
hallöchen,
wir haben eine wickel mit badewannen aufsatz kombi für´s bad... und ich find das nicht schlecht..denn wir haben nicht so viel platz für eine wickelkommode ... ausserdem hab ich ja noch den laufstall bzw. mein bett wo ich wickeln kann...
wir haben eine wickel mit badewannen aufsatz kombi für´s bad... und ich find das nicht schlecht..denn wir haben nicht so viel platz für eine wickelkommode ... ausserdem hab ich ja noch den laufstall bzw. mein bett wo ich wickeln kann...

21.04.2013 21:31
Zitat von bebine:
Zitat von galeria23:
huhu,
wir haben eine wickelkommode in ihrem kinderzimmer stehen. klappt wunderbar. wenn ich die wachse, hole ich mit etwas wasser in einer schüssel und los gehts.
So eine wickelauflage für die badewanne hab ich noch nie gesehen, aber wenn ich so darüber nachdenke, wäre es auch nichts für mich. ich könnte es mir sehr unangenhem für meinen rücken vorstellen, wenn ich sie auf so eine tiefe wickeln muss. weil so eine badewanne ja nicht gerade hoch ist..
Die Höhe der Badewannenauflage ist optimal, schau mal: http://www.otto.de/Geuther-Bade-Wickel-Kombination -Varix-Schmetterling/shop-de_dpip_A3W1J7P-0/
Wir haben uns auch dafür entschieden, da ich mit dieser Konstruktion bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe.
Ausserdem war es mir wichtig, dass Wasser in der Nähe ist.
Das Bad ist bei uns eigentlich auch der wärmste Ort in der Wohnung, die Schlafzimmer am kältesten.
ja genau so eine haben wir auch nur mit einem anderen design...

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt