Mütter- und Schwangerenforum

was kommt in den Adventskalender für...

Gehe zu Seite:
CherryL
285 Beiträge
20.10.2019 21:11
Einen "Gutschein" für einen Ausflug.
"Du darfst dir heute aussuchen, was für einen Ausflug wir machen" auf eine hübsche kleine Karte.
Mach ich heute noch bei meiner wenn mir die Ideen ausgehen
Radiergummis und tolle bleistifte sind bei uns auch noch jedes Jahr drin.
Mit Füller oder Kugelschreiber schreibt sie gar nicht gerne und nimmt dementsprechend Bleistifte und hat einen Verbrauch der nicht mehr feierlich ist
Am Nikolaustag hab ich auch schon mal einen Pulli eingepackt den sie unbedingt haben wollte, oder eine neue aufladekarte fürs Handy bevor sie den Vertrag bekommen hat.
Eine neue Handyhülle wär auch noch was
Hörspiele sind auch immer was tolles.
Mocca
4459 Beiträge
20.10.2019 21:18
Zitat von Marie2010:

Den Inhalt eines Lego- oder Playmobilkastens auf mehrere Tage aufgeteilt vielleicht?
Reicht sicher nicht für 24 Tage, aber ist ein Anfang.

Das hab ich letzte Jahr gemacht und es kam total gut an.
Hatte das Piratenschach von Lego und er bekam jeden Tag zwei Figuren oder ein Stück vom Brett etc.
Kam sehr gut an und er wusste bis zum Schluss das Brett kam wirklich nicht, was das denn nun sein sollte.

Dieses Jahr überlege ich Einzelheiten von Lego direkt im Shop zu bestellen. Der Schnuppel wünscht sich dringen Einzelheiten aus etwa 6 Sets, die aber alle mega teuer sind...
BigMama2019
63 Beiträge
20.10.2019 21:23
Bei uns gibt es süsses...
shelyra
69209 Beiträge
20.10.2019 21:29
Mit Puzzle, Lego oder Playmobil spielt er kaum. Daher fällt das leider weg bei ihm

Aber einige gute Ideen waren schon dabei
20.10.2019 21:31
Zitat von Mocca:

Zitat von Marie2010:

Den Inhalt eines Lego- oder Playmobilkastens auf mehrere Tage aufgeteilt vielleicht?
Reicht sicher nicht für 24 Tage, aber ist ein Anfang.

Das hab ich letzte Jahr gemacht und es kam total gut an.
Hatte das Piratenschach von Lego und er bekam jeden Tag zwei Figuren oder ein Stück vom Brett etc.
Kam sehr gut an und er wusste bis zum Schluss das Brett kam wirklich nicht, was das denn nun sein sollte.

Dieses Jahr überlege ich Einzelheiten von Lego direkt im Shop zu bestellen. Der Schnuppel wünscht sich dringen Einzelheiten aus etwa 6 Sets, die aber alle mega teuer sind...


Ich habe das auch schon öfter gemacht.
Oder ich kaufe irgendwann im Sommer einen reduzierten Adventskalender (Playmobil oder Bibi Blocksberg hatte ich da schon) und verteile die Sachen in den selbstbefüllten um.
Dieses Jahr habe ich u.a. von Lego Friends ein Auto mit Pferdeanhänger gekauft und aufgeteilt.
sososo
260 Beiträge
20.10.2019 21:56
Ich kaufe bei eka legofiguren die verteilt werden, ansonsten noch schleim zum selber machen, so flummis zum selbermachen, ein kleines malen nach Zahlen, Stifte, so super saure Kaugummis, Leuchtmond fürs zimmer, keksrezept zum backen mit mir, comics, zaubertinte, leuchtende bügelperlen, Wunderkerzen und bei uns immer sehr viel zum Basteln. Mein großer (8,5 Jahre) ist aber auch so ein richtiges mal und bastelkind.
Schaf
12473 Beiträge
21.10.2019 05:17
Pokémon-Karten gibt es auf eBay zu Hauf für wenig Geld. Meine Jungs stehen d total drauf! Ansonsten gibt es auch so Wissens-Pixis, vielleicht ist das was?
Von den Olchies gibt es Wiederverwendbarkeit Eiswürfel mit „Fliegen“ drin. Die Gans mal von der Zahnfee und waren der Hit!
21.10.2019 12:30
Ich finde auch, weniger ist mehr und möchte am Ende nicht den Kleinkram von 24 Tagen rumliegen haben.
Deshalb gibt's bei uns "Verbrauchsmaterialien" im Adventskalender. Süßigkeiten, Nüsse, Aufkleber, Apfel oder Mandarine (wird dann am Vortag frisch reingeschmuggelt) etc.
Dieses Jahr wird es als Highlight noch Buntstifte geben. Die mitgelieferten Stifte aus dem Schulranzenset sind leider Schrott, deshalb gibt es ein paar hochwertigere zum Auffüllen.
Mel-Ann
5657 Beiträge
21.10.2019 13:03
Mein Großer ist erst 7, aber er malt und bastelt sehr gerne, da gibt es öfter mal Kleinigkeiten, z.B. Glitzerstift, ein Stempel, ein kleines Kratzbild, ein paar Aufkleber oder ähnliches. Er baut auch gerne Modelle zusammen, da kann man dann auch auf 10 Tage die Teile mit der jeweiligen Seite der Anleitung verteilen, jeden 2. Tag eins, so dass er dann bis Weihnachten Schritt für Schritt z.B. ein Lego-Rennauto zusammengebaut hat. (Damit spielen tut er auch selten, aber das Bauen findet er super). Auch mit einem Puzzle könnte man das machen.
Eine Freundin von mir bekam von ihren Eltern immer Rubbellose in den Kalender, aber ich weiß nicht, wie ihr zu sowas steht.
Kinokarten und ähnliches in den Adventskalender finde ich auch etwas happig. Vielleicht an Nikolaus und an Weihnachten, aber für jeden Tag ist das nix.

Generell find ich aber auch jeden Tag eine kleine Süßigkeit okay, wenn es wirklich nur etwas kleines ist. Wenn es dann bei Oma nur die üblichen Mini-Schokolädchen gibt, zumindest.
Darwin27
10550 Beiträge
21.10.2019 19:44
Tattoos sind in dem Alter nix mehr?

Die stellen bei uns einen großen Anteil, weil sie sich auch verbrauchen
Tanzbär
13559 Beiträge
21.10.2019 20:01
Kaugummi oder ein kleines Gravitrax-Set auf mehrere Tage verteilen?
Kartonkatze
1829 Beiträge
21.10.2019 20:58
Was mir grad noch einfällt... Es gibt doch diese coolen Expirementierkästen? Sowas wie Kristalle selbst machen und so... Wäre sowas nicht auch was zum aufteilen?
In meiner dritten Klasse ist das grad hoch im Kurs bei den Jungs.
Bommelmütze
6941 Beiträge
21.10.2019 21:13
Wir teilen auch immer ein Spielzeugset auf oder machen Ausflüge (mit der Jahreskarte aber die Kinder freut das trotzdem).

Nur die Idee meines Mannes einfach die Spielsachen vom letzten Jahr wieder reinzupacken war Öhm sagen wir mal so, nicht von Erfolg gekrönt und nach drei Tagen gab es wütenden Protest

Da es hier zu Weihnachten immer ausartet, gibts bei uns relativ viel zum Nikolaus und im Adventskalender und dafür an Weihnachten nix (wenn Besuch da ist) oder halt echt nur was sehr kleines, damit sie was zum auspacken haben. Aber unsere Kinder freuen sich auch über Klamotten und die werden ja quasi immer benötigt. Meine Große hat heute beim einkaufen einen Pulli gesehen der ihr gut gefallen hat. Es kann nun natürlich sein dass der Nikolaus oder das Christkind das mitbekommen und dann sowas unterm Christbaum liegt eigentlich bräuchte sie keinen Pulli
Redbabyization
10961 Beiträge
22.10.2019 00:14
Schleim, Flummi, trillerpfeife - all das wo ich als Mutti direkt denken würde "waah bitte lieber nicht!"
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt