Suche wirklich gutes Babyphone
29.02.2016 19:03
Wir ärgern uns grade richtig massiv, haben ein sauteures Kameraphone von Philips und im neuen Haus geht man aus dem Kinderzimmer raus, macht die Tür zu, ein Strich weniger. Die Treppe runter, ein Strich weniger. Ins Wohnzimmer, nur noch ein Minibalken, im Wohnzimmer 10 cm um die Ecke - kein Empfang.
Ich bin echt stinksauer. In der alten Wohnung hatten wir nur drei Zimmer und die waren alle auf einer Ebene, da gabs keine Probleme. Hier sind dicke Mauern und zwei Etagen und das Ding packt so gut wie nichts davon.
Hilft aber nichts, wir brauchen relativ zügig ein gutes Babyphone mit Kamera und wirklich richtig gutem und weiträumigem Empfang .
Könnt ihr was empfehlen?

Hilft aber nichts, wir brauchen relativ zügig ein gutes Babyphone mit Kamera und wirklich richtig gutem und weiträumigem Empfang .
Könnt ihr was empfehlen?
29.02.2016 19:28
Das kenne ich leider auch.
Die Angaben der Reichweite sind immer "auf freiem felde" gemessen.
Daher kaufen wir nur noch ab 1 km. ...So können wir im garten noch Super hören. Haben gute Erfahrungen mit dem babymoov premium care.
Die Angaben der Reichweite sind immer "auf freiem felde" gemessen.
Daher kaufen wir nur noch ab 1 km. ...So können wir im garten noch Super hören. Haben gute Erfahrungen mit dem babymoov premium care.
29.02.2016 19:28
Ist allerdings ohne kamera. Babymoov hat aber generell super reichweite und bestimmt auch was mit kamera?!
29.02.2016 19:47
Wir haben ein Samsung mit Kamera. ( SEW-3041w)
Haben auch ein EFH mit Betondecken, und selbst im Garten funktioniert es noch top!
Haben auch ein EFH mit Betondecken, und selbst im Garten funktioniert es noch top!
29.02.2016 20:01
Wir hatten das Angelcare Babyphone auch ohne Kamera. Das hat super funktioniert. Sogar im Urlaub
29.02.2016 20:15
Wir haben eins ohne Kamera, dafür aber auch ohne Empfangsstörungen.
Es reicht durch alle Wände, bis ins Nachbarhaus (150m) oder bis zur Straßenecke (250m).
Ist nun 7 Jahre alt, keinerlei Probleme, funktioniert wirklich top, egal wo!
Philips Avent SCD 536/00

Es reicht durch alle Wände, bis ins Nachbarhaus (150m) oder bis zur Straßenecke (250m).
Ist nun 7 Jahre alt, keinerlei Probleme, funktioniert wirklich top, egal wo!
Philips Avent SCD 536/00
29.02.2016 21:00
Juhu wir hatten eins von Aventis das war für die Tonne!
Seit Elias 2 Monate ist haben wir das Nuk Kamerababyphone. Wir wohnen zwar auf einer Ebene aber wir haben immer vollen Empfang und auch draußen am anderen Ende des Hauses auf der Dachterrasse funktioniert es super. Im Urlaub an der Ostsee hatten wie auch keine Probleme, da war es ne Ferienwohnung und wir hatten es draußen auf der Terrasse
Seit Elias 2 Monate ist haben wir das Nuk Kamerababyphone. Wir wohnen zwar auf einer Ebene aber wir haben immer vollen Empfang und auch draußen am anderen Ende des Hauses auf der Dachterrasse funktioniert es super. Im Urlaub an der Ostsee hatten wie auch keine Probleme, da war es ne Ferienwohnung und wir hatten es draußen auf der Terrasse

29.02.2016 21:30
Zitat von Mimimaus:
Wir hatten das Angelcare Babyphone auch ohne Kamera. Das hat super funktioniert. Sogar im Urlaub
Schließe mich an. Vom Keller aus sogar Empfang! Und das von zwei verschiedenen Häusern sogar

29.02.2016 21:33
Wir haben babyphone und Kamera getrennt nachdem mich die kombigeräte nicht überzeugt haben.
29.02.2016 23:50
Vielleicht liegt es auch ein wenig an der Bauart des Hauses.
Wir haben auch ein Philips (ohne Kamera) und noch keine Probleme.
Wir wohnen in 1. OG einer Doppelhaushälfte. Und wenn wir bei unseren Nachbarn aus der anderen Haushälfte sind, nehme ich das Babyphone mit. 1 Balken habe ich dort im Wohnzimmer - das reicht, um zu hören, ob die Räubertochter wach ist. Auch wenn wir nebenan im Garten oder vorne an der Straße sind, habe ich genug Empfang (das Kinderzimmer ist nach hinten zum Garten gelegen)
Wir haben auch ein Philips (ohne Kamera) und noch keine Probleme.
Wir wohnen in 1. OG einer Doppelhaushälfte. Und wenn wir bei unseren Nachbarn aus der anderen Haushälfte sind, nehme ich das Babyphone mit. 1 Balken habe ich dort im Wohnzimmer - das reicht, um zu hören, ob die Räubertochter wach ist. Auch wenn wir nebenan im Garten oder vorne an der Straße sind, habe ich genug Empfang (das Kinderzimmer ist nach hinten zum Garten gelegen)
01.03.2016 01:05
Wir haben auch das von Nuk, Eco.
Also vom EG haben wir Empfang bis in 2. Stock.
Die Verbindung bricht nur ab, wenn ich zur Strasse vor gehe. Ich kann so schlecht schätzen, glaub so ca. 50m..
Wir sind sehr zufrieden, nur das Design ist nicht ganz so meins : )
Also vom EG haben wir Empfang bis in 2. Stock.
Die Verbindung bricht nur ab, wenn ich zur Strasse vor gehe. Ich kann so schlecht schätzen, glaub so ca. 50m..
Wir sind sehr zufrieden, nur das Design ist nicht ganz so meins : )
01.03.2016 03:05
Zitat von mell85:
Zitat von Mimimaus:
Wir hatten das Angelcare Babyphone auch ohne Kamera. Das hat super funktioniert. Sogar im Urlaub
Schließe mich an. Vom Keller aus sogar Empfang! Und das von zwei verschiedenen Häusern sogar![]()
Ich schliesze mich auch an


01.03.2016 07:09
Wir haben auch das nuk mit Kamera und der Empfang reicht vom Obergeschoss bis in den garten. Dafür finde ich die Akkulaufzeit schwach.
Aber man kann ja nicht alles haben
Aber man kann ja nicht alles haben

01.03.2016 07:34
Wir haben eins von AngelCare. Zwar ohne Kamera, aber die gibts ja auch mit.
Das geht sogar nebenan bei den Schwiegis einwandfrei. Und da sind 3 dicke Wände dazwischen.
Vorher hatten wir ein Avent, das ging so gut wie gar nicht.
Das geht sogar nebenan bei den Schwiegis einwandfrei. Und da sind 3 dicke Wände dazwischen.
Vorher hatten wir ein Avent, das ging so gut wie gar nicht.
02.03.2016 07:07
Eine gute Freundin von mir hat das Angelcare. Das stell ich zum schlafenden Mäuserich ins Auto und wir sitzen drinnen im Wohnzimmer auf der anderen Seite des Hauses.

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt