Mütter- und Schwangerenforum

Stubenwagen/Wiege oder Laufstall ?

Gehe zu Seite:
11.04.2011 11:29
Ich hatte zuerst einen Stubenwagen ca. 3 Monate lang,als mein kleiner aktiver wurde, haben wir uns ein Laufgitter zugelegt.
-Nora-
1376 Beiträge
11.04.2011 11:29
also wir haben einen stubenwagen im schlafzimmer. und meine maus wird 7 monate...sie schläft immernoch drin... der ist auch XL glaube ich. ein laufgitter haben wir auch im wohnzimmer zum spielen...ich würd das nicht "mischen".

so ...allerdings würde ich nie wieder einen stubenwagen kaufen, die dinger sind sooooo unpraktisch! (sehen nur schön aus)... dieses rausgehebe nachts zum stillen ist total mühselig! beim nächsten nur noch so n beistellbettchen!!!!!
11.04.2011 11:30
Hmm, wie wärd mit einem Reisebett?
Die sind doch etwas kleiner als Betten, überall mit hin nehmbar, und man kann das doch auch als Laufgitter später nutzen ( wenn ihr eins mit Netz statt stoff an den seiten nehmnt)... find oich sogar besser als n laufgittre, da die seiten alle WEICH sind und keine harten stangen, sprich WENN das Kind mal hinlumpst ( wenns mit n stehen anfängt) haut es sich nicht n kopf an den gitter.
Hat ne Freundin von mir auch so gemact nd is SUPER glücklich damit.
Und dafür bekommste auch ne Matratze ( kannst ja ne ordentliche nehmen statt dieser reisebetmatzratzen) und die nimmste einfach raus, wenn es als Laufstall benutzt wird.....
11.04.2011 11:33
Wir haben nen Stubenwagen und nen Laufstall. Tagsüber hat der Kleine in den ersten monaten im Stubenwagen geschlafen, da der Laufstall einfach zu groß war, er sollte sich ja geborgen fühlen. Jetzt schläft er, wenn er dann mal schläft, ausser Mittagsschlaf , im Laufstall. der Stubenwagen wird aber noch genutzt, wenn ich zum beispiel in der Küche bin, dann hat er nen dickes festes Kissen im Rücken und sitzt dadrin und schaut zu
Lexi
20499 Beiträge
11.04.2011 11:45
ah stimmt für nachts wäre ja auch ein beistellbett eine möglichkeit?
dann am besten aber auch eins in xl
11.04.2011 11:49
Zitat von Lexi:

ah stimmt für nachts wäre ja auch ein beistellbett eine möglichkeit?
dann am besten aber auch eins in xl


nee nen beistellbett kommt für uns ned in frage
11.04.2011 11:50
Zitat von Bitchi:

Hmm, wie wärd mit einem Reisebett?
Die sind doch etwas kleiner als Betten, überall mit hin nehmbar, und man kann das doch auch als Laufgitter später nutzen ( wenn ihr eins mit Netz statt stoff an den seiten nehmnt)... find oich sogar besser als n laufgittre, da die seiten alle WEICH sind und keine harten stangen, sprich WENN das Kind mal hinlumpst ( wenns mit n stehen anfängt) haut es sich nicht n kopf an den gitter.
Hat ne Freundin von mir auch so gemact nd is SUPER glücklich damit.
Und dafür bekommste auch ne Matratze ( kannst ja ne ordentliche nehmen statt dieser reisebetmatzratzen) und die nimmste einfach raus, wenn es als Laufstall benutzt wird.....



die Idee is gar ned ma so schlecht... zumahl es da ja auch höhenverstellbare gibt....
Lexi
20499 Beiträge
11.04.2011 11:51
Zitat von Fluffelinchen:

Zitat von Lexi:

ah stimmt für nachts wäre ja auch ein beistellbett eine möglichkeit?
dann am besten aber auch eins in xl


nee nen beistellbett kommt für uns ned in frage

ist aber wirklich praktisch...
na gut dann bleib ich beim Laufstall
katrin81
5455 Beiträge
11.04.2011 11:55
Ein Laufstall passt ins Schlafzimmer? Die sind doch auch recht sperrig.
Ich würde mein Kind nicht im Laufstall schlafen lassen. Viel zu ungemütlich.

Ich werfe mal eine Alternative in den Raum: Du schläfst die erste Zeit im Kinderzimmer, wo das Kinderbett steht. Unser hat mit drei Monaten dann schon alleine in seinem Zimmer geschlafen.
11.04.2011 11:57
Zitat von Fluffelinchen:

Zitat von Bitchi:

Hmm, wie wärd mit einem Reisebett?
Die sind doch etwas kleiner als Betten, überall mit hin nehmbar, und man kann das doch auch als Laufgitter später nutzen ( wenn ihr eins mit Netz statt stoff an den seiten nehmnt)... find oich sogar besser als n laufgittre, da die seiten alle WEICH sind und keine harten stangen, sprich WENN das Kind mal hinlumpst ( wenns mit n stehen anfängt) haut es sich nicht n kopf an den gitter.
Hat ne Freundin von mir auch so gemact nd is SUPER glücklich damit.
Und dafür bekommste auch ne Matratze ( kannst ja ne ordentliche nehmen statt dieser reisebetmatzratzen) und die nimmste einfach raus, wenn es als Laufstall benutzt wird.....



die Idee is gar ned ma so schlecht... zumahl es da ja auch höhenverstellbare gibt....


Jap UND, wenn ihr mal wo anders hin sollt, oder in den Urlaub, habt ihr eins und das ist ihn vertraut, was es einfacher macht wo anders
11.04.2011 12:02
aaaalso, ich habe auch einen Stubenwagen gekauft weil in meinem Bekanntenkreis nur gute Erfahrungen damit gemacht wurden. Wie schon gesagt es gibt doch diese XXL Wagen und bei denen halte ich es für ein Gerücht das die kleinen nur ein paar Wochen oder ein paar Monate drin liegen können. Mein kleiner Neffe hat mit nem halben Jahr noch drin geschlafen und er hatte wirklich noch Platz genug. Einen Laufstall würde ich nicht nehmen weil die Unterlage meiner Meinung nach echt zu hart sind. Und selbst wenn man sich da Polsterung reinlegt bin ich der Meinung das es nicht die gleiche Bequemlichkeit hat wie in nem Stubenwagen oder in einem Bett.
Deiänschen
7720 Beiträge
11.04.2011 12:05
also aus unserer erfahrung kann ich sagen. wir haben und hatten ein festes bettchen im kinderzimmer, einen höhenverstellbaren laufstall im wz und einen stubenwagen also ist/war alles vorhanden. wir haben ausschliesslich den stubenwagen genutzt. den kann man ca ein halbes jahr benutzen. also er ist definitv handlicher weil du ihn überall mit hinnehmen kannst was dir beim laufstall definitv umständlicher erscheinen würde/wird....also ich rate dir zum stubenwagen!
imo2009
16543 Beiträge
11.04.2011 12:07
ich hatte ne wiege,weil ndie größer sind als ein stubenwagen .meine lagen ca. 7 monate drin.
11.04.2011 12:33
Zitat von shelyra:

ich würd den stubenwagen nehmen

meist haben laufgitter eine ziemlich harte unterlage und darauf würd ich kein baby auf dauer schlafen lassen. matratzen dafür wirst du sicher keine finden, da laufgitter ganz andere abmessungen haben als babybetten/stubenwagen

außerdem können babys schon länger als 2-3 monate diese sachen benutzen. unser kleiner sohn ist erst mit 6 monaten aus seiner babawiege (familienerbstück) ausgezogen und das auch nur weil er sehr groß und schwer war. ansosnten hätte man es locker noch länger benutzen können


klaro gibts matratzen für das laufgitter, hab für meinen laufstall auch matratzen drin gehabt, und die warn nicht mal teuer, habs zwei aufeinder gehabt so wars doppelt weich und in jedem guten sortierten baby fach markt bekommste so was, oder bei ebay.
11.04.2011 12:34
Zitat von Fluffelinchen:

Zitat von miamo:

wir sind uns auch noch so unschlüssig ... ich hät gern nen höhenverstellbaren laufstall und mein schatz ein stubenwagen ... aber wie schon gesagt so ein stubenwagen is halt auch nur begrenzt nutzbar und nach ein paar wochen/monaten zu klein ... ich hoffe sehr mein schatz noch von einen laufstall überzeugen zu können ... den kann man ja echt wie ein bettchen fertig machen mit nestchen und allen drum und dran


nutzt ihr den dann auch nachts? Wie löst ihr das Problem mit der Matratze?


für die nacht haben wir ein bettchenbei uns im schlafzimmer
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt