Mütter- und Schwangerenforum

Spielgeräte für den Garten für ganz kleine

Gehe zu Seite:
serap1981
2740 Beiträge
09.03.2022 09:33
Hallo,
ich suche nach Spielgeräten für den Garten für die Minis.
Aber irgendwie finde ich nur Dinge, für die sie zu klein sind, oder Plastik. Beides möchte ich nicht.

Im Nachbargarten, bei Oma, steht ein Spielturm, der ca ab 4 genutzt werden kann, ein Sandkasten und eine Schaukel.

Ich hätte gern eine Klettermöglichkeit, gern auch mit Rutsche für Zwerge. Ein Spielhaus wäre auch eine Möglichkeit (aber können sie damit schon etwas anfangen?)
Ein Plantschbecken kommt im Sommer sicher auch dazu. Aber das ist ja nur temporär.
schoko_keks1234
3533 Beiträge
09.03.2022 09:42
Mein kleiner hat zum 2. Geburtstag ein spielhaus bekommen, gefallen hätte ihm das aber auch schon vorher. Unser Spielhaus hat eine kleine aussenküche, die auch als matschküche genutzt werden kann. Sandkasten ist auf jeden Fall ein langfristiger Spaß. Selbst der 9 Jährige spielt da noch (wenn er sich unbeobachtet fühlt )

Mit Klettersachen finde ich es immer schwierig, weil die Sachen, die es da für ganz kleine gibt, vorallem wenn es Holz sein soll halt echt teuer sind und sie schnell rauswachsen.

Wir hatten noch eine kleine Rutsche im Garten, mit 3 Stufen, die hat er auch schon mit 1,5 genutzt. ( leider auch Plastik) ansonsten halt diverse Fahrzeuge.

Er wird im April 3 und wir haben gerade eine Großbaustelle im Garten, weil der komplett umgestaltet wird. Wenn das fertig ist, wird ein kletterturm installiert, mit Schaukel und großer rutsche.
cofjun
492 Beiträge
09.03.2022 09:44
Meine Zwillinge haben damals eine einfache Rutsche bekommen (aber die war aus Plastik)
Dann noch eine Doppelwippe (leider auch Plastik aber halt ganz einfach)

Ab dem 2. Jahr hatten sie ein Klettergerüst das so eine Halbkugelform war.
mama_2012
379 Beiträge
09.03.2022 09:45
Hallo,
es gibt diese quadro Sets die man wohl nach alter erweitern kann. Allerdings Plastik..
Wir haben nen klassischen Holzspielturm. Die mittlere hat den von Anfang an unter Aufsicht mit bespielt. Ein Holzspielhaus gab es mal zu ihrem Geburtstag das wird auch gerne genutzt.
Viala2.0
2096 Beiträge
09.03.2022 10:12
Ich hätte auch quattro gesagt. Ja, ist Plastik, aber super stabil, wächst mit (am Anfang reicht ja die Basisausführung und dann kann man erweitern ). Im Winter kann man es auch drinnen nutzen, zb als Kuschelhöhle oder um das Kletterbedürfnis zu befriedigen oder als Sitzgelegenheit...

Unsere Nachbarn hatten das, da war ich so 8 ca. - wir hatten großen Spaß, uns im Sommer jeden Tag ein neues Haus ist Klettergerüst zu bauen

Wir haben sonst nur die Klassiker... Holz Schaukelgerüst mit Plastikrutsche (die Metalldinger werden mit zu heiß im Sommer), Trampolin und seit kurzem Jahr eine kletterkuppel aus Metall... Aber das ist nix für kleine...
Achja und ein Sandkasten natürlich.
Pauline13
2078 Beiträge
09.03.2022 10:39
Noch eine Stimme für Quadro.
Ja, es ist Plastik, aber wirklich toll. Wir haben direkt 2 große Sets im ersten Lockdown damals geholt, da waren die Kinder gerade 1 Jahr und 5. Die Kleine war natürlich nur unter Aufsicht draußen, damit sie nicht hochklettert, schon im nächsten Sommer mit 2 kam sie aber gut alleine zurecht.
Man kann es bei 2 Kleinen ja anfangs nur niedrig aufbauen, oder ein Haus daraus machen zum Beispiel. Wir haben noch ein separates Spielhaus,welches auch von Beiden gut bespielt wird.
Aber das Quadro-Gerüst wird heiß und innig geliebt.(Jetzt sind sie 3 und 7)
wolkenschaf
11986 Beiträge
09.03.2022 10:42
eine Matschküche
eine Nestschaukel
ein niedriger Balancierbalken
ein kleines Trampolin
oder diese riesigen Schaumstoffbausteine. Die sind zwar eher für drinnen, kann man bei schönem Wetter aber auch draußen nutzen
12Pfoten
1686 Beiträge
09.03.2022 11:49
Wir haben nur einen Sandkasten, zwei Schaukeln an der Pergola, eine normal große Rutsche am Terrassenhang, einen Holzbottich unterm Wasserhahn (das nonplusultra) und im Sommer ein kleines Badebecken.
Im Garten sind die Geister viel mehr damit beschäftigt im Dreck zu buddeln, beim Unkraut jäten zu helfen oder alle Beeren aufzufuttern

Zum Klettern haben wir uns letztens eine ausklappbare Sprossenwand für drinnen gekauft. Da hab ich die Kletterakrobatik wenigstens im Blick.
09.03.2022 12:16
Das Baby hat jetzt schon großen Spaß an der Nestschaukel, die am Kletterturm des Großen hängt. Darunter wird noch ein Sandkasten fertig gemacht, der wird sicher auch interessant sein. Matschküche wäre sicher interessant, ebenso freue ich mich schon darauf, die Wasserbahn (Aquaplay heißt die glaube ich?) zu reaktivieren. Klettermöglichkeiten für die Kleine speziell haben wir keine und werden sie wohl auch nicht anschaffen.
Eine Möglichkeit wäre allerdings noch ein Picklerdreieck mit Rampe und was es da noch so an Zubehör gibt. Die sind aus Holz und sind auch mal flott umgestellt, lassen sich zusätzlich auch im Innenraum nutzen.
shelyra
69209 Beiträge
09.03.2022 12:17
Was ist das denn für ein Spielturm?
Alle meine Kinder waren mit 2-2 1/2 auf diesem Turm. Sind alleine hoch geklettert und gerutscht. Bis 4 warten hätte hier nicht funktioniert.

Ansonsten:
Matschküche
Wipptier
Trampolin
Puppenwagen
Kiddo89
2025 Beiträge
09.03.2022 12:32
Wir haben einen Spielturm von Wickey, den nutzt die 1,5 Jährige nun auch schon. Merke nun aber, dass er echt nur so bis 5-6 geeignet ist und das ist schon ein riesen Nachteil (einbetoniert, aus Holz und teuer). Haben auch dieses Plastiksteckding (Quadro?), das ist mMn aber erst ab 2+ was...Ansonsten Sandkasten/-Muschel, Matschküche ist doch für das Alter perfekt?! Diese Spielhäuser finde ich auch super. Wir haben ein Spielzelt, das auch gerne von beiden genutzt wird (und schnell wieder abgebaut ist)
09.03.2022 12:46
Zitat von Kiddo89:

Wir haben einen Spielturm von Wickey, den nutzt die 1,5 Jährige nun auch schon. Merke nun aber, dass er echt nur so bis 5-6 geeignet ist und das ist schon ein riesen Nachteil (einbetoniert, aus Holz und teuer). Haben auch dieses Plastiksteckding (Quadro?), das ist mMn aber erst ab 2+ was...Ansonsten Sandkasten/-Muschel, Matschküche ist doch für das Alter perfekt?! Diese Spielhäuser finde ich auch super. Wir haben ein Spielzelt, das auch gerne von beiden genutzt wird (und schnell wieder abgebaut ist)

Was für einen Spielturm habt ihr denn? Unseren (auch von Wickey) haben wir erst im letzten Sommer angeschafft und der Große ist schon 8.

Wir haben noch so ein Spielzelt im Keller, mit Krabbeltunnel als "Eingang", vielleicht wäre sowas ja auch was?
nilou
14371 Beiträge
10.03.2022 06:58
Noch eine Stimme für Quadro. Ansonsten Spielhaus, Wippe, Nestschaukel.
serap1981
2740 Beiträge
10.03.2022 09:08
Zitat von shelyra:

Was ist das denn für ein Spielturm?


Ein Eigenbau vom Opa, steht seit 12 oder mehr Jahren und wurde für die Große gebaut, sie war damals so 5 oder 6. Die Plattform ist auf 1,70 Höhe und der Sprossenabstand der Leiter auch entsprechend groß.
Meine Nichten und Neffen, alle drei dieses Jahr 5 Jahre alt, kommen seit dem letzten Jahr mit Mühe hoch, seit diesem bequem. Deswegen meine Einschätzung, dass sie einfach noch zu klein sind.

Quadro finde ich wirklich interessant, aber eben Plastik, das widerstrebt meinem Wunsch nach Nachhaltigkeit. Bisher haben sie auch kaum Plastik-Spielzeug, das würde ich gern so lange wie möglich beibehalten...

Ist so ein Haus, wie hier beispielsweise, geeignet?

https://www.mytoys.de/plum-plum-boat-house-auf-ste lzen-16549304.html

nilou
14371 Beiträge
10.03.2022 09:21
Zitat von serap1981:

Zitat von shelyra:

Was ist das denn für ein Spielturm?


Ein Eigenbau vom Opa, steht seit 12 oder mehr Jahren und wurde für die Große gebaut, sie war damals so 5 oder 6. Die Plattform ist auf 1,70 Höhe und der Sprossenabstand der Leiter auch entsprechend groß.
Meine Nichten und Neffen, alle drei dieses Jahr 5 Jahre alt, kommen seit dem letzten Jahr mit Mühe hoch, seit diesem bequem. Deswegen meine Einschätzung, dass sie einfach noch zu klein sind.

Quadro finde ich wirklich interessant, aber eben Plastik, das widerstrebt meinem Wunsch nach Nachhaltigkeit. Bisher haben sie auch kaum Plastik-Spielzeug, das würde ich gern so lange wie möglich beibehalten...

Ist so ein Haus, wie hier beispielsweise, geeignet?

https://www.mytoys.de/plum-plum-boat-house-auf-ste lzen-16549304.html


Quadro kann man super gebraucht kaufen und dann wieder verkaufen. Wir haben das nicht neu gekauft und da es sehr lange hält kann man es auch dann wieder gut weiter verkaufen. Es wächst halt mit dem Kind mit.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt