schmerzgrenze bei kinderkleidung - bei wieviel € liegt sie beu euch?
29.09.2013 20:56
ich stöber grad ein bischen für winterkleidung für meine kids und dabei bin ich über total krasse angebote gestoßen.
daher kam bei mir die frage in den sinn: wieviel gebt ihr höchstens für kinderkleidung aus? habt irh ne schmerzgrenze oder ist es euch egal?
würdet ihr zb 150€ für nen skianzug ausgeben wo ihr wisst, das kind (krabbelalter) trägt den gerade mal 1 saison? (das ist so ein krasses angebot wo ich gefunden habe)
für meine maus kauf ich hauptsächlich gebrauchtes, da sie die sachen eh nicht lange trägt. und auch nicht so sehr aufpasst als laufanfänger - mehr als 20-30€ für neues würd ich nicht bezahlen (außer schuhe).
bei meinem sohn sieht es ähnlich aus. wobei es da auch mal ein teureres teil sein kann wenn wir wissen dass es die kleine auch noch tragen wird.
bei uns liegt es nicht am geld, aber ich seh es einfach nicht ein soviel geld auszugeben für 1 saison oder wenn ich weiß dass es eh bald löcher oder flecken hat.
daher kam bei mir die frage in den sinn: wieviel gebt ihr höchstens für kinderkleidung aus? habt irh ne schmerzgrenze oder ist es euch egal?
würdet ihr zb 150€ für nen skianzug ausgeben wo ihr wisst, das kind (krabbelalter) trägt den gerade mal 1 saison? (das ist so ein krasses angebot wo ich gefunden habe)
für meine maus kauf ich hauptsächlich gebrauchtes, da sie die sachen eh nicht lange trägt. und auch nicht so sehr aufpasst als laufanfänger - mehr als 20-30€ für neues würd ich nicht bezahlen (außer schuhe).
bei meinem sohn sieht es ähnlich aus. wobei es da auch mal ein teureres teil sein kann wenn wir wissen dass es die kleine auch noch tragen wird.
bei uns liegt es nicht am geld, aber ich seh es einfach nicht ein soviel geld auszugeben für 1 saison oder wenn ich weiß dass es eh bald löcher oder flecken hat.
29.09.2013 21:02
Da ich für die Zwillinge immer alles doppelt holen muss und die Klamotten derzeit nicht aufgetragen werden können, ist meine Schmerzgrenze nicht so hoch. Für Jacken höchstens 40,-€. Für ein Kinder T-Shirt nicht mehr als 10-12 €. Für nen Schneeanzug würde ich vielleicht 60€ bezahlen.
29.09.2013 21:04
also ich würde im leben keine 150euro für nen dicken Winteranzug ausgeben.....ich hab mir für sowas auch 20-30 euro gesetzt......ich denke aber auch das reicht......bei 150euro frag ich mich was das für nen Hersteller ist Bugatti oder wie????
also ich kauf meist bei kundeistkönig ein und finde das reicht grad für das anfangslaufalter und Kita.....wenn es doch ma was besonderes sein soll schau ich auch wo anders.....
also ich kauf meist bei kundeistkönig ein und finde das reicht grad für das anfangslaufalter und Kita.....wenn es doch ma was besonderes sein soll schau ich auch wo anders.....

29.09.2013 21:05
Mhhh kommt darauf an für was, wir haben jetzt ne gebrauchte jack wolfskin jacke für 30 euro ersteigert. Finde das schon viel geld für eine Jacke, aber ich denke mir das mein kleiner die dann ja auch noch tragen kann und dann lohnt es sich schon.
Zuviel gebe ich nicht mehr aus, da der große im kiga ist und da eh alles kaputt geht.
Und 150 euro für einen Skianzug, niemals.
Zuviel gebe ich nicht mehr aus, da der große im kiga ist und da eh alles kaputt geht.
Und 150 euro für einen Skianzug, niemals.
29.09.2013 21:05
Ich kauf 80% gebraucht für meine Kleinen.. Jetzt hab ich ne tolle Winterjacke (Tom Tailor) für 11Euro bekommen..da ist nix dran..die sieht aus wie neu.. und dadurch das ich so Schnäppchen mache, haben sie erstens mehr von allem und 2. kauf ich dann auch schon mal etwas teurere Sachen außer der Reihe, wenn mir danach ist...

29.09.2013 21:05
Meine Schmerzgrenze is recht hoch würd ich sagen.
Es kommt immer drauf an wie sehr es mir/meinem Mann gefällt.
Wir haben zB für ein Tshirt mit dem Namen von Männes Lieblingsband 25€ gezahlt.
Und ich hab mich total in einen Winteranzug verliebt der 80€ kostet. Eigentlich wollt ich nich mehr als 50 ausgeben aber naja...
Es kommt immer drauf an wie sehr es mir/meinem Mann gefällt.
Wir haben zB für ein Tshirt mit dem Namen von Männes Lieblingsband 25€ gezahlt.
Und ich hab mich total in einen Winteranzug verliebt der 80€ kostet. Eigentlich wollt ich nich mehr als 50 ausgeben aber naja...

29.09.2013 21:05
Jeans und Pullover max. bis 20 € pro Stück, T-Shirt und Sweatshirts bis 15 €, Jacken 40-50 €...meistens bin ich aber darunter, kaufe viel bei Lidl und H&M. Gebraucht eigentlich nie, aber die Kleinen tragen die Sachen von den Großen auf, dafür muss es aber auch wirklich mangellos sein, ich bin da sehr pingelig

29.09.2013 21:10
Zitat von floh83:
Bei lidl haben die ab Mittwoch skihosen und Jacken im Angebot.
Die Winterjacken finde ich da aber immer recht dünn, eher für den Übergang geeignet...die Winterjacken bei H&M zum Beispiel sind viel dicker
29.09.2013 21:10
Also Schneeanzüge kosten für unsere Mädels immer zwischen 80 und 150 Euro. Die müssen einfach auch sehr wasserfest sein und generell gute Qualität haben.
Bei normalen Klamotten bin ich da nicht ganz so "verschwenderisch", einfach weil meine Mädels ziemliche Klamottenschreddermaschinen sind.
Da geht viel kaputt, vieles bekommt beim ersten Tragen auch mal Flecken, die nie mehr herausgehen - da würde ich mich bei einem Shirt für 60e schon eher ärgern.
Bei Draussenklamotten und Schuhen ist der Preis für mich eher Nebensache.
Bei normalen Klamotten bin ich da nicht ganz so "verschwenderisch", einfach weil meine Mädels ziemliche Klamottenschreddermaschinen sind.

Bei Draussenklamotten und Schuhen ist der Preis für mich eher Nebensache.

29.09.2013 21:10
Zitat von floh83:
Bei lidl haben die ab Mittwoch skihosen und Jacken im Angebot.
Die hab ich auch gesehen... kennt die jemand von euch und sind die warm genug?
29.09.2013 21:10
ich seh das ganz genauso wie du shelyra.
Selbst wenn ich das Geld habe, würde ich keine 150€ für nen Schneeanzug ausgeben. Never. Die Kids toben damit durch die Gegend, bleiben hängen, Grasflecken sind hartnäckig.
Dafür wär mir das Geld echt zu schade. Und ich würde auch nicht ständig sagen wollen/müssen, das Max aufpassen soll, das die Sachen keinen Schaden nehmen, weil sie so teuer waren.
Ich kauf viel auf Flohmärkten, bei ebay, von Bekannten. Oder im WSV oder SSV da schlag ich auch mal zu, aber dann schon für die nächste Saison. Da bekommt man neue Sachen (wobei ich absolut nicht auf Marke achte) auch zu günstigen Preisen.
Und wenn bei Ernstings wieder 50%-Angebot ist, da bestell ich auch mal etwas mehr.
Schuhe bilden da ein anderes Thema. Da kaufe ich das was ihm am besten passt, auch wenn die teurer sind.
Letztes Jahr hatte ich das Pech, das Max genau zu Schneebeginn die Schuhgröße gewechselt hat, aber das war dann auch wieder Glück, denn da war schon WSV und ich hab die Schuhe um die Hälfte günstiger bekommen.
Selbst wenn ich das Geld habe, würde ich keine 150€ für nen Schneeanzug ausgeben. Never. Die Kids toben damit durch die Gegend, bleiben hängen, Grasflecken sind hartnäckig.
Dafür wär mir das Geld echt zu schade. Und ich würde auch nicht ständig sagen wollen/müssen, das Max aufpassen soll, das die Sachen keinen Schaden nehmen, weil sie so teuer waren.
Ich kauf viel auf Flohmärkten, bei ebay, von Bekannten. Oder im WSV oder SSV da schlag ich auch mal zu, aber dann schon für die nächste Saison. Da bekommt man neue Sachen (wobei ich absolut nicht auf Marke achte) auch zu günstigen Preisen.
Und wenn bei Ernstings wieder 50%-Angebot ist, da bestell ich auch mal etwas mehr.

Schuhe bilden da ein anderes Thema. Da kaufe ich das was ihm am besten passt, auch wenn die teurer sind.
Letztes Jahr hatte ich das Pech, das Max genau zu Schneebeginn die Schuhgröße gewechselt hat, aber das war dann auch wieder Glück, denn da war schon WSV und ich hab die Schuhe um die Hälfte günstiger bekommen.

29.09.2013 21:11
Zitat von Vitki:
Zitat von floh83:
Bei lidl haben die ab Mittwoch skihosen und Jacken im Angebot.
Die hab ich auch gesehen... kennt die jemand von euch und sind die warm genug?
ich kann die Lidl Sachen empfehlen. Wir werden uns die Stiefel holen. Jacke und Hose haben wir schon, die passen noch.

29.09.2013 21:11
Ich schau da gar nicht so aufs Geld, sondern was mir gefällt. Mein Mädchen trägt sehr viel handmade Sachen aus guten Stoffen, und das ist ja schon mal nicht ganz billig.
Außerdem lieben wir die Skandinavische Mode sehr. Und da bist beieinem Schneeanzug halt mit 130 Euro dabei. ABER, der sieht bombe aus und hält auch was er verspricht und, man kann ihn sehr teuer wieder verkaufen.
Ich kauf aber auch bei Zara, Verbaudet, Ernstings und H&M.
Und auch Gebrauchtes... stöber sehr gern bei Ebay nach etwas ausgefallenem.
Außerdem lieben wir die Skandinavische Mode sehr. Und da bist beieinem Schneeanzug halt mit 130 Euro dabei. ABER, der sieht bombe aus und hält auch was er verspricht und, man kann ihn sehr teuer wieder verkaufen.
Ich kauf aber auch bei Zara, Verbaudet, Ernstings und H&M.
Und auch Gebrauchtes... stöber sehr gern bei Ebay nach etwas ausgefallenem.
- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt