Reboarder Britax Römer - Kopf fällt nach vorn
10.01.2019 13:12
Hallo zusammen,
wir haben uns nun als Folgesitz für unsere Babyschale für den Britax Römer Dualfix M iSize entschieden. Heute haben wir die erste längere Fahrt hinter uns und ich musste feststellen, dass der Kopf meines Zwerges nach vorne kippt, wenn er einschläft... Ist das schlimm bzw. normal?
Einige Freundinnen von mir meinten, dass sie das Problem in der Babyschale immer hatten und im Reboarder jetzt nicht mehr
Da frage ich mich, ob der Römer nun besonders steil ist? Oder ob er evtl. nicht gut zu meinem Auto passt?
Auf der Homepage der Zwergperten steht, dass ein Reboarder immer steiler ist als eine Babyschale und das es eigentlich sicherer ist, je steiler sie sitzen.
wir haben uns nun als Folgesitz für unsere Babyschale für den Britax Römer Dualfix M iSize entschieden. Heute haben wir die erste längere Fahrt hinter uns und ich musste feststellen, dass der Kopf meines Zwerges nach vorne kippt, wenn er einschläft... Ist das schlimm bzw. normal?
Einige Freundinnen von mir meinten, dass sie das Problem in der Babyschale immer hatten und im Reboarder jetzt nicht mehr

Auf der Homepage der Zwergperten steht, dass ein Reboarder immer steiler ist als eine Babyschale und das es eigentlich sicherer ist, je steiler sie sitzen.
10.01.2019 13:27
Ich glaube wir haben den gleichen. Du kannst den Sitz doch in eine halb liegende Position stellen? Hast du das schon gemacht?
10.01.2019 13:38
Man kann auch bei Isofix-Sitzen die Neigung leicht variieren, indem man den Sitz bzw die Base gleichzeitig nach unten in den Sitz drückt, während man ihn/sie in die Isofix-Verankerunf schiebt.
so kann man ein paar wenige aber entscheidende Grad Neigung gewinnen.
Wenn alles nicht hilft -> Sandini

Wenn alles nicht hilft -> Sandini
10.01.2019 13:39
Zitat von Tildaline:
Warum ist er denn schon mit 7 Monaten aus der Babyschale raus?
Das war doch gar nicht die Frage?!
10.01.2019 13:43
Zitat von Tine91:
Hallo zusammen,
wir haben uns nun als Folgesitz für unsere Babyschale für den Britax Römer Dualfix M iSize entschieden. Heute haben wir die erste längere Fahrt hinter uns und ich musste feststellen, dass der Kopf meines Zwerges nach vorne kippt, wenn er einschläft... Ist das schlimm bzw. normal?
Einige Freundinnen von mir meinten, dass sie das Problem in der Babyschale immer hatten und im Reboarder jetzt nicht mehrDa frage ich mich, ob der Römer nun besonders steil ist? Oder ob er evtl. nicht gut zu meinem Auto passt?
Auf der Homepage der Zwergperten steht, dass ein Reboarder immer steiler ist als eine Babyschale und das es eigentlich sicherer ist, je steiler sie sitzen.
Genau das gleiche haben wir auch mit unserem 16 Monate alten Sohn

10.01.2019 13:48
Manchmal hilft es schon, die gurtfuehrung zu überprüfen, und auch zu schauen, ob fest genug gezogen ist.
10.01.2019 13:51
Zitat von KRÄTZÄ:
Man kann auch bei Isofix-Sitzen die Neigung leicht variieren, indem man den Sitz bzw die Base gleichzeitig nach unten in den Sitz drückt, während man ihn/sie in die Isofix-Verankerunf schiebt.so kann man ein paar wenige aber entscheidende Grad Neigung gewinnen.
Wenn alles nicht hilft -> Sandini
Das probiere ich mal aus, danke!

10.01.2019 13:52
Zitat von Lobulus:
Ich glaube wir haben den gleichen. Du kannst den Sitz doch in eine halb liegende Position stellen? Hast du das schon gemacht?
Ja, ich habe schon die flachste Position eingestellt. Allerdings scheinen meine Autositze eine relativ starke Neigung zu haben

10.01.2019 13:52
Zitat von Tildaline:
Warum ist er denn schon mit 7 Monaten aus der Babyschale raus?
Weil manche Babys mit 7 Monaten schon zu groß für die Babyschale sind

10.01.2019 13:56
Zitat von Tine91:
Hallo zusammen,
wir haben uns nun als Folgesitz für unsere Babyschale für den Britax Römer Dualfix M iSize entschieden. Heute haben wir die erste längere Fahrt hinter uns und ich musste feststellen, dass der Kopf meines Zwerges nach vorne kippt, wenn er einschläft... Ist das schlimm bzw. normal?
Einige Freundinnen von mir meinten, dass sie das Problem in der Babyschale immer hatten und im Reboarder jetzt nicht mehrDa frage ich mich, ob der Römer nun besonders steil ist? Oder ob er evtl. nicht gut zu meinem Auto passt?
Auf der Homepage der Zwergperten steht, dass ein Reboarder immer steiler ist als eine Babyschale und das es eigentlich sicherer ist, je steiler sie sitzen.
Wir suchen auch gerade einen Reboarder für unsere Tochter und uns wurde in einem Fachgeschäft (!

10.01.2019 13:56
Und wie Magnolia sagt: manchmal kann man durch leichte Korrekturen beim anschnallen und hinSetzen noch etwas korrigieren. Wenn du möchtest, kannst du mal ein Foto vom Kind im Sitz zeigen. Kann auch verfremdet ohne Gesicht sein, man muss nur den Gurtverlauf sehen können.

10.01.2019 14:01
Zitat von KRÄTZÄ:
Und wie Magnolia sagt: manchmal kann man durch leichte Korrekturen beim anschnallen und hinSetzen noch etwas korrigieren. Wenn du möchtest, kannst du mal ein Foto vom Kind im Sitz zeigen. Kann auch verfremdet ohne Gesicht sein, man muss nur den Gurtverlauf sehen können.![]()
Ok, danke

10.01.2019 14:02
Zitat von Xaphania:
Zitat von Tine91:
Hallo zusammen,
wir haben uns nun als Folgesitz für unsere Babyschale für den Britax Römer Dualfix M iSize entschieden. Heute haben wir die erste längere Fahrt hinter uns und ich musste feststellen, dass der Kopf meines Zwerges nach vorne kippt, wenn er einschläft... Ist das schlimm bzw. normal?
Einige Freundinnen von mir meinten, dass sie das Problem in der Babyschale immer hatten und im Reboarder jetzt nicht mehrDa frage ich mich, ob der Römer nun besonders steil ist? Oder ob er evtl. nicht gut zu meinem Auto passt?
Auf der Homepage der Zwergperten steht, dass ein Reboarder immer steiler ist als eine Babyschale und das es eigentlich sicherer ist, je steiler sie sitzen.
Wir suchen auch gerade einen Reboarder für unsere Tochter und uns wurde in einem Fachgeschäft (!) vom Römer abgeraten, aber nur in Verbindung mit dem Auto meiner Eltern, da dort die Rückbau steiler ist und dann die Liegeposition nicht ausreichen würde.
Okay, das ist ja interessant

Wir waren auch in einem Fachgeschäft und haben den Sitz gemeinsam mit der Verkäuferin eingebaut

10.01.2019 14:06
Auf den ersten Blick sehe ich schon, dass die Gurte nicht nah genug am Hals sitzen. Außerdem sind die Schulterpolster etwas nach hinten gerutscht. Du kannst sie nach dem ersten festziehen nochmal etwas nach vorne ziehen und dann erst final straffen. Gestrafft wird am besten so:
1. Gurt schließen
2. den Beckengurt mit den Händen richtig straff ziehen und an den Schultergurten straff halten, schauen, dass die Gurte dicht genug am Hals sind
3. dann den Gurt straff ziehen
4. Schulterpolster noch vorne, schritt 2 und 3 nochmal wiederholen
1. Gurt schließen
2. den Beckengurt mit den Händen richtig straff ziehen und an den Schultergurten straff halten, schauen, dass die Gurte dicht genug am Hals sind
3. dann den Gurt straff ziehen
4. Schulterpolster noch vorne, schritt 2 und 3 nochmal wiederholen
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt