Reboarder Alternative ohne Stützfuß
04.02.2022 17:47
Hallo ihr lieben...
Ich habe zwar noch ein wenig Zeit aber ich muss mir schon mal Gedanken machen für das Auto meines Mannes zwecks Reboarder...
In meinem Focus ist aktuell eine Cybex Babyschale mit Base. Für diese Base gibt es einen Sitz als Reboarder...
Dort steht auch fest das in meinem Focus die Base mit Reboarder weiter genutzt wird...
Jetzt benötigen wir aber noch einen Sitz für das Auto meines Mannes. Und da gibt es folgendes Problem. Es ist ein Renault Grand Scenic..
Problem ist das hinten kein Sitz mit Base plus Stützfuß eingebaut werden darf da wir hinten Bodenfächer dort haben .
Vorne jedoch ginge es mit Airbag aus aber das sollte keine Dauer Lösung sein ...
Jetzt wäre die Frage gibt es auch Reboarder ohne Stützfuß?
Oder gibt es gute Alternativen? Es wäre wie gesagt nur als 2 Sitz in dem Auto meines Mannes...
Ich hätte sonst zu einem Cybex Pallas Fix tendiert. Aber bin mir unsicher..
Vielleicht habt ihr Tipps Ideen?
Ich danke euch schon im voraus...
Ich habe zwar noch ein wenig Zeit aber ich muss mir schon mal Gedanken machen für das Auto meines Mannes zwecks Reboarder...
In meinem Focus ist aktuell eine Cybex Babyschale mit Base. Für diese Base gibt es einen Sitz als Reboarder...
Dort steht auch fest das in meinem Focus die Base mit Reboarder weiter genutzt wird...
Jetzt benötigen wir aber noch einen Sitz für das Auto meines Mannes. Und da gibt es folgendes Problem. Es ist ein Renault Grand Scenic..
Problem ist das hinten kein Sitz mit Base plus Stützfuß eingebaut werden darf da wir hinten Bodenfächer dort haben .
Vorne jedoch ginge es mit Airbag aus aber das sollte keine Dauer Lösung sein ...
Jetzt wäre die Frage gibt es auch Reboarder ohne Stützfuß?
Oder gibt es gute Alternativen? Es wäre wie gesagt nur als 2 Sitz in dem Auto meines Mannes...
Ich hätte sonst zu einem Cybex Pallas Fix tendiert. Aber bin mir unsicher..
Vielleicht habt ihr Tipps Ideen?
Ich danke euch schon im voraus...
04.02.2022 18:31
Zitat von Bad_but_nice:
Hallo ihr lieben...
Ich habe zwar noch ein wenig Zeit aber ich muss mir schon mal Gedanken machen für das Auto meines Mannes zwecks Reboarder...
In meinem Focus ist aktuell eine Cybex Babyschale mit Base. Für diese Base gibt es einen Sitz als Reboarder...
Dort steht auch fest das in meinem Focus die Base mit Reboarder weiter genutzt wird...
Jetzt benötigen wir aber noch einen Sitz für das Auto meines Mannes. Und da gibt es folgendes Problem. Es ist ein Renault Grand Scenic..
Problem ist das hinten kein Sitz mit Base plus Stützfuß eingebaut werden darf da wir hinten Bodenfächer dort haben .
Vorne jedoch ginge es mit Airbag aus aber das sollte keine Dauer Lösung sein ...
Jetzt wäre die Frage gibt es auch Reboarder ohne Stützfuß?
Oder gibt es gute Alternativen? Es wäre wie gesagt nur als 2 Sitz in dem Auto meines Mannes...
Ich hätte sonst zu einem Cybex Pallas Fix tendiert. Aber bin mir unsicher..
Vielleicht habt ihr Tipps Ideen?
Ich danke euch schon im voraus...
Das mit den Boden Fächern ist gar kein Problem das ist beim Touran auch der Fall.
Es ist aber notwendig das extra dafür ausgelegte Einlagen hineinkommen in die bodenfächer.
Also welche die zugelassen sind.
Bei den zwergperten wurden die uns direkt mitverkauft die führen die für alle gängigen Hersteller

04.02.2022 18:39
Ich habe gerade einmal gegoogelt beim Renault scheint es echt problematisch zu sein!
https://www.scenic-forum.de/viewtopic.php?t=14544
Manche schreiben man soll den mittleren Sitz verwenden.
https://www.scenic-forum.de/viewtopic.php?t=14544
Manche schreiben man soll den mittleren Sitz verwenden.
04.02.2022 20:12
Zitat von kataleia:
Ich habe gerade einmal gegoogelt beim Renault scheint es echt problematisch zu sein!
https://www.scenic-forum.de/viewtopic.php?t=14544
Manche schreiben man soll den mittleren Sitz verwenden.
Ja beim renault ist es in der Tat problematisch und in der Mitte kommt für uns nicht in Frage da mein Mann sehr groß ist und den Sitz sehr weit hinten hat. Zudem wäre es für uns echt umständlich immer ins auto zu kriechen um ihn rein und raus zu packen...
Zudem haben wir die Mittelkonsole die man zurück fahren kann für Getränke da sind die halter ect das wäre dann auch nicht mehr möglich... hmm dieses Auto bereitet uns nur Ärger in allen Linien
04.02.2022 20:17
Zitat von Kirschmuffin:
Der Axkid Move kommt ohne Stützfuß aus![]()
Danke ist der mit isofix? Das wäre uns wichtig das er fest mit der karosserie verbunden ist
04.02.2022 20:51
Zitat von Bad_but_nice:
Zitat von Kirschmuffin:
Der Axkid Move kommt ohne Stützfuß aus![]()
Danke ist der mit isofix? Das wäre uns wichtig das er fest mit der karosserie verbunden ist
Nein, er wird leider nur mit dem 3 Punkt Gurt befestigt und zusätzlich mit extra Gurten gesichert (bei uns am Gestänge des Vordersitzes).
04.02.2022 20:58
Zitat von Bad_but_nice:
Zitat von Kirschmuffin:
Der Axkid Move kommt ohne Stützfuß aus![]()
Danke ist der mit isofix? Das wäre uns wichtig das er fest mit der karosserie verbunden ist
Oder echt das Auto veräußern und einen gleichwertigen Touran zum Beispiel

04.02.2022 21:14
Zitat von Kirschmuffin:
Zitat von Bad_but_nice:
Zitat von Kirschmuffin:
Der Axkid Move kommt ohne Stützfuß aus![]()
Danke ist der mit isofix? Das wäre uns wichtig das er fest mit der karosserie verbunden ist
Nein, er wird leider nur mit dem 3 Punkt Gurt befestigt und zusätzlich mit extra Gurten gesichert (bei uns am Gestänge des Vordersitzes).
Im Grunde halten Autogurte weit mehr Gewicht als Isofix, die meist mit max 18kg + Gewicht des Sitzes belastet werden dürfen. Schließlich schnallen sich damit auch Erwachsene an

04.02.2022 21:25
Maxi Cosi Axissfix ist ohne Fuß und mit Isofox. Da muss aber im Kofferraum so ein Hacken für den Gurt dafür sein.
04.02.2022 23:01
Zitat von FoxMami:
Maxi Cosi Axissfix ist ohne Fuß und mit Isofox. Da muss aber im Kofferraum so ein Hacken für den Gurt dafür sein.
Ist aber kein vollwertiger Reboarder, sondern lediglich ein Pseudoreboarder, den man ziemlich früh umdrehen muss.
Ich bin nicht mehr auf dem neuesten Stand, aber schaut euch mal den Nachfolger Hy5 an.
04.02.2022 23:07
Zitat von Elsilein:
Zitat von FoxMami:
Maxi Cosi Axissfix ist ohne Fuß und mit Isofox. Da muss aber im Kofferraum so ein Hacken für den Gurt dafür sein.
Ist aber kein vollwertiger Reboarder, sondern lediglich ein Pseudoreboarder, den man ziemlich früh umdrehen muss.
Ich bin nicht mehr auf dem neuesten Stand, aber schaut euch mal den Nachfolger Hy5 an.
Stimmt, der "Nachfolger HY5" hat allerdings top tether, glaube zumindest man muss sie nutzen.
04.02.2022 23:47
Wir haben das gleiche Auto. Normalerweise steht der Fuß nicht auf dem Bodenfach sondern kurz davor.
Ich würd in ein Babygeschäft fahren und sie einbauen um zu testen.
Ich würd in ein Babygeschäft fahren und sie einbauen um zu testen.
05.02.2022 01:49
Zitat von Alaska:
Wir haben das gleiche Auto. Normalerweise steht der Fuß nicht auf dem Bodenfach sondern kurz davor.
Ich würd in ein Babygeschäft fahren und sie einbauen um zu testen.
Wir sind zum Einbau unserer base im Fachgeschäft gewesen und der Fuß steht definitiv auf dem Fach.
Auch im Internet kann man prüfen ob es in dem Wagen zugelassen ist und bei unserm wäre mur vorne zugelassen
05.02.2022 02:12
Wir hatten vor vielen Jahren in dem Auto den Axkid Minijobs und dem Besafe Combo X3. Das war aber schon 2014.
Wenn du den Sitz aber nicht öfters ein- und ausbauen willst kannst du ihn genau so gut vergüten. Da brauchst du ISOFIX nicht.
Wenn du den Sitz aber nicht öfters ein- und ausbauen willst kannst du ihn genau so gut vergüten. Da brauchst du ISOFIX nicht.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt