Mütter- und Schwangerenforum

Mein Kind riecht nach schweiß

Gehe zu Seite:
Marf
28720 Beiträge
28.06.2024 17:36
In jeder Raviolidose ist mehr Aluminium.
Da hat sich sehr viel geändert und diese früheren Angaben stimmen schon lange nicht mehr
Sarah2022
3064 Beiträge
28.06.2024 17:49
Zitat von Nuya:

Zitat von Sarah2022:

Zitat von Zirkonia85:

Gegen heftigen Schweißgeruch hilft eigentlich nur hydro fugal.
Von hydro fugel gibt es ganz viele unterschiedliche Produkte. Das ist ja nur eine Marke.

Unter anderem gibt es Anti-Transpirantien mit sehr stark gesundheitsschädlichem Aluminium. Das ist das bekannteste Produkt von hydro fugal. Damit schwitzt man dann natürlich wirklich nicht mehr. Aber das nehmen in meiner Familie nicht mal die Erwachsenen vor dem Sport. Und einem 9-jährigen Kind würde ich es auf gar keinen Fall geben !!!

Zuerst einmal:
1. jeden Morgen duschen
2. jeden Morgen frische Wäsche: Unterwäsche, Socken, Shirts
3. keine Kleidung und Schuhe aus Kunststoff
4. aluminiumfreier sensitiver Deodorant

Du kannst ja gerne auf aluminium-deo verzichten. Aber kotzsmiley und "sehr stark gesundheitsgefährdent", finde ich übertrieben und schürt unnötig angst.
Hast du zu dem thema die entsprechende studie vom bundesinstitut für risikobewertung gelesen?
Ich habe zu Aluminium im "Deo" und in der Nahrung einige Studien gelesen. Dazu noch mehrere Stellungnahmen. Ich habe (fast?) nirgends gelesen, dass Aluminium harmlos sei, sondern deutliche Bedenken. Auch das Bundesinstitut für Risikobewertung schreibt nur, dass es bisher nicht wissenschaftlich belegt werden kann. Es schreibt nicht, dass Aluminium erwiesenermaßen völlig harmlos sei.

Ich würde ausgehend von dem, was ich gelesen habe, einem 9-jährigen Kind ganz sicher keinen aluminiumhaltigen Anti-Transpirant in die Hand geben, sondern zu allererst die Maßnahmen durchführen, die ich oben beschrieben habe. Duschen etc. Die sind nämlich ganz sicher nicht gesundheitsschädlich. Wozu dann ein Risiko eingehen?

Ich würde es so machen. Ich. Aber das kann natürlich jeder so machen wie er möchte.
JuRa1014
6196 Beiträge
28.06.2024 18:47
Zitat von Sarah2022:

Zitat von Nuya:

Zitat von Sarah2022:

Zitat von Zirkonia85:

Gegen heftigen Schweißgeruch hilft eigentlich nur hydro fugal.
Von hydro fugel gibt es ganz viele unterschiedliche Produkte. Das ist ja nur eine Marke.

Unter anderem gibt es Anti-Transpirantien mit sehr stark gesundheitsschädlichem Aluminium. Das ist das bekannteste Produkt von hydro fugal. Damit schwitzt man dann natürlich wirklich nicht mehr. Aber das nehmen in meiner Familie nicht mal die Erwachsenen vor dem Sport. Und einem 9-jährigen Kind würde ich es auf gar keinen Fall geben !!!

Zuerst einmal:
1. jeden Morgen duschen
2. jeden Morgen frische Wäsche: Unterwäsche, Socken, Shirts
3. keine Kleidung und Schuhe aus Kunststoff
4. aluminiumfreier sensitiver Deodorant

Du kannst ja gerne auf aluminium-deo verzichten. Aber kotzsmiley und "sehr stark gesundheitsgefährdent", finde ich übertrieben und schürt unnötig angst.
Hast du zu dem thema die entsprechende studie vom bundesinstitut für risikobewertung gelesen?
Ich habe zu Aluminium im "Deo" und in der Nahrung einige Studien gelesen. Dazu noch mehrere Stellungnahmen. Ich habe (fast?) nirgends gelesen, dass Aluminium harmlos sei, sondern deutliche Bedenken. Auch das Bundesinstitut für Risikobewertung schreibt nur, dass es bisher nicht wissenschaftlich belegt werden kann. Es schreibt nicht, dass Aluminium erwiesenermaßen völlig harmlos sei.

Ich würde ausgehend von dem, was ich gelesen habe, einem 9-jährigen Kind ganz sicher keinen aluminiumhaltigen Anti-Transpirant in die Hand geben, sondern zu allererst die Maßnahmen durchführen, die ich oben beschrieben habe. Duschen etc. Die sind nämlich ganz sicher nicht gesundheitsschädlich. Wozu dann ein Risiko eingehen?

Ich würde es so machen. Ich. Aber das kann natürlich jeder so machen wie er möchte.


Duschen, schön und gut. Aber mein Sohn steckt mitten in der Pubertät und stinkt z.b. trotz Duschen und frischen Sachen nach kurzer Zeit wieder extrem.
LadyItaly86
19331 Beiträge
28.06.2024 19:03
Ich sags dir: schau dir die Seite von Nuud mal an.
Uns(eren Nasen) hat es sehr geholfen.
Sarah2022
3064 Beiträge
28.06.2024 19:14
Zitat von JuRa1014:

Zitat von Sarah2022:

Zitat von Nuya:

Zitat von Sarah2022:

...

Du kannst ja gerne auf aluminium-deo verzichten. Aber kotzsmiley und "sehr stark gesundheitsgefährdent", finde ich übertrieben und schürt unnötig angst.
Hast du zu dem thema die entsprechende studie vom bundesinstitut für risikobewertung gelesen?
Ich habe zu Aluminium im "Deo" und in der Nahrung einige Studien gelesen. Dazu noch mehrere Stellungnahmen. Ich habe (fast?) nirgends gelesen, dass Aluminium harmlos sei, sondern deutliche Bedenken. Auch das Bundesinstitut für Risikobewertung schreibt nur, dass es bisher nicht wissenschaftlich belegt werden kann. Es schreibt nicht, dass Aluminium erwiesenermaßen völlig harmlos sei.

Ich würde ausgehend von dem, was ich gelesen habe, einem 9-jährigen Kind ganz sicher keinen aluminiumhaltigen Anti-Transpirant in die Hand geben, sondern zu allererst die Maßnahmen durchführen, die ich oben beschrieben habe. Duschen etc. Die sind nämlich ganz sicher nicht gesundheitsschädlich. Wozu dann ein Risiko eingehen?

Ich würde es so machen. Ich. Aber das kann natürlich jeder so machen wie er möchte.


Duschen, schön und gut. Aber mein Sohn steckt mitten in der Pubertät und stinkt z.b. trotz Duschen und frischen Sachen nach kurzer Zeit wieder extrem.
Das glaube ich dir sofort. Ich habe auch nirgendwo geschrieben, dass niemand auf der ganzen Welt einen aluminiumhaltigen Anti-Transpirant verwenden soll.

Hier im Thread ging es aber um die Frage nach einem Kinderdeo für einen 9-jährigen. Und jetzt mal Klartext: Was spricht in diesem Fall gegen die 4 Maßnahmen, die ich oben vorschlug, unter anderem 4. einen aluminiumfreien sensitiven Deodorant?
DalyaBlack
789 Beiträge
28.06.2024 22:10
Zitat von JuRa1014:

Zitat von Sarah2022:

Zitat von Nuya:

Zitat von Sarah2022:

...

Du kannst ja gerne auf aluminium-deo verzichten. Aber kotzsmiley und "sehr stark gesundheitsgefährdent", finde ich übertrieben und schürt unnötig angst.
Hast du zu dem thema die entsprechende studie vom bundesinstitut für risikobewertung gelesen?
Ich habe zu Aluminium im "Deo" und in der Nahrung einige Studien gelesen. Dazu noch mehrere Stellungnahmen. Ich habe (fast?) nirgends gelesen, dass Aluminium harmlos sei, sondern deutliche Bedenken. Auch das Bundesinstitut für Risikobewertung schreibt nur, dass es bisher nicht wissenschaftlich belegt werden kann. Es schreibt nicht, dass Aluminium erwiesenermaßen völlig harmlos sei.

Ich würde ausgehend von dem, was ich gelesen habe, einem 9-jährigen Kind ganz sicher keinen aluminiumhaltigen Anti-Transpirant in die Hand geben, sondern zu allererst die Maßnahmen durchführen, die ich oben beschrieben habe. Duschen etc. Die sind nämlich ganz sicher nicht gesundheitsschädlich. Wozu dann ein Risiko eingehen?

Ich würde es so machen. Ich. Aber das kann natürlich jeder so machen wie er möchte.


Duschen, schön und gut. Aber mein Sohn steckt mitten in der Pubertät und stinkt z.b. trotz Duschen und frischen Sachen nach kurzer Zeit wieder extrem.


Es gibt einfach so viele verschiedene auf dem Markt. Schau nach einem Deo was sich für dich als Elternteil gut anfühlt. Im besten Fall ist es ein Geruch oder Material was das Kind mag.

Meine is 10 und wir benutzen rexona dry. Es hat ewig gedauert bis es ein deo war, was sich für sie unter den Armen gut angefühlt hat und hilft. Also probiert einfach aus.
NobodyMitBaby
2400 Beiträge
29.06.2024 08:50
Zitat von Sarah2022:

Zitat von JuRa1014:

Zitat von Sarah2022:

Zitat von Nuya:

...
Ich habe zu Aluminium im "Deo" und in der Nahrung einige Studien gelesen. Dazu noch mehrere Stellungnahmen. Ich habe (fast?) nirgends gelesen, dass Aluminium harmlos sei, sondern deutliche Bedenken. Auch das Bundesinstitut für Risikobewertung schreibt nur, dass es bisher nicht wissenschaftlich belegt werden kann. Es schreibt nicht, dass Aluminium erwiesenermaßen völlig harmlos sei.

Ich würde ausgehend von dem, was ich gelesen habe, einem 9-jährigen Kind ganz sicher keinen aluminiumhaltigen Anti-Transpirant in die Hand geben, sondern zu allererst die Maßnahmen durchführen, die ich oben beschrieben habe. Duschen etc. Die sind nämlich ganz sicher nicht gesundheitsschädlich. Wozu dann ein Risiko eingehen?

Ich würde es so machen. Ich. Aber das kann natürlich jeder so machen wie er möchte.


Duschen, schön und gut. Aber mein Sohn steckt mitten in der Pubertät und stinkt z.b. trotz Duschen und frischen Sachen nach kurzer Zeit wieder extrem.
Das glaube ich dir sofort. Ich habe auch nirgendwo geschrieben, dass niemand auf der ganzen Welt einen aluminiumhaltigen Anti-Transpirant verwenden soll.

Hier im Thread ging es aber um die Frage nach einem Kinderdeo für einen 9-jährigen. Und jetzt mal Klartext: Was spricht in diesem Fall gegen die 4 Maßnahmen, die ich oben vorschlug, unter anderem 4. einen aluminiumfreien sensitiven Deodorant?


Du sagst damit, dass die TS zu blöd ist, um selbst auf deine grandiosen Maßnahmen zu kommen. Meinst du nicht, das probiert jeder als erstes aus?
Sarah2022
3064 Beiträge
29.06.2024 09:53
Zitat von NobodyMitBaby:

Zitat von Sarah2022:

Zitat von JuRa1014:

Zitat von Sarah2022:

...


Duschen, schön und gut. Aber mein Sohn steckt mitten in der Pubertät und stinkt z.b. trotz Duschen und frischen Sachen nach kurzer Zeit wieder extrem.
Das glaube ich dir sofort. Ich habe auch nirgendwo geschrieben, dass niemand auf der ganzen Welt einen aluminiumhaltigen Anti-Transpirant verwenden soll.

Hier im Thread ging es aber um die Frage nach einem Kinderdeo für einen 9-jährigen. Und jetzt mal Klartext: Was spricht in diesem Fall gegen die 4 Maßnahmen, die ich oben vorschlug, unter anderem 4. einen aluminiumfreien sensitiven Deodorant?


Du sagst damit, dass die TS zu blöd ist, um selbst auf deine grandiosen Maßnahme kommen. Meinst du nicht, das probiert jeder als erstes aus?

Das ist aber jetzt echt eine sehr fiese Unterstellung.
Ist jeder blöd, der hier irgend etwas fragt? Und unterstellt jeder, der hier antwortet, dass der Fragende andere zu blöd ist?
Nuya
10605 Beiträge
29.06.2024 10:24
Zitat von Sarah2022:

Zitat von Nuya:

Zitat von Sarah2022:

Zitat von Zirkonia85:

Gegen heftigen Schweißgeruch hilft eigentlich nur hydro fugal.
Von hydro fugel gibt es ganz viele unterschiedliche Produkte. Das ist ja nur eine Marke.

Unter anderem gibt es Anti-Transpirantien mit sehr stark gesundheitsschädlichem Aluminium. Das ist das bekannteste Produkt von hydro fugal. Damit schwitzt man dann natürlich wirklich nicht mehr. Aber das nehmen in meiner Familie nicht mal die Erwachsenen vor dem Sport. Und einem 9-jährigen Kind würde ich es auf gar keinen Fall geben !!!

Zuerst einmal:
1. jeden Morgen duschen
2. jeden Morgen frische Wäsche: Unterwäsche, Socken, Shirts
3. keine Kleidung und Schuhe aus Kunststoff
4. aluminiumfreier sensitiver Deodorant

Du kannst ja gerne auf aluminium-deo verzichten. Aber kotzsmiley und "sehr stark gesundheitsgefährdent", finde ich übertrieben und schürt unnötig angst.
Hast du zu dem thema die entsprechende studie vom bundesinstitut für risikobewertung gelesen?
Ich habe zu Aluminium im "Deo" und in der Nahrung einige Studien gelesen. Dazu noch mehrere Stellungnahmen. Ich habe (fast?) nirgends gelesen, dass Aluminium harmlos sei, sondern deutliche Bedenken. Auch das Bundesinstitut für Risikobewertung schreibt nur, dass es bisher nicht wissenschaftlich belegt werden kann. Es schreibt nicht, dass Aluminium erwiesenermaßen völlig harmlos sei.

Ich würde ausgehend von dem, was ich gelesen habe, einem 9-jährigen Kind ganz sicher keinen aluminiumhaltigen Anti-Transpirant in die Hand geben, sondern zu allererst die Maßnahmen durchführen, die ich oben beschrieben habe. Duschen etc. Die sind nämlich ganz sicher nicht gesundheitsschädlich. Wozu dann ein Risiko eingehen?

Ich würde es so machen. Ich. Aber das kann natürlich jeder so machen wie er möchte.

Naja, also zwischen "es ist nicht erwiesenermaßen völlig harmlos" wie du es jetzt sagst, und "sehr stark gesundheitsgefährdend" in verbindung mit einem kotzsmiley, wie du es in deinem ersten beitrag formuliert hast, gibt es aber schon noch einen unterschied. Und ich wollte darauf hinweisen, dass das übertriebene ängste schürt. Ob sie ihrem 9jährigen deswegen einen aluminiumhaltigen antitranspirant in die hand gibt oder nicht, bleibt ihr überlassen. Ich fand deine formulierung unpassend, als wäre jeder, der aluminiumhaltige antitranspirantien verwendet, oder seinen nachwuchs verwenden lässt, völlig bekloppt.

Zitat:
Im Besonderen ist die Wahrscheinlichkeit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung durch den regelmäßigen Gebrauch von aluminiumhaltigen Antitranspirantien nach aktuellem wissenschaftlichen Kenntnisstand als sehr niedrig einzustufen.

Quelle: "Neue Studien zu aluminiumhaltigen Antitranspirantien: gesundheitliche Beeinträchtigungen durch Aufnahme über die Haut sind unwahrscheinlich." Stellungnahme 045/2023; Bundesinstitut für Risikobewertung 6. Oktober 2023.

Kann jeder nun selbst vollständig nachlesen, der mag. Ebenso dort leicht zu findende weitere Quellen. Finde ich persönlich informativer, als einen Kotzsmiley und ein "sehr stark gesundheitsgefährdent" von Sarah2022 aus der Mamacommunity.
Chrysopelea
15366 Beiträge
29.06.2024 11:10
Zitat von Sarah2022:

Zitat von NobodyMitBaby:

Zitat von Sarah2022:

Zitat von JuRa1014:

...
Das glaube ich dir sofort. Ich habe auch nirgendwo geschrieben, dass niemand auf der ganzen Welt einen aluminiumhaltigen Anti-Transpirant verwenden soll.

Hier im Thread ging es aber um die Frage nach einem Kinderdeo für einen 9-jährigen. Und jetzt mal Klartext: Was spricht in diesem Fall gegen die 4 Maßnahmen, die ich oben vorschlug, unter anderem 4. einen aluminiumfreien sensitiven Deodorant?


Du sagst damit, dass die TS zu blöd ist, um selbst auf deine grandiosen Maßnahme kommen. Meinst du nicht, das probiert jeder als erstes aus?

Das ist aber jetzt echt eine sehr fiese Unterstellung.
Ist jeder blöd, der hier irgend etwas fragt? Und unterstellt jeder, der hier antwortet, dass der Fragende andere zu blöd ist?


Aber was hast du denn bei dem Vorschlag gedacht? Dass die TS sagt "Ach so waschen! Darauf sind wir noch nicht gekommen, das probieren wir mal"
Es gibt einfach Kinder, die stinken zwei Stunden nach dem Duschen wieder extrem und verbrauchen fünf t Shirts an einem Sommertag. Das hat nichts mit mangelnder Hygiene zu tun. Und bei einem neunjährigen mit starkem Körpergeruch würde ich davon ausgehen, dass er in der Pubertät ist. Das ist die logischzte Erklärung, womit Juras Kommentar absolut auf die Situation passt.
Ich hätte übrigens auch bedenken bei Aluminiumdeos und würde erstmal alles andere ausprobieren was es an sanfteren Deos gibt, aber über den Tipp mit dem Duschen hab ich mich auch etwas gewundert.
JuRa1014
6196 Beiträge
29.06.2024 14:03
Zitat von DalyaBlack:

Zitat von JuRa1014:

Zitat von Sarah2022:

Zitat von Nuya:

...
Ich habe zu Aluminium im "Deo" und in der Nahrung einige Studien gelesen. Dazu noch mehrere Stellungnahmen. Ich habe (fast?) nirgends gelesen, dass Aluminium harmlos sei, sondern deutliche Bedenken. Auch das Bundesinstitut für Risikobewertung schreibt nur, dass es bisher nicht wissenschaftlich belegt werden kann. Es schreibt nicht, dass Aluminium erwiesenermaßen völlig harmlos sei.

Ich würde ausgehend von dem, was ich gelesen habe, einem 9-jährigen Kind ganz sicher keinen aluminiumhaltigen Anti-Transpirant in die Hand geben, sondern zu allererst die Maßnahmen durchführen, die ich oben beschrieben habe. Duschen etc. Die sind nämlich ganz sicher nicht gesundheitsschädlich. Wozu dann ein Risiko eingehen?

Ich würde es so machen. Ich. Aber das kann natürlich jeder so machen wie er möchte.


Duschen, schön und gut. Aber mein Sohn steckt mitten in der Pubertät und stinkt z.b. trotz Duschen und frischen Sachen nach kurzer Zeit wieder extrem.


Es gibt einfach so viele verschiedene auf dem Markt. Schau nach einem Deo was sich für dich als Elternteil gut anfühlt. Im besten Fall ist es ein Geruch oder Material was das Kind mag.

Meine is 10 und wir benutzen rexona dry. Es hat ewig gedauert bis es ein deo war, was sich für sie unter den Armen gut angefühlt hat und hilft. Also probiert einfach aus.

Wir haben Deos, die er mag und auch helfen. Blöd ist nur, wenn er sie nicht nutzt er selber merkt es nicht mal, wenn er 5km gegen den Wind nach Schweiß stinkt. Hab mich aber auch schon mit anderen Müttern unterhalten, deren Kinder bei sich selber auch komplett geruchsblind sind.
Bad_but_nice
15928 Beiträge
29.06.2024 14:11
Zitat von LadyItaly86:

Nuud!!
Es ist kein wirkliches Deo, sondern eine Creme, die den Geruch bekämpft und nur alle 3-4 Tage angewendet werden muss.


Hier ebenso wir schwören drauf
Mondkind
14888 Beiträge
29.06.2024 15:14
Ich habs weiter vorne schon mal geschrieben. Wolkenseifen Deocreme. Man schwitzt trotzdem noch. Es ist kein Antitranspirant, aber eben super gegen Geruch. Und gesundheitlich unbedenklich. Man braucht extrem wenig. Es hält also lange falls der Preis abschreckt.

Mein Mann hat mal den ultimativen Test gemacht. Stundenlanger Feuerwehreinsatz in Schutzausrüstung. Er war komplett geschwitzt. Alles nass...gestunken wie ein Schwein...Außer unter den Armen seitdem schwören wir eben drauf.
wolkenschaf
11973 Beiträge
29.06.2024 16:27
Funktioniert nuud bei euch wirklich? Ich hab das auch hier, weil das ja so viel beworben wird und bei mir wirkt das überhaupt nicht. Dachte schon, dass das einfach nur so eine Influencer Werbeverarsche ist. Aber wenn’s bei euch funktioniert, dann liegt’s wohl an mir

Ich nutze auch die Depcreme von Wolkenseifen. Meine Tochter schwört auf die Rexona Sticks.
DalyaBlack
789 Beiträge
29.06.2024 19:45
Zitat von JuRa1014:

Zitat von DalyaBlack:

Zitat von JuRa1014:

Zitat von Sarah2022:

...


Duschen, schön und gut. Aber mein Sohn steckt mitten in der Pubertät und stinkt z.b. trotz Duschen und frischen Sachen nach kurzer Zeit wieder extrem.


Es gibt einfach so viele verschiedene auf dem Markt. Schau nach einem Deo was sich für dich als Elternteil gut anfühlt. Im besten Fall ist es ein Geruch oder Material was das Kind mag.

Meine is 10 und wir benutzen rexona dry. Es hat ewig gedauert bis es ein deo war, was sich für sie unter den Armen gut angefühlt hat und hilft. Also probiert einfach aus.

Wir haben Deos, die er mag und auch helfen. Blöd ist nur, wenn er sie nicht nutzt er selber merkt es nicht mal, wenn er 5km gegen den Wind nach Schweiß stinkt. Hab mich aber auch schon mit anderen Müttern unterhalten, deren Kinder bei sich selber auch komplett geruchsblind sind.


Ja das war bei meinem Sohn damals auch. Wir haben das eingeführt wie Zähne putzen
Solange beaufsichtigen bis es Routine ist
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt