Mütter- und Schwangerenforum

Lastenräder wirklich zu empfehlen? Welches?

Gehe zu Seite:
09.03.2022 09:37
Hallo,
vorab - ja ich habe hier schon Threads zu diesem Thema gefunden. Aber entweder nicht konkret für mich oder schon einige Jahre alt, also vielleicht sind die Infos nicht aktuell genug. =)

Ja das schöne Thema Spritpreise geht auch an mir nicht spurlos vorbei.
Ich lasse das Auto inzwischen noch öfter stehen, als sowieso schon.
Aber ich muss gestehen. Ich hasse Radfahren mit Kind.
Ich laufe eher mit ihm (er mit Roller usw). Aber Bei Strecken ab 4 oder 5 Kilometer wird es da oft zeitlich knapp und er hat natürlich auch irgendwann keine Lust mehr.
Ich hatte früher mit meinem Sohn schonmal einen Fahrradanhänger, muss aber sagen, dass mir das Gefühl gar nicht gepasst hat. Er da hinten irgendwo unten auf dem Boden... Sobald er sitzen konnte, bin ich auf den Fahrradsitz umgestiegen, was ich viel praktischer fand.

Jetzt fährt er noch nicht sicher genug Rad (bremsen, auf- und absteigen..) Und ich bin schwanger. Also bald wieder mit Baby unterwegs. Jetzt überlege ich tatsächlich mal Pros und Kontras zu einem Lastenrad.

Ich wüsste gern Tipps, Empfehlungen, Erfahrungen... Leider gibt es bei uns im Laden hier auch nur zwei zum Anschauen...
1. Ich suche etwas mit etwas Antriebshilfe.
2. Kann man in die Dinger (oder in welche) den Maxi Cosi stellen und befestigen? Ist das mit wirklich kleinem Baby überhaupt empfehlenswert? (Kein Helm und so.. )
3. Zwei Kinder und eine große Einkaufstasche sollten reinpassen, aber ich möchte auch noch gut durch Straßenabsperrungen und sowas kommen.
Vor unserer Haustür ist jetzt auch nicht massig Platz, es sollte also nicht so breit sein.
4. Ich habe gesehen es geht ca. bei 1600€ los. Ich weiß die Dinger sind teuer, aber viel mehr möchte / kann ich auch ehrlich gesagt nicht ausgeben. Welches kann man denn in den unteren Preisklassen empfehlen?
5. Sowas wie beim Anhänger - "abnehmen" und nur das Rad fahren gibt es gar nicht oder?
6. Es gibt welche auf denen DOG steht, aber trotzdem steht dort "es passen zwei Kinder rein" Was sind das denn für Unterschiede? Aus der Beschreibung kann ich da nichts wirklich erlesen...
7. Gibt es Marken / Arten von denen ihr generell abraten würdet?

Wäre froh, wenn ein paar erfahrene Menschen mir mal ein bisschen Input geben könnten. =) Danke.
Daniel79
2654 Beiträge
09.03.2022 10:30
Habt ihr ein Grundstück?
Dann würde ich ein Pferd empfehlen. Fast Co2 Neutral, mäht den Rasen und dünkt ihn und unsere Vorfahren vor 120 Jahren sind damit immer gut klar gekommen.
Ich weiß bloß nicht, wie das in der Großstadt ist, eventuell bräuchte man noch eine kleine Kutsche..
Christen
25087 Beiträge
09.03.2022 13:09
Zitat von Daniel79:

Habt ihr ein Grundstück?
Dann würde ich ein Pferd empfehlen. Fast Co2 Neutral, mäht den Rasen und dünkt ihn und unsere Vorfahren vor 120 Jahren sind damit immer gut klar gekommen.
Ich weiß bloß nicht, wie das in der Großstadt ist, eventuell bräuchte man noch eine kleine Kutsche..
wie hilfreich....
09.03.2022 13:14
Tatsächlich hatten wir mal eins im Garten. Mein Sohn hat es leider mit zu viel Glitzer gefüttert und es verwandelte sich allmählich in ein Einhorn.
Ich hatte es öfter gefragt, ob es uns mal wohin kutschieren könnte..
Aber seit es bunte Haare und dieses Schwert auf dem Kopf hat, ist es zur Diva geworden und lässt ähnlich dümmliche Kommentare zu einfachen Fragen ab, wie einige Menschen hier im Forum.
Manchmal würde ich ihm am liebsten nur noch einen Arschtritt verpassen und evtl. ein neues anschaffen, das keine schlechte Laune hat, die es - sogar an fremden Menschen über das Internet - auslassen muss.
Aber wie wird man so ein sinnloses Einhorn bloß aus seinem Garten los?
Kirschmuffin
4872 Beiträge
09.03.2022 14:28
Zitat von MirfälltNixein:

Tatsächlich hatten wir mal eins im Garten. Mein Sohn hat es leider mit zu viel Glitzer gefüttert und es verwandelte sich allmählich in ein Einhorn.
Ich hatte es öfter gefragt, ob es uns mal wohin kutschieren könnte..
Aber seit es bunte Haare und dieses Schwert auf dem Kopf hat, ist es zur Diva geworden und lässt ähnlich dümmliche Kommentare zu einfachen Fragen ab, wie einige Menschen hier im Forum.
Manchmal würde ich ihm am liebsten nur noch einen Arschtritt verpassen und evtl. ein neues anschaffen, das keine schlechte Laune hat, die es - sogar an fremden Menschen über das Internet - auslassen muss.
Aber wie wird man so ein sinnloses Einhorn bloß aus seinem Garten los?


Ich kann dir leider nicht helfen und wünsche dir noch hilfreiche Beiträge - aber ich find deine Antwort super
Also sowas, wirklich...
Anatoll
1959 Beiträge
09.03.2022 14:36
Wir haben ein bakfiets und sind damit sehr zufrieden. Babboe soll aber auch super sein.

Zu Höchstzeiten hatten wir ein Maxicosi und 2 größere Kinder drin. Da passt dann nicht mehr viel anderes rein. Aber ohne Maxicosi passt da wirklich ein mittelgroßer Einkauf rein.

Ohne Elektro wäre für mich unvorstellbar
Julli88
559 Beiträge
09.03.2022 15:37
Wir haben ein „mein hollandrad“ glaube ich….
Seit ca 2,5 Jahren. Es passen auf jeden Fall 4 Kinder rein, wir selbst haben drei und ab und zu kommt noch ein Besuchskind mit rein.
Wir sind sehr zufrieden, haben aber natürlich auch keinen Vergleich. Unser Rad bewegt sich auch eher am „günstigen“ Ende, mit dem Akku sind wir sehr zufrieden. Ich finde wenn ich es leer fahre scheppert es auf den Feldwegen enorm, wir wohnen ländlich…weiß aber nicht ob das bei anderen Rädern besser ist.
Achso und nicht wirklich ausgereift in unserem ist das Gurtsystem, da gibt es deutlich bessere. Wir haben noch Clips im Internet gekauft, damit eine Querverbindung über der Brust entsteht, sonst sitzen die Gurte bei uns gar nicht.
Zum Maxi Cosi kann ich nichts sagen, wir haben unseres gekauft als die Jüngste gerade halbwegs sicher alleine sitzen konnte.

Zum Stadtverkehr kann ich nichts sagen ich fahre hier überwiegend Feldwege und Fahrradwege. Glaub mich würd das stressen…aber würde es auch mit einem normalen Fahrrad
Jaspina1
2513 Beiträge
09.03.2022 15:57
Wir haben mal Lastenräder getestet und kann nur die zweirädrigen empfehlen. Die sind extrem stabil. Bei den dreirädrigen ist die Lenkung sehr unangenehm. Sie funktioniert anders als beim normalen Fahrrad und dadurch lenkt man Teils in die falsche Richtung.
Jaspina1
2513 Beiträge
09.03.2022 15:59
PS. Aufgrund der Preise haben wir uns aber für ein E-Bike mit Kinderanhänger entschieden. Da sollte man aber unbedingt austesten, welcher Motor sich für den Zweck am besten eignet.

Wir sind sehr zufrieden mit den E-Bikes und fahren beide damit zur Arbeit bei jedem Wetter.
Tanzbär
13559 Beiträge
09.03.2022 16:25
Und was ist, wenn du in den nächsten Monaten doch noch mal gezielt Fahrrad fahren übst mit dem Großen (du meinst doch den, der laut Ticker schon fast 5 ist, oder?), damit er sicherer wird? Dann könntest du, auch wenn dir das Gefühl nicht gefällt, die ersten 9 Monate das Baby im Fahrradanhänger haben bis es sicher sitzt und dann auf den Fahrradsitz umsteigen. Danach kannst du den Anhänger für den Einkauf nutzen plus Satteltaschen. Während das Baby noch drin sitzt, kannst du auch kleine Einkäufe darin verstauen plus Satteltaschen und wenn du mit dem Großen einkaufen fährst, kann er auch kleine Satteltaschen bekommen, in denen er kleine Sachen drin hat.

Wir haben das auch immer so gemacht als unsere Kinder noch klein waren, wir kein Auto hatten und das größere Kind den Anhänger für das neue Baby räumen musste. Hat gut geklappt.
Julli88
559 Beiträge
09.03.2022 16:47
Das mit der Lenkung ist richtig, wir haben ein dreirädriges mit Lenkstange. Die Gewöhnung brauchte bei mir ca 5 Tage, dann fuhr ich absolut sicher. Wäre für mich jetzt kein Ausschlusskriterium.

Wenn die Kinder irgendwann zu alt werden fürs Lastenrad ist das natürlich „über“, wir hätten dann keine Verwendung mehr dafür. Daher ist die Idee mit den E-Bikes plus Hänger auch nicht so verkehrt. Ich hatte vor dem Lastenrad den Hänger an meinem normalen Rad, das war mir aber echt zu kräftezehrend auf Dauer mit 2 Kindern drin
09.03.2022 20:40
Zitat von Tanzbär:

Und was ist, wenn du in den nächsten Monaten doch noch mal gezielt Fahrrad fahren übst mit dem Großen (du meinst doch den, der laut Ticker schon fast 5 ist, oder?), damit er sicherer wird? Dann könntest du, auch wenn dir das Gefühl nicht gefällt, die ersten 9 Monate das Baby im Fahrradanhänger haben bis es sicher sitzt und dann auf den Fahrradsitz umsteigen. Danach kannst du den Anhänger für den Einkauf nutzen plus Satteltaschen. Während das Baby noch drin sitzt, kannst du auch kleine Einkäufe darin verstauen plus Satteltaschen und wenn du mit dem Großen einkaufen fährst, kann er auch kleine Satteltaschen bekommen, in denen er kleine Sachen drin hat.

Wir haben das auch immer so gemacht als unsere Kinder noch klein waren, wir kein Auto hatten und das größere Kind den Anhänger für das neue Baby räumen musste. Hat gut geklappt.


Ich renne mit meiner Kugel aktuell nicht so schnell hinter ihm und dem Rad her, als das ich noch großartig üben könnte. Papa macht das an den Wochenenden, aber unser Sohn ist allgemein motorisch nicht so fit. Wir üben schon seeeeehr lang...
Einkaufen tu ich allein auch schon mit dem Rad. Aber es ging mir darum dass ich allgemein lieber viel mehr Strecken mit dem Rad fahren möchte. Und nein, einen Anhänger werde ich nicht nochmal nehmen, kenn ich, kam nach 3 Monaten direkt wieder weg.
Aber danke trotzdem =)
09.03.2022 20:42
Danke für Eure Hinweise...
Hatte irgendwie auf "den Verkaufsschlager" gehofft.
Mimolino
2329 Beiträge
10.03.2022 05:37
Wir schlagen und auch gerade mit dem Gedanken ein Lastenrad (Babboe) abzuschaffen.
Kommt nur in Frage weil wir es über den AG meines Mannes leasen können,kaufen käme bei über 5000€ nicht in Frage.
Ich habe auch lange hin und her überlegt wie ich meinen jüngsten auf dem Rad transportieren möchte.Bei den anderen hatten wir immer einen Anhänger,mir war aber wichtig das ich es wirklich als Autoersatz nutzen kann also auch einkaufen kann etc. und da ist so ein Anhänger Platztechnisch schnell raus.
Also sind wir gestern Lastenräder Probe gefahren.
Beide Varianten (zwei und drei Räder) fahren sich erstmal komisch wenn man aber den Dreh raus hat denke ich ist es echt angenehm.
Wir werden uns wohl für das Dreirad entscheiden.Es ist zwar nicht so sportlich wie das Zweirad aber es ist a.Kippsicherer (gerade im Winter) und b. hat es eine Tür zum ein und aussteigen vom Kind.
Finde ich mit zunehmendem Alter und Gewicht schon wichtig.
Liese381
715 Beiträge
10.03.2022 06:22
Hallo! Je nachdem, wo du wohnst, wird das Lastenfahrrad evtl. sogar vom Bundesland bezuschusst. In Niedersachsen ist das z.B. der Fall. Einfach mal google fragen.
Liebe Grüße
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt