Mütter- und Schwangerenforum

Kinderschuhe - Was sind sie euch Wert?

Gehe zu Seite:
11.06.2013 19:14
Zitat von Pu-muck:

Zitat von BennyundSandra:

Kommt auf die Schuhart und auf das Alter des Kindes an.
Für richtig feste Winderschuhe, wenn das Kind sicher laufen kann würde ich schon so 40-50€ Zahlen,
für Babyschuhe (wenn das Kind erst ein paar Schritte an der Hand gehen kann) würde ich nicht mehr als 15€ zahlen
und für sandalen für den Sommer würde ich denke ich so bis 25€ zahlen....


Oh, die ersten lauflernschuhe sind ziemlich wichtig und ziemlich "teuer". Die haben bei uns immer so bei 55 € angefangen und das war keine Fehlentscheidung, denk ich. Irgendwie kosten bei uns die (qualitativ hohen) Schuhe um steigendem alter immer etwas weniger. Für die Größe waren wir neulich mit 25 € dabei.

also richtige Lauflernschuhe, also in denen sie wirklich viel draußen Laufen wird werden sicher auch etwas teurer sein, aber die wirds auch erst geben wenn sie wirklich sicher läuft, vorher reichen Socken oder Barfuß.... hab so nur 2 paar Schühchen, die ich ihr mal im TT überziehe wenn es etwas kühler ist draußen, aber darauf wird nicht gelaufen.
11.06.2013 19:14
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Enemenebu:

Bei den Blasen kann der Schuh zu eng sein.

Hab mir letzens Schuhe für 80 Eur. gekauft und hatte Blasen die musste ich erst ma ein laufen


Muss nicht, es kann einfach nur sein, dass der Schuh eben erst eingelaufen werden muss, man soll ja grundsätzlich neue Schuhe zu Hause jeden Tag ein wenig tragen, bevor man sie draußen für ne lange Wanderung anzieht, sozusagen. Klar wer macht das schon?


Ja, kann aber auch sein das er zu eng ist, war nur eins von vielen Beispielen Das mit dem einlaufen hab ich oft.
Lsd_alice
2632 Beiträge
11.06.2013 19:15
Finde gute Schuhe echt wichtig und ich würde keine 1 Euro Schuhe kaufen. Unsere 1.haben wir sen Tag gekauft. Sind von ecco und haben 55 Euro gekostet. Bin aber auch bereit mehr auszugeben
Usa83
34788 Beiträge
11.06.2013 19:16
@ bennyundsandra, das meine ich damit, man kann es ab und an aber nicht fühlen.... ich würde dir empfehlen, die ersten schuhe im fachgeschäft zu kaufen. man kann wirklich vieles falsch machen!
man sollte so einen schuh wirklich in der hand haben. gucken, wie flexibel er im vergleich zu anderen ist. da gibt es wirklich arge unterschiede...
und gerade am anfang müssen die schuhe sehr flexibel sein. und es gibt lauflerner, die wirklich harte sohlen haben....

nimm es bitte nicht auf die "leichte" schulter... gerade bei so kleinen füßen kann man wirklich alles versauen. und das fürs ganze leben!
Pu-muck
1224 Beiträge
11.06.2013 19:16
Zitat von BennyundSandra:

Zitat von Usa83:

Zitat von BennyundSandra:

Zitat von KratzeKatze:

...

nein, noch nicht, aber ich denke solche Schuhe werden es wohl für den Anfang werden http://www.vertbaudet.de/lauflern-boots-fur-madche n-aus-leder-rosa.htm?ProductId=701140029&Filtr eCouleur=6629&t=6
ich finde 50€ als höchstgrenze vollig ausreichend...

ich finde, dass man, gerade bei den ersten schuhen, in ein fachgeschäft gehen sollte...
die können ja eher sehen, ob das kind richtig darin läuft und ob es ausreichend halt hat....
außerdem fallen die alle so unterschiedlich aus....

hmmm, ich weiß nicht und auch wenn man es zurückschicken kann.... dennoch...
aber muss ja jeder selber wissen

das schon, aber man kann solche Schuhe ja auch im Laden kaufen und ich finde bis 50€ bekommt man auch schon richtig gute, finde alles was teurer ist (außer Handgefertigte) sind fast schon etwas überteuert, schließlich werden die genauso am Fließband hergestellt und ich glaube nicht dass da so ein großer Qualitätsunterschied ist. Meißt ist es dann die Marke für die man noch viel Zahlen muss.

Das liegt dann an Echtleder, den unterschiedlichen breiten und der Beschaffenheit der Sohle, was sicherlich einen kostentechnischen Mehraufwand in der Herstellung macht. ich würde mir an deiner Stelle die Schuhe einfach mal vor Ort anschauen, sie in die Hände nehmen und möglicherweise auch mal dran riechen, sie biegen und quetschen. Alleine wenn man bedenkt, dass es mehr als sechs verschiedene breiten gibt... Oh man, mit Fachpersonal steigt man da wirklich einfacher durch. Die erklären dir dann auch alles
Pu-muck
1224 Beiträge
11.06.2013 19:17
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von LovelyMami:

Unsere Schuhe die wie für die Kinder kaufen, liegen um Schnitt immer zwischen 50-70€.
Dem Großen passen am besten Superfit, Richter und Däumling.
Da mein Großer leider zu Fußpilz neigt, achten wir eben auch sehr darauf, dass die Schuhe atmungsaktiv sind.

Bisher haben alle Schuhe wunderbar gepasst.

Meine Schwester kauft auch öfter mal für meine Nichte (5) "billig" Schuhe. Blasen etc. hatte sie schon öfter.

An sich, ist der Preis ja auch irrelevant. Wichtig ist eben, dass der Schuh zum Fuß passt. Das das Kind gut darin laufen kann. Das kann mit Sicherheit auch manchmal ein preiswerterer Schuh.


Das hat aber nichts mit teuer oder billig zu tun...

Nicht? Habe selten Kinder mit Blasen gesehen und bin doch recht erstaunt darüber.
Mamma591211
1310 Beiträge
11.06.2013 19:17
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Enemenebu:

Bei den Blasen kann der Schuh zu eng sein.

Hab mir letzens Schuhe für 80 Eur. gekauft und hatte Blasen die musste ich erst ma ein laufen


Muss nicht, es kann einfach nur sein, dass der Schuh eben erst eingelaufen werden muss, man soll ja grundsätzlich neue Schuhe zu Hause jeden Tag ein wenig tragen, bevor man sie draußen für ne lange Wanderung anzieht, sozusagen. Klar wer macht das schon?


Mein Sohn bekommt immer Blasen an der Ferse wenn er die Schuhe ohne Socken trägt
anakey
6743 Beiträge
11.06.2013 19:18
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Mausi88:

Zwischen 10 und 30€ pro Paar, Winterschuhe sind ja leider doch um einiges teurer meistens.


Ich hatte für meine Kinder damals bei Limango ein paar Richter Winterstiefel für 30 und ein paar Primigi Stiefel für 40 EUR bekommen. Sind zwar nicht die aktuellsten Modelle, aber das find ich jetzt nicht so dramatisch. Und ich muss zugeben, die Schuhe stecken wesentlich mehr weg als nen paar 40 EUR Schuhe von Reno oder Deichmann. Die haben jetzt 2 Jahre gehalten. Die Schuhe von Reno oder Deichmann sind grundsätzlich nach zwei Wochen KAPUTT, selbst die teureren 50 EUR Schuhe. Und ja für sone Scheißquali find ich 50 EUR unverschämt teuer....

uj, das ist mir bisher erst einmal passiert,das Schuhe ausm Deichmann so schnell futsch waren.
Kevin seine sind auch immer noch gut.
Und Schuhe,die ich für mich da kauf, halten auch mal gut 2-3 Jahre in Dauernutzung und inkl. 2 Orientierungs"märschen". (und kosten mich pro Paar nur 20-max 30€)

Aber wie gesagt-für Kevin schau ich auch lieber doppelt und dreifach und vergleiche ohne Ende.
Er läuft zB auf seinen Bären sandalen wesentlich besser,als auf den Elefanten Schuhen. deshalb ziehen wir ihm mittlerweile auch nur noch die Sandalen an und schauen ab und an nach anderen Schuhen.
11.06.2013 19:19
Zitat von Usa83:

@ bennyundsandra, das meine ich damit, man kann es ab und an aber nicht fühlen.... ich würde dir empfehlen, die ersten schuhe im fachgeschäft zu kaufen. man kann wirklich vieles falsch machen!
man sollte so einen schuh wirklich in der hand haben. gucken, wie flexibel er im vergleich zu anderen ist. da gibt es wirklich arge unterschiede...
und gerade am anfang müssen die schuhe sehr flexibel sein. und es gibt lauflerner, die wirklich harte sohlen haben....

nimm es bitte nicht auf die "leichte" schulter... gerade bei so kleinen füßen kann man wirklich alles versauen. und das fürs ganze leben!



Ganz genau!!
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
11.06.2013 19:19
Zitat von Mamma591211:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Enemenebu:

Bei den Blasen kann der Schuh zu eng sein.

Hab mir letzens Schuhe für 80 Eur. gekauft und hatte Blasen die musste ich erst ma ein laufen


Muss nicht, es kann einfach nur sein, dass der Schuh eben erst eingelaufen werden muss, man soll ja grundsätzlich neue Schuhe zu Hause jeden Tag ein wenig tragen, bevor man sie draußen für ne lange Wanderung anzieht, sozusagen. Klar wer macht das schon?


Mein Sohn bekommt immer Blasen an der Ferse wenn er die Schuhe ohne Socken trägt


Das is auch ein Beispiel, warum man schneller Blasen bekommt.
Pu-muck
1224 Beiträge
11.06.2013 19:19
Zitat von BennyundSandra:

Zitat von Usa83:

Zitat von BennyundSandra:

Zitat von Skorpi:

Ich finde es sehr wichtig, für Kinderfüße passende Schuhe zu kaufen. Die kosten dann halt auch etwas mehr. Aber es gibt eben Sachen, an den spare ich nicht!!

Von KiK oder sonstige Euroläden, würde ich nie Schuhe kaufen!! Damit würde ich meinen Kindern keinen Gefallen tun.

naja, diese Babyschuhe dort sind schon ganz putzig, aber damit können sie ihre Füße auch noch nicht kaputt machen^^

und genau DAS kannst du.
unbewusst. die kleinen füße sind so anpassungsfähig, sind die schuhe zu eng, dann können die kleinen ja nix sagen. der fuß passt sich der enge an... oder wenn er zu kurz ist...
die kleinen ziehen die zehen ein. und schon kannst du ne fehlstellung in den zehen bekommen...
man sollte da wirklich aufpassen

aber man sieht doch ob der Schuh zu klein ist, und fühlen kann man es ja auch....

Ne. Wenn du nach dem "dicken Zeh" tastest, dann ziehen die kleinen den intuitiv ein. du kannst es nur genau ausmessen lassen und auch das ist nicht so ganz einfach.
11.06.2013 19:19
Ich war letzens für den großen Schuhe kaufen und da gabs glaub ich so ne Eigenmarke von Deichmann weiß jetzt nicht genau wie die heißen und hab die mal in die Hand genommen die waren steinhart

Naja, für 12,90 Eur kann man nich viel erwarten.
11.06.2013 19:20
Zitat von Pu-muck:

Zitat von BennyundSandra:

Zitat von Usa83:

Zitat von BennyundSandra:

...

ich finde, dass man, gerade bei den ersten schuhen, in ein fachgeschäft gehen sollte...
die können ja eher sehen, ob das kind richtig darin läuft und ob es ausreichend halt hat....
außerdem fallen die alle so unterschiedlich aus....

hmmm, ich weiß nicht und auch wenn man es zurückschicken kann.... dennoch...
aber muss ja jeder selber wissen

das schon, aber man kann solche Schuhe ja auch im Laden kaufen und ich finde bis 50€ bekommt man auch schon richtig gute, finde alles was teurer ist (außer Handgefertigte) sind fast schon etwas überteuert, schließlich werden die genauso am Fließband hergestellt und ich glaube nicht dass da so ein großer Qualitätsunterschied ist. Meißt ist es dann die Marke für die man noch viel Zahlen muss.

Das liegt dann an Echtleder, den unterschiedlichen breiten und der Beschaffenheit der Sohle, was sicherlich einen kostentechnischen Mehraufwand in der Herstellung macht. ich würde mir an deiner Stelle die Schuhe einfach mal vor Ort anschauen, sie in die Hände nehmen und möglicherweise auch mal dran riechen, sie biegen und quetschen. Alleine wenn man bedenkt, dass es mehr als sechs verschiedene breiten gibt... Oh man, mit Fachpersonal steigt man da wirklich einfacher durch. Die erklären dir dann auch alles

Ja, waren auch schon dort und haben uns beraten lassen, aber noch sind auch alle Schuhe zu breit für unsere Maus^^ ja sie ist so wahnsinnig zierlich dass es da sowiso noch schwer werden wird... zu locker sollen sie ja auch nicht sein.
Pu-muck
1224 Beiträge
11.06.2013 19:20
Zitat von BennyundSandra:

Zitat von Pu-muck:

Zitat von BennyundSandra:

Kommt auf die Schuhart und auf das Alter des Kindes an.
Für richtig feste Winderschuhe, wenn das Kind sicher laufen kann würde ich schon so 40-50€ Zahlen,
für Babyschuhe (wenn das Kind erst ein paar Schritte an der Hand gehen kann) würde ich nicht mehr als 15€ zahlen
und für sandalen für den Sommer würde ich denke ich so bis 25€ zahlen....


Oh, die ersten lauflernschuhe sind ziemlich wichtig und ziemlich "teuer". Die haben bei uns immer so bei 55 € angefangen und das war keine Fehlentscheidung, denk ich. Irgendwie kosten bei uns die (qualitativ hohen) Schuhe um steigendem alter immer etwas weniger. Für die Größe waren wir neulich mit 25 € dabei.

also richtige Lauflernschuhe, also in denen sie wirklich viel draußen Laufen wird werden sicher auch etwas teurer sein, aber die wirds auch erst geben wenn sie wirklich sicher läuft, vorher reichen Socken oder Barfuß.... hab so nur 2 paar Schühchen, die ich ihr mal im TT überziehe wenn es etwas kühler ist draußen, aber darauf wird nicht gelaufen.

Socken und Barfuß ist sowieso am Besten, da bin ich voll auf deiner Seite.
11.06.2013 19:21
Bei meinem is das auch immer ne qual weil er voll die breiten Füße hat
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt