Mütter- und Schwangerenforum

Cybex Sirona vorwärts nutzen oder lieber nicht?

Gehe zu Seite:
Schrulli
794 Beiträge
19.05.2015 16:54
Hallo!

Wir haben den Sirona und sind auch wirklich zufrieden. Aber leider hat unsere Tochter (2 Jahre) mittlerweile nicht mehr wirklich Lust aufs rückwärts fahren und rastet regelmäßig aus. Haben uns jetzt schweren Herzens dazu entschlossen sie bald vorwärts fahren zu lassen.

Daher nun meine Frage: Gibt's hier Leute die den Sirona vorwärts nutzen und mir Erfahrungsberichte sowie evtl auch Fotos schicken könnten? Wie war der Umstieg auf den Fangkörper? Und wie sieht es allgemein mit Fangkörper und Überschlägen aus? Da gab es doch mal dieses Video wo das Kind aus dem Sitz geschleudert wird. Mir ist das noch nicht ganz geheuer. Oder würdet ihr mir einen völlig anderen Sitz empfehlen?

Ach ja, sie wiegt jetzt 12 Kilo.

Danke für eure Erfahrungen!

LG Schrulli
Pauli
10295 Beiträge
19.05.2015 17:17
Ich glaube es gibt bessere Sitze die man Vorwärts nutzen kann.
Mal was anderes...wäre es möglich dass sie nicht mehr rückwärts fahren will weil sie nicht genug sieht? Der Sirona ist ja ein sehr niedriger Reboarder. Darin hat sich meine Tochter auch beschwert und wir haben dann den Besafe Combi X3 gekauft, der ist super hoch und sie sieht wirklich alles. Darin gibt's keine Beschwerden

Wäre eine Idee vielleicht mal einen anderen Reboarder zu testen. Weil rückwärts ist in dem Alter halt wirklich noch sinnvoll.
YouAreMyLife
5651 Beiträge
19.05.2015 18:19
Zitat von Schrulli:

Hallo!

Wir haben den Sirona und sind auch wirklich zufrieden. Aber leider hat unsere Tochter (2 Jahre) mittlerweile nicht mehr wirklich Lust aufs rückwärts fahren und rastet regelmäßig aus. Haben uns jetzt schweren Herzens dazu entschlossen sie bald vorwärts fahren zu lassen.

Daher nun meine Frage: Gibt's hier Leute die den Sirona vorwärts nutzen und mir Erfahrungsberichte sowie evtl auch Fotos schicken könnten? Wie war der Umstieg auf den Fangkörper? Und wie sieht es allgemein mit Fangkörper und Überschlägen aus? Da gab es doch mal dieses Video wo das Kind aus dem Sitz geschleudert wird. Mir ist das noch nicht ganz geheuer. Oder würdet ihr mir einen völlig anderen Sitz empfehlen?

Ach ja, sie wiegt jetzt 12 Kilo.

Danke für eure Erfahrungen!

LG Schrulli


Versuche es doch einfach erst einmal .... Ich mein der Sitz ist ja nicht gerade günstig gewesen. Wir nutzen ihn natürlich auch noch rückwärts gerichtet ( ich finde nur das für die Füße sehr wenig Platz ist ) aber ansonsten ein super Sitz und ich glaube uns wurde gesagt das man bis 2 rückwärts fahren sollte und danach kann man umstellen ...

YouAreMyLife
5651 Beiträge
19.05.2015 18:20
Zitat von Pauli:

Ich glaube es gibt bessere Sitze die man Vorwärts nutzen kann.
Mal was anderes...wäre es möglich dass sie nicht mehr rückwärts fahren will weil sie nicht genug sieht? Der Sirona ist ja ein sehr niedriger Reboarder. Darin hat sich meine Tochter auch beschwert und wir haben dann den Besafe Combi X3 gekauft, der ist super hoch und sie sieht wirklich alles. Darin gibt's keine Beschwerden

Wäre eine Idee vielleicht mal einen anderen Reboarder zu testen. Weil rückwärts ist in dem Alter halt wirklich noch sinnvoll.


Ich dachte echt bis 2 Jahre ist es wichtig und danach kann man ohne Bedenken vorwärts gerichtet fahren
Nova-Lee
483 Beiträge
19.05.2015 18:51
am sichersten ist rückwärts, egal ob 2 oder 3 oder 4 jahre.
der sirona ist ein super reboarder, aber als vorwärtsgerichteter sitz echt..... naja.
man nehme das verhältnis des fangkörpers zu der kopfstütze..... der fangkörper sollte in höhe der brustwarzen sein, aber irgendwie ist das beim sirona so schwierig weil der fangkörper nicht viel platz zwischen der kopfstütze hat.... nutz ihn rückwärts...
oder vielleicht ein besafe izi plus, der ist zwar zum gurten, geht aber bis 25 kg rückwärts und ist ne ganze ecke höher....
Niji
32929 Beiträge
19.05.2015 18:54
wenn es für euch ne option ist einen höheren reboarder zu nehmen, dann würd ich gleiche inene bis 25kg suchen. wir haben da zum beispiel den axkid minikid. nimmt wenig platz weg, aber man kann richtig aus der seitenscheibe schaun (nach hinten ja eh)

habt ihr nen spiegel dran? kopfstütze vom sitz rausgenommen?
vorwärts würde ich ihn nicht nehmen,. dafür ist er einfahc nicht ausgelegt.
wenn ihr also wirklich die kleien vorwärts fahren alssen wollt, dann braucht ihr auch dafür einen neuen sitz...
19.05.2015 19:13
Also wir bitten den cybex vorwärts.
Ohne fangkörper denn der ist trotz anderer Angabe einfach noch zu groß.
Wir probieren es immer wieder und sobald die Arme vernünftig drauf passen steigen wir um.
Im Grunde kann man wie wir den Sitz mit den Gurten nach vorne benutzen es ist nur besser mit dem fangkörper und noch besser rückwärts.
Es geht da ja um die Gefahr eines Wirbelbruchs beim Unfall.
Du musst wissen womit du leben kannst.
Pauli
10295 Beiträge
19.05.2015 19:32
Zitat von YouAreMyLife:

Zitat von Pauli:

Ich glaube es gibt bessere Sitze die man Vorwärts nutzen kann.
Mal was anderes...wäre es möglich dass sie nicht mehr rückwärts fahren will weil sie nicht genug sieht? Der Sirona ist ja ein sehr niedriger Reboarder. Darin hat sich meine Tochter auch beschwert und wir haben dann den Besafe Combi X3 gekauft, der ist super hoch und sie sieht wirklich alles. Darin gibt's keine Beschwerden

Wäre eine Idee vielleicht mal einen anderen Reboarder zu testen. Weil rückwärts ist in dem Alter halt wirklich noch sinnvoll.


Ich dachte echt bis 2 Jahre ist es wichtig und danach kann man ohne Bedenken vorwärts gerichtet fahren


Nein, mindestens vier Jahre rückwärts fahren ist die Empfehlung
Schrulli
794 Beiträge
19.05.2015 19:33
Danke euch allen erstmal!

Das Problem ist dass ihre Füße natürlich längst vorne an den Sitz kommen und das stört sie neuerdings (seit einer 4 stündigen Urlaubsreise). Hatte die Hoffnung das lässt wieder nach aber leider sieht es nicht danach aus. Spiegel haben wir auch aber ihr Problem sind scheinbar wirklich die Beine.

Ich dachte es ist technisch gar nicht möglich den Sirona vorwärts mit Gurt zu nutzen? Gibt's da nicht diese Sperre?
Nova-Lee
483 Beiträge
19.05.2015 19:44
Zitat von Yellowfromtheegg:

Also wir bitten den cybex vorwärts.
Ohne fangkörper denn der ist trotz anderer Angabe einfach noch zu groß.
Wir probieren es immer wieder und sobald die Arme vernünftig drauf passen steigen wir um.
Im Grunde kann man wie wir den Sitz mit den Gurten nach vorne benutzen es ist nur besser mit dem fangkörper und noch besser rückwärts.
Es geht da ja um die Gefahr eines Wirbelbruchs beim Unfall.
Du musst wissen womit du leben kannst.


beim sirona verboten und nicht zugelassen. vorwärts darf er nur mit fangkörper genutz werden, daher müssen extra die gurte im sitz verbaut werden, damit eine sperre gelöst wird um den sitz nach vorne drehen zu können.
wenn du das tatsächlich so nutzt, den sirona, dann bist du fehlberaten worden oder handelst auf eigene gefahr
soev
7354 Beiträge
19.05.2015 20:09
Wir haben auch den Sirona, werden ihn aber nicht vorwärts nutzen. Dafür ist er einfach nicht gemacht.
Im Herbst/Winter werden die Zwillinge in den Sirona wechseln und Eva (dann 3,5 Jahre alt) wird nochmal einen größeren Reboarder bekommen.
fruity
4161 Beiträge
19.05.2015 21:15
nur weils kind nicht rückwärts fahren will, gibst du dem nach? und wenn es nicht angeschnallt werden will, darf es auch ohne gurt fahren?

bin doch gern mal behilflich mit dem link zum fangkörpertest. man muss kein englisch können, die bilder reichen schon...
http://www.unece.org/fileadmin/DAM/trans/doc/2014/ wp29grsp/GRSP-55-39e.pdf
YouAreMyLife
5651 Beiträge
20.05.2015 06:43
Mit 4 Jahren kann ich mir überhaupt nicht vorstellen , dass mein kleiner da rückwärts noch rein passt ... Jetzt mit 15 Monaten ist es schon wie ich finde "eng" ... Und das der Sitz überhaupt nicht für nach vorne gerichtet ist , ist mir auch etwas neu. Da würde man ja wieder total falsch beraten und das bei dem Preis -.- der Sitz war ja alles andere als günstig !!!

Naja mal schauen wie lange das bei uns so klappt ... Aber ich denke (und das ist nicht böse gemeint ) sind hier wieder einige am Start die auf reboarder schwören. Da wird alles andere einfach schlecht geredet
Obsidian
15967 Beiträge
20.05.2015 07:20
Zitat von YouAreMyLife:

Mit 4 Jahren kann ich mir überhaupt nicht vorstellen , dass mein kleiner da rückwärts noch rein passt ... Jetzt mit 15 Monaten ist es schon wie ich finde "eng" ... Und das der Sitz überhaupt nicht für nach vorne gerichtet ist , ist mir auch etwas neu. Da würde man ja wieder total falsch beraten und das bei dem Preis -.- der Sitz war ja alles andere als günstig !!!

Naja mal schauen wie lange das bei uns so klappt ... Aber ich denke (und das ist nicht böse gemeint ) sind hier wieder einige am Start die auf reboarder schwören. Da wird alles andere einfach schlecht geredet


Äh was? Dass rückwärts gerichtete Sitze schlicht sicherer sind ist ein wissenschaftlicher und medizinischer Fakt, da braucht man nix schlechtreden
Pauli
10295 Beiträge
20.05.2015 07:37
Zitat von YouAreMyLife:

Mit 4 Jahren kann ich mir überhaupt nicht vorstellen , dass mein kleiner da rückwärts noch rein passt ... Jetzt mit 15 Monaten ist es schon wie ich finde "eng" ... Und das der Sitz überhaupt nicht für nach vorne gerichtet ist , ist mir auch etwas neu. Da würde man ja wieder total falsch beraten und das bei dem Preis -.- der Sitz war ja alles andere als günstig !!!

Naja mal schauen wie lange das bei uns so klappt ... Aber ich denke (und das ist nicht böse gemeint ) sind hier wieder einige am Start die auf reboarder schwören. Da wird alles andere einfach schlecht geredet


Der Sirona ist halt einfach auch ein kleiner Reboarder. Er hat sicher seine Vorteile aber es gibt eben auch deutlich größere die mehr Platz bieten.
Meine Tochter hat jetzt mit zweieinhalb im Besafe z.B. null Platzprobleme.

Und rückwärtsgerichtet fahren ist nunmal am sichersten, das ist Fakt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt