Brauchen eure kleinen auch so wenig Schlaf...???
02.08.2016 22:19
Zitat von shelyra:
Zitat von LIttleOne13:
Die nächtlichen Wachphasen pausieren hier grade, das machen beide Kinder gelegentlich und phasenweise. Die Eule schläft inzwischen, mit fast 3, recht geregelt. Der Mäuserich geht irgendwann zwischen 19 und 22 Uhr ins Bett und steht irgendwann zwischen 5 und 8.30 Uhr auf...![]()
Finde das nicht ungewöhnlich und kenne einige Kinder, die weit mieser schlafen als meine. Denke, die Sicht liegt da am Standpunkt des Betrachters.![]()
das stimmt schon... wenn man es akzeptiert dann wird es weniger stressig, da man sich und dem kind weniger druck macht!
Eben. Man kann eben nicht auf Knopfdruck schlafen. Geht nicht, wie fliegen. Ich kanns zumindest nicht, also erwarte ich es auch nicht von meinen Kindern.
02.08.2016 22:40
Eva brauchte als Kleinkind/Baby auch sehr wenig Schlaf. Sie schlief von Anfang an weniger als ihre Geschwister oder Babys von Bekannten. Vor allem tagsüber. Um den ersten Geburtstag rum hat sie beschlossen, dass sie keinen Mittagsschlaf mehr braucht. Dafür hat sie aber nachts 11 Stunden (mit Unterbrechungen natürlich) geschlafen. Mittlerweile hat sie sich damit anderen Kindern angepasst.

03.08.2016 06:43
Hier auch - ein duracellhäschen mit wenig Schlafbedürfnis...
Er geht gegen 20-20.30 ins Bett, beendet die Nacht zwischen 5 und 6uhr, wird dazwischen in guten Nächten 2-3 mal wach, in schlechten bis zu 8-10mal.
Mittags schläft er, seit er 18 Monate ist, ca 1-1,5 Stunden.
Mit 8 Monaten hat er den Mittagsschlaf für 10 Monate quasi gestrichen und hat am Tag insgesamt 20-25min geschlafen
Er geht gegen 20-20.30 ins Bett, beendet die Nacht zwischen 5 und 6uhr, wird dazwischen in guten Nächten 2-3 mal wach, in schlechten bis zu 8-10mal.
Mittags schläft er, seit er 18 Monate ist, ca 1-1,5 Stunden.
Mit 8 Monaten hat er den Mittagsschlaf für 10 Monate quasi gestrichen und hat am Tag insgesamt 20-25min geschlafen

03.08.2016 07:17
20 Monate. Mittagsschlaf macht er noch mit extrem unterschiedlichen Zeiten, von 30 Minuten bis zweieinhalb Stunden ist alles möglich. Variiert von Tag zu Tag.
Hat leider absolut keinen Einfluss auf den Nachtschlaf, wecken bringt also nix.
Ist auch völlig egal, wann er ins Bett geht und wie die Nacht war, er ist ein Uhrzeitschläfer und derzeit so gut wie immer spätestens um 10 nach 6 wach.
Davon abgesehen gleicht keine einzige Nacht der anderen, wirklich keine. Es ist niemals konstant. Ich warte noch, ob er irgendwann mal sowas wie einen Schlafrhythmus findet...
Hat leider absolut keinen Einfluss auf den Nachtschlaf, wecken bringt also nix.
Ist auch völlig egal, wann er ins Bett geht und wie die Nacht war, er ist ein Uhrzeitschläfer und derzeit so gut wie immer spätestens um 10 nach 6 wach.
Davon abgesehen gleicht keine einzige Nacht der anderen, wirklich keine. Es ist niemals konstant. Ich warte noch, ob er irgendwann mal sowas wie einen Schlafrhythmus findet...
03.08.2016 07:43
2 jahre 4 monate.
Mittagsschlaf gibts schon ewig nicht mehr.
Nachts schläft er 8-9 stunden, seltenst mal 10 (vllt einmal alle 3 wochen) und die auch meist nur, wenn er nachts länger und öfters wach war.
Bis zu seinem 2. Geburtstag war er jede nacht zwischen 2 und 4 stunden einfach hellwach. Das hat dann automatisch aufgehört, bzw ist zu einer sehr seltenen erscheinung geworden. Mitlerweile schläft er öfter durch oder wird nur ein paar mal mal kurz zum trinken wach, was ich aber im vergleich mit den ewigen nächtlichen wachphasen dennoch unter durchschlafen laufen lasse...
Illusion "in der kita wird es besser"... wir hatten ankûndigungen der erzieher von "in der kita schläft jedes kind" und dann aussagen über "das kann doch nicht sein" und "das haben wir so noch nicht gehabt" (die kita gibts erst seit einem jahr, mit in seiner ersten gruppe in der er die ersten monate war vorwiegend jungen erziehern sicher wächst deren erfahrungsschatz mit anderen kindern noch^^
) bis "er geht jetzt mittags in die ruhezeit zu den 4-6 jährigen, da die auch keinen mittagsschlaf mehr machen, sondern längere geschichten vorgelesen bekommen" von der kita...
Sämtliche ankündigungen anderer leute à la
"Wenn er erstmal läuft..."
"Wenn er erstmal in die kita geht..."
"Wenn ihr ihn mal richtig auspowert..."
...dann schläft er auch mehr...
Haben sich als totaler quatsch rausgestellt
Mein kind braucht eben wenig schlaf. Zum glück komm ich auch mit relativ wenig schlaf hin
Wobei insbesondere in den "ich bin mal eben 4 stunden wach, ist mir doch egal dass du am nächsten tag nen 10 stunden arbejtstag vor dir hast"-nächten war ich schon ab und an an meinen grenzen und wundere mich noch heute, dass ich das labor in der zeit nicht in die luft gejagt hab. Heute arbejte ich nur noch am computer und wir üben aufs zweite kind, die arbeit am computer ist wenigstens nicht so gefährlich, sollte dieses kind auch so (oder schlimmer?
) schlafen.^^
Meiner ist aber übrigens kein springfloh. Also ja, offensichtlich hat er viel energie, aber er ist ein kleines träumerle, und eher ein ruhiges kind. Also ja viel energie im sinne von braucht wenig schlaf, aber nicht im sinne von rennt den ganzen tag umher und nimmt die kita/wohnung auseinander.
Mittagsschlaf gibts schon ewig nicht mehr.
Nachts schläft er 8-9 stunden, seltenst mal 10 (vllt einmal alle 3 wochen) und die auch meist nur, wenn er nachts länger und öfters wach war.
Bis zu seinem 2. Geburtstag war er jede nacht zwischen 2 und 4 stunden einfach hellwach. Das hat dann automatisch aufgehört, bzw ist zu einer sehr seltenen erscheinung geworden. Mitlerweile schläft er öfter durch oder wird nur ein paar mal mal kurz zum trinken wach, was ich aber im vergleich mit den ewigen nächtlichen wachphasen dennoch unter durchschlafen laufen lasse...
Illusion "in der kita wird es besser"... wir hatten ankûndigungen der erzieher von "in der kita schläft jedes kind" und dann aussagen über "das kann doch nicht sein" und "das haben wir so noch nicht gehabt" (die kita gibts erst seit einem jahr, mit in seiner ersten gruppe in der er die ersten monate war vorwiegend jungen erziehern sicher wächst deren erfahrungsschatz mit anderen kindern noch^^

Sämtliche ankündigungen anderer leute à la
"Wenn er erstmal läuft..."
"Wenn er erstmal in die kita geht..."
"Wenn ihr ihn mal richtig auspowert..."
...dann schläft er auch mehr...
Haben sich als totaler quatsch rausgestellt

Mein kind braucht eben wenig schlaf. Zum glück komm ich auch mit relativ wenig schlaf hin

Wobei insbesondere in den "ich bin mal eben 4 stunden wach, ist mir doch egal dass du am nächsten tag nen 10 stunden arbejtstag vor dir hast"-nächten war ich schon ab und an an meinen grenzen und wundere mich noch heute, dass ich das labor in der zeit nicht in die luft gejagt hab. Heute arbejte ich nur noch am computer und wir üben aufs zweite kind, die arbeit am computer ist wenigstens nicht so gefährlich, sollte dieses kind auch so (oder schlimmer?

Meiner ist aber übrigens kein springfloh. Also ja, offensichtlich hat er viel energie, aber er ist ein kleines träumerle, und eher ein ruhiges kind. Also ja viel energie im sinne von braucht wenig schlaf, aber nicht im sinne von rennt den ganzen tag umher und nimmt die kita/wohnung auseinander.


03.08.2016 08:06
ich hab hier auch einen "Schlechtschläfer". sagen zumindest die anderen
Eigentlich ist er ein sehr guter Schläfer denn wenn er nicht ovn sich aus wach wird dann weckt ihn nichts.
Leider ist das von sich aus doch recht oft.
Die ersten 15 Monate hat er mich ganz nett 15-20x die Nacht geweckt.
Weniger nur wenn er dafür einige Stunden wach war
Nach den ersten 15 Monaten hat sich das schlagartig auf 5-10x reduziert.
Inzwischen (bald 22 Monate) sind wir bei grandiosen 2-5x
Allerdings hab ich das Glück dass er abends um 2000 müde ist (und da kann ich mich eigentlich ziemlich auf verlassen) und morgens zwischen 0630 und 0730 erst den Tag beginnt
Also er hat jetzt genau das schlafverhalten das auch sein 6 Wochen alter Bruder an den Tag legt
Die ganzen wenn er nur erst... haben mir am anfang geholfen.
wenn er 3 Monate ist, wenn er 6 Monate ist, wenn er Brei isst,...
ich hab was gebraucht woran ich mich festhalten kann.
Ich war auch bei diversen Ärzten. Dass sie helfen können hab ich nie wirklich gelaubt aber ich hab diesen Termin als Ankerpunkt gegelaubt ab dem ich die Hoffnung haben konnte dass es ab da besser wird.
So haben wir uns da irgendwie durchgewurschtelt.
Das einzige was wirklich genervt hat waren die ganzen "wenn er nur erst..." von anderen.
Irgendwann bin ich mal richtig explodiert und hab meine arme Mama angeschrien dass die ganzen letzten 25 wenn nur ersts auch nichts gebracht haben, warum es jetzt alle nicht mal gut sein lassen können
ich war als Baby wohl auch so deshalb hat sie mir meinen Ausbruch Gott sei Dank nicht ganz so übel genommen. Hatte da wohl selbst ein paar
naja und jetzt muss ich doch sagen wenn nur erst Weihnachten ist, da schlafen nämlich beide sicher durch
beim Kleinen kann ich mir das sogar vorstellen

Eigentlich ist er ein sehr guter Schläfer denn wenn er nicht ovn sich aus wach wird dann weckt ihn nichts.
Leider ist das von sich aus doch recht oft.
Die ersten 15 Monate hat er mich ganz nett 15-20x die Nacht geweckt.
Weniger nur wenn er dafür einige Stunden wach war

Nach den ersten 15 Monaten hat sich das schlagartig auf 5-10x reduziert.
Inzwischen (bald 22 Monate) sind wir bei grandiosen 2-5x

Allerdings hab ich das Glück dass er abends um 2000 müde ist (und da kann ich mich eigentlich ziemlich auf verlassen) und morgens zwischen 0630 und 0730 erst den Tag beginnt

Also er hat jetzt genau das schlafverhalten das auch sein 6 Wochen alter Bruder an den Tag legt

Die ganzen wenn er nur erst... haben mir am anfang geholfen.
wenn er 3 Monate ist, wenn er 6 Monate ist, wenn er Brei isst,...
ich hab was gebraucht woran ich mich festhalten kann.
Ich war auch bei diversen Ärzten. Dass sie helfen können hab ich nie wirklich gelaubt aber ich hab diesen Termin als Ankerpunkt gegelaubt ab dem ich die Hoffnung haben konnte dass es ab da besser wird.
So haben wir uns da irgendwie durchgewurschtelt.
Das einzige was wirklich genervt hat waren die ganzen "wenn er nur erst..." von anderen.
Irgendwann bin ich mal richtig explodiert und hab meine arme Mama angeschrien dass die ganzen letzten 25 wenn nur ersts auch nichts gebracht haben, warum es jetzt alle nicht mal gut sein lassen können

ich war als Baby wohl auch so deshalb hat sie mir meinen Ausbruch Gott sei Dank nicht ganz so übel genommen. Hatte da wohl selbst ein paar

naja und jetzt muss ich doch sagen wenn nur erst Weihnachten ist, da schlafen nämlich beide sicher durch

03.08.2016 09:33
Meine Große - heute 7 Jahre - fand schlafen auch immer überbewertet.
Sie hat mit 2 schon keinen Mittagsschlaf mehr gemacht und abends war sie kaum ruhig zu bekommen. Ich hab es einfach akzeptiert. Wenn ich sie ins Bett gelegt habe, durfte sie sich noch leise ein Buch anschauen oder so. Das hat ganz gut geklappt.
Bis heute ist es so, dass sie nur wenig Schlaf benötigt. Aber im Allgemeinen ist sie viel ruhiger geworden. Sie war nämlich auch so extrem aufgekratzt, zu jeder Tageszeit
Liebe Grüße
Sie hat mit 2 schon keinen Mittagsschlaf mehr gemacht und abends war sie kaum ruhig zu bekommen. Ich hab es einfach akzeptiert. Wenn ich sie ins Bett gelegt habe, durfte sie sich noch leise ein Buch anschauen oder so. Das hat ganz gut geklappt.
Bis heute ist es so, dass sie nur wenig Schlaf benötigt. Aber im Allgemeinen ist sie viel ruhiger geworden. Sie war nämlich auch so extrem aufgekratzt, zu jeder Tageszeit

Liebe Grüße
03.08.2016 12:58
Hm.. ich als Frischmutti frage mich, ob es bei Schlechtschläfern evtl. am zu hohen Stresslevel liegen könnte? Adrenalin verhindert Entspannung - dauerhaft Adrenalin baut sich nur seeeeehr langsam ab und könnte Schlechtschläfer produzieren. Was meint ihr?
..bei kleinen Kindern Stress zu reduzieren dürfte allerdings auch nicht so einfach sein..
OT: Aslice, bist/warst du zufällig bei der Bundeswehr?
..bei kleinen Kindern Stress zu reduzieren dürfte allerdings auch nicht so einfach sein..

OT: Aslice, bist/warst du zufällig bei der Bundeswehr?
03.08.2016 13:05
Zitat von Darwin27:
Hm.. ich als Frischmutti frage mich, ob es bei Schlechtschläfern evtl. am zu hohen Stresslevel liegen könnte? Adrenalin verhindert Entspannung - dauerhaft Adrenalin baut sich nur seeeeehr langsam ab und könnte Schlechtschläfer produzieren. Was meint ihr?
..bei kleinen Kindern Stress zu reduzieren dürfte allerdings auch nicht so einfach sein..![]()
OT: Aslice, bist/warst du zufällig bei der Bundeswehr?
Kann ich so jetzt nicht unbedingt bestätigen. Meine Tochter hatte die ersten sieben Wochen im KH unglaublich Stress, hat aber immer ihre 3-5 Stunden geschlafen.
Klar schläft sie aktuell noch schlechter wenn mal viel los war am Tag, aber das ist dann auch nach der einen Nacht wieder erledigt. Ich glaube, dass das einfach individuell ist wie die Kinder schlafen.
03.08.2016 14:01
Zitat von Darwin27:
Hm.. ich als Frischmutti frage mich, ob es bei Schlechtschläfern evtl. am zu hohen Stresslevel liegen könnte? Adrenalin verhindert Entspannung - dauerhaft Adrenalin baut sich nur seeeeehr langsam ab und könnte Schlechtschläfer produzieren. Was meint ihr?
..bei kleinen Kindern Stress zu reduzieren dürfte allerdings auch nicht so einfach sein..![]()
OT: Aslice, bist/warst du zufällig bei der Bundeswehr?
Bei uns nicht. Wir haben alles durch - wenig Aktion, viel Aktion etc.
totale Glückssache, wie er schläft und auf mehr als 10 Stunden ist er im ersten Jahr (in 24 Stunden) nie gekommen, er war schön mit wenigen Wochen oft 5-6 Stunden am Stück wach.
03.08.2016 14:20
Zitat von Darwin27:
Hm.. ich als Frischmutti frage mich, ob es bei Schlechtschläfern evtl. am zu hohen Stresslevel liegen könnte? Adrenalin verhindert Entspannung - dauerhaft Adrenalin baut sich nur seeeeehr langsam ab und könnte Schlechtschläfer produzieren. Was meint ihr?
..bei kleinen Kindern Stress zu reduzieren dürfte allerdings auch nicht so einfach sein..![]()
OT: Aslice, bist/warst du zufällig bei der Bundeswehr?
Wie kommst du denn . Da drauf?

03.08.2016 19:45
Huhu
Tobi geht abends gegen 20.30 uhr ins bett und schäft an guten tagen bis 6-6.30 uhr
Er wacht nachts aber dafür mindestens 3-5 mal auf. Meistens eher öfter.
Man gewöhnt sich iwie dran, auch wenn ich mich immer mal über ne durchgeschlafene nacht freue. Die gibts nur, wenn tobi bei meinen eltern übernachtet
Mal schaun wie es dann mit dem baby wird.
Tobi geht abends gegen 20.30 uhr ins bett und schäft an guten tagen bis 6-6.30 uhr
Er wacht nachts aber dafür mindestens 3-5 mal auf. Meistens eher öfter.
Man gewöhnt sich iwie dran, auch wenn ich mich immer mal über ne durchgeschlafene nacht freue. Die gibts nur, wenn tobi bei meinen eltern übernachtet

Mal schaun wie es dann mit dem baby wird.
04.08.2016 07:31
Doch es wird besser-wenn die Hormone zuschlagen!Meine Mädels waren beide wenig schläfer,die mittlere stand teilweise um 5 schon an der Tür
Aber bei beiden-wie von Zauberhand-schlug der sandmann zwischen dem 10. Und 11. Geburtstag erbarmungslos zu und sie waren plötzlich aus dem Bett garnicht mehr raus zu bekommen
wenn Mama samstag früh euphorisch um 7 zum Frühstück ruft - bedächtiges schweigen aus beiden Zimmern



04.08.2016 07:44
Zitat von rommy-31:
Doch es wird besser-wenn die Hormone zuschlagen!Meine Mädels waren beide wenig schläfer,die mittlere stand teilweise um 5 schon an der TürAber bei beiden-wie von Zauberhand-schlug der sandmann zwischen dem 10. Und 11. Geburtstag erbarmungslos zu und sie waren plötzlich aus dem Bett garnicht mehr raus zu bekommen
wenn Mama samstag früh euphorisch um 7 zum Frühstück ruft - bedächtiges schweigen aus beiden Zimmern
![]()
Dann ist mein neues Durchhaltemantra ab jetzt: Ohmmmm...spätestens 2025 wird es besser......Ohmmmmm

04.08.2016 09:49


Haha zu gut...
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt