Mütter- und Schwangerenforum

Beschäftigung für Baby unterwegs

Gehe zu Seite:
N_athalie
678 Beiträge
21.02.2020 17:32
Hallo ihr lieben Alle

Ich hab ein kleines Dilemma... Unsere Zwergin ist nun 12 Wochen alt und unglaublich neugierig, was auch toll ist, aber auch  anstrengend, da ich noch 2 Kids habe... Ich beschäftige sie so viel wie mir möglich ist und trag sie auch viel rum, damit sie genug sieht. Sie würde am liebsten nur getragen werden und alles im Blick haben. Hinlegen geht nur, wenn sie jemand bespasst und den Spielebogen kann ich mir auch sparen. Zu Hause wechsel ich alles durch (ihre Position, anderes Spielzeug usw...) und manchmal kann ich auch was erledigen während sie sich beschäftigt. Unterwegs allerdings komm ich zu gar nichts mehr... Beim Einkaufen komm ich ohne Geschrei nicht zur Kasse... Zum Kindergarten oder zu meiner Mama auch nicht ohne Geschrei während der mindestens halben Fahrt... Ich würd ihr ja einen Schnulli verpassen, aber den will sie auch nicht... Hab schon mehrere Formen durch..
Die Trage ist im Winter keine Option für einkaufen, da es beim umpacken draussen zu kalt ist und im Geschäft mit zu viel Kleidung zu warm... Im Sommer wär sie sofort drinnen..
Hat vielleicht irgendjemand eine Idee um sie unterwegs zu bespassen ohne dass ich sie aus dem Maxi cosi oder Kinderwagen packen muss...Vielleicht irgendein Spielzeug oder was auch immer....ich liebe es mit ihr zu kuscheln, ich muss aber auch einkaufen gehen oder Arzttermine wahrnehmen, und das ist zur Zeit ohne Theater nicht möglich...
LIttleOne13
26290 Beiträge
21.02.2020 17:49
Naja, viele Babys wollen einfach getragen werden - grade unterwegs, wo viele Reize auf sie einprasseln. Hol ihr doch einen Wollfleeceoverall, der deckt eine weite Temperaturspanne ab, damit kannst du sie im Auto anschnallen, aber auch draußen tragen und deine Jacke einfach offen lassen.
shelyra
69209 Beiträge
21.02.2020 17:50
Tragejacke kaufen.
Dann schnell vom Maxi Cosi in die Trage und Jacke drüber. So kalt ist es ja nicht mehr dass das Kind in 1-2min erfriert
21.02.2020 18:33
Noch eine Stimme für die Tragejacke!
EmViMoJa
2447 Beiträge
21.02.2020 18:37
Ich mache mit meinem Baby alles zu Fuß und in der Trage. Auch einkaufen. Bei uns klappt das gut. Kind warm eingepackt in der Trage, ich habe eine Trage Jacke. Für den Moment des Einkaufens geht das schon mal. Ich öffne einfach meine Jacke und Baby schläft schön eingemummelt weiter.
Nadine07
2453 Beiträge
21.02.2020 18:52
Hier auch Tragejacke.
Allerdings wird das Kind nicht extra warm angezogen (nur Puschen, sonst normale Klamotten), und zwischen Kind und Tragejacke kommt ne Decke, die ich dann im Geschäft wegnehme.
21.02.2020 19:39
Mein kleiner kam Ende Dezember vor nem Jahr auf die Welt.

Auch hier: wollfleece Overall über langarm Body und Strumpfhose, Fellpuschen.

Im Auto noch Decke drüber.

Eine tragejacke habe ich auch und oft verwendet, aber nicht fürs Einkaufen. Da habe ich ne Fleecejacke immer an.

Auf dem kurzen Weg vom Auto in das Geschäft friert man nicht gleich.

Das mit dem Autofahren würde hier schlagartig mit 4 Monaten besser

Ich drücke die Daumen.
21.02.2020 19:47
Noch ein Tipp: oftmals denken wir, die kleinen wollen bespaßt werden ABER genauso oft sind sie mit zu viel reizen und Abwechslung überfordert, zeigen dies aber nicht so klar als das wir es auch so verstehen. Daher mein Tipp: weniger ist mehr auch wenn du denkst sie langweilt sich....
Litschi
1121 Beiträge
21.02.2020 21:34
Wir hätten zwischendurch die Veilchenwurzel an einer Kette mit viel Klimmbimm dran zum Rumnagen. Ansonsten hab ich immer ganz viel erzählt oder auch gesungen oder voller Aufregung berichtet was ich sehe.

Allerdings hab ich langweilige Momente auch so gelassen, wenn meine Kinder damit zufrieden waren und nicht weinten oder so. Manchmal wollten sie eibfach nur mich angucken...oder halt die Person, die schob.
Redbabyization
10961 Beiträge
22.02.2020 07:51
Ich persönlich finde, dass etwas Langeweile ausgehalten werden muss - natürlich heißt das nicht das Kind über Stunden alleine zu lassen, aber 10/15 Minuten, beim einkaufen fände ich schon sinnvoll.

Mein Sohn kam im September und ich hatte mir im Winter einfach eine (zugegebener Maßen hässliche ) aber zu große Jacke von meiner Freundin geliehen - für die paar kalten Monate wollte ich nicht groß Geld ausgeben, aber das tragen war so praktisch
N_athalie
678 Beiträge
22.02.2020 10:00
Erst mal danke für die vielen Antworten.
Zum Thema, zu viel bespassen: wenn sie ruhig ist, oder in der jeweiligen Situation glücklich ist, lass ich sie auch in Ruhe. Muss ja ausnützen, wenn ich mal ein bisschen Haushalt machen kann
Unterwegs wird es wohl schlussendlich doch auf die Trage rauslaufen... Haben nur leider einen beschissenen Wind, aber der macht uns nur beim spazieren Probleme (sie mag rausschaun aus der Trage, und ich denke es weiss jede von euch, was Babys machen wenn ihnen jemand ins Gesicht pustet.. So geht's unserer Zwergin mit dem blöden Wind zur Zeit nicht sehr gut in der Trage) Der Weg ins Geschäft sollte gehen...Tragejacke aus Fleece hab ich auch.
Was zieht ihr euren Zwergen drunter an? Ich hab nur die Anzüge von H&M, die etwas wärmer sind. Ist ihr das nicht zu warm im Geschäft? Hab Angst dass sie schwitzt...
Und hat vielleicht jemand noch einen Tipp fürs Auto fahren? Ich mag sie nicht den ganzen Heimweg schreien lassen... Fahr oft irgendwo ran und versuch sie zu beruhigen.. Wir haben am Maxicosi eine kleine Schildkröte hängen, die ein bisschen raschelt, aber es macht den Eindruck als wär die nicht mehr interessant.. Die ersten paar Tage war sie begeistert und hat der Schildkröte so einiges erzählt
Bücher mag sie auch total gerne anschauen. Da wird gezappelt, gequietscht und geplaudert und Musik beruhigt sie...vielleicht habt ihr ja noch Tipps für unterwegs
Da dachte ich bei 2 Kindern Erfahrung, ist man vorbereitet auf das 3 Kind und dann kommt es ganz anders ... Und ich liebe es, wie unterschiedlich einzigartig unsere Kinder sind
Waffel
1039 Beiträge
22.02.2020 10:45
Unsere Nr. 3 war ganz ähnlich.

Mein "Tipp" für's Autofahren: aushalten und Reize minimieren. Die relativ kurzen bzw. überschaubaren Strecken zum Einkauf bzw. sonstigen Terminen habe ich ausgehalten. Ich bin nicht ständig 'rangefahren, um sie zu beruhigen, denn es war nur von kurzer Dauer; kaum wieder eingestiegen, ging es erneut los. Ich hatte im Auto das Sonnenverdeck der Babyschale meistens oben, weil es subjektiv die Reize gemildert hat. Auch nicht zuviel Reize durch zuviel Spielzeug bieten.

Wenn es doch ganz schlimm war, habe ich den Beifahrer Airbag deaktiviert, den Sitz nach hinten gefahren und die Babyschale zu mir nach vorn geholt. Temporäres Händchenhalten hat Wunder gewirkt. In Einzelfällen für mich persönlich je nach Wegstrecke vertretbar, generell wird aber im Fond mitgefahren, um beide Hände am Lenkrad und die Aufmerksamkeit im Strassenverkehr zu haben. Je nach Art des Geschreis war es manches Mal eben besser und ich weniger abgelenkt, sie vorne neben mir zu haben.

Wenn wir mit Trage im Geschäft waren, gab es bei uns keinen Anzug sondern die normale Tageskleidung plus Wollsocken - im Auto gab es einen Fusssack (je nach Witterung hatte ich abwechselnd einen von Koeka und Odenwälder); kein Jäckchen, da es im Auto ohnehin schnell warm wird. Ich hatte mir eine günstige Fleecejacke 1 Nr. grösser bestellt, so ging sie bequem vorn zu schliessen und bedeckte Arme und Beine auf dem Weg ins Geschäft ud keiner von uns musste drin schwitzen - das tun wir beide nämlich sehr schnell.

Ansonsten haben wir seit Geburt Wollfleeceanzüge und für richtige Spaziergänge im Winter eine Jacke, die dank 2 versch. Einsätze sowohl in der Schwangerschaft zum Einsatz kam als auch mit Trage oder ohne Einsätze als normale Jacke (dann aber ohne Wollanzug darunter, das wäre zu warm).

Ab 4/ 5 Monaten wurde es besser im Auto.
22.02.2020 14:22
Zitat von N_athalie:

Erst mal danke für die vielen Antworten.
Zum Thema, zu viel bespassen: wenn sie ruhig ist, oder in der jeweiligen Situation glücklich ist, lass ich sie auch in Ruhe. Muss ja ausnützen, wenn ich mal ein bisschen Haushalt machen kann
Unterwegs wird es wohl schlussendlich doch auf die Trage rauslaufen... Haben nur leider einen beschissenen Wind, aber der macht uns nur beim spazieren Probleme (sie mag rausschaun aus der Trage, und ich denke es weiss jede von euch, was Babys machen wenn ihnen jemand ins Gesicht pustet.. So geht's unserer Zwergin mit dem blöden Wind zur Zeit nicht sehr gut in der Trage) Der Weg ins Geschäft sollte gehen...Tragejacke aus Fleece hab ich auch.
Was zieht ihr euren Zwergen drunter an? Ich hab nur die Anzüge von H&M, die etwas wärmer sind. Ist ihr das nicht zu warm im Geschäft? Hab Angst dass sie schwitzt...
Und hat vielleicht jemand noch einen Tipp fürs Auto fahren? Ich mag sie nicht den ganzen Heimweg schreien lassen... Fahr oft irgendwo ran und versuch sie zu beruhigen.. Wir haben am Maxicosi eine kleine Schildkröte hängen, die ein bisschen raschelt, aber es macht den Eindruck als wär die nicht mehr interessant.. Die ersten paar Tage war sie begeistert und hat der Schildkröte so einiges erzählt
Bücher mag sie auch total gerne anschauen. Da wird gezappelt, gequietscht und geplaudert und Musik beruhigt sie...vielleicht habt ihr ja noch Tipps für unterwegs
Da dachte ich bei 2 Kindern Erfahrung, ist man vorbereitet auf das 3 Kind und dann kommt es ganz anders ... Und ich liebe es, wie unterschiedlich einzigartig unsere Kinder sind


Kleidung: langarm Body und Strumpfhose oder Latzhose/Strampler ohne Füße.
Dazu Stulpen und warme Puschen.

Gerade an den Beinen und Füßen wird es Babys nicht so schnell zu warm.

Hast du sie im Auto auf dem Beifahrersitz?

Das hat bei uns zumindest für kurze Strecken etwas gebracht oder wenn hinten jemand daneben, sofern noch jemand mitfährt bzw du dich daneben setzen kann.
N_athalie
678 Beiträge
23.02.2020 11:25
Zitat von kataleia:

Zitat von N_athalie:

Erst mal danke für die vielen Antworten.
Zum Thema, zu viel bespassen: wenn sie ruhig ist, oder in der jeweiligen Situation glücklich ist, lass ich sie auch in Ruhe. Muss ja ausnützen, wenn ich mal ein bisschen Haushalt machen kann
Unterwegs wird es wohl schlussendlich doch auf die Trage rauslaufen... Haben nur leider einen beschissenen Wind, aber der macht uns nur beim spazieren Probleme (sie mag rausschaun aus der Trage, und ich denke es weiss jede von euch, was Babys machen wenn ihnen jemand ins Gesicht pustet.. So geht's unserer Zwergin mit dem blöden Wind zur Zeit nicht sehr gut in der Trage) Der Weg ins Geschäft sollte gehen...Tragejacke aus Fleece hab ich auch.
Was zieht ihr euren Zwergen drunter an? Ich hab nur die Anzüge von H&M, die etwas wärmer sind. Ist ihr das nicht zu warm im Geschäft? Hab Angst dass sie schwitzt...
Und hat vielleicht jemand noch einen Tipp fürs Auto fahren? Ich mag sie nicht den ganzen Heimweg schreien lassen... Fahr oft irgendwo ran und versuch sie zu beruhigen.. Wir haben am Maxicosi eine kleine Schildkröte hängen, die ein bisschen raschelt, aber es macht den Eindruck als wär die nicht mehr interessant.. Die ersten paar Tage war sie begeistert und hat der Schildkröte so einiges erzählt
Bücher mag sie auch total gerne anschauen. Da wird gezappelt, gequietscht und geplaudert und Musik beruhigt sie...vielleicht habt ihr ja noch Tipps für unterwegs
Da dachte ich bei 2 Kindern Erfahrung, ist man vorbereitet auf das 3 Kind und dann kommt es ganz anders ... Und ich liebe es, wie unterschiedlich einzigartig unsere Kinder sind


Kleidung: langarm Body und Strumpfhose oder Latzhose/Strampler ohne Füße.
Dazu Stulpen und warme Puschen.

Gerade an den Beinen und Füßen wird es Babys nicht so schnell zu warm.

Hast du sie im Auto auf dem Beifahrersitz?

Das hat bei uns zumindest für kurze Strecken etwas gebracht oder wenn hinten jemand daneben, sofern noch jemand mitfährt bzw du dich daneben setzen kann.


Ja sie ist bei mir am Beifahrersitz
23.02.2020 11:54
Zuerst möchte ich erwähnen, dass ich ein Baby auf dem Beifahrersitz gefährlich finde. Es lenkt den Fahrer doch viel zu sehr von der Straße ab. Meine Meinung.

Ansonsten hatten wir auch so ein Exemplar als drittes Kind.
Autofahrten wurden durchgebrüllt... Mal eben was einkaufen, unmöglich. Gemütlicher Spaziergang, no way.
Schnuller oder Flasche wurde auch nie akzeptiert.
Es war der absolute Horror. Er hat ständig und immer gebrüllt. Auch bei meinen älteren Kindern lagen die Nerven blank, ständig mit einem brüllenden Bruder unterwegs zu sein.
Mit 1 1/2 wurde es langsam besser.
Du wirst auch nichts finden was ein 12 Wochen altes Baby durchgehend beschäftigt.
Wünsch dir starke Nerven und Kraft.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt