Mütter- und Schwangerenforum

Badewasserzusatz - was nehmt ihr?

Gehe zu Seite:
Curlieangel
1556 Beiträge
30.09.2009 16:42
Hallo ihr lieben,

bisher habe ich meine Sohn immer in klarem Wasser gebadet (ohne irgendwelche badezusätze) und dann mit H*pp Waschlotion gewaschen.
Jetzt würd ich aber gerne mal einen Badezusatz ausprobieren, da es aber soviele gibt und ich nciht unbedingt was kaufen möchte, was dann wirklich nicht gut ist, frage ich euch. ....

Was macht ihr ins Badewasser rein und wie verträgt das euer Kind?

Ich hatte einmal Bübchen rein, da hat seine haut aber darauf reagiert...

LG
Emma81
7171 Beiträge
30.09.2009 16:49
ich habe badezusatz von weleda, penaten und bübchen ausprobiert. Mein Kleiner reagiert enpfindlich auf die zusätze. habe ihn dann mit klarem wasser gebadet und seine haut ist babyweich
mein KA sagte mir mal, man kann nicht sagen, welche cremes, badezusätze usw man nehmen soll, denn babys reagieren ganz unterschiedlich darauf.
Curlieangel
1556 Beiträge
30.09.2009 16:51
Ja so ist es bei meinem Schatz auch, auf bübchen hat er auch reagiert und da er eh eine leichte nerodermitis hatte den sommer über, haben wir dann auch immer klares wasser genommen. ..

.. Bist du bei klarem Wasser geblieben?
Emma81
7171 Beiträge
30.09.2009 16:53
Zitat von Curlieangel:

Ja so ist es bei meinem Schatz auch, auf bübchen hat er auch reagiert und da er eh eine leichte nerodermitis hatte den sommer über, haben wir dann auch immer klares wasser genommen. ..

.. Bist du bei klarem Wasser geblieben?


bei einem kleinen wurde vor paar monaten neurodermtis festgestellt. Ich bade ihn nur noch mit klarem wasser.
ich kann dir raten, dass du dir vom hautarzt eine fetthaltige creme besorgst ( die käuflichen fetthaltigen cremen sind teilweise zu fettig..beispiel linola) . Nach dem Baden creme ich ihn schön ein, damit er keine trockene haut bekommt.
Curlieangel
1556 Beiträge
30.09.2009 16:58
Ich habe da ein öl, mit dem ich ihn einschmiere nach dem baden. das ist auch super.. Mittlerweile sind die trockenen Stellen gottseidank weg, wobei ich denke, das das mit der hitze zu tun hatte im sommer

LG
Emma81
7171 Beiträge
30.09.2009 17:01
Zitat von Curlieangel:

Ich habe da ein öl, mit dem ich ihn einschmiere nach dem baden. das ist auch super.. Mittlerweile sind die trockenen Stellen gottseidank weg, wobei ich denke, das das mit der hitze zu tun hatte im sommer

LG


an welchen stellen hat er das denn?
Meiner hat seine leichte neurodermitis auch nur im Sommer. Sobald es draussen kühler wird, verschwinden bei ihm die pickelchen und hautreitzungen an den Armen.
30.09.2009 17:02
zuerst hab ichs mir bübchen, das hat meine maus nich vertragen jetz nem ich penaten ich nimm eigentlich alles von penaten.. mit bübchen hab ich so meine probleme, bessergesagt meine maus.
Curlieangel
1556 Beiträge
30.09.2009 17:11
Zitat von Emma81:

Zitat von Curlieangel:

Ich habe da ein öl, mit dem ich ihn einschmiere nach dem baden. das ist auch super.. Mittlerweile sind die trockenen Stellen gottseidank weg, wobei ich denke, das das mit der hitze zu tun hatte im sommer

LG


an welchen stellen hat er das denn?
Meiner hat seine leichte neurodermitis auch nur im Sommer. Sobald es draussen kühler wird, verschwinden bei ihm die pickelchen und hautreitzungen an den Armen.


Auf der Brust hatte er es, an den Beinen und am Rücken. Ein bissl auch im Gesicht, das war aber net viel
Also nicht so an den Stellen, wo man immer sagt, armbeuge etc

@jessii
Irgendwie gibt es voll viele, die probleme mit bübchen haben. ich werd dann auch mal penaten holen oder hipp, mit dem bin ich bisher auch gut gefahren
30.09.2009 17:14
bübchen öl&creebad heißt des glaub...
das ist einabdezusatz aus 2 komponenten...
find den klasse... nehm den auch selber für mich
30.09.2009 17:20
Also wir nehmen entweder Bübchen Creme Pflegebad oder das Schaumbad von Felix. Ist beides super.
titijana
33 Beiträge
30.09.2009 17:24
ich benutze nur noch die aloe kinder pflegeserie von LR kostet zwar ein bißchen ist aber super pflegend und sehr ergiebig da alles konzentrate sind.
bei meinem Patenkind konnten wir seine Neurodermitis abheilen was sonst nur mit kortisonsalbe geklappt hat.
30.09.2009 17:24
Zitat von Curlieangel:

Zitat von Emma81:

Zitat von Curlieangel:

Ich habe da ein öl, mit dem ich ihn einschmiere nach dem baden. das ist auch super.. Mittlerweile sind die trockenen Stellen gottseidank weg, wobei ich denke, das das mit der hitze zu tun hatte im sommer

LG


an welchen stellen hat er das denn?
Meiner hat seine leichte neurodermitis auch nur im Sommer. Sobald es draussen kühler wird, verschwinden bei ihm die pickelchen und hautreitzungen an den Armen.


Auf der Brust hatte er es, an den Beinen und am Rücken. Ein bissl auch im Gesicht, das war aber net viel
Also nicht so an den Stellen, wo man immer sagt, armbeuge etc

@jessii
Irgendwie gibt es voll viele, die probleme mit bübchen haben. ich werd dann auch mal penaten holen oder hipp, mit dem bin ich bisher auch gut gefahren

meine maus hat richtig ausschlag in den armbeugen bekommen, da hat sich die hat schon geschält und war knall rot.. dann hab ich sie nur noch mit olivenöl gebadet, danach roch sie wie salatdressing un als es weg war hab ichs mit hipp probiert, hat mir dann aber nich gefallen und dann bin ich zu penaten.
sabrinas28883
3512 Beiträge
30.09.2009 19:59
Zitat von titijana:

ich benutze nur noch die aloe kinder pflegeserie von LR kostet zwar ein bißchen ist aber super pflegend und sehr ergiebig da alles konzentrate sind.
bei meinem Patenkind konnten wir seine Neurodermitis abheilen was sonst nur mit kortisonsalbe geklappt hat.


Das nehmen wir auch oder penaten
30.09.2009 20:00
ich nehm bübchen, des riecht am besten find ich ,also besser wie hipp.
alexk.
4607 Beiträge
30.09.2009 20:04
Also ich nehme total gerne dieses Gute-Nacht-Bad von Penaten, das riecht sooooo toll, hmmmmm... Hab aber auch von Hipp oder Bübchen, meine Kleine ist da zum Glück unkompliziert. Viel Spaß beim *Bäschdädder Bade*
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt