Babybay wird langsam zu klein
05.01.2019 13:38
Hallo ihr lieben, unsere Maus ist 8 Monate alt und so langsam wird ihr babybay zu klein. Wir haben ein 180er Bett und seit ihrer Geburt schläft unsere große (5 Jahre) auch wieder bei uns. Die kleine lege ich zum einschlafen in ihr Bett in ihrem Zimmer und hole sie dann nachts zu uns wenn sie aufwacht. Nun wird aber ihr babybay zu klein und erst dachte ich an ein familienbett aber wir haben für unseres gerade neue Matratzen und so einen Anbau finde ich optisch jetzt auch nicht so dolle. Wie habt ihr das gemacht? Einfach noch ein zweites gitterbett gekauft?
05.01.2019 13:43
Neben unserem bett steht ein ganz normales gitterbett. Wird aber eher selten genutzt. Meist schläft er direkt neben uns.
Bei den beiden großen hatten wir nur unser normales 1.8 x 2.0m bett. Ging auch ohne probleme
Bei den beiden großen hatten wir nur unser normales 1.8 x 2.0m bett. Ging auch ohne probleme
05.01.2019 13:45
Wir hatten nie ein Beistellbett sondern das Gitterbett von Anfang an dran. Also 1 Seite Gitter weg und dann ans große Bett ran. Durch das höhenverstellbare war das Gitterbett auf der gleichen Höhe wie das große Bett.
1,80 ist doch breit. Warum geht das nicht als Familienbett?
1,80 ist doch breit. Warum geht das nicht als Familienbett?
05.01.2019 13:45
Huhu
wir haben uns einfach ein zweites Gitterbettchen gekauft, eine Gitterseite abgelassen und dann am Elternbett fest gemacht.
Hat super gut geklappt. So konnte dann auch die Große mal auf die Babybettchen-Seite ausweichen wenn Baby mit in der Mitte lag.
Dieses mal machen wir es wieder genau so, nehmen allerdings von Anfang an das "große" Bett dazu.

wir haben uns einfach ein zweites Gitterbettchen gekauft, eine Gitterseite abgelassen und dann am Elternbett fest gemacht.


Dieses mal machen wir es wieder genau so, nehmen allerdings von Anfang an das "große" Bett dazu.

05.01.2019 13:57
Zitat von Nina08081983:
Hallo ihr lieben, unsere Maus ist 8 Monate alt und so langsam wird ihr babybay zu klein. Wir haben ein 180er Bett und seit ihrer Geburt schläft unsere große (5 Jahre) auch wieder bei uns. Die kleine lege ich zum einschlafen in ihr Bett in ihrem Zimmer und hole sie dann nachts zu uns wenn sie aufwacht. Nun wird aber ihr babybay zu klein und erst dachte ich an ein familienbett aber wir haben für unseres gerade neue Matratzen und so einen Anbau finde ich optisch jetzt auch nicht so dolle. Wie habt ihr das gemacht? Einfach noch ein zweites gitterbett gekauft?
Einfaches Gitterbett direkt neben unserem Bett, klappt sehr gut bei uns!
05.01.2019 15:45
Gitterbett mit einem Gitter ab. Direkt an meine seite geschraubt, damit nicht verrutscht. So früher. Heute ist es zwischen wand und ehebett gestellt.
Auf der andere Seite hat mein Mann das ehebett einfach angebaut um eine 70cm Matratze.
Auf der andere Seite hat mein Mann das ehebett einfach angebaut um eine 70cm Matratze.
05.01.2019 16:10
Genau deshalb haben wir kein Beistellbett, sondern ein normales Gitterbett als Beistellbett gekauft. Den Tipp bekam ich glücklicherweise vorher. Das würde bei euch ja noch lange reichen, daher würde sich der Kauf sicher noch lohnen.
05.01.2019 16:31
Geht das mit jedem Gitterbett? Ich bezweifel ja dass unseres halten würde ohne das eine Gitter. Würde mir aber gerne ne extra Anschaffung sparen.
05.01.2019 16:33
Zitat von Feloidea:
Geht das mit jedem Gitterbett? Ich bezweifel ja dass unseres halten würde ohne das eine Gitter. Würde mir aber gerne ne extra Anschaffung sparen.
Wir hatten ein umbaubares und wir haben an die offene Seite das Teil des Kinderbettes gemacht. Damit war es freistehend.
05.01.2019 16:41
Seit mein Baby sich hinsetzt, dreht usw haben wir ein Gitterbett direkt an meinem Bett stehen.
Wir hatten früher aber auch ein Familienbett in einem 160 cm x 200cm Bett
Wir hatten früher aber auch ein Familienbett in einem 160 cm x 200cm Bett

05.01.2019 17:05
Wir haben inzwischen auch ein normales Babybett zum Beistellbett umfunktioniert und dazu auch einfach eine Gitterseite abmontiert.
Wir haben beim Bett aber die Liegefläche schon auf die untere Stufe eingestellt und dann das gesamte Bett einfach auf so Elefantenfüße gestellt, damit wir ungefähr auf unsere Matratzenhöhe kommen. So ist alles stabil.
Frage an die anderen: Wie löst ihr das mit dem Spalt, der zwischen den Betten entsteht? Hatte bisher Handtuchrollen da liegen und jetzt eine Nestchenschlange (hatten wir für das Babybay gekauft, aber dann doch nicht genutzt). Aber vielleicht gibt‘s ja noch bessere Lösungen
Wir haben beim Bett aber die Liegefläche schon auf die untere Stufe eingestellt und dann das gesamte Bett einfach auf so Elefantenfüße gestellt, damit wir ungefähr auf unsere Matratzenhöhe kommen. So ist alles stabil.
Frage an die anderen: Wie löst ihr das mit dem Spalt, der zwischen den Betten entsteht? Hatte bisher Handtuchrollen da liegen und jetzt eine Nestchenschlange (hatten wir für das Babybay gekauft, aber dann doch nicht genutzt). Aber vielleicht gibt‘s ja noch bessere Lösungen

05.01.2019 17:33
Zitat von Dagie:handtücher würde ich sofort entfernen. Das risiko ist zu hoch.
Wir haben inzwischen auch ein normales Babybett zum Beistellbett umfunktioniert und dazu auch einfach eine Gitterseite abmontiert.
Wir haben beim Bett aber die Liegefläche schon auf die untere Stufe eingestellt und dann das gesamte Bett einfach auf so Elefantenfüße gestellt, damit wir ungefähr auf unsere Matratzenhöhe kommen. So ist alles stabil.
Frage an die anderen: Wie löst ihr das mit dem Spalt, der zwischen den Betten entsteht? Hatte bisher Handtuchrollen da liegen und jetzt eine Nestchenschlange (hatten wir für das Babybay gekauft, aber dann doch nicht genutzt). Aber vielleicht gibt‘s ja noch bessere Lösungen![]()
Es gibt besucherritzen-matratzen. Und wenn diese nicht passen (wie bei uns) dann kann man schaumstoff zuschneiden und mit einem stoffüberzug versehen
05.01.2019 17:35
Zitat von Dagie:
Wir haben inzwischen auch ein normales Babybett zum Beistellbett umfunktioniert und dazu auch einfach eine Gitterseite abmontiert.
Wir haben beim Bett aber die Liegefläche schon auf die untere Stufe eingestellt und dann das gesamte Bett einfach auf so Elefantenfüße gestellt, damit wir ungefähr auf unsere Matratzenhöhe kommen. So ist alles stabil.
Frage an die anderen: Wie löst ihr das mit dem Spalt, der zwischen den Betten entsteht? Hatte bisher Handtuchrollen da liegen und jetzt eine Nestchenschlange (hatten wir für das Babybay gekauft, aber dann doch nicht genutzt). Aber vielleicht gibt‘s ja noch bessere Lösungen![]()
Ich hab da das stillkissen. Auch ein Stück unter die babymatratze gesteckt, damit rollt er im Schlaf auch nicht ständig zu mir rüber. Aber erst, seit er knapp n jahr ist.
05.01.2019 17:43
Zitat von Dagie:
Wir haben inzwischen auch ein normales Babybett zum Beistellbett umfunktioniert und dazu auch einfach eine Gitterseite abmontiert.
Wir haben beim Bett aber die Liegefläche schon auf die untere Stufe eingestellt und dann das gesamte Bett einfach auf so Elefantenfüße gestellt, damit wir ungefähr auf unsere Matratzenhöhe kommen. So ist alles stabil.
Frage an die anderen: Wie löst ihr das mit dem Spalt, der zwischen den Betten entsteht? Hatte bisher Handtuchrollen da liegen und jetzt eine Nestchenschlange (hatten wir für das Babybay gekauft, aber dann doch nicht genutzt). Aber vielleicht gibt‘s ja noch bessere Lösungen![]()
Google mal matratzenbrücke
05.01.2019 17:46
Zitat von Dagie:
Wir haben inzwischen auch ein normales Babybett zum Beistellbett umfunktioniert und dazu auch einfach eine Gitterseite abmontiert.
Wir haben beim Bett aber die Liegefläche schon auf die untere Stufe eingestellt und dann das gesamte Bett einfach auf so Elefantenfüße gestellt, damit wir ungefähr auf unsere Matratzenhöhe kommen. So ist alles stabil.
Frage an die anderen: Wie löst ihr das mit dem Spalt, der zwischen den Betten entsteht? Hatte bisher Handtuchrollen da liegen und jetzt eine Nestchenschlange (hatten wir für das Babybay gekauft, aber dann doch nicht genutzt). Aber vielleicht gibt‘s ja noch bessere Lösungen![]()
eine Decke der Länge nach gerollt und reingestopft
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt