Wo geht Ihr einkaufen?
26.07.2014 18:16
Zitat von HollyH:
Zitat von nicole2104:
Hauptsächlich kaufland da ich dort ALLES aufeinander kriege...dann noch netto und viel norma da es dort auch tolle Angebote gibt (diese Woche z.b. Babybettwäsche für 8,99 € )
Ganz ganz selten noch rewe aber wirklich nur wenn ich was vergessen habe.. denn bei Rewe wird man echt arm
Das lese ich hier ganz oft, empfinde es aber gar nicht so. Es gibt doch dort genauso die Eigenmarken wie bei den anderen Ketten. Und die Grundpreise für Milch/Zucker/Butter etc. nehmen sich nichts
Oh doch, also in unserem rewe in berlin, kosten selbst die eigenmarke produkte einiges mehr, als die eigemarke produkte von Lidl und Co.
29.07.2014 04:37
Rewe weil er nach Kaufland das nächste ist (kaufland ist aber ne blöde Hauptstraße da kommt man kaum rüber und dann noch mit kind neee..) und im Bioladen - Denn's
29.07.2014 04:51
Zitat von Funkentanz:
Ich gehe total ungerne zu Aldi oder Lidl, bei Lidl mag ich eigentlich die Produkte, aber ich hasse diese hektischen Kassen, wenn man alle Sachen in den Wagen schmeißen muss, weil die Kassierein nichtmal eine Sekunde warten kann.
Also gehe ich dort aus Prinzip nur hin, wenn ich nur eine handvoll Sachen brauche...
Ich möchte- ohne eine Diskussion zu starten- kurz einwerfen, dass DIE KASSIERERIN nichts dafür kann!
Discounter arbeiten Gewinnorientiert und die meisten können über Ihre kassensysteme die Anschlagzahlen ihrer Kassiererinnen abfragen- wer da nicht schnell macht, der darf gehen!
Gemessen wird immer ab dem Moment wo ein Kassiergang startet bishin zu dem Moment wo die Kassiererin um das Geld bittet!
Ebenso ist es mit dem "schlechten" Obst!
Alles was weggeworfen wird wirkt sich negativ auf die Inventur aus und bedeutet in erster Linie: ÄRGER!
Aber so richtig ÄRGER!
Wenn dann mal verkalkuliert wurde, kann es sein, dass die Mitarbeiter ein wenig oberflächlich über das Obst und Gemüse schauen und dann auch mal was länger drin lassen....
Zum ärger der Kunden- ist allerdings reine Überlebenstaktik der Angestellten! (und nein ich befürworte das nicht, ich erkläre es nur)
Ich arbeite selbst im Discount und habe mir angewöhnt nur Montags Obst und Gemüse zu kaufen oder an den tagen an denen ich Frühschicht habe und selbst mitkriege was frisch gekommen ist! ich kenns ja^^
Ansonsten kauf ich obst und Gemüse nur aufm Markt oder bei Edeka
29.07.2014 12:02
Beim netto hab ich leider auch schon oft schlechte Erfahrungen machen müssen, einmal war eine Sellerie innen verschimmelt und einmal eine Paprika Kaufe dort nun überhaupt nichts mehr
29.07.2014 17:24
Deswegen kauf ich mein Obst und Gemüse auf dem Wochenmarkt hier im Dorf.
Ich hab mich schon so oft über schlechtes Obst oder Gemüse geärgert. Oft ist es einem erst Zuhause aufgefallen weil dies doofe licht in den Läden das Sortiment so frisch aussehen lässt. Eine reine mogelpackung!
Das die Verkäuferinnen da großzügig drüber sehen müssen ist echt traurig. So verlieren sie doch nur ihre Kunden. Aber klar, da können sie ja nix für. Finds nur sehr schade denn es ist zum Teil echt krass und überhaupt nicht verbraucherfreundlich.
Ich hab mich schon so oft über schlechtes Obst oder Gemüse geärgert. Oft ist es einem erst Zuhause aufgefallen weil dies doofe licht in den Läden das Sortiment so frisch aussehen lässt. Eine reine mogelpackung!
Das die Verkäuferinnen da großzügig drüber sehen müssen ist echt traurig. So verlieren sie doch nur ihre Kunden. Aber klar, da können sie ja nix für. Finds nur sehr schade denn es ist zum Teil echt krass und überhaupt nicht verbraucherfreundlich.
21.08.2014 12:18
Wir kaufen immer bei Lidl ein und die Getränke dann meistens bei Rewe!
23.08.2014 15:19
Wasser und andere Getränke bei Lidl, Rest meistens bei Kaufland, Lidl oder Real.
25.08.2014 11:43
am liebsten bei Edeka und Kaufland, da bekommt man hald einfach alles und Kaufland ist meist relativ günstig. Nur leider is des ein bisschen von uns weg!
25.08.2014 12:02
Ich kaufe das meiste eigentlich bei Hofer (= ö. Aldi). Günstig, mittlerweile viele österreichische Bio-Produkte und gleich um die Ecke.
Das was ich da nicht kriege kaufe ich in der Regel im Billa (in Ö Teil der ReWe-Gruppe). Katzenfutter und Drogeriezeugs gibts alles in der Dm-Eigenmarke.
In so größere Märkte (ist in D dann wohl Kaufland & Co, hier wärs Merkur, Interspar,...) komm ich eigentlich selten, nur wenn ich was spezielles brauch, das es sonst nirgens gibt. Katzensand von einer bestimmten Marke zB.
Das was ich da nicht kriege kaufe ich in der Regel im Billa (in Ö Teil der ReWe-Gruppe). Katzenfutter und Drogeriezeugs gibts alles in der Dm-Eigenmarke.
In so größere Märkte (ist in D dann wohl Kaufland & Co, hier wärs Merkur, Interspar,...) komm ich eigentlich selten, nur wenn ich was spezielles brauch, das es sonst nirgens gibt. Katzensand von einer bestimmten Marke zB.
25.08.2014 12:09
Hauptsächlich kaufen wir bei Aldi ein; Wasser, Gemüse, Obst, abgepacktes Fleisch, Konserven, Aufschnitt, Käse, Toilettenpapier, Haushaltsrollen usw - im Grunde alles für den täglichen Bedarf.
Windeln & Nahrung bei Edeka oder Marktkauf.
Sehr sehr selten kaufen wir etwas bei Netto, ich benutze das sensitiv Waschmittel von denen & diese Woche haben die tolle Angebote
Lg Erdbeere
Windeln & Nahrung bei Edeka oder Marktkauf.
Sehr sehr selten kaufen wir etwas bei Netto, ich benutze das sensitiv Waschmittel von denen & diese Woche haben die tolle Angebote
Lg Erdbeere
- Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt