Mütter- und Schwangerenforum

Wie viele kochen Abends warm oder Essen "nur" Brotzeit?

Gehe zu Seite:
27.11.2013 14:48
Wir essen mittags warm und abends gibts Brotzeit. Männe ist meist in der Kantine der Firma warm und wenn as mal ausfällt, sind meist Reste übrig, die er sich warm macht. Toll, dass Du soviel Zeit hast,zweimal zu Kochen. Das habe ich gar nicht.
Zitat von RaupeNimmersatt:

Ich werde meist ganz verdattert angeguckt, wenn ich erzähle, das ich oft 2x am Tag warm koche.

Also bei uns gibt es am Abend, gegen 17:30 Uhr wenn mein Mann heimkommt, immer eine warme Mahlzeit, also was ganz normales, nix Leichtes.
Ich mag es nicht, 2x das gleiche hinter einander zu essen, deshalb koche ich für mich und meine 2 Kidds Mittags auch meistens etwas warmes. Oft gibt es Suppen, oder auch mal was aufwendigeres - je nachdem wie ich Lust habe. Das bereite ich dann immer schon in der Früh vor, wenn die Kleinen noch schlafen, so dass ich den Vormittag für sie da bin.

Die meisten finden das zuviel. Jetzt frag ich mich doch - weil ja viele Männer arbeiten, und wenn sie Abends nach Hause kommen, dann will meiner zumindest, was warmes zum Essen.
In der Arbeit isst er oft nur eine Kleinigkeit, manchmal auch Kantine, Pizza oder Döner.

Wie ist das bei euch? Erzählt mal!!!

Putsch
26805 Beiträge
27.11.2013 14:52
Montag - Freitag koch ich abends warm.
Mittags ist keiner daheim und da ist das Familienessen quasi abends angesagt.

Am Wochenende koch ich mittags warm und abends gibts entweder Brotzeit oder Salat.
27.11.2013 14:53
Was ist "Brotzeit" eigentlich wieder für ein Audruck, ihr meint doch Abendbrot...???

Habe noch nie jemanden Brotzeit sagen hören, komme mir hier manchmal vor, als spricht man andere Sprachen...

Wenn ich sagen würde "komm schatz wir machen ne Brotzeit" der würde mich auslachen und nicht wissen was ich meine
Putsch
26805 Beiträge
27.11.2013 14:55
Zitat von julemaus:

Was ist "Brotzeit" eigentlich wieder für ein Audruck, ihr meint doch Abendbrot...???

Habe noch nie jemanden Brotzeit sagen hören, komme mir hier manchmal vor, als spricht man andere Sprachen...

Wenn ich sagen würde "komm schatz wir machen ne Brotzeit" der würde mich auslachen und nicht wissen was ich meine


Seit ich bei MC unterwegs bin, lese ich so oft "Brotzeit", dass ichs oft schon selbst schreibe
Ansonsten gehts mir wie dir: Kenns nur als Abendbrot und würd ich hier sagen "Gibt Brotzeit!", würde man mich wohl mehr als irritiert angucken
zartbitter
46787 Beiträge
27.11.2013 14:55
Zitat von julemaus:

Was ist "Brotzeit" eigentlich wieder für ein Audruck, ihr meint doch Abendbrot...???

Habe noch nie jemanden Brotzeit sagen hören, komme mir hier manchmal vor, als spricht man andere Sprachen...

Wenn ich sagen würde "komm schatz wir machen ne Brotzeit" der würde mich auslachen und nicht wissen was ich meine

brotzeit sagt man bei uns im süden man kann mittags oder auch abends oder auch nachtmittags brotzeit machen, zuhause oder zb im biergarten steht meistens sogar "brotzeit" auf der speisekarte
man sagt nicht "wir machen NE brotzeit", sondern einfach nur "lass uns brotzeit machen" oder "wir machen brotzeit" oder auf die frage "was gabs bei euch heut und wenn das zutrifft, dann eben "ach, nur brotzeit"
27.11.2013 14:58
Zitat von zartbitter:

Zitat von julemaus:

Was ist "Brotzeit" eigentlich wieder für ein Audruck, ihr meint doch Abendbrot...???

Habe noch nie jemanden Brotzeit sagen hören, komme mir hier manchmal vor, als spricht man andere Sprachen...

Wenn ich sagen würde "komm schatz wir machen ne Brotzeit" der würde mich auslachen und nicht wissen was ich meine

brotzeit sagt man bei uns im süden man kann mittags oder auch abends oder auch nachtmittags brotzeit machen, zuhause oder zb im biergarten steht meistens sogar "brotzeit" auf der speisekarte
man sagt nicht "wir machen NE brotzeit", sondern einfach nur "lass uns brotzeit machen" oder "wir machen brotzeit" oder auf die frage "was gabs bei euch heut und wenn das zutrifft, dann eben "ach, nur brotzeit"

ok danke, also wieder die bayern mit ihren Worten
zartbitter
46787 Beiträge
27.11.2013 15:02
Zitat von julemaus:

Zitat von zartbitter:

Zitat von julemaus:

Was ist "Brotzeit" eigentlich wieder für ein Audruck, ihr meint doch Abendbrot...???

Habe noch nie jemanden Brotzeit sagen hören, komme mir hier manchmal vor, als spricht man andere Sprachen...

Wenn ich sagen würde "komm schatz wir machen ne Brotzeit" der würde mich auslachen und nicht wissen was ich meine

brotzeit sagt man bei uns im süden man kann mittags oder auch abends oder auch nachtmittags brotzeit machen, zuhause oder zb im biergarten steht meistens sogar "brotzeit" auf der speisekarte
man sagt nicht "wir machen NE brotzeit", sondern einfach nur "lass uns brotzeit machen" oder "wir machen brotzeit" oder auf die frage "was gabs bei euch heut und wenn das zutrifft, dann eben "ach, nur brotzeit"

ok danke, also wieder die bayern mit ihren Worten

wenn ich mich nicht täusche, heisst es in bawü auch brotzeit (bin mir aber nicht sicher) und in österreich auch
und hey, wieso sollten wir wie alle reden, wenn wir doch ne eigene sprache haben
27.11.2013 15:03
Bei uns gibt es momentan eher nachmittags/abends warmes Essen(1 mal am Tag auf jeden Fall), da mein Sohn um 12 im Kindergarten warm isst und dann erstmal keinen Hunger hat.
Wenn ich mittags gekocht habe, dann gibt es die Reste entweder abends oder halt Brot.
Zweimal kochen tu ich nicht. Aber es kommt auch schon mal vor, dass wir mittags kochen und abends essen gehen.
27.11.2013 15:04
Ich koche ansich zum Mittag.Manchmal gibt es abends noch einen Strammen Max oder Rührei oder Bratnudeln vom Mittag.Aber das ist kein Kochen für mich.
Wenn mein Mann nun hier wohnen würde,würde er das Mittag aufgewärmt bekommen,denn zweimal richtig kochen wäre mir zu aufwändig.
AdrastheaAzrael
1580 Beiträge
27.11.2013 15:04
Zitat von zartbitter:

Zitat von julemaus:

Zitat von zartbitter:

Zitat von julemaus:

Was ist "Brotzeit" eigentlich wieder für ein Audruck, ihr meint doch Abendbrot...???

Habe noch nie jemanden Brotzeit sagen hören, komme mir hier manchmal vor, als spricht man andere Sprachen...

Wenn ich sagen würde "komm schatz wir machen ne Brotzeit" der würde mich auslachen und nicht wissen was ich meine

brotzeit sagt man bei uns im süden man kann mittags oder auch abends oder auch nachtmittags brotzeit machen, zuhause oder zb im biergarten steht meistens sogar "brotzeit" auf der speisekarte
man sagt nicht "wir machen NE brotzeit", sondern einfach nur "lass uns brotzeit machen" oder "wir machen brotzeit" oder auf die frage "was gabs bei euch heut und wenn das zutrifft, dann eben "ach, nur brotzeit"

ok danke, also wieder die bayern mit ihren Worten

wenn ich mich nicht täusche, heisst es in bawü auch brotzeit (bin mir aber nicht sicher) und in österreich auch
und hey, wieso sollten wir wie alle reden, wenn wir doch ne eigene sprache haben


Nicht dass ich wüsste
27.11.2013 15:04
So ist es bei uns auch. Männe bekommt, wenn er will, das von Mittags aufgewärmt.
Zitat von DieW:

Ich koche ansich zum Mittag.Manchmal gibt es abends noch einen Strammen Max oder Rührei oder Bratnudeln vom Mittag.Aber das ist kein Kochen für mich.
Wenn mein Mann nun hier wohnen würde,würde er das Mittag aufgewärmt bekommen,denn zweimal richtig kochen wäre mir zu aufwändig.
27.11.2013 15:10
Zitat von zartbitter:

Zitat von julemaus:

Zitat von zartbitter:

Zitat von julemaus:

Was ist "Brotzeit" eigentlich wieder für ein Audruck, ihr meint doch Abendbrot...???

Habe noch nie jemanden Brotzeit sagen hören, komme mir hier manchmal vor, als spricht man andere Sprachen...

Wenn ich sagen würde "komm schatz wir machen ne Brotzeit" der würde mich auslachen und nicht wissen was ich meine

brotzeit sagt man bei uns im süden man kann mittags oder auch abends oder auch nachtmittags brotzeit machen, zuhause oder zb im biergarten steht meistens sogar "brotzeit" auf der speisekarte
man sagt nicht "wir machen NE brotzeit", sondern einfach nur "lass uns brotzeit machen" oder "wir machen brotzeit" oder auf die frage "was gabs bei euch heut und wenn das zutrifft, dann eben "ach, nur brotzeit"

ok danke, also wieder die bayern mit ihren Worten

wenn ich mich nicht täusche, heisst es in bawü auch brotzeit (bin mir aber nicht sicher) und in österreich auch
und hey, wieso sollten wir wie alle reden, wenn wir doch ne eigene sprache haben


Also ich kenn Brotzeit nicht.

Nur Brettljause.
27.11.2013 15:14
Zitat von zartbitter:

Zitat von julemaus:

Zitat von zartbitter:

Zitat von julemaus:

Was ist "Brotzeit" eigentlich wieder für ein Audruck, ihr meint doch Abendbrot...???

Habe noch nie jemanden Brotzeit sagen hören, komme mir hier manchmal vor, als spricht man andere Sprachen...

Wenn ich sagen würde "komm schatz wir machen ne Brotzeit" der würde mich auslachen und nicht wissen was ich meine

brotzeit sagt man bei uns im süden man kann mittags oder auch abends oder auch nachtmittags brotzeit machen, zuhause oder zb im biergarten steht meistens sogar "brotzeit" auf der speisekarte
man sagt nicht "wir machen NE brotzeit", sondern einfach nur "lass uns brotzeit machen" oder "wir machen brotzeit" oder auf die frage "was gabs bei euch heut und wenn das zutrifft, dann eben "ach, nur brotzeit"

ok danke, also wieder die bayern mit ihren Worten

wenn ich mich nicht täusche, heisst es in bawü auch brotzeit (bin mir aber nicht sicher) und in österreich auch
und hey, wieso sollten wir wie alle reden, wenn wir doch ne eigene sprache haben

Das ist alles sooo weit weg von mir....
als Potti brauche ich da wohl nen Wörterbuch um euch zu verstehen
27.11.2013 15:15
Mittags kocht meist die Oma (wir wohnen mit den Schwiegis im Haus) - ist aber auch immer warm. Mein Mann hat auf Arbeit nur Brote mit, daher gibts oft abends auch warm bzw. halt kein Brot und was warmgemachtes (überbackene Brote oder sowas geht auch). Da ich ja mittags meist nicht koche, finde ich das jetzt nicht so aufwendig. Brote schmieren braucht auch Zeit
Paula410
583 Beiträge
27.11.2013 15:16
Ich bin alleinerziehend, aber meine Tochter und ich essen leider in der Woche nie warm zusammen, nur abends was Kleines, weil wir beide immer erst um halb 5 nachhause kommen.
Aber ich hab auch als ich mit meinem Ex-Freund noch zusammen gewohnt hab nur einmal am Tag war gekocht, ich hatte sowieso nicht anders Zeit.

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt