Wie schafft ihr es...
20.06.2020 20:23
Hier wird gegessen, was ich einkaufe und koche. Kind ist aber erst 2 3/4.
Aber es gibt auch Pfannkuchen (ohne Zucker im Teig) mit selbstgemachtem Apfelmus oder dem ungesüßten Apfelmus von Alnatura. Ab und an mal Milchreis.
Ich versuche so gut es geht alles selbstzumachen (tortellini, Maultaschen, Ravioli,...). Aber unterwegs gibt’s auch mal Pommes oder ein Eis. Oder auch mal McDonald’s (wobei wir das jetzt ewig nicht mehr gegessen haben und eigentlich auch nicht mehr wollen). Aber dann essen wir sowas, weil wir das entscheiden. Nicht, weil das Kind es will. Mal schauen wie es klappt, wenn sie älter ist
Aber es gibt auch Pfannkuchen (ohne Zucker im Teig) mit selbstgemachtem Apfelmus oder dem ungesüßten Apfelmus von Alnatura. Ab und an mal Milchreis.
Ich versuche so gut es geht alles selbstzumachen (tortellini, Maultaschen, Ravioli,...). Aber unterwegs gibt’s auch mal Pommes oder ein Eis. Oder auch mal McDonald’s (wobei wir das jetzt ewig nicht mehr gegessen haben und eigentlich auch nicht mehr wollen). Aber dann essen wir sowas, weil wir das entscheiden. Nicht, weil das Kind es will. Mal schauen wie es klappt, wenn sie älter ist
20.06.2020 20:43
Zitat von markusmami:
Zitat von Christen:Also Tüten gibt es hier gar nicht. Ich hatte letztes Jahr mal aus nostalgischen Gründen Zuccini-Gratin und Buchstabensuppe gekauft. Mama was ist das denn, schmeckt ganz anders. Das Fix Zuccini-Gratin hat meine Mama immer gekauft und gemacht. Die Buchstabensuppe hat meine Schwiegermutter gerne gemacht.
Zitat von ella1804:oh Mist....ja, die habe ich auch schon mal gemacht
Zitat von Christen:
...
Da fällt mir ein, kennt jemand diese Maggi Tütensuppe? Tomatensuppe mit Gespensternudeln, die ist hier bei den Kindern der totale renner
Tütensuppen liebe ich....statt Chips am Abend oder zwischendurch. Als vollwertige Mahlzeit für die Familie aber nicht.Mein Laster sind die Tassensuppen....
20.06.2020 20:53
Zitat von Bimbam:
Ich habe zum ersten Mal Ketchup ohne Zuckerzusatz gekauft und bin schwer begeistert, es schmeckt total normal ... Sein Lieblingsessen - Nudeln mit Ketchup - kann mein Junior jetzt öfters haben
Magst du mir sagen welcher Ketchup das ist?
Ich möchte den auch mal testen. Meine Kinder mögen Ketchup "leider" sehr. Gerade beim Grillen. Das wäre eine gute Alternative für uns, wenn der ohne Zucker ist
20.06.2020 21:18
Hier wird gemeinsam entschieden was gegessen wird. Es wird frisch gekocht, es gibt Fertigsachen und wir gehen auch zu McD und co. Es gibt auch Süßigkeiten und klar Obst/Gemüse.
Es kommt aufs Verhältnis an und solange sich hier nicht nur von Schoko, McD und co ernährt wird alles für uns gut. Süßkram wurde hier nie verboten oder zugeteilt, ihre Dose ist frei zugänglich, sie soll nur vorher fragen. Wenn man sie fragt was sie will sagt sie Obst, zu trinken Wasser oder mal Apfelschorle.
Es kommt aufs Verhältnis an und solange sich hier nicht nur von Schoko, McD und co ernährt wird alles für uns gut. Süßkram wurde hier nie verboten oder zugeteilt, ihre Dose ist frei zugänglich, sie soll nur vorher fragen. Wenn man sie fragt was sie will sagt sie Obst, zu trinken Wasser oder mal Apfelschorle.
20.06.2020 21:39
Zitat von EmViMoJa:
Zitat von Bimbam:
Ich habe zum ersten Mal Ketchup ohne Zuckerzusatz gekauft und bin schwer begeistert, es schmeckt total normal ... Sein Lieblingsessen - Nudeln mit Ketchup - kann mein Junior jetzt öfters haben
Magst du mir sagen welcher Ketchup das ist?
Ich möchte den auch mal testen. Meine Kinder mögen Ketchup "leider" sehr. Gerade beim Grillen. Das wäre eine gute Alternative für uns, wenn der ohne Zucker ist
Klar, das ist das "Kan*a Ketchup light" von L*dl. Enthält von Natur aus etwas Zucker: 5,2g pro 100 ml - unser normales Ketchup hat sogar 34 g
20.06.2020 21:46
Hier ist es wie bei vielen, die Mischung macht’s.
Ich koche jeden Tag frisch und möglichst ausgewogen, aber es gibt auch ausnahmen wenn mir die Zeit wegläuft oder die kleinste mich so gar nicht kochen lassen will. Das Notfallessen sind dann meistens Nudeln mit Pesto
Unsere ungesundeste Mahlzeit ist eindeutig das Frühstück. Es gibt Marmelade, Nutella, aber such Frischkäse, Müsli (ungezuckert), Käse usw.
hier hat es sich wirklich bewährt, die Anzahl der ungesunden Brote (also mit Nutella o.ä.) nicht zu begrenzen. Das nutzt sich doch ab, hier zumindest. Wobei die Kinder auch nur am Wochenende mit uns frühstücken, unter der Woche frühstücken sie im kiga, und da gibt es kein Nutella Brot oder so. Da gibts Brot mit Käse plus Rohkost und Knäckebrot (lieben meine - keine Ahnung warum ).
Ich achte allgemein darauf, wenig bis gar keinen Zucker zu verwenden, zum süßen nehme ich eher etwas zermatschte Banane, ahornsirup oder auch Honig und versuche die Menge zu reduzieren.
Gegen fertige Fruchtjoghurts und Puddings wehre ich mich, gibt es hier sporadisch trotzdem mal, weil Männe es vom einkaufen mitbringt.
Fleisch gibt es selten, dafür essen die Kinder schonmal Wurst, wobei ich da schon auch die Menge im Blick habe.
Süßigkeiten gibt es hier im sogenannten Leckerschrank, der zugänglich ist, allerdings möchte ich gefragt werden.
Manchmal fragen sie gar nicht, aber wenn sie möchten bekommen sie ein Teil am Tag. Die Große reguliert sich da sehr gut, die mittlere ist ein Leckermäulchen und sagt immer mit hundeblick, dass sie aber doch noch „soooo einen schokohunger hat“ also die würde sicherlich gut reinhauen wenn ich das nicht begrenze.
Den Ketchup ohne Zuckerzusatz hab ich auch hier, wir haben den kinderketchup von zwergenwiese. Wobei ich den zuckergehalt mal verglichen habe, der liegt fast bei dem von konventionellem Ketchup, die süße kommt halt da nur aus den Äpfeln.
Ich koche jeden Tag frisch und möglichst ausgewogen, aber es gibt auch ausnahmen wenn mir die Zeit wegläuft oder die kleinste mich so gar nicht kochen lassen will. Das Notfallessen sind dann meistens Nudeln mit Pesto
Unsere ungesundeste Mahlzeit ist eindeutig das Frühstück. Es gibt Marmelade, Nutella, aber such Frischkäse, Müsli (ungezuckert), Käse usw.
hier hat es sich wirklich bewährt, die Anzahl der ungesunden Brote (also mit Nutella o.ä.) nicht zu begrenzen. Das nutzt sich doch ab, hier zumindest. Wobei die Kinder auch nur am Wochenende mit uns frühstücken, unter der Woche frühstücken sie im kiga, und da gibt es kein Nutella Brot oder so. Da gibts Brot mit Käse plus Rohkost und Knäckebrot (lieben meine - keine Ahnung warum ).
Ich achte allgemein darauf, wenig bis gar keinen Zucker zu verwenden, zum süßen nehme ich eher etwas zermatschte Banane, ahornsirup oder auch Honig und versuche die Menge zu reduzieren.
Gegen fertige Fruchtjoghurts und Puddings wehre ich mich, gibt es hier sporadisch trotzdem mal, weil Männe es vom einkaufen mitbringt.
Fleisch gibt es selten, dafür essen die Kinder schonmal Wurst, wobei ich da schon auch die Menge im Blick habe.
Süßigkeiten gibt es hier im sogenannten Leckerschrank, der zugänglich ist, allerdings möchte ich gefragt werden.
Manchmal fragen sie gar nicht, aber wenn sie möchten bekommen sie ein Teil am Tag. Die Große reguliert sich da sehr gut, die mittlere ist ein Leckermäulchen und sagt immer mit hundeblick, dass sie aber doch noch „soooo einen schokohunger hat“ also die würde sicherlich gut reinhauen wenn ich das nicht begrenze.
Den Ketchup ohne Zuckerzusatz hab ich auch hier, wir haben den kinderketchup von zwergenwiese. Wobei ich den zuckergehalt mal verglichen habe, der liegt fast bei dem von konventionellem Ketchup, die süße kommt halt da nur aus den Äpfeln.
20.06.2020 22:05
Hier klappt es meist ganz gut, je nachdem wie mein Mann so drauf ist. Der hat immer mal wieder Phasen wo er meine Ernährungspläne boykottiert und ständig ungesund essen will. Das hält aber meist nicht lange an, dann geht's in die andere Richtung und er will unbedingt gesund essen... Leider kann ich das für die Kinder dann ja auch nicht verbieten, wenn er sich was von Mecces holt und so allen was vormampft
20.06.2020 22:16
Zitat von Bimbam:
Zitat von EmViMoJa:
Zitat von Bimbam:
Ich habe zum ersten Mal Ketchup ohne Zuckerzusatz gekauft und bin schwer begeistert, es schmeckt total normal ... Sein Lieblingsessen - Nudeln mit Ketchup - kann mein Junior jetzt öfters haben
Magst du mir sagen welcher Ketchup das ist?
Ich möchte den auch mal testen. Meine Kinder mögen Ketchup "leider" sehr. Gerade beim Grillen. Das wäre eine gute Alternative für uns, wenn der ohne Zucker ist
Klar, das ist das "Kan*a Ketchup light" von L*dl. Enthält von Natur aus etwas Zucker: 5,2g pro 100 ml - unser normales Ketchup hat sogar 34 g
Ach, das ist ja super. Vielen Dank wird getestet
20.06.2020 22:19
So, jetzt wird es lustig:
Ich koche immer frisch und ausgewogen, Ausnahmen mit Dosenfutter gibt es selten, da dies hier boykottiert wird, das mag hier keiner. Wir haben einen Gemüse- und Obstgarten und bedienen uns daran. Es gibt Vollkornbrot oder ungesüßtes Müsli zum Frühstück und Abend, mittags gibt es warm. Die Kids nehmen ein ordentliches Frühstück bestehend aus mit Frischkäse und Gemüse belegtem Brot und geschnibbeltes Obst mit in die Kita, momentan Kirschen von unserem Baum.
Aber: Süßigkeiten sind hier erlaubt, solange diese nach dem Mittagessen gegessen werden und es nicht mehr als 1-2 Teile sind. Es gibt Tage da sind es mehr-dank Opa mit im Haus, und Tage, da sind es keine, weil ich nichts gekauft habe und Opas Zeug aus seiner Sichtweite geräumt wurde. Wichtig ist mir, dass Obst und Gemüse vorher gegessen wurde.
1x in der Woche gibts auch hier Pfannkuchen, auf Wunsch der Kinder.
Probleme mit dem Gewicht haben die Kids nicht, nur mein Mann. Und das hat er ganz alleine geschafft mit abendlichen Snacks, Ketchup und Sambal, das auf mein herrliches Essen geklatscht wird.
Von seinem Diabetes und der nahenden Reha spreche ich mal nicht.
Meine Pfunde sind noch Reste der letzten Schwangerschaft und recht hartnäckig. Aber ja, auch ich esse sehr gerne.
Ich koche immer frisch und ausgewogen, Ausnahmen mit Dosenfutter gibt es selten, da dies hier boykottiert wird, das mag hier keiner. Wir haben einen Gemüse- und Obstgarten und bedienen uns daran. Es gibt Vollkornbrot oder ungesüßtes Müsli zum Frühstück und Abend, mittags gibt es warm. Die Kids nehmen ein ordentliches Frühstück bestehend aus mit Frischkäse und Gemüse belegtem Brot und geschnibbeltes Obst mit in die Kita, momentan Kirschen von unserem Baum.
Aber: Süßigkeiten sind hier erlaubt, solange diese nach dem Mittagessen gegessen werden und es nicht mehr als 1-2 Teile sind. Es gibt Tage da sind es mehr-dank Opa mit im Haus, und Tage, da sind es keine, weil ich nichts gekauft habe und Opas Zeug aus seiner Sichtweite geräumt wurde. Wichtig ist mir, dass Obst und Gemüse vorher gegessen wurde.
1x in der Woche gibts auch hier Pfannkuchen, auf Wunsch der Kinder.
Probleme mit dem Gewicht haben die Kids nicht, nur mein Mann. Und das hat er ganz alleine geschafft mit abendlichen Snacks, Ketchup und Sambal, das auf mein herrliches Essen geklatscht wird.
Von seinem Diabetes und der nahenden Reha spreche ich mal nicht.
Meine Pfunde sind noch Reste der letzten Schwangerschaft und recht hartnäckig. Aber ja, auch ich esse sehr gerne.
20.06.2020 22:54
Zitat von Christen:
...eure Familien gesund zu ernähren?
Haut eure Tricks raus, wie ihr ihnen gesunde Dinge unterjubelt oder schlimme Sachen umgeht
Ich bin gerade stolz, dass ich mit 2Puddingeiern und Salzbrezeln heute davon gekommen bin
Und da ich Umfragen liebe:
Wie gut klappt es mit der gesunden Ernährung bei euch?
Wenn ich meine Kids an etwas gesundes heranführen möchte, dass sie als " eklig" bezeichnen könnten, dann mach ich es erstmal für mich alleine in einer Schüssel. Dann gebe ich auch nur "ungern " etwas zum Kosten ab und sag dann:"das ist aber meine" , dann kommt das Interesse daran von ganz alleine. Das klappt immer wieder
20.06.2020 22:57
Ich zähl jetzt mal den Speiseplan vom 4-jährigen Sohn in etwa auf.
Während der Woche, sprich wenn KIGA ist.
Frühstück Butterbrot, manchmal mit Kresse drauf, je nachdem ob wir grade eine angepflanzt haben. Machen wir echt gerne. Dazu warmen Kakao.
Wenn er Marmeladebrot bekommt, dann gibt's keinen Kakao, sondern warme Milch.
Am Wochenende darf er manchmal Schokocornflakes essen.
Vormittags isst er am WE eigentlich nichts.
Im KiGa seine Jause, die aus irgend einem Brötchen mit Wurst, oder Streichkäse oder so besteht. Dazu Gemüse, wie geschnippelte Paprika, Tomaten, Gurke oder Karotte.
Manchmal ein Joghurt, dazu Erdbeeren oder Apfel oder Banane.
Mittags isst er während dem KIGA dort.
Daheim gibt's dann je nachdem, ich schau schon, dass fast immer was gesundes dabei ist.
Nach dem Mittagessen darf er sich was Süßes aussuchen.
Nachmittags gibt's irgendeinen Snack zwischendurch, aber auch eher Obst, Melone oder Ananas oder Weintrauben oder so was halt.
Abends dann noch mal entweder was gekochtes oder eine kalte Jause, wobei da ja wieder Gemüse dabei ist.
Manchmal gibt's auch nur mal schnell Toast.
McDoof gabs hier bisher noch gar nicht für ihn.
Ich selbst wurde davon ewig ferngehalten, war da glaub ich zum ersten Mal mit 15 oder so, und bin ehrlich gesagt gar nicht so traurig drüber.
Während der Woche, sprich wenn KIGA ist.
Frühstück Butterbrot, manchmal mit Kresse drauf, je nachdem ob wir grade eine angepflanzt haben. Machen wir echt gerne. Dazu warmen Kakao.
Wenn er Marmeladebrot bekommt, dann gibt's keinen Kakao, sondern warme Milch.
Am Wochenende darf er manchmal Schokocornflakes essen.
Vormittags isst er am WE eigentlich nichts.
Im KiGa seine Jause, die aus irgend einem Brötchen mit Wurst, oder Streichkäse oder so besteht. Dazu Gemüse, wie geschnippelte Paprika, Tomaten, Gurke oder Karotte.
Manchmal ein Joghurt, dazu Erdbeeren oder Apfel oder Banane.
Mittags isst er während dem KIGA dort.
Daheim gibt's dann je nachdem, ich schau schon, dass fast immer was gesundes dabei ist.
Nach dem Mittagessen darf er sich was Süßes aussuchen.
Nachmittags gibt's irgendeinen Snack zwischendurch, aber auch eher Obst, Melone oder Ananas oder Weintrauben oder so was halt.
Abends dann noch mal entweder was gekochtes oder eine kalte Jause, wobei da ja wieder Gemüse dabei ist.
Manchmal gibt's auch nur mal schnell Toast.
McDoof gabs hier bisher noch gar nicht für ihn.
Ich selbst wurde davon ewig ferngehalten, war da glaub ich zum ersten Mal mit 15 oder so, und bin ehrlich gesagt gar nicht so traurig drüber.
21.06.2020 00:14
Den Speiseplan bestimmen wir Eltern und es werden keine alternativen Menüs gekocht, wenn Kind dies oder jenes nicht mag. Dann darf es aussortieren, ein Brot, Obst oder Rohkost essen. Ist aber schon laaaange nicht mehr vorgekommen.
Mein Kind ist möglicherweise ein untypischer Esser und mag viele Sachen, um die seine Kumpels einen Bogen machen. Er futtert unglaublich gerne Salat, Bohnen und selbst seinen morgendlichen zuckerfreien Hafer-/Weizenkleie-/Matschepampen-/Obstmix spachtelt er weg wie nix.
Über die Woche gibt es morgens besagte Matschepampe, am Wochenende Brot oder Brötchen mit Belag. Nach einer Hälfte mit Wurst oder Käse darf auch das Nutellaglas ausgepackt werden - oder Marmelade, wenn Nutella leer ist. In die Brotdose kommt ein belegtes Brot, eine Portion Obst und eine Portion Rohkost sowie Leitungswasser in der Trinkflasche.
Obst ist eigentlich immer frei zugänglich, mittlerweile hat das Kind aber auch das Gemüsefach entdeckt und futtert dann schon mal eine komplette Salatgurke als zweites Frühstück.
Im Moment essen wir meistens abends erst warm, wenn der Papa nach Hause kommt. Wenn aber Schule ist, gibt es mittags schon warm. Wir kochen fast immer frisch und tatsächlich täglich Gemüse.
Süßigkeiten sind erlaubt, da nimmt er sich so 1, 2 Teile am Tag.
Zu trinken gibt's gesprudeltes Wasser aus der Leitung. Morgens und abends gibt's fürs Kind einen Schluck Saft ins Wasser, denn da muss ein Medikament eingerührt werden, das ohne ganz eklig schmeckt.
Joa, hier gibt es aber natürlich auch mal Burger mit Pommes oder Nuggets, Tütensuppe oder Billig-Miracoli (Kind liebt die mit Sahnesauce), ab und zu auch mal die Tiefkühlpizza oder Fastfood aus dem amerikanischen Spezialitätenrestaurant. Mein Kind mag trotzdem noch den anderen Kram und spachtelt bei Pommes oder Fertignudeln auch nicht mehr als sonst.
Ob das nun "gesund" ist, darf gerne jemand anderes entscheiden. Ich denke, gesünder geht immer, aber ob das dann noch glücklich macht...
Mein Kind ist möglicherweise ein untypischer Esser und mag viele Sachen, um die seine Kumpels einen Bogen machen. Er futtert unglaublich gerne Salat, Bohnen und selbst seinen morgendlichen zuckerfreien Hafer-/Weizenkleie-/Matschepampen-/Obstmix spachtelt er weg wie nix.
Über die Woche gibt es morgens besagte Matschepampe, am Wochenende Brot oder Brötchen mit Belag. Nach einer Hälfte mit Wurst oder Käse darf auch das Nutellaglas ausgepackt werden - oder Marmelade, wenn Nutella leer ist. In die Brotdose kommt ein belegtes Brot, eine Portion Obst und eine Portion Rohkost sowie Leitungswasser in der Trinkflasche.
Obst ist eigentlich immer frei zugänglich, mittlerweile hat das Kind aber auch das Gemüsefach entdeckt und futtert dann schon mal eine komplette Salatgurke als zweites Frühstück.
Im Moment essen wir meistens abends erst warm, wenn der Papa nach Hause kommt. Wenn aber Schule ist, gibt es mittags schon warm. Wir kochen fast immer frisch und tatsächlich täglich Gemüse.
Süßigkeiten sind erlaubt, da nimmt er sich so 1, 2 Teile am Tag.
Zu trinken gibt's gesprudeltes Wasser aus der Leitung. Morgens und abends gibt's fürs Kind einen Schluck Saft ins Wasser, denn da muss ein Medikament eingerührt werden, das ohne ganz eklig schmeckt.
Joa, hier gibt es aber natürlich auch mal Burger mit Pommes oder Nuggets, Tütensuppe oder Billig-Miracoli (Kind liebt die mit Sahnesauce), ab und zu auch mal die Tiefkühlpizza oder Fastfood aus dem amerikanischen Spezialitätenrestaurant. Mein Kind mag trotzdem noch den anderen Kram und spachtelt bei Pommes oder Fertignudeln auch nicht mehr als sonst.
Ob das nun "gesund" ist, darf gerne jemand anderes entscheiden. Ich denke, gesünder geht immer, aber ob das dann noch glücklich macht...
21.06.2020 02:28
Das ist total unterschiedlich.
Ich mache mir keine Gedanken, wenn’s mal ein süßes Mittagessen, oder eins ohne Gemüse gibt.
Vor der Schule gibt’s ein ordentliches Frühstück mit wenig Zucker. Auch mal Marmelade, aber selbst gebackenes, gesundes Brot.
Das Vesper besteht aus einer kleinen Scheibe Brot und 80% Rohkost, die Mittlere nimmt auch mal selbst gemischtes Müsli mit Jogurt und Obst mit.
Sie essen regelmäßig Eis, es gibt am Wochenende, oder in den Ferien süße Cornflakes und auch mal Chips vor dem Fernseher.
Das sehe ich locker, weil die Kinder 3-4 Rohkostteller am Tag vernichten, als 2 Zwischenmahlzeiten und bei Frühstück und Abendessen.
Und, weil ich überwiegend gesund koche. Lieblingsessen von allen 3:
Spinatlasagne
Quiche (mit Lauch, Karotten, Mais, Kidneybohnen)
Brokkoliauflauf mit Kartoffeln
Gemüsecremesuppe
Gemüsewaffeln
Blumenkohlsuppe
Pfannkuchen (gibt’s hier aber salzig in vielen Variationen)
Und natürlich:
Kaiserschmarren
Pancakes
Kartoffelpuffer, oder Schupfnudeln mit Apfelmus
Dampfnudeln
Die Mischung machts.
Süßigkeiten muss ich bei der Großen begrenzen, bei den anderen beiden nicht.
Gibt’s auf Nachfragen, nur nicht vor dem Schlafen und vor dem Essen
Wir bestellen auch gerne, gehen hin und wieder zu McDonalds, oder Döner essen.
Für mich gehört das dazu
Ich mache mir keine Gedanken, wenn’s mal ein süßes Mittagessen, oder eins ohne Gemüse gibt.
Vor der Schule gibt’s ein ordentliches Frühstück mit wenig Zucker. Auch mal Marmelade, aber selbst gebackenes, gesundes Brot.
Das Vesper besteht aus einer kleinen Scheibe Brot und 80% Rohkost, die Mittlere nimmt auch mal selbst gemischtes Müsli mit Jogurt und Obst mit.
Sie essen regelmäßig Eis, es gibt am Wochenende, oder in den Ferien süße Cornflakes und auch mal Chips vor dem Fernseher.
Das sehe ich locker, weil die Kinder 3-4 Rohkostteller am Tag vernichten, als 2 Zwischenmahlzeiten und bei Frühstück und Abendessen.
Und, weil ich überwiegend gesund koche. Lieblingsessen von allen 3:
Spinatlasagne
Quiche (mit Lauch, Karotten, Mais, Kidneybohnen)
Brokkoliauflauf mit Kartoffeln
Gemüsecremesuppe
Gemüsewaffeln
Blumenkohlsuppe
Pfannkuchen (gibt’s hier aber salzig in vielen Variationen)
Und natürlich:
Kaiserschmarren
Pancakes
Kartoffelpuffer, oder Schupfnudeln mit Apfelmus
Dampfnudeln
Die Mischung machts.
Süßigkeiten muss ich bei der Großen begrenzen, bei den anderen beiden nicht.
Gibt’s auf Nachfragen, nur nicht vor dem Schlafen und vor dem Essen
Wir bestellen auch gerne, gehen hin und wieder zu McDonalds, oder Döner essen.
Für mich gehört das dazu
21.06.2020 07:23
Grade machen die Kinder sich eine Obstschüssel (Äpfel, Banane, Weintrauben) zum Frühstück, dafür gab's gestern Abend Miraculi Spaghetti.
21.06.2020 07:31
Vorneweg:
Milchreis, Grießbrei und Pfannkuchen gibt es bei uns ungezuckert und ist dennoch heiß begehrt. Ich finde beim Milchreis und Grieß macht die Milch es schon süß genug.
Wir haben nun auch eingeführt, dass es erst nach dem Mittag etwas Süßes gibt falls sie fragt.
Ich biete ihr oft auch Obst oder Gemüse an wenn sie fragt.
Ein Glück mag sie auch ungesüßten Joghurt gern, aber sie kennt es ja auch seit Babytagen so.
Im Urlaub mit und bei den Großeltern ist es sehr ausgeartet, Oma und Opa haben sie rund um die Uhr verwöhnt
Jetzt müssen wir das wieder regulieren, aber ich denke es wird kein Problem sein.
Milchreis, Grießbrei und Pfannkuchen gibt es bei uns ungezuckert und ist dennoch heiß begehrt. Ich finde beim Milchreis und Grieß macht die Milch es schon süß genug.
Wir haben nun auch eingeführt, dass es erst nach dem Mittag etwas Süßes gibt falls sie fragt.
Ich biete ihr oft auch Obst oder Gemüse an wenn sie fragt.
Ein Glück mag sie auch ungesüßten Joghurt gern, aber sie kennt es ja auch seit Babytagen so.
Im Urlaub mit und bei den Großeltern ist es sehr ausgeartet, Oma und Opa haben sie rund um die Uhr verwöhnt
Jetzt müssen wir das wieder regulieren, aber ich denke es wird kein Problem sein.
- Dieses Thema wurde 14 mal gemerkt