Was gibt es bei euch zum Abendessen? - Alternativen zur Brotzeit
16.04.2017 12:42
Frohe Ostern ihr Lieben,
Mich würde interessieren was ihr so zum Abend esst, wenn mittags schon gekocht wurde und es keine Reste mehr gibt.
Bisher gab es bei uns Abends Vollkornbrot, manchmal auch Brötchen. Hin und wieder mache ich auch mal einen Salat dazu.
Ich habe immer verschiedene Aufstriche dazu gemacht, doch irgendwie hängt es trotzdem allen zu den Ohren raus.
Morgens gibt es bei uns nun seit geraumer Zeit Overnight Oats und am Wochenende Brötchen, mit auch mal süßen Aufstrichen.
Ich hatte gehofft, dass so die abendliche Brotzeit wieder beliebter wird, doch dem ist nicht so.
Also was macht ihr so zum Abendessen? Habt ihr vielleicht ein paar Ideen wie ich mal wieder Abwechslung auf den Tisch bringen kann?
Mich würde interessieren was ihr so zum Abend esst, wenn mittags schon gekocht wurde und es keine Reste mehr gibt.
Bisher gab es bei uns Abends Vollkornbrot, manchmal auch Brötchen. Hin und wieder mache ich auch mal einen Salat dazu.
Ich habe immer verschiedene Aufstriche dazu gemacht, doch irgendwie hängt es trotzdem allen zu den Ohren raus.
Morgens gibt es bei uns nun seit geraumer Zeit Overnight Oats und am Wochenende Brötchen, mit auch mal süßen Aufstrichen.
Ich hatte gehofft, dass so die abendliche Brotzeit wieder beliebter wird, doch dem ist nicht so.
Also was macht ihr so zum Abendessen? Habt ihr vielleicht ein paar Ideen wie ich mal wieder Abwechslung auf den Tisch bringen kann?
16.04.2017 12:53
Hier gibt es gerne mal wiener mit nem butterbrot/brötchen oder auch rüheei.
16.04.2017 13:15
Wir essen ganz normal brot mit belag und gemüse dazu
16.04.2017 13:24
Ich nehm gerne mal ein bisschen mett vom Metzger mit, schön dick mit Zwiebel
Oder Wiener, Frikadellen, usw.
Halt so kleinkram.
Oder Wiener, Frikadellen, usw.
Halt so kleinkram.
16.04.2017 14:20
Tomate mit Mozzarella
Avocadotoast
dampfgegartes Gemüse mit Feta (mach ich im Thermomix)
diverse Rohkostsalate (geht im TM auch schnell)
Rührei mit Tomaten, Schinken, Käse
Avocadotoast
dampfgegartes Gemüse mit Feta (mach ich im Thermomix)
diverse Rohkostsalate (geht im TM auch schnell)
Rührei mit Tomaten, Schinken, Käse
16.04.2017 14:36
Rührei, Spiegelei, Gemüsesuppen, Mülsi oder Rohkost
Also, Brot natürlich auch, aber du hast ja nach Alternativen gefragt.
Also, Brot natürlich auch, aber du hast ja nach Alternativen gefragt.
16.04.2017 14:55
Normal Brot mit Belag
Ab und zu Champignon und Zucchini aus dem Sandwichmaker.
Oder Toast mit Käse und Wurst aus dem Sandwichmaker
Ab und zu Champignon und Zucchini aus dem Sandwichmaker.
Oder Toast mit Käse und Wurst aus dem Sandwichmaker
16.04.2017 15:15
Bei uns gibt es auch meistens Brot mit Aufschnitt, dazu Gemüse, z.B. Gemüsesticks mit Frischkäse als Dip, oder einfach mal Tomaten- und Gurkenscheiben. Ab und an mal einen Salat.
Zur Abwechslung manchmal Sushi (entweder gekauft oder oft auch selbst gemacht, dann einfach mit Thunfisch, Avocado, Gurke, Räucherlachs...) oder mal eine Suppe oder ein Eintopf mit Brot und Würstchen.
Wenn es morgens kein Obst gab (wir essen morgens meist Obst mit Joghurt und Flocken) oder es gerade was tolles gibt (z.B. wir haben eine Wassermelone da oder die Erdbeeren im Garten sind reif...) gibt es abends manchmal einen Obstteller zum Brot.
1-2x im Monat machen wir mal zwei Pizzas für uns 4 und wenn wir ganz faul oder sehr spät zuhause sind, mal einfach Cornflakes für alle.
Meine Kinder lieben ja auch Spießchen, also Käsewürfel, Trauben, andere Gemüse- oder Obststücke, vielleicht noch Schwarzbrot- oder Toastwürfel, alles bunt gemischt an langen Schaschlikspießen.
Ich finde, auch die Abwechslung beim Brot macht es. Mal Vollkornbrot vom Bioladen, mal Schwarzbrot, aber oft auch normales Grau- oder Körnerbrot vom Bäcker, Vollkorntoast, frische Brötchen, gelegentlich mal eine Laugenstange oder ab und an auch mal selbstgebacken.
Oder mal einen besonderen Belag. Mal Marmeladentag mit mehreren verschiedenen Marmeladen. Mal ein besonderer Käse, den die Kinder selbst aussuchen durften. Oder mal einen Ofenkäse mit Baguette.
Und am WE gibt es ganz selten auch mal Raclette, das macht allen Spaß und ist lecker.
Ach so, und Pellkartoffeln mit Gurkensalat und Heringen bzw. wenn ich keinen Bock/keine Zeit zum Kartoffelkochen hab, mit Schwarzbrot, ist hier auch beliebt.
Zur Abwechslung manchmal Sushi (entweder gekauft oder oft auch selbst gemacht, dann einfach mit Thunfisch, Avocado, Gurke, Räucherlachs...) oder mal eine Suppe oder ein Eintopf mit Brot und Würstchen.
Wenn es morgens kein Obst gab (wir essen morgens meist Obst mit Joghurt und Flocken) oder es gerade was tolles gibt (z.B. wir haben eine Wassermelone da oder die Erdbeeren im Garten sind reif...) gibt es abends manchmal einen Obstteller zum Brot.
1-2x im Monat machen wir mal zwei Pizzas für uns 4 und wenn wir ganz faul oder sehr spät zuhause sind, mal einfach Cornflakes für alle.
Meine Kinder lieben ja auch Spießchen, also Käsewürfel, Trauben, andere Gemüse- oder Obststücke, vielleicht noch Schwarzbrot- oder Toastwürfel, alles bunt gemischt an langen Schaschlikspießen.
Ich finde, auch die Abwechslung beim Brot macht es. Mal Vollkornbrot vom Bioladen, mal Schwarzbrot, aber oft auch normales Grau- oder Körnerbrot vom Bäcker, Vollkorntoast, frische Brötchen, gelegentlich mal eine Laugenstange oder ab und an auch mal selbstgebacken.
Oder mal einen besonderen Belag. Mal Marmeladentag mit mehreren verschiedenen Marmeladen. Mal ein besonderer Käse, den die Kinder selbst aussuchen durften. Oder mal einen Ofenkäse mit Baguette.
Und am WE gibt es ganz selten auch mal Raclette, das macht allen Spaß und ist lecker.
Ach so, und Pellkartoffeln mit Gurkensalat und Heringen bzw. wenn ich keinen Bock/keine Zeit zum Kartoffelkochen hab, mit Schwarzbrot, ist hier auch beliebt.
16.04.2017 16:57
Obstsalat, Ofenkäse (gut, mit Brot), verschiedene Salate (Tomate-Mozzarella, Maultaschensalat z.B.), warme Wienerle (auch mit Brot )
16.04.2017 16:59
Wir hatten letztens zaziki, arabisches Brot und tonatensalat. Kam seehr gut an...
16.04.2017 17:03
Ich koche abends was. Wir essen nicht so gerne Brot mit was drauf, lieber was Warmes. Man kann z.B. auch mal einen Auflauf oder eine GEMÜSE-(keine Fleisch )-Lasagne machen. Das kann man gut vorbereiten und es ist nicht so aufwendig, backt von alleine.
16.04.2017 17:38
Oder Suppe : )
Also so was ganz "Einfaches"
Tomatensuppe, Karotten-Champignon-Suppe (muss ich dringend mal wieder machen )
Also so was ganz "Einfaches"
Tomatensuppe, Karotten-Champignon-Suppe (muss ich dringend mal wieder machen )
16.04.2017 18:12
Ich danke euch sehr für die vielen Tipps.
Manchmal ist man so eingefahren, dass einem einfach nichts mehr einfällt.
Rohkost wird hier sehr gerne gegessen. Das sollte ich wohl mal wieder aufgreifen und ein paar Dips dazu. Aber auch mit Zaziki klingt lecker - wenn es alle essen
Suppen machen wir abends ganz gerne im Winter, ich finde im Sommer schwitzt man davon ganz schön. Aber so eine Cremésuppe (Champions oder Tomaten) werden ja nicht ganz so heiß gegessen.
Mett vom Metzger oder Wiener wären natürlich auch ganz lecker, hier gibt es seit 3 Jahren kein Fleisch mehr, aber früher haben wir das oft zu Abend gegessen.
Danke euch, ihr Lieben
Manchmal ist man so eingefahren, dass einem einfach nichts mehr einfällt.
Rohkost wird hier sehr gerne gegessen. Das sollte ich wohl mal wieder aufgreifen und ein paar Dips dazu. Aber auch mit Zaziki klingt lecker - wenn es alle essen
Suppen machen wir abends ganz gerne im Winter, ich finde im Sommer schwitzt man davon ganz schön. Aber so eine Cremésuppe (Champions oder Tomaten) werden ja nicht ganz so heiß gegessen.
Mett vom Metzger oder Wiener wären natürlich auch ganz lecker, hier gibt es seit 3 Jahren kein Fleisch mehr, aber früher haben wir das oft zu Abend gegessen.
Danke euch, ihr Lieben
16.04.2017 18:59
Bei uns gibt es des Öfteren Quark mit Früchten . Erdbeeren/ Heidelbeeren gehen da immer
- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt