Mütter- und Schwangerenforum

Tips für schnelle und leckere Rezepte gesucht, die man vorbereiten kann.

Gehe zu Seite:
31.03.2016 09:05
Zitat von KittyKat:

Gulasch ist wirklich toll, das braucht nur aufgewärmt werden am nächsten Tag. Dazu Gnocchi oder Spätzle aus der kühltheke, gehen auch ratzfatz. Oder Nudeln. Salat dazu kann man früh schon schnibbeln und abends dann nur noch das Dressing dran machen. Tomatensuppe vorweg ist auch super. Brot würde ich dazu aber wohl nicht reichen, sonst wird es zu viel. Nur für die Vegetarier hätte ich jetzt keinen Plan.
Ich habe für solche Fälle ja meinen slow cooker. Zutaten rein, anschalten und zwischen 4 und 8 Stunden garen lassen, je nach Stufe. Hab da letztens sogar ein ganzes Hähnchen drin gemacht, war super. Weiß aber gar nicht, ob es sowas in D gibt.
slow cooker sagt mir jetzt gar nichts - aber ich bin auch keine 4 oder 8 Stunden am Stück daheim - und über Nacht mag ich nichts in so nem Kocher haben. Aber das mit den Knödeln ist doch ne super Idee vom Vorpost- Brötchen kann ich ja fix kaufen- müssen ja keine teueren seien.
KittyKat
5220 Beiträge
01.04.2016 03:37
Zitat von markusmami:

Zitat von KittyKat:

Gulasch ist wirklich toll, das braucht nur aufgewärmt werden am nächsten Tag. Dazu Gnocchi oder Spätzle aus der kühltheke, gehen auch ratzfatz. Oder Nudeln. Salat dazu kann man früh schon schnibbeln und abends dann nur noch das Dressing dran machen. Tomatensuppe vorweg ist auch super. Brot würde ich dazu aber wohl nicht reichen, sonst wird es zu viel. Nur für die Vegetarier hätte ich jetzt keinen Plan.
Ich habe für solche Fälle ja meinen slow cooker. Zutaten rein, anschalten und zwischen 4 und 8 Stunden garen lassen, je nach Stufe. Hab da letztens sogar ein ganzes Hähnchen drin gemacht, war super. Weiß aber gar nicht, ob es sowas in D gibt.
slow cooker sagt mir jetzt gar nichts - aber ich bin auch keine 4 oder 8 Stunden am Stück daheim - und über Nacht mag ich nichts in so nem Kocher haben. Aber das mit den Knödeln ist doch ne super Idee vom Vorpost- Brötchen kann ich ja fix kaufen- müssen ja keine teueren seien.


Das ist ja das gute an dem slow cooker, da muss man nicht dabei sein, das gart einfach vor sich hin. Ich mache das öfter, wenn ich weiß, ich hin unterwegs zu der Zeit, wo ich eigentlich kochen müsste. Aber wie gesagt, ich glaube die Dinger gibt es in D gar nicht.
Du hast Recht, die Knödel klingen wirklich super. Ich glaube das Rezept ich mopsen.
04.04.2016 17:20
Zitat von KittyKat:

Zitat von markusmami:

Zitat von KittyKat:

Gulasch ist wirklich toll, das braucht nur aufgewärmt werden am nächsten Tag. Dazu Gnocchi oder Spätzle aus der kühltheke, gehen auch ratzfatz. Oder Nudeln. Salat dazu kann man früh schon schnibbeln und abends dann nur noch das Dressing dran machen. Tomatensuppe vorweg ist auch super. Brot würde ich dazu aber wohl nicht reichen, sonst wird es zu viel. Nur für die Vegetarier hätte ich jetzt keinen Plan.
Ich habe für solche Fälle ja meinen slow cooker. Zutaten rein, anschalten und zwischen 4 und 8 Stunden garen lassen, je nach Stufe. Hab da letztens sogar ein ganzes Hähnchen drin gemacht, war super. Weiß aber gar nicht, ob es sowas in D gibt.
slow cooker sagt mir jetzt gar nichts - aber ich bin auch keine 4 oder 8 Stunden am Stück daheim - und über Nacht mag ich nichts in so nem Kocher haben. Aber das mit den Knödeln ist doch ne super Idee vom Vorpost- Brötchen kann ich ja fix kaufen- müssen ja keine teueren seien.


Das ist ja das gute an dem slow cooker, da muss man nicht dabei sein, das gart einfach vor sich hin. Ich mache das öfter, wenn ich weiß, ich hin unterwegs zu der Zeit, wo ich eigentlich kochen müsste. Aber wie gesagt, ich glaube die Dinger gibt es in D gar nicht.
Du hast Recht, die Knödel klingen wirklich super. Ich glaube das Rezept ich mopsen.
Okay - die Knödel waren übrigens super, hab sie in der Folie gegart und am Samstag dann in Scheiben geschnitten und angebraten. Waren der Hammer und ging echt fix. Alle waren zufrieden und bin sogar nach dem Rezept gefragt worden ggg
06.04.2016 10:20
Zitat von nicole2104:

Also.....

10 Brötchen vom Vortag in Würfel schneiden und mit heißer Milch (ca. 500 ml oder etwas mehr) übergießen bis eine formbare Masse entsteht (ca. so wie Kloßmasse)

1-2 Zwiebeln würfeln und dünsten, Kräuter nach Wahl (z.b. Petersilie) und Salz mit an die Masse.

4 Eier trennen und das Eigelb zu der Masse geben, Eiweiß aufschlagen und unterheben.

Aus dem Teig 1-2 Rollen formen und diese zuerst sehr straff in Frischhaltefolie einwickeln (wie ein Bonbon) und dann nochmal in Alufolie.

Die Rollen für ca. 20 min. ins heiße Wasser geben und immermal wenden, Wasser darf nicht kochen.

Rausnehmen, kurz abkühlen lassen und in Scheiben schneiden. Diese richtig abkühlen lassen und luftdicht einpacken und kühl stellen, am nächsten Tag einfach im kartoffeldämpfer über Wasserdampf erwärmen (oder wenn es h
ganz schnell gehen soll...Knödel auf einen Teller und abgedeckt in die Mikrowelle, funktioniert genauso)

Sind super lecker und super schnell gemacht und passen perfekt zu Gulasch
Dein Rezept war super, hab sie allerdings nicht aufgewärmt, sondern angebraten. Die sind alle ganz scharf danach gewesen und ich wurde vom "Koch" sogar nach dem REzept gefragt (also der die Lammkeule uns an Ostern präsentiert hat).
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt