Stockbrot -eure Erfahrungen
11.04.2014 17:24
Der Hit auf vielen Kindergeburtstagen, meine Tochter hatte einen Kindergartenfreund (liegt schon länger her), wo es dass an jedem Geburtstag gab. Leider sind die umgezogen, so dass meine Quelle wo ich mich erkundigen könnte, versiegt ist. Nun habe ich das Internet durchforstet und ein super QuarkölteigRezept gefunden, dass wohl lt. Chefkochkommentar auch schon Kinder- erprobt ist. Meine Frage, kann ich den Teig vorbereiten, und wie kann ich sicherstellen, das der Teig auch am Stock hält. Für uns ist das Neuland. Bis jetzt haben wir immer nur Stockwürste gegrillt.
11.04.2014 17:29
Ich mach einfach Hefeteig und tu Pizzagewürz rein. Das funktioniert super. Wenn ihr es nicht mögt, könnt ihr auch das Pizzagewürz weglassen oder anders würzen.
11.04.2014 17:31
Zitat von soev:Gut das Hefeteig Rezept habe ich ja auch schon gesehen, das ist ja nicht das Problem. Ne Gewürze würde ich nicht reinmachen, ist ja für Kindergeburtstag (übermorgen - und wenn einer das nicht mag, dann hätten wir geloost. Wie befestigst du das am Stock und muß man den Stock irgendwie speziell vorbereiten, kann mir einfach nicht vorstellen, wie das halten soll. Und kann ich den Teig auch schon mittags vorbereiten.
Ich mach einfach Hefeteig und tu Pizzagewürz rein. Das funktioniert super. Wenn ihr es nicht mögt, könnt ihr auch das Pizzagewürz weglassen oder anders würzen.
11.04.2014 17:35
Wir haben das auch mal mit unseren Kindergartenkindern gemacht, wir haben den Teig einfach um den Stock gewickelt, das hat super gehalten. Den Stock haben die Papas vorne nur von der Rinde befreit.
11.04.2014 17:36
Zitat von brini88:oh dann können die Kinder ja morgen mal Stöcke sammeln und mein Mann hat was zu tun.
Wir haben das auch mal mit unseren Kindergartenkindern gemacht, wir haben den Teig einfach um den Stock gewickelt, das hat super gehalten. Den Stock haben die Papas vorne nur von der Rinde befreit.
11.04.2014 17:36
ich glaub in der Kita damals hatten wir Alu unterm Teig gewickelt
11.04.2014 17:37
Zitat von markusmami:
Zitat von soev:Gut das Hefeteig Rezept habe ich ja auch schon gesehen, das ist ja nicht das Problem. Ne Gewürze würde ich nicht reinmachen, ist ja für Kindergeburtstag (übermorgen - und wenn einer das nicht mag, dann hätten wir geloost. Wie befestigst du das am Stock und muß man den Stock irgendwie speziell vorbereiten, kann mir einfach nicht vorstellen, wie das halten soll. Und kann ich den Teig auch schon mittags vorbereiten.
Ich mach einfach Hefeteig und tu Pizzagewürz rein. Das funktioniert super. Wenn ihr es nicht mögt, könnt ihr auch das Pizzagewürz weglassen oder anders würzen.
Stöcke kannst du auch Sammeln. Zum Kindergeburtstag haben wir mal passende STöcke im Baumarkt gekauft, gibts da für 1,50€ etwa. Du nimmst einfach den Teig, rollst ihn zu einer Schlange und wickelst die drum rum.
Den Teig kannst du schon eher vorbereiten, er muss ja eh gehen.
11.04.2014 17:38
Zitat von soev:Gut ich habe mir eben ein Rezept mit Quark rausgesucht. Ne ne, as können meine beiden ruhig tun- ich habe noch genug mit Backen und vorbereiten zu tun.
Zitat von markusmami:
Zitat von soev:Gut das Hefeteig Rezept habe ich ja auch schon gesehen, das ist ja nicht das Problem. Ne Gewürze würde ich nicht reinmachen, ist ja für Kindergeburtstag (übermorgen - und wenn einer das nicht mag, dann hätten wir geloost. Wie befestigst du das am Stock und muß man den Stock irgendwie speziell vorbereiten, kann mir einfach nicht vorstellen, wie das halten soll. Und kann ich den Teig auch schon mittags vorbereiten.
Ich mach einfach Hefeteig und tu Pizzagewürz rein. Das funktioniert super. Wenn ihr es nicht mögt, könnt ihr auch das Pizzagewürz weglassen oder anders würzen.
Stöcke kannst du auch Sammeln. Zum Kindergeburtstag haben wir mal passende STöcke im Baumarkt gekauft, gibts da für 1,50€ etwa. Du nimmst einfach den Teig, rollst ihn zu einer Schlange und wickelst die drum rum.
Den Teig kannst du schon eher vorbereiten, er muss ja eh gehen.
11.04.2014 17:38
Ach ja: fertig ist das Stockbrot, wenn es sich ganz einfach ablösen lässt. Die Kinder haben aber selten die Geduld, also stell dich drauf ein, dass einer der Erwachsenen die Stöcke dann beaufsichtigen muss.
11.04.2014 17:39
Zitat von soev:Das war ja schon beim Stockwurstgrillen vor 2 Jahren so. Da hatte ich drei Wurststöcke in der Hand inkl. der von menmem Sohn
Ach ja: fertig ist das Stockbrot, wenn es sich ganz einfach ablösen lässt. Die Kinder haben aber selten die Geduld, also stell dich drauf ein, dass einer der Erwachsenen die Stöcke dann beaufsichtigen muss.
11.04.2014 18:26
Achja und ganz wichtig. Nicht so dick um den Stock wickeln sondern recht dünn. Weil es sonst zu lange dauert bist die Brote fertig sind.
12.04.2014 10:14
Zitat von LovelyMami:das mit der Folie werde ich mir merken
Einfach Alufolie um Stock wickeln, dann gehts super danach ab!
09.05.2014 11:33
Also ich kenne es auch mit Quarkteig. Wir haben den aber süß gewürzt und nicht mit Pizzagewürz
Der Teig war immer so klebrig, dass er nicht vom Stock gerutscht ist. WIr haben die Stöcker einfach aus dem Garten gesammelt und abgewaschen, dann waren sie fertig für den Teig
Der Teig war immer so klebrig, dass er nicht vom Stock gerutscht ist. WIr haben die Stöcker einfach aus dem Garten gesammelt und abgewaschen, dann waren sie fertig für den Teig
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt