shelyra's rezepte-ecke
02.04.2015 20:28
Zitat von Cappotella:
Zitat von shelyra:
mini-amerikaner
100g weiche butter / margerine
100g zucker
1 päckchen vanillezucker
3el milch
1 prise salz
1 päckchen vanillepudding
250g mehl
2eier
3 tl backpulver
kuchenglasur
butter, zucker, vanillezucker und salz cremig aufschlagen. dann das ei hinzugeben und weiterschlagen. vanillepudding mit milch einrühren. mehl mit backpulver mischen und unter rühren.
backofen auf 190grad vorheizen. auf ein backblech kleine häufchen aus dem teig formen und auf mittlerer schiene etwa 15min backen.
anchdem erkalten mit kuchenglasur / zitronenguss verzieren
nach so einem rezept habe ich schon ewig gesucht, nachdem es das im kiga beim sommerfest gab! danke!![]()
wir leiben die. sie halten nie lange
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
bei uns ergibt der teig etwa 16 mini-amerikaner
02.04.2015 20:34
falscher hase
500g gemischtes hack
1 kl. zwiebel
5-6 eier
3 scheiben vollkorntoast oder semmelbrösel
butter
150g durchwachsener speck
senf
salz
pfeffer
2-3 eier hartkochen und abkühlen lassen. dann pellen.
zwiebeln fein würfeln und glasig dünsten.
eine kastenform mit butter ausstreichen udn mit den speckstreifen auslegen.
hack, die restlichen eier zwiebeln, etwas senf, sazl und pfeffer in eine schüssel geben. das toastbrot mit den händen zerbröseln (wahlweise geht auch semmelbrösel - kann da nur keine gramm angabe machen. das geht nach gefühl). alles vemrengen bis man einen glatten teig hat.
etwa 1/3 des teigs in die kastenform füllen. die hartgekochten eier darauf verteilen und mit dem restlichen teig zudecken. am ende die speckstreifen über dem teig zusammenfalten (falls das nicht mehr geht, eifnach einige zusätzliche speckstreifen drauf legen).
in den vorgeheizten backofen bei 200grad etwa 1std backen.
vor dem servieren etwa 10min abkhlen lassen. dann die form stürzen
500g gemischtes hack
1 kl. zwiebel
5-6 eier
3 scheiben vollkorntoast oder semmelbrösel
butter
150g durchwachsener speck
senf
salz
pfeffer
2-3 eier hartkochen und abkühlen lassen. dann pellen.
zwiebeln fein würfeln und glasig dünsten.
eine kastenform mit butter ausstreichen udn mit den speckstreifen auslegen.
hack, die restlichen eier zwiebeln, etwas senf, sazl und pfeffer in eine schüssel geben. das toastbrot mit den händen zerbröseln (wahlweise geht auch semmelbrösel - kann da nur keine gramm angabe machen. das geht nach gefühl). alles vemrengen bis man einen glatten teig hat.
etwa 1/3 des teigs in die kastenform füllen. die hartgekochten eier darauf verteilen und mit dem restlichen teig zudecken. am ende die speckstreifen über dem teig zusammenfalten (falls das nicht mehr geht, eifnach einige zusätzliche speckstreifen drauf legen).
in den vorgeheizten backofen bei 200grad etwa 1std backen.
vor dem servieren etwa 10min abkhlen lassen. dann die form stürzen
24.04.2015 14:12
kirsch-streusel-kuchen
1 glas kirschen
1 pck vanillepudding
240g zucker
400g mehl
1 pck vanillezucker
1 msp backpulver
250g butter
2 eigelb
1 prise salz
kirschen abtropfen, saft auffangen. 6el saft abnehmen, 40g zucker udn vanillepudding zu einer masse verrühren. den restlichen saft mit wasser auf 400ml auffüllen und zum kochen bringen. puddingpulver einrühren. kirschen dazu geben und abkühlen lassen.
200g zucker, mehl, backpulver, vanillezucker, butter, eigelb und salz mit dne knethaken zu einem krümeligen teig verarbeiten.
etwa 2/3 der masse in eine gefette springform füllen. leicht andrücken,d abei einen rand ausbilden. pudding einfüllen. die restlichen streusel locker auf dem pudding verteilen.
bei 200grad etwa 30-45min backen
vor dem servieren mit puderzucker bestreuen
1 glas kirschen
1 pck vanillepudding
240g zucker
400g mehl
1 pck vanillezucker
1 msp backpulver
250g butter
2 eigelb
1 prise salz
kirschen abtropfen, saft auffangen. 6el saft abnehmen, 40g zucker udn vanillepudding zu einer masse verrühren. den restlichen saft mit wasser auf 400ml auffüllen und zum kochen bringen. puddingpulver einrühren. kirschen dazu geben und abkühlen lassen.
200g zucker, mehl, backpulver, vanillezucker, butter, eigelb und salz mit dne knethaken zu einem krümeligen teig verarbeiten.
etwa 2/3 der masse in eine gefette springform füllen. leicht andrücken,d abei einen rand ausbilden. pudding einfüllen. die restlichen streusel locker auf dem pudding verteilen.
bei 200grad etwa 30-45min backen
vor dem servieren mit puderzucker bestreuen
06.06.2015 20:19
apfel-minze-eistee
1l apfelsaft
1l wasser
etwa 10g frische minze
etwas zitronensaft
zucker/agavendicksaft nach belieben
die minze mit 1l wasser aufkochen und abkühlen lassen. danach abseihen. den apfelsaft dazu geben. etwas zitronensaft hinein träufeln. mit eiswürfeln auffüllen. nach belieben süßen
minze-zitronen-wasser
100ml wasser
15 blatt frische minze
1l mineralwasser
etwas zitronen saft
süße nach belieben
minze mit 100ml wasser aufkochen. abkühlen lassen und abseihen. mit 1l mineralwasser auffüllen. zitronensaft und süße nach beliebne dazu geben. kühlstellen und mit eiswürfel servieren
1l apfelsaft
1l wasser
etwa 10g frische minze
etwas zitronensaft
zucker/agavendicksaft nach belieben
die minze mit 1l wasser aufkochen und abkühlen lassen. danach abseihen. den apfelsaft dazu geben. etwas zitronensaft hinein träufeln. mit eiswürfeln auffüllen. nach belieben süßen
minze-zitronen-wasser
100ml wasser
15 blatt frische minze
1l mineralwasser
etwas zitronen saft
süße nach belieben
minze mit 100ml wasser aufkochen. abkühlen lassen und abseihen. mit 1l mineralwasser auffüllen. zitronensaft und süße nach beliebne dazu geben. kühlstellen und mit eiswürfel servieren
08.06.2015 08:45
Zitat von shelyra:Ich glaube das Zitronenwasser probiere ich mal aus, habe ja auch megaviel Minze im Garten
apfel-minze-eistee
1l apfelsaft
1l wasser
etwa 10g frische minze
etwas zitronensaft
zucker/agavendicksaft nach belieben
die minze mit 1l wasser aufkochen und abkühlen lassen. danach abseihen. den apfelsaft dazu geben. etwas zitronensaft hinein träufeln. mit eiswürfeln auffüllen. nach belieben süßen
minze-zitronen-wasser
100ml wasser
15 blatt frische minze
1l mineralwasser
etwas zitronen saft
süße nach belieben
minze mit 100ml wasser aufkochen. abkühlen lassen und abseihen. mit 1l mineralwasser auffüllen. zitronensaft und süße nach beliebne dazu geben. kühlstellen und mit eiswürfel servieren
01.09.2015 14:21
mal aus der versenkung hol und neue rezepte einstell...
zwetschgen-kuchen
300g mehl
2tl backpulver
100g zucker
1 ei
125g butter
1 pck vanillezucler
1tl zimt
salz
1-2 el milch
700 zwetschgen
mandelblättchen
mehl, backpulver, beide zucker, ei, butter, 1 prise salz, milch und zimt mit den händen (knethaken gehen aber auch) zu einem glatten teig kneten.
runde backform (24cm ) einfetten und den teig mit den händen hineindrücken, dabei einen 2cm hohen rand heraus formen. für ca 30min kalt stellen.
ofen auf 220grad vorheizen (umluft 200grad).
zwetschgen waschen udn entsteinen, in viertel schneiden. den teig damit sehr dicht belegen. mit etwas zucker bestreuen. in den ofens chieben und etwa 30min backen. herausnehmen, mit den mandeln bestreuen udn weitere 15min bei 180grad backen.
apfelkuchen
300g mehl
2tl backpulver
100g zucker
1 ei
125g butter
1 pck vanillezucler
1tl zimt
salz
1-2 el milch
3-4 äpfel (je nach größe)
vanillepuddingpulver
etwas apfelsaft
für die streusel:
200g mehl
100g zucker
100g butter
prise salz
mehl, backpulver, beide zucker, ei, butter, 1 prise salz, milch und zimt mit den händen (knethaken gehen aber auch) zu einem glatten teig kneten.
runde backform (24cm ) einfetten und den teig mit den händen hineindrücken, dabei einen 2cm hohen rand heraus formen. für ca 30min kalt stellen.
ofen auf 220grad vorheizen (umluft 200grad)..
die äpfel schälen und in kleine stücke schneiden. mit etwas apfelsaft sowie zimt und zucker weich kochen. über ein sieb abseihen und den saft auffangen.
aus diesem saft (eventuell mit wasser auf die geforderte menge vom vanillepudding auffüllen) und dem puddingpulver einen pudding kochen. apfelstücke hinzu geben und auf dem kuchenboden verteilen.
aus dem mehl, dem zucker, der prise salz und der butter mit den händen streusel kneten und auf dem kuchen verteilen.
im ofen etwa 60min backen.
zwetschgen-kuchen
300g mehl
2tl backpulver
100g zucker
1 ei
125g butter
1 pck vanillezucler
1tl zimt
salz
1-2 el milch
700 zwetschgen
mandelblättchen
mehl, backpulver, beide zucker, ei, butter, 1 prise salz, milch und zimt mit den händen (knethaken gehen aber auch) zu einem glatten teig kneten.
runde backform (24cm ) einfetten und den teig mit den händen hineindrücken, dabei einen 2cm hohen rand heraus formen. für ca 30min kalt stellen.
ofen auf 220grad vorheizen (umluft 200grad).
zwetschgen waschen udn entsteinen, in viertel schneiden. den teig damit sehr dicht belegen. mit etwas zucker bestreuen. in den ofens chieben und etwa 30min backen. herausnehmen, mit den mandeln bestreuen udn weitere 15min bei 180grad backen.
apfelkuchen
300g mehl
2tl backpulver
100g zucker
1 ei
125g butter
1 pck vanillezucler
1tl zimt
salz
1-2 el milch
3-4 äpfel (je nach größe)
vanillepuddingpulver
etwas apfelsaft
für die streusel:
200g mehl
100g zucker
100g butter
prise salz
mehl, backpulver, beide zucker, ei, butter, 1 prise salz, milch und zimt mit den händen (knethaken gehen aber auch) zu einem glatten teig kneten.
runde backform (24cm ) einfetten und den teig mit den händen hineindrücken, dabei einen 2cm hohen rand heraus formen. für ca 30min kalt stellen.
ofen auf 220grad vorheizen (umluft 200grad)..
die äpfel schälen und in kleine stücke schneiden. mit etwas apfelsaft sowie zimt und zucker weich kochen. über ein sieb abseihen und den saft auffangen.
aus diesem saft (eventuell mit wasser auf die geforderte menge vom vanillepudding auffüllen) und dem puddingpulver einen pudding kochen. apfelstücke hinzu geben und auf dem kuchenboden verteilen.
aus dem mehl, dem zucker, der prise salz und der butter mit den händen streusel kneten und auf dem kuchen verteilen.
im ofen etwa 60min backen.
01.09.2015 16:23
Hatten übrigens diese Woche deine Hirse-Taler (Burger), waren oberhammer lecker- Sohnemann hätte sicherlich noch mehr gefuttert
habe dazu noch Minzjoghurt gereicht, wird sicherlich ne Wiederholung geben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
03.09.2015 17:42
tomaten-pfirsich-chutney (vorsicht - pikant)
1kg tomaten
500g pfirsich
1-2 zwiebeln
4-6 knoblauchzehen
1 frische chilischote oder 2-3 tl getrocknete chiliflocken (wer es nicht so pikant mag, gerne weniger)
250ml essig (fruchtessig gibt eine fruchtige note, balsamico eher eine herbe, usw - damit kann man das ganze auch beeinflussen)
200g zucker
1el paprikapulver
1tl cayenne pfeffer
tomaten sowie pfirsiche vorsichtig kreuzweise einritzen, mit heißem wasser übergießen und dann häuten. tomatenkerne entfernen. dann tomaten sowie pfirsiche in kleine stücke schneiden.
zwiebeln klein schnieden, dann in etwas öl andünsten. knobi und zucker darüber geben und leicht karamellisieren lassen.
tomaten und pfirsiche sowie den essig dazu geben. mit paprikapulver und cayenne pfeffer abschmecken.
das ganze jetzt ca 1-2std einkochen lassen, dabei regelmässig umrühren. wenn die masse schön samig geworden ist in heiß ausgewaschene gläser füllen.
geschlossen hält es sich etwa 1 jahr - angebrochene gläser sind noch etwa 4 wochen im kühlschrank haltbar.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
pfirsich-curry-chutney
1kg pfirsiche
175ml essig
1-2 zwiebel
3-4 knoblauchzehen
200g zucker
etwas ingwer
1-2 el currypulver
1-2 el korianderblätter
pfirsiche kreuzweise einritzen, mit heißem wasser übergießen und häuten. danach in kleine stücke schneiden.
zwiebeln fein würfeln. in etwas öl andünsten, knobi und zucker darüber geben und leicht karamellisieren lassen. currypulver hinzufügen, wenn es aromatisch duftet die pfirsiche sowie den essig hinzugeben.
1-2 std köcheln lassen bis es schön sämig ist. dann die korianderblätter dazu geben und unterrühren.
in heiß ausgespülte gläser abfüllen!
geschlossen hält es sich etwa 1 jahr - angebrochene gläser sind noch etwa 4 wochen im kühlschrank haltbar.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
pfirsich-mango-marmelade
750g pfirsich
250g mango
500g gelierzucker 2:1
zitronensaft
pfirsiche und mango in kleine stücke schneiden. mit gelierzucker und zitronensaft übergießen und etwas ruhen lassen. dann fein pürieren.
aufkochen lassen und 3-5 min sprudelnd kochen. in heiß ausgewaschene gläser füllen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
pfirsich-apfel-marmelade
750g pfirsich
250g apfel
zitronensaft
500g gelierzucker 2:1
pfirsiche und apfelmango in kleine stücke schneiden. mit gelierzucker und zitronensaft übergießen und etwas ruhen lassen. dann fein pürieren.
aufkochen lassen und 3-5 min sprudelnd kochen. in heiß ausgewaschene gläser füllen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
1kg tomaten
500g pfirsich
1-2 zwiebeln
4-6 knoblauchzehen
1 frische chilischote oder 2-3 tl getrocknete chiliflocken (wer es nicht so pikant mag, gerne weniger)
250ml essig (fruchtessig gibt eine fruchtige note, balsamico eher eine herbe, usw - damit kann man das ganze auch beeinflussen)
200g zucker
1el paprikapulver
1tl cayenne pfeffer
tomaten sowie pfirsiche vorsichtig kreuzweise einritzen, mit heißem wasser übergießen und dann häuten. tomatenkerne entfernen. dann tomaten sowie pfirsiche in kleine stücke schneiden.
zwiebeln klein schnieden, dann in etwas öl andünsten. knobi und zucker darüber geben und leicht karamellisieren lassen.
tomaten und pfirsiche sowie den essig dazu geben. mit paprikapulver und cayenne pfeffer abschmecken.
das ganze jetzt ca 1-2std einkochen lassen, dabei regelmässig umrühren. wenn die masse schön samig geworden ist in heiß ausgewaschene gläser füllen.
geschlossen hält es sich etwa 1 jahr - angebrochene gläser sind noch etwa 4 wochen im kühlschrank haltbar.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
pfirsich-curry-chutney
1kg pfirsiche
175ml essig
1-2 zwiebel
3-4 knoblauchzehen
200g zucker
etwas ingwer
1-2 el currypulver
1-2 el korianderblätter
pfirsiche kreuzweise einritzen, mit heißem wasser übergießen und häuten. danach in kleine stücke schneiden.
zwiebeln fein würfeln. in etwas öl andünsten, knobi und zucker darüber geben und leicht karamellisieren lassen. currypulver hinzufügen, wenn es aromatisch duftet die pfirsiche sowie den essig hinzugeben.
1-2 std köcheln lassen bis es schön sämig ist. dann die korianderblätter dazu geben und unterrühren.
in heiß ausgespülte gläser abfüllen!
geschlossen hält es sich etwa 1 jahr - angebrochene gläser sind noch etwa 4 wochen im kühlschrank haltbar.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
pfirsich-mango-marmelade
750g pfirsich
250g mango
500g gelierzucker 2:1
zitronensaft
pfirsiche und mango in kleine stücke schneiden. mit gelierzucker und zitronensaft übergießen und etwas ruhen lassen. dann fein pürieren.
aufkochen lassen und 3-5 min sprudelnd kochen. in heiß ausgewaschene gläser füllen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
pfirsich-apfel-marmelade
750g pfirsich
250g apfel
zitronensaft
500g gelierzucker 2:1
pfirsiche und apfelmango in kleine stücke schneiden. mit gelierzucker und zitronensaft übergießen und etwas ruhen lassen. dann fein pürieren.
aufkochen lassen und 3-5 min sprudelnd kochen. in heiß ausgewaschene gläser füllen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
27.10.2015 15:55
kürbis-nuss-kuchen
250g kürbisfleisch
250g butter
200g zucker
1 prise salz
3 eier
1 pck vanillezucker
300g mehl
200g gemahlene nüsse
1 pck backpulver
kürbisfleisch in etwas wasser kurz weichdünsten, dann wasser abgießen und den kürbis pürieren. etwas abkühlen lassen.
butter, zucker, vanillezucker und eier schaumig rühren. dann die restlichen zutaten hinzufügen udn gut vermengen.
in eine gefettete und gemehlte backform geben und bei 180grad ca 50-60min backen.
nach dem abkühlen mit puderzucker bestreuen oder mit einem schokoguss verzieren.
250g kürbisfleisch
250g butter
200g zucker
1 prise salz
3 eier
1 pck vanillezucker
300g mehl
200g gemahlene nüsse
1 pck backpulver
kürbisfleisch in etwas wasser kurz weichdünsten, dann wasser abgießen und den kürbis pürieren. etwas abkühlen lassen.
butter, zucker, vanillezucker und eier schaumig rühren. dann die restlichen zutaten hinzufügen udn gut vermengen.
in eine gefettete und gemehlte backform geben und bei 180grad ca 50-60min backen.
nach dem abkühlen mit puderzucker bestreuen oder mit einem schokoguss verzieren.
31.10.2015 10:36
schokoladen-erdnussbutter-bananen-kuchen
200ml öl
175g erdnussbutter
225g zucker
1 pck vanillezucker
4 eier
300g mehl
50g kakao
2tl backpulver
4 bananen
75g schokotropfen
3el zitronensaft
200g doppelrahmfrischkäse
200g schlagsahne
kastenform einfetten und mehlen. backofen auf 150grad umluft vorheizen.
öl, 100g zimmerwarme erdnussbutter (kann auch mehr sein wenn man das mag), 150g zucker, vanillezucker und eier schaumig rühren. mehl, kakao und backpulver mischen. 1 banane zerdrücken. banane und die mehlmischung vorsichtig unterrühren. schokotropfen unterheben. in form füllen und 10min backen. 1 babane in scheiben schneidne und mit zitronensaft beträufeln. diese scheiben nachden 10min backzeit dachziegelartig in einer linie die mitte des kuchens setzen. weitere 35-45min backen (stäbchentest machen ob er fertig ist).
75g zucker karamelisieren wer mag kann gesalzene erdnüsse unterrühren. auf ein backpapier geben und erkalten lassen.
(erdnuss)karamell grob hacken. restliche banane in kleine stücke schneiden. schlagsahne mit etwas zucker steif schlagen. frischkäse sowie banane und karamel unterrühren.
den erkalteten kuchen quer halbieren. die schalgsahne-frischkäse-creme darauf verteilen (bei mir war das viel zuviel. ich hab nur etwa die hälfte verbraucht) und den deckel wieder aufsetzen.
mind 1std kalt stellen!
200ml öl
175g erdnussbutter
225g zucker
1 pck vanillezucker
4 eier
300g mehl
50g kakao
2tl backpulver
4 bananen
75g schokotropfen
3el zitronensaft
200g doppelrahmfrischkäse
200g schlagsahne
kastenform einfetten und mehlen. backofen auf 150grad umluft vorheizen.
öl, 100g zimmerwarme erdnussbutter (kann auch mehr sein wenn man das mag), 150g zucker, vanillezucker und eier schaumig rühren. mehl, kakao und backpulver mischen. 1 banane zerdrücken. banane und die mehlmischung vorsichtig unterrühren. schokotropfen unterheben. in form füllen und 10min backen. 1 babane in scheiben schneidne und mit zitronensaft beträufeln. diese scheiben nachden 10min backzeit dachziegelartig in einer linie die mitte des kuchens setzen. weitere 35-45min backen (stäbchentest machen ob er fertig ist).
75g zucker karamelisieren wer mag kann gesalzene erdnüsse unterrühren. auf ein backpapier geben und erkalten lassen.
(erdnuss)karamell grob hacken. restliche banane in kleine stücke schneiden. schlagsahne mit etwas zucker steif schlagen. frischkäse sowie banane und karamel unterrühren.
den erkalteten kuchen quer halbieren. die schalgsahne-frischkäse-creme darauf verteilen (bei mir war das viel zuviel. ich hab nur etwa die hälfte verbraucht) und den deckel wieder aufsetzen.
mind 1std kalt stellen!
02.11.2015 18:28
mitternachtssuppe
500g hackfleisch
je 1 rote, grüne und gelbe paprika
1 zwiebel
1 knoblauch
1 bund petersilie
1 kl dose mais
1l tomatensaft
1/2l brühe
1-2el paprikamark
1 creme fraiche
salz, pfeffer, zucker
chiliflocken
paprika in kleine würfel schneiden. zwiebel und knoblauch fein hacken.
hackfleisch in etwas öl anbraten, zwiebel und knoblauch hinzugeben bis sie glasig sind. paprikamit anschwitzen. dann das paprikamark hinzugeben. mit brühe und tomatensaft ablöschen.
chiliflocken sowie etwas zucker hinzugeben und das ganze dann 15min köcheln lassen. kurz vor ende der kochzeit den mais hinzugeben.
petersilie fein hacken und dann zusammen mit der creme fraiche zur suppe geben. mit salz und pfeffer abschmecken
500g hackfleisch
je 1 rote, grüne und gelbe paprika
1 zwiebel
1 knoblauch
1 bund petersilie
1 kl dose mais
1l tomatensaft
1/2l brühe
1-2el paprikamark
1 creme fraiche
salz, pfeffer, zucker
chiliflocken
paprika in kleine würfel schneiden. zwiebel und knoblauch fein hacken.
hackfleisch in etwas öl anbraten, zwiebel und knoblauch hinzugeben bis sie glasig sind. paprikamit anschwitzen. dann das paprikamark hinzugeben. mit brühe und tomatensaft ablöschen.
chiliflocken sowie etwas zucker hinzugeben und das ganze dann 15min köcheln lassen. kurz vor ende der kochzeit den mais hinzugeben.
petersilie fein hacken und dann zusammen mit der creme fraiche zur suppe geben. mit salz und pfeffer abschmecken
07.11.2015 12:47
scharfe aprikosensoße
1 dose aprikosen
1 zwiebel
1 knoblauch
1 bund frühlingszwiebel
1 chili (kleingeschnitten) oder getrocknete chiliflocken
1-2 tl grüne currypaste
salz, pfeffer, zucker
etwas brühe
aprikosen abseihen, dann pürieren.
zwiebel schälen und kleinschneiden. knoblauch auch. dann in etwas öl anschwitzen. wenn die zwiebel glasig werden currypaste dazugeben. wenn es lecker duftet mit dem aprikosenpüree ablöschen. etwas brühe hinzugeben. chilischoten kleinschneiden und dazugeben. frühlingszwiebel in ringe schneiden udn dazugeben. kurz aufkochen lassen.
dann mit salz, pfeffer, zucker abschmecken.
dazu reis udn gebratenes hühnerbrust reichen!
1 dose aprikosen
1 zwiebel
1 knoblauch
1 bund frühlingszwiebel
1 chili (kleingeschnitten) oder getrocknete chiliflocken
1-2 tl grüne currypaste
salz, pfeffer, zucker
etwas brühe
aprikosen abseihen, dann pürieren.
zwiebel schälen und kleinschneiden. knoblauch auch. dann in etwas öl anschwitzen. wenn die zwiebel glasig werden currypaste dazugeben. wenn es lecker duftet mit dem aprikosenpüree ablöschen. etwas brühe hinzugeben. chilischoten kleinschneiden und dazugeben. frühlingszwiebel in ringe schneiden udn dazugeben. kurz aufkochen lassen.
dann mit salz, pfeffer, zucker abschmecken.
dazu reis udn gebratenes hühnerbrust reichen!
12.11.2015 18:00
schwedische kartoffeln 4 portionen
200g creme fraiche
200g sauerrahm
400ml fleischbrühe
1kg kartoffeln
50g zerlassene butter
75g katenschinken
5 scheiben toastbrot
1 rosmarinzweig
pfeffer
fleischbrühe mit creme fraiche und sauerrahm mischen. mit pfeffer abschmecken.
kartoffeln schälen. große halbieren, kleine kann man so nehmen. die kartoffeln in scheiben schneiden, aber nicht ganz durch, sie sollten an der unterseite noch zusammenhängen.
den brühemix in eine auflaufform geben. kartoffeln hineinlegen - sie sollten etwa zur hälfte in der soße liegen.
bei 200grad etwa 45-60min garen bis die kartoffeln weich werden.
butter zerlassen. toastbrot würfeln. und zusammen mit dem speck mischen. dann über die kartoffeln geben und kurz im ofen mitgaren bis die toastbrotscheiben goldgelb werden.
200g creme fraiche
200g sauerrahm
400ml fleischbrühe
1kg kartoffeln
50g zerlassene butter
75g katenschinken
5 scheiben toastbrot
1 rosmarinzweig
pfeffer
fleischbrühe mit creme fraiche und sauerrahm mischen. mit pfeffer abschmecken.
kartoffeln schälen. große halbieren, kleine kann man so nehmen. die kartoffeln in scheiben schneiden, aber nicht ganz durch, sie sollten an der unterseite noch zusammenhängen.
den brühemix in eine auflaufform geben. kartoffeln hineinlegen - sie sollten etwa zur hälfte in der soße liegen.
bei 200grad etwa 45-60min garen bis die kartoffeln weich werden.
butter zerlassen. toastbrot würfeln. und zusammen mit dem speck mischen. dann über die kartoffeln geben und kurz im ofen mitgaren bis die toastbrotscheiben goldgelb werden.
02.12.2015 17:04
mhhhhhhhhhhhhhhhhhh lecker
hört sich echt gut an
wie schmeckt es euch
hört sich echt gut an
wie schmeckt es euch
02.12.2015 17:07
Zitat von Jadaflo:
mhhhhhhhhhhhhhhhhhh lecker
hört sich echt gut an
wie schmeckt es euch
das war mega lecker...
- Dieses Thema wurde 76 mal gemerkt