Selbstgemachtes zu Weihnachten
24.10.2017 07:40
Hallo ihr Lieben ,
inspiriert durch den Fred mit den Weihnachtsgeschenken habe ich überlegt ob wir hier nicht Rezepte für Marmelade und was man sonst noch verschenken kann sammeln .
Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, mein Hirn ist durch unseren Jüngsten im Moment Matsch und T9 gibt seinen Rest dazu
inspiriert durch den Fred mit den Weihnachtsgeschenken habe ich überlegt ob wir hier nicht Rezepte für Marmelade und was man sonst noch verschenken kann sammeln .
Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, mein Hirn ist durch unseren Jüngsten im Moment Matsch und T9 gibt seinen Rest dazu
24.10.2017 07:49
Pflaumen - Zimt - Marmelade
Zutaten
900 g Pflaume(n), entsteint gewogen
1 TL Zimt, gemahlen
1000 g Gelierzucker 1:1 (oder 500 g Gelierzucker 2:1)
1 große Zitrone(n), Saft davon
Zubereitung
Die Pflaumen waschen, entsteinen, abwiegen und in kleine Stücke geschnitten in einen Topf geben. Die Zitrone auspressen und den Saft zu den Pflaumen gießen. Ca. 5 Minuten erhitzen, vorsichtig, damit nichts anbrennt. Wenn die Pflaumen weich genug sind, mit dem Mixstab pürieren.
Den Gelierzucker und den Zimt einrühren. Alles zum Kochen bringen und 4 Minuten kochen lassen. Dann sofort in ausgekochte Marmeladengläser füllen und die Gläser für einige Minuten auf den Kopf stellen.
Tipp: Die Marmelade schmeckt nicht nur auf Brot, sondern auch in Natur-Joghurt gerührt.
Zutaten
900 g Pflaume(n), entsteint gewogen
1 TL Zimt, gemahlen
1000 g Gelierzucker 1:1 (oder 500 g Gelierzucker 2:1)
1 große Zitrone(n), Saft davon
Zubereitung
Die Pflaumen waschen, entsteinen, abwiegen und in kleine Stücke geschnitten in einen Topf geben. Die Zitrone auspressen und den Saft zu den Pflaumen gießen. Ca. 5 Minuten erhitzen, vorsichtig, damit nichts anbrennt. Wenn die Pflaumen weich genug sind, mit dem Mixstab pürieren.
Den Gelierzucker und den Zimt einrühren. Alles zum Kochen bringen und 4 Minuten kochen lassen. Dann sofort in ausgekochte Marmeladengläser füllen und die Gläser für einige Minuten auf den Kopf stellen.
Tipp: Die Marmelade schmeckt nicht nur auf Brot, sondern auch in Natur-Joghurt gerührt.
24.10.2017 07:51
Weihnachtliche Glüh - Kirsch - Marmelade
Zutaten
2 Gläser Sauerkirschen
1 Beutel Glühweingewürz
4 cl Amaretto
1/4 Liter Wein (Kirschwein)
1 Stange/n Zimt
500 g Gelierzucker, 2:1
1/4 Liter Kirschsaft
Zubereitung
Kirschen, Saft, Wein und Zimtstange in einem Topf stark erhitzen, aber nicht kochen. Glühweingewürz-Beutel hineinlegen und 15 Min. ziehen lassen. Zimtstange und Glühweingewürz wieder entfernen.
Amaretto dazugeben und die Masse pürieren. Gelierzucker dazugeben und ca. 10 Min. köcheln lassen. Gelierprobe machen und sofort in heiß ausgespülte Gläser abfüllen und fest verschließen. Gläser zum Abkühlen auf den Kopf stellen.
Zutaten
2 Gläser Sauerkirschen
1 Beutel Glühweingewürz
4 cl Amaretto
1/4 Liter Wein (Kirschwein)
1 Stange/n Zimt
500 g Gelierzucker, 2:1
1/4 Liter Kirschsaft
Zubereitung
Kirschen, Saft, Wein und Zimtstange in einem Topf stark erhitzen, aber nicht kochen. Glühweingewürz-Beutel hineinlegen und 15 Min. ziehen lassen. Zimtstange und Glühweingewürz wieder entfernen.
Amaretto dazugeben und die Masse pürieren. Gelierzucker dazugeben und ca. 10 Min. köcheln lassen. Gelierprobe machen und sofort in heiß ausgespülte Gläser abfüllen und fest verschließen. Gläser zum Abkühlen auf den Kopf stellen.
24.10.2017 08:08
Engelchenlikör
Zutaten
150 g Schokolade, weiße
80 g Zucker
1 Ei
500 ml Sahne
300 ml Amaretto
Zubereitung
Die weiße Schokolade klein hacken und im Wasserbad schmelzen. Die Schokolade mit dem Zucker, dem Ei und der Hälfte der Sahne in einem großen Topf erhitzen. Dabei immer gut umrühren, dass alles schön glatt wird.
Den Amaretto hinzufügen und ca. 7 Minuten bei mittlerer Hitze ziehen lassen. Den Rest der Sahne hinzugeben und alles gut vermischen. Den Likör in eine Flasche abfüllen und am besten im Kühlschrank aufbewahren.
Zutaten
150 g Schokolade, weiße
80 g Zucker
1 Ei
500 ml Sahne
300 ml Amaretto
Zubereitung
Die weiße Schokolade klein hacken und im Wasserbad schmelzen. Die Schokolade mit dem Zucker, dem Ei und der Hälfte der Sahne in einem großen Topf erhitzen. Dabei immer gut umrühren, dass alles schön glatt wird.
Den Amaretto hinzufügen und ca. 7 Minuten bei mittlerer Hitze ziehen lassen. Den Rest der Sahne hinzugeben und alles gut vermischen. Den Likör in eine Flasche abfüllen und am besten im Kühlschrank aufbewahren.
24.10.2017 08:10
Zitat von MamaBär2013:
Engelchenlikör
Zutaten
150 g Schokolade, weiße
80 g Zucker
1 Ei
500 ml Sahne
300 ml Amaretto
Zubereitung
Die weiße Schokolade klein hacken und im Wasserbad schmelzen. Die Schokolade mit dem Zucker, dem Ei und der Hälfte der Sahne in einem großen Topf erhitzen. Dabei immer gut umrühren, dass alles schön glatt wird.
Den Amaretto hinzufügen und ca. 7 Minuten bei mittlerer Hitze ziehen lassen. Den Rest der Sahne hinzugeben und alles gut vermischen. Den Likör in eine Flasche abfüllen und am besten im Kühlschrank aufbewahren.
Der ist der HAMMER! Mache ich seit Jahren und wird heißgeliebt! FLÜSSIGES GOLD
24.10.2017 08:11
Weihnachtsbäumchen zum Essen
Zutaten
20 g Schokolade oder Kuvertüre
Süßigkeiten, (M&M's) oder gehackte Mandeln
1 Stück(e) Schokolade, (Schokokranz mit Nonpareilles)
1 Butterkeks(e) mit Schokoladenfüllung, rund
2 Gummibärchen, 8 Gold- und Silberkügelchen
Mandel(n), geriebene
Puderzucker
Zitronensaft
Lebensmittelfarbe, grüne (flüssig)
Zubereitung
Aus Butterbrotpapier kleine Tütchen formen und mit Tesafilm fixieren. Dazu das Butterbrotpapier doppelt nehmen und an der Falz eindrehen. Die Tütchen in einen leeren Eierkarton stellen.
Die Schokolade schmelzen und einen kleinen Teil in ein Tütchen gießen. Dann entweder ein paar M&M's (oder gehackte Mandeln - was ihr halt grad da habt) hineingeben und den Rest mit Schokolade auffüllen. Abkühlen lassen und vorsichtig aus dem Papier herauslösen.
Aus etwas Puderzucker, Zitronensaft und grüner Lebensmittelfarbe eine Zuckerglasur herstellen. Die geriebenen Mandeln mit grüner Lebensmittelfarbe einfärben. Den Schokoladenkegel mit der Zuckerglasur einstreichen und in den geriebenen Mandeln wälzen. Die Christbaumkugeln (Gold- und Silberkügelchen) mit etwas Zuckerglasur befestigen.
Eine Zuckerglasur ohne Lebensmittelfarbe herstellen und in einen Gefrierbeutel oder eine kleine Spritztülle füllen. Auf dem runden Butterkeks den Schokokranz mit Zuckerglasur festkleben, dann darauf den Weihnachtsbaum ebenfalls festkleben. Zwei M&M's als Geschenke aufkleben (evtl. mit Geschenkband verzieren) und zwei Gummibärchen dazu kleben.
Am besten in durchsichtiger Geschenkfolie verpacken.
Zutaten
20 g Schokolade oder Kuvertüre
Süßigkeiten, (M&M's) oder gehackte Mandeln
1 Stück(e) Schokolade, (Schokokranz mit Nonpareilles)
1 Butterkeks(e) mit Schokoladenfüllung, rund
2 Gummibärchen, 8 Gold- und Silberkügelchen
Mandel(n), geriebene
Puderzucker
Zitronensaft
Lebensmittelfarbe, grüne (flüssig)
Zubereitung
Aus Butterbrotpapier kleine Tütchen formen und mit Tesafilm fixieren. Dazu das Butterbrotpapier doppelt nehmen und an der Falz eindrehen. Die Tütchen in einen leeren Eierkarton stellen.
Die Schokolade schmelzen und einen kleinen Teil in ein Tütchen gießen. Dann entweder ein paar M&M's (oder gehackte Mandeln - was ihr halt grad da habt) hineingeben und den Rest mit Schokolade auffüllen. Abkühlen lassen und vorsichtig aus dem Papier herauslösen.
Aus etwas Puderzucker, Zitronensaft und grüner Lebensmittelfarbe eine Zuckerglasur herstellen. Die geriebenen Mandeln mit grüner Lebensmittelfarbe einfärben. Den Schokoladenkegel mit der Zuckerglasur einstreichen und in den geriebenen Mandeln wälzen. Die Christbaumkugeln (Gold- und Silberkügelchen) mit etwas Zuckerglasur befestigen.
Eine Zuckerglasur ohne Lebensmittelfarbe herstellen und in einen Gefrierbeutel oder eine kleine Spritztülle füllen. Auf dem runden Butterkeks den Schokokranz mit Zuckerglasur festkleben, dann darauf den Weihnachtsbaum ebenfalls festkleben. Zwei M&M's als Geschenke aufkleben (evtl. mit Geschenkband verzieren) und zwei Gummibärchen dazu kleben.
Am besten in durchsichtiger Geschenkfolie verpacken.
24.10.2017 08:12
Zitat von Lana_Fey:
Zitat von MamaBär2013:
Engelchenlikör
Zutaten
150 g Schokolade, weiße
80 g Zucker
1 Ei
500 ml Sahne
300 ml Amaretto
Zubereitung
Die weiße Schokolade klein hacken und im Wasserbad schmelzen. Die Schokolade mit dem Zucker, dem Ei und der Hälfte der Sahne in einem großen Topf erhitzen. Dabei immer gut umrühren, dass alles schön glatt wird.
Den Amaretto hinzufügen und ca. 7 Minuten bei mittlerer Hitze ziehen lassen. Den Rest der Sahne hinzugeben und alles gut vermischen. Den Likör in eine Flasche abfüllen und am besten im Kühlschrank aufbewahren.
Der ist der HAMMER! Mache ich seit Jahren und wird heißgeliebt! FLÜSSIGES GOLD
Ich will den dieses Jahr mal probieren mein Mann liebt weiße Schokolade und Marzipan
24.10.2017 09:56
Zitat von MamaBär2013:
Weihnachtsbäumchen zum Essen
Zutaten
20 g Schokolade oder Kuvertüre
Süßigkeiten, (M&M's) oder gehackte Mandeln
1 Stück(e) Schokolade, (Schokokranz mit Nonpareilles)
1 Butterkeks(e) mit Schokoladenfüllung, rund
2 Gummibärchen, 8 Gold- und Silberkügelchen
Mandel(n), geriebene
Puderzucker
Zitronensaft
Lebensmittelfarbe, grüne (flüssig)
Zubereitung
Aus Butterbrotpapier kleine Tütchen formen und mit Tesafilm fixieren. Dazu das Butterbrotpapier doppelt nehmen und an der Falz eindrehen. Die Tütchen in einen leeren Eierkarton stellen.
Die Schokolade schmelzen und einen kleinen Teil in ein Tütchen gießen. Dann entweder ein paar M&M's (oder gehackte Mandeln - was ihr halt grad da habt) hineingeben und den Rest mit Schokolade auffüllen. Abkühlen lassen und vorsichtig aus dem Papier herauslösen.
Aus etwas Puderzucker, Zitronensaft und grüner Lebensmittelfarbe eine Zuckerglasur herstellen. Die geriebenen Mandeln mit grüner Lebensmittelfarbe einfärben. Den Schokoladenkegel mit der Zuckerglasur einstreichen und in den geriebenen Mandeln wälzen. Die Christbaumkugeln (Gold- und Silberkügelchen) mit etwas Zuckerglasur befestigen.
Eine Zuckerglasur ohne Lebensmittelfarbe herstellen und in einen Gefrierbeutel oder eine kleine Spritztülle füllen. Auf dem runden Butterkeks den Schokokranz mit Zuckerglasur festkleben, dann darauf den Weihnachtsbaum ebenfalls festkleben. Zwei M&M's als Geschenke aufkleben (evtl. mit Geschenkband verzieren) und zwei Gummibärchen dazu kleben.
Am besten in durchsichtiger Geschenkfolie verpacken.
Huhu, das klingt ja niedlich.
Hast du da zufällig ne bebilderte Anleitung?
Sowas kann ich mir nie vorstellen
Lg
24.10.2017 10:16
Zitat von DieOhneNamen:
Zitat von MamaBär2013:
Weihnachtsbäumchen zum Essen
Zutaten
20 g Schokolade oder Kuvertüre
Süßigkeiten, (M&M's) oder gehackte Mandeln
1 Stück(e) Schokolade, (Schokokranz mit Nonpareilles)
1 Butterkeks(e) mit Schokoladenfüllung, rund
2 Gummibärchen, 8 Gold- und Silberkügelchen
Mandel(n), geriebene
Puderzucker
Zitronensaft
Lebensmittelfarbe, grüne (flüssig)
Zubereitung
Aus Butterbrotpapier kleine Tütchen formen und mit Tesafilm fixieren. Dazu das Butterbrotpapier doppelt nehmen und an der Falz eindrehen. Die Tütchen in einen leeren Eierkarton stellen.
Die Schokolade schmelzen und einen kleinen Teil in ein Tütchen gießen. Dann entweder ein paar M&M's (oder gehackte Mandeln - was ihr halt grad da habt) hineingeben und den Rest mit Schokolade auffüllen. Abkühlen lassen und vorsichtig aus dem Papier herauslösen.
Aus etwas Puderzucker, Zitronensaft und grüner Lebensmittelfarbe eine Zuckerglasur herstellen. Die geriebenen Mandeln mit grüner Lebensmittelfarbe einfärben. Den Schokoladenkegel mit der Zuckerglasur einstreichen und in den geriebenen Mandeln wälzen. Die Christbaumkugeln (Gold- und Silberkügelchen) mit etwas Zuckerglasur befestigen.
Eine Zuckerglasur ohne Lebensmittelfarbe herstellen und in einen Gefrierbeutel oder eine kleine Spritztülle füllen. Auf dem runden Butterkeks den Schokokranz mit Zuckerglasur festkleben, dann darauf den Weihnachtsbaum ebenfalls festkleben. Zwei M&M's als Geschenke aufkleben (evtl. mit Geschenkband verzieren) und zwei Gummibärchen dazu kleben.
Am besten in durchsichtiger Geschenkfolie verpacken.
Huhu, das klingt ja niedlich.
Hast du da zufällig ne bebilderte Anleitung?
Sowas kann ich mir nie vorstellen
Lg
http://www.chefkoch.de/forum/2,35,365199/Auf-beson deren-Wunsch-Weihnachtsbaeumchen-zum-essen.html
24.10.2017 10:18
Hoffentlich ißt keiner die Christbaumkugeln mit.
Aber die Idee ist super!
Aber die Idee ist super!
24.10.2017 10:21
Zitat von Obsidian:
Hoffentlich ißt keiner die Christbaumkugeln mit.
Aber die Idee ist super!
Sind die nicht essbar? Glaub die sind doch aus Zucker.
Aber echt ne super Idee!
24.10.2017 10:24
Zitat von Obsidian:
Hoffentlich ißt keiner die Christbaumkugeln mit.
Aber die Idee ist super!
Ich denke, dass das Zuckerkugeln sind.
24.10.2017 10:24
Zitat von Obsidian:
Hoffentlich ißt keiner die Christbaumkugeln mit.
Aber die Idee ist super!
Wieso? Die sind doch essbar. Es gibt goldene und silberne Zuckerperlen.
24.10.2017 10:26
Ahhh dann hab ich das falsch verstanden, ich dachte bei den Begriffen an Glanzpapierperlchen
Ok, dann klau ich mir das Rezept defintiv!
Ok, dann klau ich mir das Rezept defintiv!
- Dieses Thema wurde 41 mal gemerkt