schweinerouladen...wer mag mir helfen?^^
11.12.2013 12:11
Zitat von PittiPlatsch287:
Zitat von julia88:
Ich hab bis jetzt zwar nur Rinderrouladen gemacht, aber die mit schwein würde ich wohl genauso machen.
Rouladen anbraten und rausnehmen, mit ner gemüsebrühe aufgießen (im gleichen Topf, weil ich finde, dass die "bratreste" nochmal extra Geschmack geben) und dann die rouladen wieder rein, und niedrig ca. 3 Stunden in der brühe köcheln lassen.
Falls du Nochmal gemüsebrühe nachgießen willst, weils zu wenig soße ist, immer das Fleisch rausnehmen, sonst wirds hart. Am Ende die soße nochmal mit Gewürzen abschmecken, ne mehlschwitze mit rein, fertig![]()
Echt?!
Ist das beu Gulasch auch so? Weil manchmal habe ich das Problem das das Rindfleich nicht schön zart ist!![]()
Keine Ahnung, habs ehrlich gesagt bei den rouladen auch noch nicht ohne rausnehmen probiert, hab das nur so von meiner Oma gelernt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
11.12.2013 12:14
Zitat von julia88:
Zitat von PittiPlatsch287:
Zitat von julia88:
Ich hab bis jetzt zwar nur Rinderrouladen gemacht, aber die mit schwein würde ich wohl genauso machen.
Rouladen anbraten und rausnehmen, mit ner gemüsebrühe aufgießen (im gleichen Topf, weil ich finde, dass die "bratreste" nochmal extra Geschmack geben) und dann die rouladen wieder rein, und niedrig ca. 3 Stunden in der brühe köcheln lassen.
Falls du Nochmal gemüsebrühe nachgießen willst, weils zu wenig soße ist, immer das Fleisch rausnehmen, sonst wirds hart. Am Ende die soße nochmal mit Gewürzen abschmecken, ne mehlschwitze mit rein, fertig![]()
Echt?!
Ist das beu Gulasch auch so? Weil manchmal habe ich das Problem das das Rindfleich nicht schön zart ist!![]()
Keine Ahnung, habs ehrlich gesagt bei den rouladen auch noch nicht ohne rausnehmen probiert, hab das nur so von meiner Oma gelernt![]()
Nein, das Rinderfleisch beim Gulasch muss unbedingt lange köcheln, damit es weich wird, anders beim Schweinefleisch, bzw. Rouladen.
11.12.2013 12:19
Ich kann dir auch nur ein Rezept geben, ohne Tütchen:
Rouladen mit leicht anklopfen, mit Salz und Pfeffer von beiden seiten würzen.
Aufgetauten TK-Blattspinat in einem Geschirrtuch ausdrücken, auf den Rouladen verteilen, Kräuterfrischkäse darauf, aufrollen, mit Zahnstochern fixieren.
Dasl Fleisch kräftig von allen Seiten in heißem Fett anbraten, herausnehmen.
Klein geschnittene Zwiebeln in dem Sud andünsten, mit etwas Weißwein ablöschen, einkochen lassen. Gemüse- oder Fleischbrühe aufgießen, etwas Sahne dazu, mit Salz, Pfefferabschmecken.
Teiglein (1/4 Tasse kaltes Wasser und 2 EL Mehl gut verrühren) mit Schneebesen einrühren, bis die gewünschte Konsistenz entsteht. Fleisch wieder rein, ein paar Minuten nochmals durchgaren lassen, fertig.
Rouladen mit leicht anklopfen, mit Salz und Pfeffer von beiden seiten würzen.
Aufgetauten TK-Blattspinat in einem Geschirrtuch ausdrücken, auf den Rouladen verteilen, Kräuterfrischkäse darauf, aufrollen, mit Zahnstochern fixieren.
Dasl Fleisch kräftig von allen Seiten in heißem Fett anbraten, herausnehmen.
Klein geschnittene Zwiebeln in dem Sud andünsten, mit etwas Weißwein ablöschen, einkochen lassen. Gemüse- oder Fleischbrühe aufgießen, etwas Sahne dazu, mit Salz, Pfefferabschmecken.
Teiglein (1/4 Tasse kaltes Wasser und 2 EL Mehl gut verrühren) mit Schneebesen einrühren, bis die gewünschte Konsistenz entsteht. Fleisch wieder rein, ein paar Minuten nochmals durchgaren lassen, fertig.
11.12.2013 12:25
Zitat von RaupeNimmersatt:
Zitat von julia88:
Zitat von PittiPlatsch287:
Zitat von julia88:
Ich hab bis jetzt zwar nur Rinderrouladen gemacht, aber die mit schwein würde ich wohl genauso machen.
Rouladen anbraten und rausnehmen, mit ner gemüsebrühe aufgießen (im gleichen Topf, weil ich finde, dass die "bratreste" nochmal extra Geschmack geben) und dann die rouladen wieder rein, und niedrig ca. 3 Stunden in der brühe köcheln lassen.
Falls du Nochmal gemüsebrühe nachgießen willst, weils zu wenig soße ist, immer das Fleisch rausnehmen, sonst wirds hart. Am Ende die soße nochmal mit Gewürzen abschmecken, ne mehlschwitze mit rein, fertig![]()
Echt?!
Ist das beu Gulasch auch so? Weil manchmal habe ich das Problem das das Rindfleich nicht schön zart ist!![]()
Keine Ahnung, habs ehrlich gesagt bei den rouladen auch noch nicht ohne rausnehmen probiert, hab das nur so von meiner Oma gelernt![]()
Nein, das Rinderfleisch beim Gulasch muss unbedingt lange köcheln, damit es weich wird, anders beim Schweinefleisch, bzw. Rouladen.
Es köchelt ja auch lang, ich nehme das Fleisch nur für die paar Sekunden raus, in denen ich die brühe nachgieße und dann kommt's sofort Wieder rein.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt