Mütter- und Schwangerenforum

salzteig...

Gehe zu Seite:
01.11.2013 10:43
Guten Morgen ihr lieben...

Kann mir einer von euch ein Rezept für salzteig geben, wir wollen am we Figuren fur weihnachten machen....

Vielen dank für eure hilfe ....

Lg nati
Usa83
34786 Beiträge
01.11.2013 10:46
im netz gibt es ganz viele rezepte

ich guck mal, ob einer ein anderes rezept hat... bei mir wird der teig immer komisch irgendwas mach ich verkehrt im mischungsverhältnis...

und: ich nutz mal frech die frage mit : wie am besten trocknen????
hatte das mal im ofen gemacht, da hats blasen gegeben... war wohl zu heiß

und lufttrocknen dauert ja ewig....

und: wie kann man die bemalen?? hatte mal acryl farbe genommen, das bröckelt bzw. ist ausgeplatzt....
BabyKruemel
556 Beiträge
01.11.2013 10:47
Zutaten: 2 Tassen Mehl, 1 Tasse Salz, immer 2 Teile Mehl und ein Teil Salz
Mehl und Salz werden unter Zugabe von wenig Wasser zu einer festen, formbaren Masse geketet.
Aus diesem Material kann man dann viele Dinge herstellen. Wer farbigen Salzteig braucht gibt Lebensmittelfarbe hinzu. Der Salzteig läßt sich aber auch nach dem Trockenen mit anderen z.B. Wasserfarben bemalen.
Ein sehr einfaches Beispiel für die Kleinsten: Den Salzteig zu einer Kugel formen, diese platt drücken, auf ein Stück Backpapier legen, nun einen Hand- oder auch Fussabdruck in die Form drücken.
Mit einen Bleistift ein Loch zu späteren Aufhängen des Abdrucks in die Form stechen. Vielleicht noch den Namen und das Datum mit einen Zahnstocher einsticheln, dass erhöht den Erinnerungswert erheblich.
01.11.2013 11:09
Zitat von Usa83:

im netz gibt es ganz viele rezepte

ich guck mal, ob einer ein anderes rezept hat... bei mir wird der teig immer komisch irgendwas mach ich verkehrt im mischungsverhältnis...

und: ich nutz mal frech die frage mit : wie am besten trocknen????
hatte das mal im ofen gemacht, da hats blasen gegeben... war wohl zu heiß

und lufttrocknen dauert ja ewig....

und: wie kann man die bemalen?? hatte mal acryl farbe genommen, das bröckelt bzw. ist ausgeplatzt....

Getrocknet, haben wir das immer im ofen... und angemalt mit normaler tusche... ich wusste nur das rezept nicht mehr...
Usa83
34786 Beiträge
01.11.2013 11:14
dann werd ich wohl auch mal meinen schulmalkasten rauskramen... oder nen neuen kaufen

denn wie gesagt, bei der acryl farbe platzt die farbe auf... und rissig sieht das echt nicht schön aus...
Usa83
34786 Beiträge
01.11.2013 11:14
Zitat von Nati1983:

Zitat von Usa83:

im netz gibt es ganz viele rezepte

ich guck mal, ob einer ein anderes rezept hat... bei mir wird der teig immer komisch irgendwas mach ich verkehrt im mischungsverhältnis...

und: ich nutz mal frech die frage mit : wie am besten trocknen????
hatte das mal im ofen gemacht, da hats blasen gegeben... war wohl zu heiß

und lufttrocknen dauert ja ewig....

und: wie kann man die bemalen?? hatte mal acryl farbe genommen, das bröckelt bzw. ist ausgeplatzt....

Getrocknet, haben wir das immer im ofen ... und angemalt mit normaler tusche... ich wusste nur das rezept nicht mehr...

und bei wieviel grad? und wie lange?
Milchmaus
5178 Beiträge
01.11.2013 11:56
Zitat von Usa83:

im netz gibt es ganz viele rezepte

ich guck mal, ob einer ein anderes rezept hat... bei mir wird der teig immer komisch irgendwas mach ich verkehrt im mischungsverhältnis...

und: ich nutz mal frech die frage mit : wie am besten trocknen????
hatte das mal im ofen gemacht, da hats blasen gegeben... war wohl zu heiß


und lufttrocknen dauert ja ewig....

und: wie kann man die bemalen?? hatte mal acryl farbe genommen, das bröckelt bzw. ist ausgeplatzt....


Das lag nicht unbedingt am heißen Ofen. Wenn der Teig nicht gut geknetet ist, löst sich das Salz nicht ordentlich. Dann wirft der Teig Blasen, egal wie er getrocknet wird.
Usa83
34786 Beiträge
01.11.2013 11:57
Zitat von Milchmaus:

Zitat von Usa83:

im netz gibt es ganz viele rezepte

ich guck mal, ob einer ein anderes rezept hat... bei mir wird der teig immer komisch irgendwas mach ich verkehrt im mischungsverhältnis...

und: ich nutz mal frech die frage mit : wie am besten trocknen????
hatte das mal im ofen gemacht, da hats blasen gegeben... war wohl zu heiß


und lufttrocknen dauert ja ewig....

und: wie kann man die bemalen?? hatte mal acryl farbe genommen, das bröckelt bzw. ist ausgeplatzt....


Das lag nicht unbedingt am heißen Ofen. Wenn der Teig nicht gut geknetet ist, löst sich das Salz nicht ordentlich. Dann wirft der Teig Blasen, egal wie er getrocknet wird.


na toll kann ich also nich richtig kneten
aber das war bei meinem ersten versuch... also ist es entschuldigt
01.11.2013 12:06
Zitat von Usa83:

Zitat von Milchmaus:

Zitat von Usa83:

im netz gibt es ganz viele rezepte

ich guck mal, ob einer ein anderes rezept hat... bei mir wird der teig immer komisch irgendwas mach ich verkehrt im mischungsverhältnis...

und: ich nutz mal frech die frage mit : wie am besten trocknen????
hatte das mal im ofen gemacht, da hats blasen gegeben... war wohl zu heiß


und lufttrocknen dauert ja ewig....

und: wie kann man die bemalen?? hatte mal acryl farbe genommen, das bröckelt bzw. ist ausgeplatzt....


Das lag nicht unbedingt am heißen Ofen. Wenn der Teig nicht gut geknetet ist, löst sich das Salz nicht ordentlich. Dann wirft der Teig Blasen, egal wie er getrocknet wird.


na toll kann ich also nich richtig kneten
aber das war bei meinem ersten versuch... also ist es entschuldigt


Na toll, nicht mal anständig kneten kann sie

Ich warte immer noch heimlich auf die Backzeit mit Gradangabe
Usa83
34786 Beiträge
01.11.2013 12:15
Zitat von Turboprinzessin:

Zitat von Usa83:

Zitat von Milchmaus:

Zitat von Usa83:

im netz gibt es ganz viele rezepte

ich guck mal, ob einer ein anderes rezept hat... bei mir wird der teig immer komisch irgendwas mach ich verkehrt im mischungsverhältnis...

und: ich nutz mal frech die frage mit : wie am besten trocknen????
hatte das mal im ofen gemacht, da hats blasen gegeben... war wohl zu heiß


und lufttrocknen dauert ja ewig....

und: wie kann man die bemalen?? hatte mal acryl farbe genommen, das bröckelt bzw. ist ausgeplatzt....


Das lag nicht unbedingt am heißen Ofen. Wenn der Teig nicht gut geknetet ist, löst sich das Salz nicht ordentlich. Dann wirft der Teig Blasen, egal wie er getrocknet wird.


na toll kann ich also nich richtig kneten
aber das war bei meinem ersten versuch... also ist es entschuldigt


Na toll, nicht mal anständig kneten kann sie

Ich warte immer noch heimlich auf die Backzeit mit Gradangabe


jaaaa ne, is schon klar
Junofee
1272 Beiträge
01.11.2013 12:28
littledani
2302 Beiträge
01.11.2013 13:01
1 kenn das so je zu gleichen teilen salz und mehl und dann nach und nach wasser zugeben. Getrocknet haben wir das ganze 8 Std bei 80 ° im Ofen
01.11.2013 13:24
Zitat von littledani:

1 kenn das so je zu gleichen teilen salz und mehl und dann nach und nach wasser zugeben. Getrocknet haben wir das ganze 8 Std bei 80 ° im Ofen




Oooookeeeeeeeeey.....Stromrechnung lässt grüßen.
Naja wenns nicht anders geht, dann wird der Ofen eben mal anständig lang beansprucht Dann weiß ich ja, was wir heute machen können

Weiß jemand, wie lange man den Teig verarbeiten kann? Also muss das recht zügig gehen oder hat man damit auch noch so 1, 2 Stunden Zeit?
Usa83
34786 Beiträge
01.11.2013 13:26
Zitat von Turboprinzessin:

Zitat von littledani:

1 kenn das so je zu gleichen teilen salz und mehl und dann nach und nach wasser zugeben. Getrocknet haben wir das ganze 8 Std bei 80 ° im Ofen




Oooookeeeeeeeeey.....Stromrechnung lässt grüßen.
Naja wenns nicht anders geht, dann wird der Ofen eben mal anständig lang beansprucht Dann weiß ich ja, was wir heute machen können

Weiß jemand, wie lange man den Teig verarbeiten kann? Also muss das recht zügig gehen oder hat man damit auch noch so 1, 2 Stunden Zeit?

oha... 8h???? krass.... ne... dann lieber die tempi etwas höher.. oder ne weile im ofen trocknen lassen und dann noch ne weile lufttrocknen???
aber 8 h im ofen... näää, da haut mein partner mich
01.11.2013 13:30
Hab ich grad gefunden:

Zuerst müssen die Kunstwerke bei einer Temperatur von ca. 100 - 120 °C eine halbe Stunde trocknen. Dabei solltet Ihr die Backofentür einen Spalt auflassen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann und das Salz auf der Oberfläche nicht verkrustet.
Ist der Teig gut abgetrocknet, könnt Ihr die Temperatur auf 150 °C erhöhen.
Die Backzeit beträgt mindestens 2 - 3 Stunden, je nach dicke der Teile und wie viele Teile im Backofen sind.
Nach dem Abkühlen kann die Figur bemalt und lackiert werden.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt