Rezepte/Gerichte, welche sich gut vorbereiten lassen
03.04.2013 15:46
Hallo, bin auf der Suche nach kalten Gerichten , die sich vorab gut zubereiten lassen.
Zur Taufe im Mai erwarten wir ca. 60 Gäste. Es soll hauptsächlich Salate und Wiener-Würstchen, sowie Weißwürstl geben. Nun such ich noch nach Rezepten, die einfach und schnell gehen würden, vielleicht einen Tag vorher schon.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Liebe Grüße
Zur Taufe im Mai erwarten wir ca. 60 Gäste. Es soll hauptsächlich Salate und Wiener-Würstchen, sowie Weißwürstl geben. Nun such ich noch nach Rezepten, die einfach und schnell gehen würden, vielleicht einen Tag vorher schon.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Liebe Grüße
03.04.2013 15:47
Meinst du jetzt vorwiegend Salate oder auch sowas wie Frikadellen o.ä.?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
03.04.2013 15:48
Zitat von Sommerkind:
Meinst du jetzt vorwiegend Salate oder auch sowas wie Frikadellen o.ä.?![]()
Stimmt, Frikadellen oder Hackfleischbällchen könnte ich auch machen...
Also mit Salaten sind wir eingedeckt. Gibt´s noch was anderes?
03.04.2013 15:53
Gefülltd Eier
6-8 gekochte Eier halbieren
Eigelb, 1TL Senf,2TL Majo, 1 Päckchen TK Kräuter, Salz und Pfeffer vermengen und mit Hilfe eines Spritzbeutels zurück in die Eier spritzen
für mehr Eiwr einfach hochrechnen.
6-8 gekochte Eier halbieren
Eigelb, 1TL Senf,2TL Majo, 1 Päckchen TK Kräuter, Salz und Pfeffer vermengen und mit Hilfe eines Spritzbeutels zurück in die Eier spritzen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
für mehr Eiwr einfach hochrechnen.
03.04.2013 15:55
Schnittchen kommen immer gut an.
Oder was ich gerne mag, Weintrauben, Silberzwiebeln oder Oliven mit Käse auf einen Zahnstocher. Super zum knabbern für solche feste. Gibt's bei mir immer zu Geburtstagen
Oder was ich gerne mag, Weintrauben, Silberzwiebeln oder Oliven mit Käse auf einen Zahnstocher. Super zum knabbern für solche feste. Gibt's bei mir immer zu Geburtstagen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
03.04.2013 15:55
Käse-Weintrauben-Spieße
als Nachtisch Obstspieße (evtl. mit Schokolade überzogen)
als Nachtisch Obstspieße (evtl. mit Schokolade überzogen)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
03.04.2013 16:14
Kleine Schnitzelchen kommen auch immer gut oder Fillet am Tag vor her anbraten !
Kirschtomaten Mozarellespießcjen.
Honigmelone mit Parmaschinken.
Mit einer schönen Käseplatte kann man auch nie was falsch machen.
Geräucherte Forelle mit Zitrone.
Kirschtomaten Mozarellespießcjen.
Honigmelone mit Parmaschinken.
Mit einer schönen Käseplatte kann man auch nie was falsch machen.
Geräucherte Forelle mit Zitrone.
03.04.2013 16:16
WOW - hört sich alles toll an!!! Danke Mädls, da krieg ich gleich Hunger
NUR HER MIT WEITEREN VORSCHLÄGEN!!!!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
NUR HER MIT WEITEREN VORSCHLÄGEN!!!!
03.04.2013 16:22
Puh, wurde eigentlich schon alles genannt...Tiramisu lässt sich immer am Tag vorher gut vorbereiten, das soll ja meistens eh ne Weile durchziehen. Und neben dem "normalen" Tiramisu gibts ja auch noch Erdbeer-Tiramisu, Himbeer-Tiramisu...wenn du da ne größere Portion machst, können sich die Leute gut bedienen und so was essen eigentlich die meisten gern
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
03.04.2013 16:36
kassler tag vorher schmoren und dann nächsten tag in scheiben schneiden kann man ja auch gut kalt essen kassler und passt gut zu salate
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
03.04.2013 16:40
Kassler im Blätterteig
Backblech mit Backpapier auslegen,Ofen vorheizen Ober/Unterhitze180C
Backzeit 1-1-/2 St Mittlere Schiene
300g Blätterteig TK auftauen lassen, zu einer 2mm dünnen, rechteckigen Teigplatte auswellen
1 EW Plattenränder bestreichen, längliche Seiten aneinander kleben
50g Räucherspeck in feine Würfel schneiden anbraten
1 Zwiebel sehr fein schneiden,zum Speck mitgeben,weiter dünsten
40g Pistazien dazu geben,vollständig erkalten lassen
150g Fleischbrät mit den oben genannten Zutaten kräftig vermengen
und vollstandig auf den ausgewellten Blätterteig streichen, dabei einen 2cm breiten Rand stehen lassen
1kg Kassler( ohne Knochen) auf die Plattenmitte legen, dann mit Teig umhüllen, dabei die Seitenränder einschlagen und auf das Backblech setzen, mit EW ( das restliche EW nehmen, wo ihr den Blätterteig bestrichen hattet,siehe oben)
Achtung
100 g Blätterteig aber nicht von den 300g abziehen !!
dünn auswellen, ca.0,5cm lange Streifen schneiden und diese auf den Kassler gitterartig anordnen
1 Eigelb und ca.1-2 EL Milch verquirlen und damit das Gesamtpaket bestreichen Dann ab in den Ofen
Backdauer,s.o.-
Backblech mit Backpapier auslegen,Ofen vorheizen Ober/Unterhitze180C
Backzeit 1-1-/2 St Mittlere Schiene
300g Blätterteig TK auftauen lassen, zu einer 2mm dünnen, rechteckigen Teigplatte auswellen
1 EW Plattenränder bestreichen, längliche Seiten aneinander kleben
50g Räucherspeck in feine Würfel schneiden anbraten
1 Zwiebel sehr fein schneiden,zum Speck mitgeben,weiter dünsten
40g Pistazien dazu geben,vollständig erkalten lassen
150g Fleischbrät mit den oben genannten Zutaten kräftig vermengen
und vollstandig auf den ausgewellten Blätterteig streichen, dabei einen 2cm breiten Rand stehen lassen
1kg Kassler( ohne Knochen) auf die Plattenmitte legen, dann mit Teig umhüllen, dabei die Seitenränder einschlagen und auf das Backblech setzen, mit EW ( das restliche EW nehmen, wo ihr den Blätterteig bestrichen hattet,siehe oben)
Achtung
100 g Blätterteig aber nicht von den 300g abziehen !!
dünn auswellen, ca.0,5cm lange Streifen schneiden und diese auf den Kassler gitterartig anordnen
1 Eigelb und ca.1-2 EL Milch verquirlen und damit das Gesamtpaket bestreichen Dann ab in den Ofen
Backdauer,s.o.-
03.04.2013 16:43
Mal als Surprise, für Familie, Freunden,dem/der Liebsten
Gefüllte Herzen
Am besten, für 60Personen schnappt man sich zwei, die einem zur Hand gehen
Aus
250g Mehl
125g Butter/Margarine
1TL Salz
1Pr.Zucker
1 Ei
einen Mürbteig herstellen, etwas im Kühlschrank stellen
währenddessen Ofen auf 180C Ober/Unterhitze stellen
Aus
1El Sauerrahm
etwas Salz, Pfeffer, Paprika
100g Frischkäse
2El frische Kräuter ( getrocknete oder frischen Thymian,Basilico)
1EL Creme Fraiche
Je nach Masse kann man etwas mehr nehmen von den Zutaten
eine Creme herstellen
Mürbteig auswellen,ca 2-3mm dick und dann können die Herzen ausgestochen werden.Mit einem verquirltem Ei die Herzen bestreichen, mit Mohn/Sesam bestreuen und backen.
Die Creme in einen Spritzbeutel füllen und auf die abgekühlten Herzen geben,dann die anderen ( pi*daumenBlick,das von der Anzahl genug gebacken worden sind) Herzen wie ein Deckel draufgeben und ganz leicht andrücken.
Super dekoriert mit Salatblätter, Schnittlauch,Peperoni sehen sie ganz toll aus
Die Crememasse kann man variieren
Gefüllte Lachshäppchen
Mürbteig siehe oben herstellen.Mit verquirltem Ei bestreichen und Mohn/Sesam drüber streuen. Man kann auch Ringe formen, oder wenn man im Herzflash ist, kann man natürlich auch Herzformen verwenden
ca.150g Lachs
125g Frischkäse ( oder was auch lekker schmeckt, das von *hiladelphia mit Lachs und Dill )
ca.1 TL Zitronensaft
Paprika,Salz,Pfeffer
Alles pürieren, bis eine einheitliche Masse entsteht,abschmecken.
Dann wie oben,Masse in Spritzbeutel geben ect.
Eine süsse Idee
Gefüllte Herzen
Am besten, für 60Personen schnappt man sich zwei, die einem zur Hand gehen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Aus
250g Mehl
125g Butter/Margarine
1TL Salz
1Pr.Zucker
1 Ei
einen Mürbteig herstellen, etwas im Kühlschrank stellen
währenddessen Ofen auf 180C Ober/Unterhitze stellen
Aus
1El Sauerrahm
etwas Salz, Pfeffer, Paprika
100g Frischkäse
2El frische Kräuter ( getrocknete oder frischen Thymian,Basilico)
1EL Creme Fraiche
Je nach Masse kann man etwas mehr nehmen von den Zutaten
eine Creme herstellen
Mürbteig auswellen,ca 2-3mm dick und dann können die Herzen ausgestochen werden.Mit einem verquirltem Ei die Herzen bestreichen, mit Mohn/Sesam bestreuen und backen.
Die Creme in einen Spritzbeutel füllen und auf die abgekühlten Herzen geben,dann die anderen ( pi*daumenBlick,das von der Anzahl genug gebacken worden sind) Herzen wie ein Deckel draufgeben und ganz leicht andrücken.
Super dekoriert mit Salatblätter, Schnittlauch,Peperoni sehen sie ganz toll aus
Die Crememasse kann man variieren
Gefüllte Lachshäppchen
Mürbteig siehe oben herstellen.Mit verquirltem Ei bestreichen und Mohn/Sesam drüber streuen. Man kann auch Ringe formen, oder wenn man im Herzflash ist, kann man natürlich auch Herzformen verwenden
ca.150g Lachs
125g Frischkäse ( oder was auch lekker schmeckt, das von *hiladelphia mit Lachs und Dill )
ca.1 TL Zitronensaft
Paprika,Salz,Pfeffer
Alles pürieren, bis eine einheitliche Masse entsteht,abschmecken.
Dann wie oben,Masse in Spritzbeutel geben ect.
Eine süsse Idee
03.04.2013 16:50
Bei den zuvor genannten Gerichten passt auch gut Bruschetta !
Ooooder
Nudel-Spinat-Salat,,Caprese´´
Puten-Röllchen,,Florentiner Art´´
Mangold-Hack-Röllchen
Knackige Gemüsetaler
Feiner Matjes-Salat
Bärlauch-Käse-Nocken
Thunfisch-Bohnen-Salat
Hack-Zucchini-Pastete
Auberginen-Röllchen
Ooooder
Nudel-Spinat-Salat,,Caprese´´
Puten-Röllchen,,Florentiner Art´´
Mangold-Hack-Röllchen
Knackige Gemüsetaler
Feiner Matjes-Salat
Bärlauch-Käse-Nocken
Thunfisch-Bohnen-Salat
Hack-Zucchini-Pastete
Auberginen-Röllchen
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt