Mütter- und Schwangerenforum

Nachmittagssnack im Kindergarten/ Krippe

Gehe zu Seite:
SaskiaLiam
1059 Beiträge
04.04.2014 14:32
Liebe Muttis
Mein Sohn (2 Jahre) geht in eine Krippe bis 16 Uhr und dafür sollen wir Mamis einen Nachmittagssnack neben einem Stück Obst mitgeben. Es heißt immer "Keks" oder "Milchschnitte" und genau das legen die meisten Eltern auch in die Brotdose, aber ich möchte ihm etwas sättigendes und möglichst zuckerfreies mitgeben. Jedoch gehen mir langsam die Ideen aus, ich hatte bislang "Joghurt pur/ fruchtig, Zwieback und so Mus aus Apfel zB".

Vielleicht habt ihr noch schöne Ideen, die man evt auch selber machen kann.

PS.: Trockenobst mag er leider nicht!

Schönes Wochenende :*
raspberry_kiss
14431 Beiträge
04.04.2014 14:35
ein kleines schnittchen vllt oder selbst gebackene sachen...
Yunasmama
326 Beiträge
04.04.2014 14:38
Huhu!

Vielleicht:

Knäckebrot (und dazu vielleicht mini babybel? Würstchen wie Bifi)
Obstsalat
Müsliriegel
Brot und Gemüsesticks mit verschiedenen Dips (Kräuterdip z.b.).
Josephina
1902 Beiträge
04.04.2014 14:38
Ich schreib mal, was ich so mitgebe Nachmittags:

- Obst
- Fruchtmus
- Reis-/Maiswaffel
- Zwieback
- Puffreis
- Milchbrötchen
- Plätzchen/Kekse
- Toastbrot
- Trockenobst/Nüsse
- Salzstangen
- Käse in Stangen oder Würfel

Naja, gesund ist mal dahingestellt.
Ob Aliya das auch Nachmittags ißt? K.a. kann auch sein, dass sie das zum Frühsück isßt. Aber meist sind beide Boxen leer.
Glueckskeks151
99 Beiträge
04.04.2014 14:45
Ich als Erzieherin kann absolut nicht nachvollziehen wieso sie bei dir in der Kita Milchschnitten erlauben. Das ist purer Zucker
Glueckskeks151
99 Beiträge
04.04.2014 14:47
Jetzt kam nur die hälfte An.
Also wie bieten bei uns
Obst
Gemüse mit und ohne dip
Reiswaffeln
Müsli
Vollkornkekse
Naturjoghurt
Salzstangen
Laugengebäck
Sesamstangen

Also es gibt bei uns immer Obst und Gemüse und dann dazu eben ein paar Sesamstangen zum Beispiel
Glueckskeks151
99 Beiträge
04.04.2014 14:48
Und wer noch hat darf sein frühstück holen und das Nachmittags essen
SaskiaLiam
1059 Beiträge
04.04.2014 14:52
Ach super mensch, an einiges hab ich gar nicht gedacht, vielen Dank.

Ja ich bin auch angehende Erzieherin und kann es auch nicht nachvollziehen Glückskeks.

Vielen, lieben Dank.
Krümel714
2489 Beiträge
04.04.2014 15:16
Zitat von Glueckskeks151:

Ich als Erzieherin kann absolut nicht nachvollziehen wieso sie bei dir in der Kita Milchschnitten erlauben. Das ist purer Zucker


Wir haben auch hart dran gearbeitet, dass sowas kaum noch mitgebracht wird
Josephina
1902 Beiträge
04.04.2014 15:35
Zitat von Krümel714:

Zitat von Glueckskeks151:

Ich als Erzieherin kann absolut nicht nachvollziehen wieso sie bei dir in der Kita Milchschnitten erlauben. Das ist purer Zucker


Wir haben auch hart dran gearbeitet, dass sowas kaum noch mitgebracht wird

Ich finde diese Einstellung schlimm und bin froh, dass es bei uns im Kindergarten "egal" ist, was die Kinder mitbringen.
Bitte jetzt nicht falsch verstehen: Zu Hause essen die Kinder doch auch, nennen wir es mal, "Ungesund". Warum sollten sie dann in der Betreuung plötzlich anders ernährt werden? Wenn mein Kind keine z.b. Reiswaffel mag, warum muss ich die dann extra kaufen?
Wenn das Essen gestellt wird, dann ist das kein Thema. Wenn ich es jedoch selbst mitgeben muss, dann will ich als Eltern auch selbst entscheiden, was meinem Kind mitgebe.
Klar sollte man die Kinder und sich selbst gesund ernähren. Ich ernähre mich und meine Familie auch gesund, essen viele Vollkornprodukte.

Sorry, das mußte jetzt mal sein...
Krümel714
2489 Beiträge
04.04.2014 16:18
Zitat von Josephina:

Zitat von Krümel714:

Zitat von Glueckskeks151:

Ich als Erzieherin kann absolut nicht nachvollziehen wieso sie bei dir in der Kita Milchschnitten erlauben. Das ist purer Zucker


Wir haben auch hart dran gearbeitet, dass sowas kaum noch mitgebracht wird

Ich finde diese Einstellung schlimm und bin froh, dass es bei uns im Kindergarten "egal" ist, was die Kinder mitbringen.
Bitte jetzt nicht falsch verstehen: Zu Hause essen die Kinder doch auch, nennen wir es mal, "Ungesund". Warum sollten sie dann in der Betreuung plötzlich anders ernährt werden? Wenn mein Kind keine z.b. Reiswaffel mag, warum muss ich die dann extra kaufen?
Wenn das Essen gestellt wird, dann ist das kein Thema. Wenn ich es jedoch selbst mitgeben muss, dann will ich als Eltern auch selbst entscheiden, was meinem Kind mitgebe.
Klar sollte man die Kinder und sich selbst gesund ernähren. Ich ernähre mich und meine Familie auch gesund, essen viele Vollkornprodukte.

Sorry, das mußte jetzt mal sein...



Es ist auch nicht komplett verboten. Trotzdem ist es bei vielen an der Tagesordnung einfach was vorgefertigtes einzupacken. Z.B. 2 Milchschnitten und Fertigschokobrötchen etc. Wenn mal ne Milchschnitte dabei ist und das Kind sonst "normale" Sachen mitbringt sagt ja keiner was. Aber auf das ausgeglichene wird schon geachtet
steph28
4167 Beiträge
04.04.2014 18:42
Selbst bei uns in der Grundschule wird drauf geachtet was die Kinder zu essen dabei haben. Wenn nur ungesundes ist, wird das bei den Eltern angesprochen und verboten. Und ich finds klasse. Wenn den Eltern egal ist was ihre Kinder essen, bitteschön, aber uns ist es nicht egal!
04.04.2014 18:52
Ich bin ehrlich gesagt sehr erstaunt, dass so viele hier für ihre Kinder extra was einpacken müssen.
Im Kiga meines Großen war immer alles dort. Frühstück, Mittag und Nachmittag. Und jetzt im Kiga vom Kleinen muss man nur Frühstück mitbringen oder zu Hause frühstücken und dann im Kiga eben nicht mehr. Aber Mittags und Nachmittags machen die auch selbst.
Nachmittags nennen die das "Krümelzeit" und obwohl dieser Kiga sehr darauf achtet was die Kinder essen (Mittags zum Beispiel machen die Kinder IMMER einen Salat selbst, den sie zum Mittagessen dazu essen) gibt es Nachmittags eben krümeliges. Das sind dann Kekse, oft selbstgebacken im Kiga oder auch Reiswaffeln, kann aber auch mal ein Trockenkuchen oder sowas sein. Alles was krümelt eben

Aber das man da selbst was mit in den Kiga bringen muss kenne ich tatsächlich nicht. Würde ich auch gar nicht wollen, so einen Kiga würde ich nicht wählen. Da wäre mir dieses Vergleichen unter den Müttern einfach zu dämlich...."die gibt ihrem Kind immer Milchschnitten mit, tädädädä" Ja und? Wen juckts?
Nee dann lieber einen Kiga der da selbst für sorgt. Da bekommen dann alle Kinder das Gleiche und die Mütter haben wieder ein Thema weniger was sie zum lästern über andere Mütter hernehmen können.
04.04.2014 18:57
Zitat von steph28:

Selbst bei uns in der Grundschule wird drauf geachtet was die Kinder zu essen dabei haben. Wenn nur ungesundes ist, wird das bei den Eltern angesprochen und verboten. Und ich finds klasse. Wenn den Eltern egal ist was ihre Kinder essen, bitteschön, aber uns ist es nicht egal!

Das finde ich ja auch mal unter aller Kanone, ganz ehrlich.
Es gibt halt auch Familien, die (warum auch immer, verstehen kann ich es auch nicht) nicht so viel Geld haben und da ist ein Glas Nutella zum Beispiel das günstigste was sie kaufen können. Das hält 1 oder 2 Wochen und kostet 2 Euro. Kauf mal für 2 Wochen Aufschnitt, ist wesentlich teurer.
So und weil die daran halt sparen (müssen) und ihrem Kind ein Brot mit Nutella schmieren werden sie dann auch noch von der Schule angesprochen und es wird ihnen verboten?
Sind das dann die Kinder die am Ende ohne Frühstück kommen, weil ihren Eltern verboten wurde ihnen nur ungesundes mitzugeben?

Ich wäre ja eher dafür, dass man den Kindern in der Schule grundsätzlich ein Frühstück anbietet.
Dann wird kein Kind benachteiligt, jedes Kind hat was zu futtern und da die Schule ja sieht was sie an Frühstück bereitstellt, gibts dann auch keinen Grund für Elterngespräche wegen ungesundem Essen.

Christen
25087 Beiträge
04.04.2014 19:46
Also ich muss den beiden Kigakindern auch Frühstück mitgeben und es ist auch MAL was Süßes dabei!Gesunde Sachen werden zwar gerne gesehen,aber sind keine Pflicht,also ich habe noch keinen Anschiss bekommen,aber gebe auch meistens gesunde Sachen mit,zum Glück essen es meine ja auch gerne und das gesunde Sachen teurer sind ist Quatsch!Aufschnitt ist in der Regel erstmal gar nicht gesund und mal ein Frischkäsebrot mit einem Gürkchen oder Tomate dabei kostet nicht die Welt!(ausser man käuft nur Bio,was ich mir bei 4Kindern auch nicht leisten kann)Ich würde es auch nicht toll finden,wenn es Kinder im Kiga gäbe,die nur Milchschnitte dabei hätten....würden meine dann irgendwann auch doof gucken mit ihrem Vollkornbrot in der Hand!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt