Mütter- und Schwangerenforum

Mett Haltbarkeit (ungekühlt)

Gehe zu Seite:
Schnecke510
7213 Beiträge
18.02.2018 12:54
Zitat von Trümmerlotte:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von Skorpi:

Zitat von Mathelenlu:

Heute essen dürfte kein Thema sein. Noch mal aufheben würde ich es dann nicht.


Hm ok... Dann schmeiße ich es lieber weg. Heute isst davon keiner mehr, mein Freund und ich gehen gleich essen. Ich darf eh nicht und die Kinder essen es nicht und sind auch schon im Bett. Ärgerlich.....

Ich HASSE Menschen mit dieser Einstellung.
Essen wegwerfen, zumal Fleisch sollte BESTRAFT werden!


Kannst du nich Menschen, die Fleisch essen, einfach mal es ihre Entscheidung sein lassen? Ich weiß ja das bei dir nur jeder alle jubel Jahre mal ein halbes schnitzel bekommt aber verlange das doch nicht von anderen... Bestrafung... Mir fällt da eher jemand anderes der bestraft werden sollte aber nicht wegen fleischkonsum

Erstens esse ich selbst Fleisch. Und zweitens habe ich NICHT den Konsum von Fleisch kritisiert, sondern die Tatsache, dass es weggeworfen wird. Und dabei bleibe ich. Wer Essen wegwirft, hat jegliche Wertschätzung vor Leben und den Dingen verloren.
18.02.2018 12:57
Zitat von Schnecke510:

Zitat von Trümmerlotte:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von Skorpi:

...

Ich HASSE Menschen mit dieser Einstellung.
Essen wegwerfen, zumal Fleisch sollte BESTRAFT werden!


Kannst du nich Menschen, die Fleisch essen, einfach mal es ihre Entscheidung sein lassen? Ich weiß ja das bei dir nur jeder alle jubel Jahre mal ein halbes schnitzel bekommt aber verlange das doch nicht von anderen... Bestrafung... Mir fällt da eher jemand anderes der bestraft werden sollte aber nicht wegen fleischkonsum

Erstens esse ich selbst Fleisch. Und zweitens habe ich NICHT den Konsum von Fleisch kritisiert, sondern die Tatsache, dass es weggeworfen wird. Und dabei bleibe ich. Wer Essen wegwirft, hat jegliche Wertschätzung vor Leben und den Dingen verloren.


Da neigt aber jemand mächtig zu Übertreibungen. Sie schmeißt es nicht aus langeweile weg... Wenn du nen Magen wie ne Kuh hast und solche Sachen verträgst, bitte. Es gibt aber Menschen die sehr empfindlich darauf reagieren und direkt über der Schüssel hängen...

Schnecke510
7213 Beiträge
18.02.2018 13:00
Zitat von Trümmerlotte:

Zitat von shelyra:

Zitat von Trümmerlotte:

Zitat von Schnecke510:

...


Kannst du nich Menschen, die Fleisch essen, einfach mal es ihre Entscheidung sein lassen? Ich weiß ja das bei dir nur jeder alle jubel Jahre mal ein halbes schnitzel bekommt aber verlange das doch nicht von anderen... Bestrafung... Mir fällt da eher jemand anderes der bestraft werden sollte aber nicht wegen fleischkonsum

aber so ganz unrecht hat sie nicht.
man hätte es noch weiter verarbeiten können (zb mettbällchen, oder zu soße verarbeiten)


Ich hätte es auch nicht gemacht... Nach ner Lebensmittelvergiftung bin ich, was Sowas betrifft, sehr vorsichtig. Lieber fliegen 2-3€ in den Müll bevor ich den Porzellanbus fahre.

Das ist doch der Punkt. Es wird Fleisch gekauft, es wird VRGESSEN...das bedeutet doch, dass es nicht geschätzt wird. Und dann wird es wegeworfen. Das ist NICHT meine Einstellung.
Und um 2-3 Euro geht es hier ÜBERHAUPT NICHT! Das zeigt, wie die Menschen denken. Grässlich und schäbig!
Wenn ich Fleisch kaufe - wie jegliche Art von Essen - dann überlege ich, was ich damit mache und freue mich auf das Essen. Niemals würde ich Fleisch in der Einkaufstüte vergessen, weil ich plane! So viel Hirn kann man erwarten, finde ich. Es macht mich wütend, wirklich.
18.02.2018 13:05
Zitat von Schnecke510:

Zitat von Trümmerlotte:

Zitat von shelyra:

Zitat von Trümmerlotte:

...

aber so ganz unrecht hat sie nicht.
man hätte es noch weiter verarbeiten können (zb mettbällchen, oder zu soße verarbeiten)


Ich hätte es auch nicht gemacht... Nach ner Lebensmittelvergiftung bin ich, was Sowas betrifft, sehr vorsichtig. Lieber fliegen 2-3€ in den Müll bevor ich den Porzellanbus fahre.

Das ist doch der Punkt. Es wird Fleisch gekauft, es wird VRGESSEN...das bedeutet doch, dass es nicht geschätzt wird. Und dann wird es wegeworfen. Das ist NICHT meine Einstellung.
Und um 2-3 Euro geht es hier ÜBERHAUPT NICHT! Das zeigt, wie die Menschen denken. Grässlich und schäbig!
Wenn ich Fleisch kaufe - wie jegliche Art von Essen - dann überlege ich, was ich damit mache und freue mich auf das Essen. Niemals würde ich Fleisch in der Einkaufstüte vergessen, weil ich plane! So viel Hirn kann man erwarten, finde ich. Es macht mich wütend, wirklich.


Die mettpolizei ist bestimmt schon unterwegs und kümmert sich um den Fall.

Natürlich kann so eine kleine Packung beim Einkaufen untergehen, ich hab auch schon Wurst im Korb vom Kinderwagen übersehen... Doof aber es kommt vor, wir sind alle unfehlbar... Aber DU natürlich nicht
18.02.2018 13:07
Richtig gut durch garen wäre gar kein Problem gewesen
Bolognese oder Lasagne oder Buletten wär definitiv gegangen,
man ist ja nach dem Einkauf manchmal auch noch etwas unterwegs
und schmeißt es dann nicht gleich weg.

In dem Fall versteh ich Schnecke aber auch, man wirft Essen viel
zu schnell weg, und ich bin da auch empfindlich mit dem Magen was
das betrifft.
18.02.2018 13:11
Zitat von Engelchen1711:

Richtig gut durch garen wäre gar kein Problem gewesen
Bolognese oder Lasagne oder Buletten wär definitiv gegangen,
man ist ja nach dem Einkauf manchmal auch noch etwas unterwegs
und schmeißt es dann nicht gleich weg.

In dem Fall versteh ich Schnecke aber auch, man wirft Essen viel
zu schnell weg, und ich bin da auch empfindlich mit dem Magen was
das betrifft.


Mir geht's nicht um ihre Ansicht, jedoch macht der Ton die Musik und wenn man direkt für so ein "vergehen" eine Bestrafung fordert, muss man sich nicht wundern wenn alle direkt auf Krawall sind sobald sie das Weichtier nur lesen.
shelyra
69204 Beiträge
18.02.2018 13:12
Zitat von Trümmerlotte:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von Trümmerlotte:

Zitat von shelyra:

...


Ich hätte es auch nicht gemacht... Nach ner Lebensmittelvergiftung bin ich, was Sowas betrifft, sehr vorsichtig. Lieber fliegen 2-3€ in den Müll bevor ich den Porzellanbus fahre.

Das ist doch der Punkt. Es wird Fleisch gekauft, es wird VRGESSEN...das bedeutet doch, dass es nicht geschätzt wird. Und dann wird es wegeworfen. Das ist NICHT meine Einstellung.
Und um 2-3 Euro geht es hier ÜBERHAUPT NICHT! Das zeigt, wie die Menschen denken. Grässlich und schäbig!
Wenn ich Fleisch kaufe - wie jegliche Art von Essen - dann überlege ich, was ich damit mache und freue mich auf das Essen. Niemals würde ich Fleisch in der Einkaufstüte vergessen, weil ich plane! So viel Hirn kann man erwarten, finde ich. Es macht mich wütend, wirklich.


Die mettpolizei ist bestimmt schon unterwegs und kümmert sich um den Fall.

Natürlich kann so eine kleine Packung beim Einkaufen untergehen, ich hab auch schon Wurst im Korb vom Kinderwagen übersehen... Doof aber es kommt vor, wir sind alle unfehlbar... Aber DU natürlich nicht

aber es war hier doch fast davon auszugehen, dass es nicht gegessen wird.
frisches mett muss man am gleichen tag essen. aber hier war ja essen-gehen geplant. wann hätte man es also essen sollen

und es gab ja noch optionen was man mit dem mett hätte machen können ohne es wegschmeißen zu müssen! es war ja noch nicht schlecht, nur nicht mehr roh genießbar. aber gegen anbraten hat nichts gesprochen!
18.02.2018 13:16
Zitat von shelyra:

Zitat von Trümmerlotte:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von Trümmerlotte:

...

Das ist doch der Punkt. Es wird Fleisch gekauft, es wird VRGESSEN...das bedeutet doch, dass es nicht geschätzt wird. Und dann wird es wegeworfen. Das ist NICHT meine Einstellung.
Und um 2-3 Euro geht es hier ÜBERHAUPT NICHT! Das zeigt, wie die Menschen denken. Grässlich und schäbig!
Wenn ich Fleisch kaufe - wie jegliche Art von Essen - dann überlege ich, was ich damit mache und freue mich auf das Essen. Niemals würde ich Fleisch in der Einkaufstüte vergessen, weil ich plane! So viel Hirn kann man erwarten, finde ich. Es macht mich wütend, wirklich.


Die mettpolizei ist bestimmt schon unterwegs und kümmert sich um den Fall.

Natürlich kann so eine kleine Packung beim Einkaufen untergehen, ich hab auch schon Wurst im Korb vom Kinderwagen übersehen... Doof aber es kommt vor, wir sind alle unfehlbar... Aber DU natürlich nicht

aber es war hier doch fast davon auszugehen, dass es nicht gegessen wird.
frisches mett muss man am gleichen tag essen. aber hier war ja essen-gehen geplant. wann hätte man es also essen sollen

und es gab ja noch optionen was man mit dem mett hätte machen können ohne es wegschmeißen zu müssen! es war ja noch nicht schlecht, nur nicht mehr roh genießbar. aber gegen anbraten hat nichts gesprochen!


Manch einer mag das Risiko halt einfach nicht eingehen, zudem wissen wir doch gar nicht wieviel gramm es überhaupt waren, in der Regel kauft ja keiner mal eben 500g Mett, ich denke es wäre für ne Bolognese oder klopse auch einfach zu wenig gewesen. Bei mir wäre es auch im Müll gelandet, selbst bei meinem Mann und der ist wirklich nicht empfindlich.
Schnecke510
7213 Beiträge
18.02.2018 13:42
Zitat von Trümmerlotte:

Zitat von shelyra:

Zitat von Trümmerlotte:

Zitat von Schnecke510:

...


Die mettpolizei ist bestimmt schon unterwegs und kümmert sich um den Fall.

Natürlich kann so eine kleine Packung beim Einkaufen untergehen, ich hab auch schon Wurst im Korb vom Kinderwagen übersehen... Doof aber es kommt vor, wir sind alle unfehlbar... Aber DU natürlich nicht

aber es war hier doch fast davon auszugehen, dass es nicht gegessen wird.
frisches mett muss man am gleichen tag essen. aber hier war ja essen-gehen geplant. wann hätte man es also essen sollen

und es gab ja noch optionen was man mit dem mett hätte machen können ohne es wegschmeißen zu müssen! es war ja noch nicht schlecht, nur nicht mehr roh genießbar. aber gegen anbraten hat nichts gesprochen!


Manch einer mag das Risiko halt einfach nicht eingehen, zudem wissen wir doch gar nicht wieviel gramm es überhaupt waren, in der Regel kauft ja keiner mal eben 500g Mett, ich denke es wäre für ne Bolognese oder klopse auch einfach zu wenig gewesen. Bei mir wäre es auch im Müll gelandet, selbst bei meinem Mann und der ist wirklich nicht empfindlich.

Weißt du, Risiko gehe ich auch nicht ein. Es kann wirklich passieren, dass mal was schlecht wird, dass z.B. ein Rest Tomatensoße schimmlig wird. Denkst du, ich esse das?
Aber hier ist es einfach Nachlässigkeit und schlechte Planung. Und das empfinde ich als undankbar gegenüber der Natur und dem Leben. Ich kaufe doch nicht was, was ich dann vergesse...das will mir nicht einleuchten, diese Haltung ggü. Lebensmitteln.
Und ja, ich plane auch mal um, aber ich PLANE dann wirklich. Man kann Dinge einfrieren oder eben verkochen, auch Bolognese kann man einfrieren...ich hätte eine Soße gemacht und diese eingefroren. Aber wegschmeißen? Und zu sagen...kostet ja nur 2 Euro - das finde ich erschreckend, echt!
18.02.2018 13:51
Zitat von Schnecke510:

Zitat von Trümmerlotte:

Zitat von shelyra:

Zitat von Trümmerlotte:

...

aber es war hier doch fast davon auszugehen, dass es nicht gegessen wird.
frisches mett muss man am gleichen tag essen. aber hier war ja essen-gehen geplant. wann hätte man es also essen sollen

und es gab ja noch optionen was man mit dem mett hätte machen können ohne es wegschmeißen zu müssen! es war ja noch nicht schlecht, nur nicht mehr roh genießbar. aber gegen anbraten hat nichts gesprochen!


Manch einer mag das Risiko halt einfach nicht eingehen, zudem wissen wir doch gar nicht wieviel gramm es überhaupt waren, in der Regel kauft ja keiner mal eben 500g Mett, ich denke es wäre für ne Bolognese oder klopse auch einfach zu wenig gewesen. Bei mir wäre es auch im Müll gelandet, selbst bei meinem Mann und der ist wirklich nicht empfindlich.

Weißt du, Risiko gehe ich auch nicht ein. Es kann wirklich passieren, dass mal was schlecht wird, dass z.B. ein Rest Tomatensoße schimmlig wird. Denkst du, ich esse das?
Aber hier ist es einfach Nachlässigkeit und schlechte Planung. Und das empfinde ich als undankbar gegenüber der Natur und dem Leben. Ich kaufe doch nicht was, was ich dann vergesse...das will mir nicht einleuchten, diese Haltung ggü. Lebensmitteln.
Und ja, ich plane auch mal um, aber ich PLANE dann wirklich. Man kann Dinge einfrieren oder eben verkochen, auch Bolognese kann man einfrieren...ich hätte eine Soße gemacht und diese eingefroren. Aber wegschmeißen? Und zu sagen...kostet ja nur 2 Euro - das finde ich erschreckend, echt!


Man verzeihe ihr den Fauxpas das sie die kleine Packung in der tüte übersehen hat.

Ja auch ich plane, dennoch kann es mal vorkommen das beim auspacken etwas übersehen wird. Da direkt von Bestrafung zu sprechen ist dermaßen überzogen.
Schnecke510
7213 Beiträge
18.02.2018 13:58
Zitat von Trümmerlotte:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von Trümmerlotte:

Zitat von shelyra:

...


Manch einer mag das Risiko halt einfach nicht eingehen, zudem wissen wir doch gar nicht wieviel gramm es überhaupt waren, in der Regel kauft ja keiner mal eben 500g Mett, ich denke es wäre für ne Bolognese oder klopse auch einfach zu wenig gewesen. Bei mir wäre es auch im Müll gelandet, selbst bei meinem Mann und der ist wirklich nicht empfindlich.

Weißt du, Risiko gehe ich auch nicht ein. Es kann wirklich passieren, dass mal was schlecht wird, dass z.B. ein Rest Tomatensoße schimmlig wird. Denkst du, ich esse das?
Aber hier ist es einfach Nachlässigkeit und schlechte Planung. Und das empfinde ich als undankbar gegenüber der Natur und dem Leben. Ich kaufe doch nicht was, was ich dann vergesse...das will mir nicht einleuchten, diese Haltung ggü. Lebensmitteln.
Und ja, ich plane auch mal um, aber ich PLANE dann wirklich. Man kann Dinge einfrieren oder eben verkochen, auch Bolognese kann man einfrieren...ich hätte eine Soße gemacht und diese eingefroren. Aber wegschmeißen? Und zu sagen...kostet ja nur 2 Euro - das finde ich erschreckend, echt!


Man verzeihe ihr den Fauxpas das sie die kleine Packung in der tüte übersehen hat.

Ja auch ich plane, dennoch kann es mal vorkommen das beim auspacken etwas übersehen wird. Da direkt von Bestrafung zu sprechen ist dermaßen überzogen.

Ich glaube, du verstehst es nicht. Aber wenn die Menschen Dinge dieser Art wirklich VERSTHEN würden, dann wären sehr viele Probleme gelöst. Ich sage nur...zwei Dinge sind unendlich...das Universum und....
Bestrafung, weil man was vergisst? Na, da müsste ich im Knast sitzen, denn ich habe auch schon mal meinen Regenschirm vergessen.
Aber das hier ist Ressourcenverschwendung, die beruht auf einer prinzipiell undankbaren Haltung ggü. der Tatsache, dass man erstens immer was zu futtern hat hier und zweitens, dass Fleisch gegessen wird, als wäre es Brot. Es ist im Übermaß vorhanden und es wird nicht weiter reflektiert. Und das finde ich beschämend für eine Gesellschaft, die sich Bildungsgesellschaft schimpft. Weißt du, wie schädlich diese Massentierhaltung für uns Menschen ist? Für das Grundwasser? Für das Klima? Für die Ressourcen auf unserer Welt? Und warum das alles? Damit jeder sein Mett für 2 Euro hinterhergeworfen bekommt und es dann in den Müll werfen kann, weil es ja eh nichts wert ist? Ich bin gerade am Durchdrehen, wirklich!
18.02.2018 14:11
Zitat von Schnecke510:

Zitat von Trümmerlotte:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von Trümmerlotte:

...

Weißt du, Risiko gehe ich auch nicht ein. Es kann wirklich passieren, dass mal was schlecht wird, dass z.B. ein Rest Tomatensoße schimmlig wird. Denkst du, ich esse das?
Aber hier ist es einfach Nachlässigkeit und schlechte Planung. Und das empfinde ich als undankbar gegenüber der Natur und dem Leben. Ich kaufe doch nicht was, was ich dann vergesse...das will mir nicht einleuchten, diese Haltung ggü. Lebensmitteln.
Und ja, ich plane auch mal um, aber ich PLANE dann wirklich. Man kann Dinge einfrieren oder eben verkochen, auch Bolognese kann man einfrieren...ich hätte eine Soße gemacht und diese eingefroren. Aber wegschmeißen? Und zu sagen...kostet ja nur 2 Euro - das finde ich erschreckend, echt!


Man verzeihe ihr den Fauxpas das sie die kleine Packung in der tüte übersehen hat.

Ja auch ich plane, dennoch kann es mal vorkommen das beim auspacken etwas übersehen wird. Da direkt von Bestrafung zu sprechen ist dermaßen überzogen.

Ich glaube, du verstehst es nicht. Aber wenn die Menschen Dinge dieser Art wirklich VERSTHEN würden, dann wären sehr viele Probleme gelöst. Ich sage nur...zwei Dinge sind unendlich...das Universum und....
Bestrafung, weil man was vergisst? Na, da müsste ich im Knast sitzen, denn ich habe auch schon mal meinen Regenschirm vergessen.
Aber das hier ist Ressourcenverschwendung, die beruht auf einer prinzipiell undankbaren Haltung ggü. der Tatsache, dass man erstens immer was zu futtern hat hier und zweitens, dass Fleisch gegessen wird, als wäre es Brot. Es ist im Übermaß vorhanden und es wird nicht weiter reflektiert. Und das finde ich beschämend für eine Gesellschaft, die sich Bildungsgesellschaft schimpft. Weißt du, wie schädlich diese Massentierhaltung für uns Menschen ist? Für das Grundwasser? Für das Klima? Für die Ressourcen auf unserer Welt? Und warum das alles? Damit jeder sein Mett für 2 Euro hinterhergeworfen bekommt und es dann in den Müll werfen kann, weil es ja eh nichts wert ist? Ich bin gerade am Durchdrehen, wirklich!


Dann bekomm mal keinen Drehwurm...
Anja_FFM
2705 Beiträge
18.02.2018 14:24
Zitat von Schnecke510:

Zitat von Trümmerlotte:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von Trümmerlotte:

...

Weißt du, Risiko gehe ich auch nicht ein. Es kann wirklich passieren, dass mal was schlecht wird, dass z.B. ein Rest Tomatensoße schimmlig wird. Denkst du, ich esse das?
Aber hier ist es einfach Nachlässigkeit und schlechte Planung. Und das empfinde ich als undankbar gegenüber der Natur und dem Leben. Ich kaufe doch nicht was, was ich dann vergesse...das will mir nicht einleuchten, diese Haltung ggü. Lebensmitteln.
Und ja, ich plane auch mal um, aber ich PLANE dann wirklich. Man kann Dinge einfrieren oder eben verkochen, auch Bolognese kann man einfrieren...ich hätte eine Soße gemacht und diese eingefroren. Aber wegschmeißen? Und zu sagen...kostet ja nur 2 Euro - das finde ich erschreckend, echt!


Man verzeihe ihr den Fauxpas das sie die kleine Packung in der tüte übersehen hat.

Ja auch ich plane, dennoch kann es mal vorkommen das beim auspacken etwas übersehen wird. Da direkt von Bestrafung zu sprechen ist dermaßen überzogen.

Ich glaube, du verstehst es nicht. Aber wenn die Menschen Dinge dieser Art wirklich VERSTHEN würden, dann wären sehr viele Probleme gelöst. Ich sage nur...zwei Dinge sind unendlich...das Universum und....
Bestrafung, weil man was vergisst? Na, da müsste ich im Knast sitzen, denn ich habe auch schon mal meinen Regenschirm vergessen.
Aber das hier ist Ressourcenverschwendung, die beruht auf einer prinzipiell undankbaren Haltung ggü. der Tatsache, dass man erstens immer was zu futtern hat hier und zweitens, dass Fleisch gegessen wird, als wäre es Brot. Es ist im Übermaß vorhanden und es wird nicht weiter reflektiert. Und das finde ich beschämend für eine Gesellschaft, die sich Bildungsgesellschaft schimpft. Weißt du, wie schädlich diese Massentierhaltung für uns Menschen ist? Für das Grundwasser? Für das Klima? Für die Ressourcen auf unserer Welt? Und warum das alles? Damit jeder sein Mett für 2 Euro hinterhergeworfen bekommt und es dann in den Müll werfen kann, weil es ja eh nichts wert ist? Ich bin gerade am Durchdrehen, wirklich!

Dann ist der vergessene Schirm ebenfalls Verschwendung von Ressourcen, jedes unnötig gekaufte Shirt, jede Handtasche, die man nicht braucht. Ich hoffe, das erzürnt Dich dann genauso. Wer frei von Schuld und so weiter. Natürlich ist es nicht erstrebenswert Lebensmittel wegzuschmeißen. Wird sie aber wohl kaum regelmäßig tun. Von daher klettere von Deinem hohen Roß.
18.02.2018 14:31
Zitat von Schnecke510:

Das ist doch der Punkt. Es wird Fleisch gekauft, es wird VRGESSEN...das bedeutet doch, dass es nicht geschätzt wird. Und dann wird es wegeworfen. Das ist NICHT meine Einstellung.
Und um 2-3 Euro geht es hier ÜBERHAUPT NICHT! Das zeigt, wie die Menschen denken. Grässlich und schäbig!
Wenn ich Fleisch kaufe - wie jegliche Art von Essen - dann überlege ich, was ich damit mache und freue mich auf das Essen. Niemals würde ich Fleisch in der Einkaufstüte vergessen, weil ich plane! So viel Hirn kann man erwarten, finde ich. Es macht mich wütend, wirklich.

so ist es.
Schnecke510
7213 Beiträge
18.02.2018 14:46
Zitat von Anja_FFM:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von Trümmerlotte:

Zitat von Schnecke510:

...


Man verzeihe ihr den Fauxpas das sie die kleine Packung in der tüte übersehen hat.

Ja auch ich plane, dennoch kann es mal vorkommen das beim auspacken etwas übersehen wird. Da direkt von Bestrafung zu sprechen ist dermaßen überzogen.

Ich glaube, du verstehst es nicht. Aber wenn die Menschen Dinge dieser Art wirklich VERSTHEN würden, dann wären sehr viele Probleme gelöst. Ich sage nur...zwei Dinge sind unendlich...das Universum und....
Bestrafung, weil man was vergisst? Na, da müsste ich im Knast sitzen, denn ich habe auch schon mal meinen Regenschirm vergessen.
Aber das hier ist Ressourcenverschwendung, die beruht auf einer prinzipiell undankbaren Haltung ggü. der Tatsache, dass man erstens immer was zu futtern hat hier und zweitens, dass Fleisch gegessen wird, als wäre es Brot. Es ist im Übermaß vorhanden und es wird nicht weiter reflektiert. Und das finde ich beschämend für eine Gesellschaft, die sich Bildungsgesellschaft schimpft. Weißt du, wie schädlich diese Massentierhaltung für uns Menschen ist? Für das Grundwasser? Für das Klima? Für die Ressourcen auf unserer Welt? Und warum das alles? Damit jeder sein Mett für 2 Euro hinterhergeworfen bekommt und es dann in den Müll werfen kann, weil es ja eh nichts wert ist? Ich bin gerade am Durchdrehen, wirklich!

Dann ist der vergessene Schirm ebenfalls Verschwendung von Ressourcen, jedes unnötig gekaufte Shirt, jede Handtasche, die man nicht braucht. Ich hoffe, das erzürnt Dich dann genauso. Wer frei von Schuld und so weiter. Natürlich ist es nicht erstrebenswert Lebensmittel wegzuschmeißen. Wird sie aber wohl kaum regelmäßig tun. Von daher klettere von Deinem hohen Roß.

Warum muss man sich rechtfertigen, wenn man auf sich, seine Mitmenschen und seine Umwelt durch sein Verhalten Rücksicht nimmt? Ein Regenschirm ist was völlig anderes. Weißt du warum? Da der Regenschirm im Normalfall ENTWEDER geklaut und dann weiterverwendet wird ODER aber er wird abgegeben und dann über kurz oder lang versteigert o.ä. Er wird nicht weggeworfen, nur weil ich ihn vergessen habe.
Und "brauchen" und "nicht brauchen" ist doch sehr relativ. Ich sage mal, es kommt drauf an. Ich kaufe z.B. auch viel gebrauchte Kleidung, ich kaufe teure Taschen, die ich 20-30 Jahre habe und in den meisten Fällen dann an einen Second-Hand gebe, wenn ich sie nicht mehr möchte. Es sind Markentaschen, deswegen wirft man die nicht weg...die halten 50 Jahre. Wenn ich ein Shirt nicht mehr trage, dann werfe ich es nicht in den Müll, sondern gucke, wie man es recyceln kann. Textilien sind gut recyclebar. Und da ich auf meine Linie und die Qualität der Kleidung achte, trage ich manche Dinge auch 20 Jahre.
Das kann sich jemand, der bei Aldi und Kik einkauft, natürlich nicht vorstellen...ist klar.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt