‘°ºO•❤•.¸✿¸.•❤•.❀•.Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Mutzels & Lavinias Rezeptebörse Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ.•❀.•❤•.¸✿¸.•❤•Oº°‘
13.01.2011 17:04
Zitat von Naddy:
ich brauch mal nen gutes Rezept für Rinderhack, hab hier welches und das muss heut noch weg, evt. mit nem Salat![]()
Was willst du denn machen?
Was mit Nudeln o. ä.?
Ich mach z.B. ab und an mal ne Pizza mit vorher angebratenem Hack.. dann mexikanisch belegen mit Kidney Bohnen, Mais, Paprika etc
13.01.2011 17:08
Also Nudeln hab ich auch im Haus, konnte heute nich einkaufen, das macht es etwas schwieriger
Sahne, Streukäse, wäre auch da... Vielleicht auch Bulette ? Ach ich weis auch nich


13.01.2011 17:10
Das Problem hab ich heute auch.... Ich hab überhaupt keine Idee was ich kochen könnte!!!
14.01.2011 18:29
hier kommt ein rezept,welche man in vielen variationen machen kann,einfach und billig
Kuchen
Selterskuchen
zutaten für den grundteig:
3 tassen mehl
2 tassen zucker
1 tasse öl
1 tasse selter mit kohlensäure
1 päckchen backpulver
3 eier
alle zutaten in eine schüssel geben und mit dem mixer so lange mixen bis sich alles vermsicht hat
mit äpfeln:
teig wie oben beschrieben zubereiten
nen paar äpfel schälen,kerne entfernen,in würfel oder in spalten schneiden .
teig in eine mit backpapapier ausgelegte backform geben
äpfel drauf verteilen und mit zimt bestreuen.
Papageienkuchen
teig wie gewohnt.
teig in vier kleine schüsseln geben
dann nimm man so ne backfarben (packung mit vier farben)gibt je eine farbe in je eine kleine schüssel.dann je eine schüsselmit dem teig nach und nach in eine backform geben
backform in den ofen schieben und bei 180 grad ca 40-45 min backen
zwischendurch immer ma mit nem messer einstechen,bleibt kein teig dran kleben dann ofen aus und kuchen raus nehmen
wenn nicht dann noch drinn lassen.
kirschkuchen
teig wie oben beschrieben
teig in eine backform geben
ein glas kirschen abgießen, kirschen auf dem teig verteilen und wie gewohnt backen
guten appetiet
lg mutzelmaus79
Kuchen
Selterskuchen
zutaten für den grundteig:
3 tassen mehl
2 tassen zucker
1 tasse öl
1 tasse selter mit kohlensäure
1 päckchen backpulver
3 eier
alle zutaten in eine schüssel geben und mit dem mixer so lange mixen bis sich alles vermsicht hat
mit äpfeln:
teig wie oben beschrieben zubereiten
nen paar äpfel schälen,kerne entfernen,in würfel oder in spalten schneiden .
teig in eine mit backpapapier ausgelegte backform geben
äpfel drauf verteilen und mit zimt bestreuen.
Papageienkuchen
teig wie gewohnt.
teig in vier kleine schüsseln geben
dann nimm man so ne backfarben (packung mit vier farben)gibt je eine farbe in je eine kleine schüssel.dann je eine schüsselmit dem teig nach und nach in eine backform geben
backform in den ofen schieben und bei 180 grad ca 40-45 min backen
zwischendurch immer ma mit nem messer einstechen,bleibt kein teig dran kleben dann ofen aus und kuchen raus nehmen
wenn nicht dann noch drinn lassen.
kirschkuchen
teig wie oben beschrieben
teig in eine backform geben
ein glas kirschen abgießen, kirschen auf dem teig verteilen und wie gewohnt backen
guten appetiet
lg mutzelmaus79
14.01.2011 19:02
Suppen und Eintöpfe
Kohlrabisuppe
Zutaten:
1-2 kohlrabi
1liter brühe
200-250g hackfleisch
1 ei
3 Esslöffel Semmelmehl
salz,pfeffer
Zubereitung:
kohlrabi schälen und in feine stifte hobeln
hackflesich,ei,semmelmehl vermengen und zu bällchen formen.
die brühe in den topf, kohlrabi dazu geben und die bällchen.
kartoffeln schälen und würfen und ebenfalls in den topf geben.
bei schwacher hitze 10-12 minuten ziehen lassen.zu der brühe:
1liter wasser in nem topf geben und nach geschmack brühwürfel zugeben und kochen lassen
Kohlrabisuppe
Zutaten:
1-2 kohlrabi
1liter brühe
200-250g hackfleisch
1 ei
3 Esslöffel Semmelmehl
salz,pfeffer
Zubereitung:
kohlrabi schälen und in feine stifte hobeln
hackflesich,ei,semmelmehl vermengen und zu bällchen formen.
die brühe in den topf, kohlrabi dazu geben und die bällchen.
kartoffeln schälen und würfen und ebenfalls in den topf geben.
bei schwacher hitze 10-12 minuten ziehen lassen.zu der brühe:
1liter wasser in nem topf geben und nach geschmack brühwürfel zugeben und kochen lassen
14.01.2011 19:10
Snacks
Puffersplätzchen
Zutaten für ca.20 Stück
* 500g Mehl
* 1 Pck. Trockenhefe
* 3 EL Zucker
* 1 Prise Salz
* 1 Beutel Rosinen
* 2 EL Margarine
* 500ml Milch
Mehl mit Hefe, Zucker und Salz vermengen. Dann solange Milch zurühren, bis der Teig die Beschaffenheit wie Waffelteig hat. Zerlassene Margarine und Rosinen dazugeben. Gut durchrühren und ein wenig gehen lassen, bis der Teig Blasen wirft. In einer Pfanne portionsweise goldbraun backen.
Puffersplätzchen
Zutaten für ca.20 Stück
* 500g Mehl
* 1 Pck. Trockenhefe
* 3 EL Zucker
* 1 Prise Salz
* 1 Beutel Rosinen
* 2 EL Margarine
* 500ml Milch
Mehl mit Hefe, Zucker und Salz vermengen. Dann solange Milch zurühren, bis der Teig die Beschaffenheit wie Waffelteig hat. Zerlassene Margarine und Rosinen dazugeben. Gut durchrühren und ein wenig gehen lassen, bis der Teig Blasen wirft. In einer Pfanne portionsweise goldbraun backen.
14.01.2011 21:04
Fleisch
Königsberger Klopse
Zutaten:
1 kilo gehacktes
2 zwiebeln
1 ei
bisschen semmelmehl
2-3 lorrbeerblätter
2-3 Esslöffel essig
6 päckchen helle soße
2 brühwürfel
1-2 kleine löffel kapern ,je anch geschmack
1,5 liter wasser mit dem essig,1 zwiebel,den brühwürfeln und den lorrbeerblättern zum kochen bringen.
nach dem kochen auf kleine stufe stellen.
lorrbeerblätter,zwiebel entfernen.
aus dem gehacktes,1ei ,bisschen semmelmehl und einer klein geschnittenen zwiebel kleine klößchen formen.
die dann ins wasser geben und bei zuhen deckel köcheln lassen bis sie oben schwimmem.
danach klößchen rausnehmen und die päckchen helle soße einrühren.
mit zucker und 1-2 kleine löffel kapern abschmecken.
klößchen wieder zur soße geben und warm halten.
dazu salzkartoffeln oder reis .
lg Mutzelmaus79
Königsberger Klopse
Zutaten:
1 kilo gehacktes
2 zwiebeln
1 ei
bisschen semmelmehl
2-3 lorrbeerblätter
2-3 Esslöffel essig
6 päckchen helle soße
2 brühwürfel
1-2 kleine löffel kapern ,je anch geschmack
1,5 liter wasser mit dem essig,1 zwiebel,den brühwürfeln und den lorrbeerblättern zum kochen bringen.
nach dem kochen auf kleine stufe stellen.
lorrbeerblätter,zwiebel entfernen.
aus dem gehacktes,1ei ,bisschen semmelmehl und einer klein geschnittenen zwiebel kleine klößchen formen.
die dann ins wasser geben und bei zuhen deckel köcheln lassen bis sie oben schwimmem.
danach klößchen rausnehmen und die päckchen helle soße einrühren.
mit zucker und 1-2 kleine löffel kapern abschmecken.
klößchen wieder zur soße geben und warm halten.
dazu salzkartoffeln oder reis .
lg Mutzelmaus79
14.01.2011 21:40
Kekse
Zimtgebäck
Zutaten für 60 Stück
* 250g Mehl
* 75g Zucker
* 1 Pck. Vanillezucker
* 1 EL Rum
* 1 Msp. Salz
* 1 EL Zimt
* 1 Eigelb
* 125g Diätmargarine
* 1 Eiweiß
* 2 EL Zimtzucker (2 EL Zucker + 1/2 TL Zimt)
Mehl in eine Schüssel sieben. Zucker, Vanillezucker, Rum, Salz, Zimt und Eigelb dazugeben. Margarine in Stücke schneiden und zugeben. Zutaten mit Knethaken gut durcharbeiten. Auf bemehlter Arbeitsfläche zu glattem Teig verkneten. Teig 1 Stunde kalt stellen. Backofen auf 180°C vorheizen. Teig dünn ausrollen, Sterne ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Eiweiß fast steif schlagen, Plätzchen damit bestreichen und mit Zimtzucker bestreuen. Auf mittlerer Schiene 10 Minuten backen.
Zimtgebäck
Zutaten für 60 Stück
* 250g Mehl
* 75g Zucker
* 1 Pck. Vanillezucker
* 1 EL Rum
* 1 Msp. Salz
* 1 EL Zimt
* 1 Eigelb
* 125g Diätmargarine
* 1 Eiweiß
* 2 EL Zimtzucker (2 EL Zucker + 1/2 TL Zimt)
Mehl in eine Schüssel sieben. Zucker, Vanillezucker, Rum, Salz, Zimt und Eigelb dazugeben. Margarine in Stücke schneiden und zugeben. Zutaten mit Knethaken gut durcharbeiten. Auf bemehlter Arbeitsfläche zu glattem Teig verkneten. Teig 1 Stunde kalt stellen. Backofen auf 180°C vorheizen. Teig dünn ausrollen, Sterne ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Eiweiß fast steif schlagen, Plätzchen damit bestreichen und mit Zimtzucker bestreuen. Auf mittlerer Schiene 10 Minuten backen.
14.01.2011 21:45
Kekse
Vanilleseufzer
Zutaten für 80 Stück
* 125g Diätmargarine
* 100g Puderzucker
* 2 EL Vanillezucker
* 1 Eiweiß
* 100g feine Speisestärke
* 125g Mehl
Margarine schaumig schlagen. Puderzucker (bis auf 3 EL) mit Vanillezucker zugeben und weiterschlagen, bis eine schaumige Creme entstanden ist. Eiweiß unterrühren. Speisestärke und Mehl mit einem Rührlöffel unter die Creme arbeiten. Backofen auf 180°C vorheizen.
Aus dem Teig mit bemehlten Händen gut haselnussgroße Kugeln formen, diese dann ein wenig zusammendrücken, so dass ovale Plätzchen entstehen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen udn etwas flach drücken. Die Vanilleseufzer im Backofen (Mitte) 12 Minuten backen. Die ausgekühlten Vanilleseufzer mit Puderzucker bestäuben.
Vanilleseufzer
Zutaten für 80 Stück
* 125g Diätmargarine
* 100g Puderzucker
* 2 EL Vanillezucker
* 1 Eiweiß
* 100g feine Speisestärke
* 125g Mehl
Margarine schaumig schlagen. Puderzucker (bis auf 3 EL) mit Vanillezucker zugeben und weiterschlagen, bis eine schaumige Creme entstanden ist. Eiweiß unterrühren. Speisestärke und Mehl mit einem Rührlöffel unter die Creme arbeiten. Backofen auf 180°C vorheizen.
Aus dem Teig mit bemehlten Händen gut haselnussgroße Kugeln formen, diese dann ein wenig zusammendrücken, so dass ovale Plätzchen entstehen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen udn etwas flach drücken. Die Vanilleseufzer im Backofen (Mitte) 12 Minuten backen. Die ausgekühlten Vanilleseufzer mit Puderzucker bestäuben.
14.01.2011 21:56
Kekse
Haferflockenplätzchen
Zutaten für 70 Stück
* 200g Diätmargarine
* 200g Zucker
* 200g kernige Haferflocken
* 100g Mehl
* 1 Fläschchen Butter-Vanille-Aroma
* 1TL Backpulver
* 1 Ei
Das weiche Fett, Zucker und Aroma schaumig schlagen, Ei unterrühren. Jetzt alles, Haferflocken, Mehl und Backpulver vermengen. Etwa je 1/2 TL in großen Abständen auf Backpapier setzen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C 10 Minuten goldbraun backen.
Haferflockenplätzchen
Zutaten für 70 Stück
* 200g Diätmargarine
* 200g Zucker
* 200g kernige Haferflocken
* 100g Mehl
* 1 Fläschchen Butter-Vanille-Aroma
* 1TL Backpulver
* 1 Ei
Das weiche Fett, Zucker und Aroma schaumig schlagen, Ei unterrühren. Jetzt alles, Haferflocken, Mehl und Backpulver vermengen. Etwa je 1/2 TL in großen Abständen auf Backpapier setzen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C 10 Minuten goldbraun backen.
14.01.2011 22:07
Gemüse
Möhrenuntereinander
Zutaten für 4 Portionen
* 500g Kartoffeln
* 250g Möhren
* 1 kleine Zwiebel
* Paprikapulver
* Salz & Pfeffer
Alle Zutaten schälen und klein schneiden. Alles zusammen in einen großen Topf mit Wasser geben und kochen, in das kochende Wasser 2 TL Salz geben. Wenn die Möhren weich sind, das Wasser abschütten und alles gut stampfen und würzen.
Möhrenuntereinander
Zutaten für 4 Portionen
* 500g Kartoffeln
* 250g Möhren
* 1 kleine Zwiebel
* Paprikapulver
* Salz & Pfeffer
Alle Zutaten schälen und klein schneiden. Alles zusammen in einen großen Topf mit Wasser geben und kochen, in das kochende Wasser 2 TL Salz geben. Wenn die Möhren weich sind, das Wasser abschütten und alles gut stampfen und würzen.
14.01.2011 22:14
Gemüse
Gnocchi mit Paprika-Tomaten-Gemüse
Zutaten für 2 Portionen
* 250g Gnocchis
* 2 Paprika
* Knoblauch
* 1 Bund Frühlingszwiebeln
* 1 Schale Cocktailtomaten
* Salz & Pfeffer
* 1 Becher Kondensmilch 4%
* 1 EL Öl
Öl in einer Pfanne erhitzen, Gnocchis darin anbraten. Gemüse waschen und kleinschneiden. Alles zu den Gnocchis geben und kurz anbraten. Würzen. Kondensmilch angießen und alles kurz aufkochen.
Gnocchi mit Paprika-Tomaten-Gemüse
Zutaten für 2 Portionen
* 250g Gnocchis
* 2 Paprika
* Knoblauch
* 1 Bund Frühlingszwiebeln
* 1 Schale Cocktailtomaten
* Salz & Pfeffer
* 1 Becher Kondensmilch 4%
* 1 EL Öl
Öl in einer Pfanne erhitzen, Gnocchis darin anbraten. Gemüse waschen und kleinschneiden. Alles zu den Gnocchis geben und kurz anbraten. Würzen. Kondensmilch angießen und alles kurz aufkochen.
15.01.2011 14:02
*weis nicht in welche kategorie das soll,Lavinia*
grundrezept für eierkuchen
Zutaten: für 2personen für 4personen für 6personen
Mehl: 125g 250g 375g
Eier: 2 4 6
Milch: 200ml 400ml 600ml
Salz: 1/2 prise 1prise 1 1/2 prise
Backpulver: 1/2 tl 1 tl 1 1/2 tl
Zucker: 1 1/2 El 3 El 4 1/2EL
Zubereitung:
alle zutaten in einer schüssel mit dem mixer verrühren
dann öl oder magerine in einer pfanne heiße werden lassen
1-2 kellen voll vom teig in die pfanne geben und von beiden seiten goldgelb backen
dazu apfelmus
lg Mutzelmaus79
Magerine oder öl zum braten
grundrezept für eierkuchen
Zutaten: für 2personen für 4personen für 6personen
Mehl: 125g 250g 375g
Eier: 2 4 6
Milch: 200ml 400ml 600ml
Salz: 1/2 prise 1prise 1 1/2 prise
Backpulver: 1/2 tl 1 tl 1 1/2 tl
Zucker: 1 1/2 El 3 El 4 1/2EL
Zubereitung:
alle zutaten in einer schüssel mit dem mixer verrühren
dann öl oder magerine in einer pfanne heiße werden lassen
1-2 kellen voll vom teig in die pfanne geben und von beiden seiten goldgelb backen
dazu apfelmus
lg Mutzelmaus79
Magerine oder öl zum braten
15.01.2011 14:03
ach mist ,ich wollte des wie ne art tabelle machen hat aber nicht funktioniert
lavinia hilfe
lavinia hilfe
15.01.2011 14:12
Hey ist doch nicht schlimm, ich versteh wie es gemeint ist.
Also keine Panik
Also keine Panik

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt