Mütter- und Schwangerenforum

Lebkuchen backen - Fragen über Fragen...

Gehe zu Seite:
Mocca
4459 Beiträge
18.11.2012 21:00
Hallo liebe Küchenfeen,

ich hab mir ein ehrgeiziges Projekt vorgenommen und brauche Leute, die mir die Schwachstellen in meinem Plan aufzeigen:

Mein Mann wünscht sich nichts zu Weihnachten AUSSER LEBKUCHEN....
....dann soll er ihnn auch bekommen.
Ich möchte ihm gerne ein Stein auf Stein Lebkuchenhaus bauen.

Ich möchte also Lebkuchen auf dem Blech machen, diesen in "Ziegelsteine" (etwas größer als Legosteine) schneiden, diese mit Zartbitterschokolade ummanteln und dann zu einem Haus übereinander legen (mit weißer Schokolade als Fugenmörtel).
Für die Dachpfannen möchte ich Spekulatius nehmen und das ganze mit Schnee aus Zuckerguss dekorieren (man kennt das ja).

Sooooo - nun zu meinen Fragen:
Hat jemand ein Lebkuchenrezept oder Gewürzkuchenrezept für relativ weiche und lockere Lebkuchen?
Hält sich der Lebkuchen in einer Hülle aus Schokolade frisch?
seht ihr sonstige große Schwierigkeiten auf mcih zu kommen ?

Bin für alle Tipps dankbar.
Hab mir neulich so Ausstechformen für Tannenbäume gekauft, die man kreuzförmig zusammenstecken kann und die dann aufrecht hin stellt - vielleicht backe ich ihm dann noch einen Plätzchenwald
Lila17
11967 Beiträge
18.11.2012 21:05
Ouuuh ergeizig. Also richtig echter Lebkuchenteig muss eigentlich Wochen lagern. Ein Rezept dazu müsste ich echt suchen, weil ich selbst das noch nie gemacht hab. Du kannst aber glaub ich bei Chefkoch schnellere Varianten finden, wenn dir das lieber ist.
Für den "Hausbau" würde ich mir evtl. eine Skizze machen wie du das bauen willst. Willst du die einfach übereinander legen oder richtig wie Steine mauern? Oder wie ein Hexenhäuschen setzen?
Evtl. mit einer Mürbteigplatte zur Stabilität?
Wenn sich der Lebkuchen frisch halten soll, müsstest du ihn völlig ummanteln denk ich. Wenn Luft dran kommt, wird er hart.
Mocca
4459 Beiträge
18.11.2012 21:10
Zitat von Lila17:

Ouuuh ergeizig. Also richtig echter Lebkuchenteig muss eigentlich Wochen lagern. Ein Rezept dazu müsste ich echt suchen, weil ich selbst das noch nie gemacht hab. Du kannst aber glaub ich bei Chefkoch schnellere Varianten finden, wenn dir das lieber ist.
Für den "Hausbau" würde ich mir evtl. eine Skizze machen wie du das bauen willst. Willst du die einfach übereinander legen oder richtig wie Steine mauern? Oder wie ein Hexenhäuschen setzen?
Evtl. mit einer Mürbteigplatte zur Stabilität?
Wenn sich der Lebkuchen frisch halten soll, müsstest du ihn völlig ummanteln denk ich. Wenn Luft dran kommt, wird er hart.

Ne Skizze wird auf alle Fälle vorher gemacht (im PLANEN schlägt mich keiner...die UMSETZUNG dagegen....)
Bei Chefkoch hab ich geschaut und mir auch zwei Varianten raus gesucht, die vermutlich gehen. Wusste gar nciht, dass der Teig lange lagern muss .
Ich will wirklich mauern und dann mit weißer Schokolade verfugen.
Aber es reicht aus, wenn die Steine komplett ummantelt sind um den Lebkuchen frisch zu halten, oder?
Sonstige Stabilisatoren hab ich mir noch nicht einfallen lassen (das ganze soll natürlich auf einer Platte stehen).
Lila17
11967 Beiträge
18.11.2012 21:14
http://www.chefkoch.de/rezepte/475661141469070/Oma s-Lebkuchen-ein-sehr-altes-Rezept.html
Guck mal das hier. Das kannst du jetzt schon machen und dann noch ne Weile lagern bevor du deinen Plan umsetzt. Alles andere ist einfach nicht so aromatisch.
Es gibt zwar Rezepte dazu, aber es ist nicht ganz original, was nicht unbedingt schlechter sein muss, wie gesagt, ich habs noch nicht versucht.

Wenn du wirklich mauern willst, würde ich nicht nur Kuvertüre als Klebstoff nehmen, denn das wird nicht schnell genug fest, wenn du mauerst.
Es gibt mittlerweile im Netz leicht Bonbonkleber bzw. Kuchenkleber zu erwerben. Damit würd ich mauern und dann mit einer Spritztüte die Konturen nachzeichnen.
Du könntest auch klassisch Eiweißglasur nehmen.
c.m.1984
3295 Beiträge
18.11.2012 21:14
Also wir haben im letzten Jahr auch ein Lebkuchenhaus gebaut und den Teig dafür selber gebacken. Das Rezept hatte ich von chefkoch und es hat super geklappt. Wir haben den Teig nicht gelagert sondern sofort verwendet!
Lila17
11967 Beiträge
18.11.2012 21:19
Meinst ich kann nun den doofen Kleber finden? Nö. Mist.
Aber was mir grad noch in den Sinn kommt, du kannst auch warme Marmelade zum kleben nehmen.
Mocca
4459 Beiträge
18.11.2012 21:21
Zitat von Lila17:

http://www.chefkoch.de/rezepte/475661141469070/Oma s-Lebkuchen-ein-sehr-altes-Rezept.html
Guck mal das hier. Das kannst du jetzt schon machen und dann noch ne Weile lagern bevor du deinen Plan umsetzt. Alles andere ist einfach nicht so aromatisch.
Es gibt zwar Rezepte dazu, aber es ist nicht ganz original, was nicht unbedingt schlechter sein muss, wie gesagt, ich habs noch nicht versucht.

Wenn du wirklich mauern willst, würde ich nicht nur Kuvertüre als Klebstoff nehmen, denn das wird nicht schnell genug fest, wenn du mauerst.
Es gibt mittlerweile im Netz leicht Bonbonkleber bzw. Kuchenkleber zu erwerben. Damit würd ich mauern und dann mit einer Spritztüte die Konturen nachzeichnen.
Du könntest auch klassisch Eiweißglasur nehmen.

Danke schön!
Werde mich da mal schlau machen.
Aber ich glaub, ich nehme lieber ein Rezept, das ich gleich backen kann.
Dann kann ich ggf. nachbacken, wenn was schief läuft oder ich mich Mengenmäßig total verschätze.
Mocca
4459 Beiträge
18.11.2012 21:22
Zitat von Lila17:

Meinst ich kann nun den doofen Kleber finden? Nö. Mist.
Aber was mir grad noch in den Sinn kommt, du kannst auch warme Marmelade zum kleben nehmen.

Stimmt - ist geschmacklich vielleicht auch ganz nett, wenn was fruchtiges dazu kommt.
SarahBS1982
5541 Beiträge
18.11.2012 21:22
Klingt nach einem gaaaaaaaaanz tollen Vorhaben! Bitte, bitte setz dann Fotos hier rein, ja?

Mocca
4459 Beiträge
18.11.2012 21:24
Zitat von SarahBS1982:

Klingt nach einem gaaaaaaaaanz tollen Vorhaben! Bitte, bitte setz dann Fotos hier rein, ja?



Ich hoffe ja immer noch inständig, dass es dann auch was zum fotografieren gibt
Lila17
11967 Beiträge
18.11.2012 21:25
Zitat von Mocca:

Zitat von Lila17:

Meinst ich kann nun den doofen Kleber finden? Nö. Mist.
Aber was mir grad noch in den Sinn kommt, du kannst auch warme Marmelade zum kleben nehmen.

Stimmt - ist geschmacklich vielleicht auch ganz nett, wenn was fruchtiges dazu kommt.


Ich google mir grad nen Wolf und find das nicht Ich meine, dass das Kuchenkleber heißt und fertig zu kaufen ist. Aber egal, dass geht auch ohne.
Auf jedenfall mit Eiweißglasur oder eben Marmelade.

Und ich bin auch auf jeden Fall für Bilder!!!
Mocca
4459 Beiträge
18.11.2012 21:51
Zitat von Lila17:

Zitat von Mocca:

Zitat von Lila17:

Meinst ich kann nun den doofen Kleber finden? Nö. Mist.
Aber was mir grad noch in den Sinn kommt, du kannst auch warme Marmelade zum kleben nehmen.

Stimmt - ist geschmacklich vielleicht auch ganz nett, wenn was fruchtiges dazu kommt.


Ich google mir grad nen Wolf und find das nicht Ich meine, dass das Kuchenkleber heißt und fertig zu kaufen ist. Aber egal, dass geht auch ohne.
Auf jedenfall mit Eiweißglasur oder eben Marmelade.

Und ich bin auch auf jeden Fall für Bilder!!!

Wenn ich's hin bekomme, dann verspreche ich Bilder - also schön Daumen drücken
Glitzerstern
7233 Beiträge
18.11.2012 21:57
Thread gemerkt!
Ich drück die daumen für das projekt u bin gespannt obs klappt!
Daumen sind gedrückt!
Mocca
4459 Beiträge
17.12.2012 13:24
Fertisch!!!!!
Nach zwei angerührten Lebkuchenrezepten und 3 Packungen Kuvertüre konnte Richtfest gefeiert werden:

...und so sieht mein Machwerk jetzt aus:

Sieht zwar nicht ganz so aus, wie ich wollte, aber vielleicht wird es das ja im nächsten Jahr

Mein Mann möchte als nächstes jedenfalls ein Flugzeug gebacken haben (so wie bei Donald Duck)
Mal sehen.....
SarahBS1982
5541 Beiträge
29.09.2013 23:48
In den Läden gibt's ihn schon. Wie ist es bei Dir?

Projekt Lebkuchen 2.0?

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt