Ist wirklich alles teurer geworden...
03.05.2020 18:06
Zitat von Marf:
Solange man wegen dem Reiseverbot meckert, ist noch genug Geld da.![]()
Bei uns wurden die Ausgaben niedriger.Weil wir alle zusammen essen und eben aus 'einem' Topf.Da fällt dieses aufgefranzelte Essen ( Mensa,kurz was beim Bäcker etc.) weg und ich werde diese Regelmäßigkeit vermissen wenn es sich wieder ändert.
Dass der eine meckert, macht den anderen aber nicht satt; wir merken es schon deutlich und ich könnte mir vorstellen, dass es für einige Familien - vor allem im Zusammenhang mit Kurzarbeit - schon schwierig werden könnte, wenn das so weitergeht. Dann haben noch die Tafeln zu...
03.05.2020 18:15
Wir kaufen wie immer 1x die Woche ein. Auch nicht wesentlich mehr. Aber wir merken auch das es etwas teurer geworden ist.
03.05.2020 18:17
Hm, teurer nicht unbedingt, habe ich auch immer gekocht, da meine Tochter selten im Kiga gegessen hat.
Und da wir gar nicht mehr auswärts essen, kauft mein Mann (den schicke ich derzeit ausschließlich, damit ich mit der kleinen nicht muss) nur Sonderangebote. Er geht zu edeka und für Joghurts, Kaffee, Wurst zb zu netto.
1x die Woche gehe ich zum Bauern und geben da 30 € für frisches Obst und Gemüse aus. Der war schon immer teuer, hat sich nickt geändert.
Es sind für uns 3 ca 80-100€ die Wocheund wir kaufen was nur Markenprodukte plus Hygieneartikel und Wasser.
Und da wir gar nicht mehr auswärts essen, kauft mein Mann (den schicke ich derzeit ausschließlich, damit ich mit der kleinen nicht muss) nur Sonderangebote. Er geht zu edeka und für Joghurts, Kaffee, Wurst zb zu netto.
1x die Woche gehe ich zum Bauern und geben da 30 € für frisches Obst und Gemüse aus. Der war schon immer teuer, hat sich nickt geändert.
Es sind für uns 3 ca 80-100€ die Wocheund wir kaufen was nur Markenprodukte plus Hygieneartikel und Wasser.
03.05.2020 18:18
Was wegfällt,wo man echt spart ist beim ist beim Bäcker mal hier und da Teilchen oder belegtes Brötchen
03.05.2020 18:29
Wir sind vorher immer 1 mal die Woche einkaufen gegangen, jetzt kaufen wir immer für 2 Wochen ein.
Nein wir sparen sogar noch Geld, weil öft des Vesper für meinen Mann wegfällt
Nein wir sparen sogar noch Geld, weil öft des Vesper für meinen Mann wegfällt
03.05.2020 18:56
Zitat von cogito_ergo_sum:
Zitat von Marf:
Solange man wegen dem Reiseverbot meckert, ist noch genug Geld da.![]()
Bei uns wurden die Ausgaben niedriger.Weil wir alle zusammen essen und eben aus 'einem' Topf.Da fällt dieses aufgefranzelte Essen ( Mensa,kurz was beim Bäcker etc.) weg und ich werde diese Regelmäßigkeit vermissen wenn es sich wieder ändert.
Dass der eine meckert, macht den anderen aber nicht satt; wir merken es schon deutlich und ich könnte mir vorstellen, dass es für einige Familien - vor allem im Zusammenhang mit Kurzarbeit - schon schwierig werden könnte, wenn das so weitergeht. Dann haben noch die Tafeln zu...
Aber auch diese Familien gehen zur Zeit nicht Essen,machen Ausflüge,gehen Schwimmen,Kino etc.
Das hält sich in meinen Augen in der Waage.
Und wer die Tafel benötigt hat schon zu früheren Zeiten kein Geld.
03.05.2020 19:12
Zitat von Marf:
Zitat von cogito_ergo_sum:
Zitat von Marf:
Solange man wegen dem Reiseverbot meckert, ist noch genug Geld da.![]()
Bei uns wurden die Ausgaben niedriger.Weil wir alle zusammen essen und eben aus 'einem' Topf.Da fällt dieses aufgefranzelte Essen ( Mensa,kurz was beim Bäcker etc.) weg und ich werde diese Regelmäßigkeit vermissen wenn es sich wieder ändert.
Dass der eine meckert, macht den anderen aber nicht satt; wir merken es schon deutlich und ich könnte mir vorstellen, dass es für einige Familien - vor allem im Zusammenhang mit Kurzarbeit - schon schwierig werden könnte, wenn das so weitergeht. Dann haben noch die Tafeln zu...
Aber auch diese Familien gehen zur Zeit nicht Essen,machen Ausflüge,gehen Schwimmen,Kino etc.
Das hält sich in meinen Augen in der Waage.
Und wer die Tafel benötigt hat schon zu früheren Zeiten kein Geld.
Ja, aber gerade diese Familien trifft es jetzt besonders (und Kino, Ausflüge etc. sind für viele Kinder auch vorher schon nur ausnahmsweise drin gewesen).
Zu Deiner Aussage, dass es sich die Waage hält (so ähnlich hab ich es hier ja schon von einigen gelesen): nein, Ihr gleicht es durch einen Verzicht auf andere Dinge aus! Sich die Waage halten würde es sich, wenn andere Dinge günstiger würden. Es mag (noch) ein kleiner, im besten Falle nur vorübergehender Wohlstandsverlust sein, der durch die steigenden Preise entsteht, aber er ist da.
03.05.2020 19:19
Zitat von cogito_ergo_sum:
Zitat von Marf:
Zitat von cogito_ergo_sum:
Zitat von Marf:
Solange man wegen dem Reiseverbot meckert, ist noch genug Geld da.![]()
Bei uns wurden die Ausgaben niedriger.Weil wir alle zusammen essen und eben aus 'einem' Topf.Da fällt dieses aufgefranzelte Essen ( Mensa,kurz was beim Bäcker etc.) weg und ich werde diese Regelmäßigkeit vermissen wenn es sich wieder ändert.
Dass der eine meckert, macht den anderen aber nicht satt; wir merken es schon deutlich und ich könnte mir vorstellen, dass es für einige Familien - vor allem im Zusammenhang mit Kurzarbeit - schon schwierig werden könnte, wenn das so weitergeht. Dann haben noch die Tafeln zu...
Aber auch diese Familien gehen zur Zeit nicht Essen,machen Ausflüge,gehen Schwimmen,Kino etc.
Das hält sich in meinen Augen in der Waage.
Und wer die Tafel benötigt hat schon zu früheren Zeiten kein Geld.
Ja, aber gerade diese Familien trifft es jetzt besonders (und Kino, Ausflüge etc. sind für viele Kinder auch vorher schon nur ausnahmsweise drin gewesen).
Zu Deiner Aussage, dass es sich die Waage hält (so ähnlich hab ich es hier ja schon von einigen gelesen): nein, Ihr gleicht es durch einen Verzicht auf andere Dinge aus! Sich die Waage halten würde es sich, wenn andere Dinge günstiger würden. Es mag (noch) ein kleiner, im besten Falle nur vorübergehender Wohlstandsverlust sein, der durch die steigenden Preise entsteht, aber er ist da.
Naja,es wurde auch einiges günstiger.Sprit z.B.
Aber negatives bleibt besser haften.
03.05.2020 19:22
Zitat von Marf:
Zitat von cogito_ergo_sum:
Zitat von Marf:
Zitat von cogito_ergo_sum:
...
Aber auch diese Familien gehen zur Zeit nicht Essen,machen Ausflüge,gehen Schwimmen,Kino etc.
Das hält sich in meinen Augen in der Waage.
Und wer die Tafel benötigt hat schon zu früheren Zeiten kein Geld.
Ja, aber gerade diese Familien trifft es jetzt besonders (und Kino, Ausflüge etc. sind für viele Kinder auch vorher schon nur ausnahmsweise drin gewesen).
Zu Deiner Aussage, dass es sich die Waage hält (so ähnlich hab ich es hier ja schon von einigen gelesen): nein, Ihr gleicht es durch einen Verzicht auf andere Dinge aus! Sich die Waage halten würde es sich, wenn andere Dinge günstiger würden. Es mag (noch) ein kleiner, im besten Falle nur vorübergehender Wohlstandsverlust sein, der durch die steigenden Preise entsteht, aber er ist da.
Naja,es wurde auch einiges günstiger.Sprit z.B.
Aber negatives bleibt besser haften.
Nein, aber wenn man nicht mal zur Arbeit fahren muss/darf bzw. für Großstädter ohne Auto ist das ja keine Entlastung!
03.05.2020 19:35
Zitat von cogito_ergo_sum:
Zitat von Marf:
Zitat von cogito_ergo_sum:
Zitat von Marf:
...
Ja, aber gerade diese Familien trifft es jetzt besonders (und Kino, Ausflüge etc. sind für viele Kinder auch vorher schon nur ausnahmsweise drin gewesen).
Zu Deiner Aussage, dass es sich die Waage hält (so ähnlich hab ich es hier ja schon von einigen gelesen): nein, Ihr gleicht es durch einen Verzicht auf andere Dinge aus! Sich die Waage halten würde es sich, wenn andere Dinge günstiger würden. Es mag (noch) ein kleiner, im besten Falle nur vorübergehender Wohlstandsverlust sein, der durch die steigenden Preise entsteht, aber er ist da.
Naja,es wurde auch einiges günstiger.Sprit z.B.
Aber negatives bleibt besser haften.
Nein, aber wenn man nicht mal zur Arbeit fahren muss/darf bzw. für Großstädter ohne Auto ist das ja keine Entlastung!
Ausserhalb der Städte leben auch Menschen.Und in Zeiten wo nur im Ferienmodus Busse verkehren, fällt dann ein niedriger Spritpreis sehr wohl ins Gewicht.
Der Ölpreis ist eigentlich damit gemeint.Also auch gut für Städter.
03.05.2020 19:39
Ja, Benzin ist günstiger geworden.
Aber wir sparen dort nicht soviel wie der Einkauf mehr kostet (mein Mann muss weiter hin auswärts arbeiten).
Aber wir sparen dort nicht soviel wie der Einkauf mehr kostet (mein Mann muss weiter hin auswärts arbeiten).
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
03.05.2020 19:42
Zitat von Marf:
Zitat von cogito_ergo_sum:
Zitat von Marf:
Zitat von cogito_ergo_sum:
...
Naja,es wurde auch einiges günstiger.Sprit z.B.
Aber negatives bleibt besser haften.
Nein, aber wenn man nicht mal zur Arbeit fahren muss/darf bzw. für Großstädter ohne Auto ist das ja keine Entlastung!
Ausserhalb der Städte leben auch Menschen.Und in Zeiten wo nur im Ferienmodus Busse verkehren, fällt dann ein niedriger Spritpreis sehr wohl ins Gewicht.
Der Ölpreis ist eigentlich damit gemeint.Also auch gut für Städter.
Das überzeugt mich nicht wirklich (durch die Beschränkungen fährt man doch im Normalfall weniger (Krankenhauspersonal etc. ausgenommen), aber es kommt natürlich auch immer auf die persönliche Situation (v.a., wieviel seines Einkommens man für Lebensmittel aufwendet und wieviel für Öl/Sprit etc., wir heizen z.B. auch nicht mit Öl), aber letztendlich wird die Zeit zeigen, wie es weitergeht. Ich persönlich gehe davon aus, dass viele Dinge teurer, aber sehr wenige günstiger und somit alle ein bisschen „ärmer” werden.
03.05.2020 19:44
Zitat von cogito_ergo_sum:da ich im Lebensmitteleinzelhandel arbeite und das in einem anderen Ort, kommt mir der günstige Benzinpreis sehr zugute. Ich fahre genauso viel wie vorher.
Zitat von Marf:
Zitat von cogito_ergo_sum:
Zitat von Marf:
...
Nein, aber wenn man nicht mal zur Arbeit fahren muss/darf bzw. für Großstädter ohne Auto ist das ja keine Entlastung!
Ausserhalb der Städte leben auch Menschen.Und in Zeiten wo nur im Ferienmodus Busse verkehren, fällt dann ein niedriger Spritpreis sehr wohl ins Gewicht.
Der Ölpreis ist eigentlich damit gemeint.Also auch gut für Städter.
Das überzeugt mich nicht wirklich (durch die Beschränkungen fährt man doch im Normalfall weniger (Krankenhauspersonal etc. ausgenommen), aber es kommt natürlich auch immer auf die persönliche Situation (v.a., wieviel seines Einkommens man für Lebensmittel aufwendet und wieviel für Öl/Sprit etc., wir heizen z.B. auch nicht mit Öl), aber letztendlich wird die Zeit zeigen, wie es weitergeht. Ich persönlich gehe davon aus, dass viele Dinge teurer, aber sehr wenige günstiger und somit alle ein bisschen „ärmer” werden.
03.05.2020 19:44
Zitat von shelyra:
Ja, Benzin ist günstiger geworden.
Aber wir sparen dort nicht soviel wie der Einkauf mehr kostet (mein Mann muss weiter hin auswärts arbeiten).
![]()
Weiß ich nicht.Ich sprech für meinen Eindruck und wie es uns dabei geht.
Hier wurden sogar Salate und Erdbeeren günstiger ,weil viele Restaurants als Abnehmer fehlen zur Zeit.
Es kommt ja auch darauf an was man kauft.Das ist sehr individuell.Und die Grundnahrungsmittel sind gleichpreisig.Da würde ich es z.B. festmachen.Das z.B. Paprika preislich schwankt ist normal.
03.05.2020 19:50
Zitat von Irgendjemand:
Zitat von Pusteblume13:
Hallo,
Also ja es ist teuer geworden. Vorallem Gemüse und Obst ist gestiegen.
Ich gehe für die Nachbarn während Corona einkaufen und im Schnitt zahlen sie zwischen 5 und 10€ mehr seit 2/3 Wochen.
Hier sind alle Lebensmittel aufgeschlagen. Hefe zum Beispiel kostet jetzt 16 Cent statt vorher 9 Cent. Duschgel ist um 20 Cent teurer geworden usw
Echt? So günstig? Vorher, wie nachher. Ich meine, im Rewe kostet die Hefe grundsätzlich um die 35 Cent, die Bio-Hefe um die 70 Cent. Oder sollte ich mich so irren? Ich muss da mal drauf achten. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass Hefe mehr als 9 Cent kostet. Schon immer.
Also bei uns hat sie tatsächlich die ganze Zeit noch 9 Cent gekostet
- Dieses Thema wurde 22 mal gemerkt