Frage zur Nescafe Dolce Gusto
14.09.2013 09:47
Ich, von der Antikaffeetrinkerfraktion, habe gestern die neue Dolce Gusto von Nescafe zum testen ins Haus bekommen, samt wahnsinnig vielen Sorten an Heißgetränken.
Idiotensicher ist ja jede Dosierung mit Bildchen angegeben, so das man eigentlich nichts falsch machen kann. Oder doch?
Teilweise muss man 2 Kapseln nutzen, beispielsweise beim Choco Caramel - ergeben soll dieser dann 210 ml... hmmmmm, ich musste seeeeeeeeehr weit nach unten in meinen normal großen Kaffeebecher schauen um da irgendwo mein Choco Caramel Getränk zu entdecken. Vielleicht habe ich auch ne falsche Vorstellung von 210 ml
Außerdem habe ich festgestellt, das die Kapseln nach dem durchlaufen noch halbvoll sind.
Hat jemand Erfahrung mit dem Ding?
Idiotensicher ist ja jede Dosierung mit Bildchen angegeben, so das man eigentlich nichts falsch machen kann. Oder doch?
Teilweise muss man 2 Kapseln nutzen, beispielsweise beim Choco Caramel - ergeben soll dieser dann 210 ml... hmmmmm, ich musste seeeeeeeeehr weit nach unten in meinen normal großen Kaffeebecher schauen um da irgendwo mein Choco Caramel Getränk zu entdecken. Vielleicht habe ich auch ne falsche Vorstellung von 210 ml
Außerdem habe ich festgestellt, das die Kapseln nach dem durchlaufen noch halbvoll sind.
Hat jemand Erfahrung mit dem Ding?
14.09.2013 10:18
ich hab erfahrung damit. ich hab sie weggeschmissen, als mein mann dachte sie sei kaputt, obwohl sie nach entkalken wieder ging- hab sie trotzdem entsorgt. die kapseln sind einfach viel zu teuer finde ich. ansonsten schmeckt das zeug natürlich lecker. die kapseln bleiben immer voll flüssigkeit, da ist ja sowas wie ein pulver oder so drin und da läuft wasser durch und wenn kein druck mehr kommt bleibt der rest wasser drin stehen, das ist normal.
was du wegen der menge falsch gemacht hast weiß ich nicht wir hatten auch noch ein eher altes modell, da hat man die durchflussmenge selbst reguliert wenn ich mich recht erinnere..
für latte macchiato brauchte man zum beispiel immer 2 kapseln. eine für den milchschaum, dann eine für den kaffee. bei choccocino ist es genauso - eine "milch"kapsel, eine kakao-kapsel. und wenn ich bedenke, dass in so einem pack 16 kapseln drin sind, was bei 2-kapsel-getränken nur 8 getränke sind und diese packung kostet um die 5 euro..
mein mann ist n kaffee junky (zumindest gewesen, jetzt nichtmehr so) der hat für 5 euro am tag kaffe getrunken. das geht schön ins geld..
was du wegen der menge falsch gemacht hast weiß ich nicht wir hatten auch noch ein eher altes modell, da hat man die durchflussmenge selbst reguliert wenn ich mich recht erinnere..
für latte macchiato brauchte man zum beispiel immer 2 kapseln. eine für den milchschaum, dann eine für den kaffee. bei choccocino ist es genauso - eine "milch"kapsel, eine kakao-kapsel. und wenn ich bedenke, dass in so einem pack 16 kapseln drin sind, was bei 2-kapsel-getränken nur 8 getränke sind und diese packung kostet um die 5 euro..
mein mann ist n kaffee junky (zumindest gewesen, jetzt nichtmehr so) der hat für 5 euro am tag kaffe getrunken. das geht schön ins geld..
14.09.2013 10:20
Ich hab keine Erfahrung damit, aber nimm mal einen Messbecher und messe 210 ml. Es ist wirklich nicht viel. Wenn du einen Becher zum trinken nimmst (also so große Tassen) da passen meist mehr als 300 ml rein. Klar dass du dann tief schauen musstest
14.09.2013 10:20
Hast du eine manuelle oder eine automatische?
Wir Mutter hat ne manuelle und da halten wir uns nicht mehr an die Mengenangaben, machen unsere normalen Kaffeebecher voll. Schmeckt trotzdem!
Wir Mutter hat ne manuelle und da halten wir uns nicht mehr an die Mengenangaben, machen unsere normalen Kaffeebecher voll. Schmeckt trotzdem!
14.09.2013 10:21
Zitat von 03Juni:
ich hab erfahrung damit. ich hab sie weggeschmissen, als mein mann dachte sie sei kaputt, obwohl sie nach entkalken wieder ging- hab sie trotzdem entsorgt. die kapseln sind einfach viel zu teuer finde ich. ansonsten schmeckt das zeug natürlich lecker. die kapseln bleiben immer voll flüssigkeit, da ist ja sowas wie ein pulver oder so drin und da läuft wasser durch und wenn kein druck mehr kommt bleibt der rest wasser drin stehen, das ist normal.
was du wegen der menge falsch gemacht hast weiß ich nicht wir hatten auch noch ein eher altes modell, da hat man die durchflussmenge selbst reguliert wenn ich mich recht erinnere..
für latte macchiato brauchte man zum beispiel immer 2 kapseln. eine für den milchschaum, dann eine für den kaffee. bei choccocino ist es genauso - eine "milch"kapsel, eine kakao-kapsel. und wenn ich bedenke, dass in so einem pack 16 kapseln drin sind, was bei 2-kapsel-getränken nur 8 getränke sind und diese packung kostet um die 5 euro..
mein mann ist n kaffee junky (zumindest gewesen, jetzt nichtmehr so) der hat für 5 euro am tag kaffe getrunken. das geht schön ins geld..
Ich hätte mir die auch niemals gekauft, habe das ja alles kostenlos zum testen bekommen.
Genau, 2 Kapseln - und regulieren kann ich die Wassermenge auch selbst, ist ja alles angegeben. Trotzdem hab ich nur nen halben Kaffeebecher voll. Und so schmeckt es auch... mach ich mehr Wasser, schmeckts da auch eher bäääägse...
14.09.2013 10:22
Zitat von ismi82:
Ich hab keine Erfahrung damit, aber nimm mal einen Messbecher und messe 210 ml. Es ist wirklich nicht viel. Wenn du einen Becher zum trinken nimmst (also so große Tassen) da passen meist mehr als 300 ml rein. Klar dass du dann tief schauen musstest
Echt? Ich dachte so n Becher hat so 250 ml... Schgugge jetzt mal eben...
14.09.2013 10:30
Zitat von Julikind:
Zitat von 03Juni:
ich hab erfahrung damit. ich hab sie weggeschmissen, als mein mann dachte sie sei kaputt, obwohl sie nach entkalken wieder ging- hab sie trotzdem entsorgt. die kapseln sind einfach viel zu teuer finde ich. ansonsten schmeckt das zeug natürlich lecker. die kapseln bleiben immer voll flüssigkeit, da ist ja sowas wie ein pulver oder so drin und da läuft wasser durch und wenn kein druck mehr kommt bleibt der rest wasser drin stehen, das ist normal.
was du wegen der menge falsch gemacht hast weiß ich nicht wir hatten auch noch ein eher altes modell, da hat man die durchflussmenge selbst reguliert wenn ich mich recht erinnere..
für latte macchiato brauchte man zum beispiel immer 2 kapseln. eine für den milchschaum, dann eine für den kaffee. bei choccocino ist es genauso - eine "milch"kapsel, eine kakao-kapsel. und wenn ich bedenke, dass in so einem pack 16 kapseln drin sind, was bei 2-kapsel-getränken nur 8 getränke sind und diese packung kostet um die 5 euro..
mein mann ist n kaffee junky (zumindest gewesen, jetzt nichtmehr so) der hat für 5 euro am tag kaffe getrunken. das geht schön ins geld..
Ich hätte mir die auch niemals gekauft, habe das ja alles kostenlos zum testen bekommen.
Genau, 2 Kapseln - und regulieren kann ich die Wassermenge auch selbst, ist ja alles angegeben. Trotzdem hab ich nur nen halben Kaffeebecher voll. Und so schmeckt es auch... mach ich mehr Wasser, schmeckts da auch eher bäääägse...
ich hab am anfang abgemessen im messbecher und dann geschaut, wieviel das in unseren tassen bzw kaffeegläsern ist. geschmeckt hats immer gut. wir haben die auch geschenkt bekommen, gekauft hätt ich die auch nie, aber selbst mit geschenkter maschine war es mir zu doof 150-200 euro im monat für cups auszugeben. hatten dann erst ne senseo aber der kaffee hat uns nicht geschmeckt. dann hab ich von tupper wo ich damals gearbeitet hab als prämie eine russel hobbs maschine bekommen, die mahlt ganze bohnen aber macht den kaffee dann in eine kanne, kann keine tassenportionen und auch keine milch schäumen... jetzt haben wir endlich einen vollautomaten
14.09.2013 10:31
Ich mach damit meist Latte Macciato und hab die Dolce Gläser dazu - find das Idioten sicher
14.09.2013 10:32
Hab eben nachgeschaut... okay, meine Vorstellungen waren wirklich falsch - aber ganze 210 ml werden es trotzdem nicht.
14.09.2013 10:33
Das schmeckt schon alles echt gut aber mir is das echt zu teuer. Hatten mal kurz überlegt uns eine zu kaufen aber bei der Menge die wir trinken...
Wir sind mit unserer Senseo super zufrieden, da gibts nämlich billige Pads bei Al* und Co!
Wir sind mit unserer Senseo super zufrieden, da gibts nämlich billige Pads bei Al* und Co!
14.09.2013 10:33
Zitat von iceangel29:
Ich mach damit meist Latte Macciato und hab die Dolce Gläser dazu - find das Idioten sicher
Teste die Maschine nur 6 Wochen, da kauf ich nicht extra die Gläser
14.09.2013 10:34
Zitat von Julikind:
Zitat von iceangel29:
Ich mach damit meist Latte Macciato und hab die Dolce Gläser dazu - find das Idioten sicher
Teste die Maschine nur 6 Wochen, da kauf ich nicht extra die Gläser
bei mir waren die dabei ...
14.09.2013 10:35
Zitat von iceangel29:
Zitat von Julikind:
Zitat von iceangel29:
Ich mach damit meist Latte Macciato und hab die Dolce Gläser dazu - find das Idioten sicher
Teste die Maschine nur 6 Wochen, da kauf ich nicht extra die Gläser
bei mir waren die dabei ...
Ich habe das auch schon bemängelt, das in dem Testpaket keine waren... Aber dafür hab ich alles andere kostenfrei - wir wollen ja nicht unverschämt werden
14.09.2013 10:37
Zitat von Zimtstern0402:
Das schmeckt schon alles echt gut aber mir is das echt zu teuer. Hatten mal kurz überlegt uns eine zu kaufen aber bei der Menge die wir trinken...
Wir sind mit unserer Senseo super zufrieden, da gibts nämlich billige Pads bei Al* und Co!
wir haben immer in frankreich (wohnen grenznah) 100er packs gekauft für wenige euros die sind schon günstig, nur hat er uns leider nicht so geschmeckt ich bin halt auch ein latte-trinker, schwarzen kaffee trink ich garnicht und die latte-pads fand ich nicht so doll, ich mag richtigen schaum haben. wobei ich glaub da gibts ja jetzt auch senseo maschinen mit milchbehälter die das können oder? gabs halt damals nich..
14.09.2013 11:51
Woher kriegt man denn sowas zum gratis testen
Also wir hatten die bis vor kurzem auch und haben sie gegen die Tassimo getauscht,mich hat das z.B total genervt das man die Menge manuell regulieren musste weil ich immer daneben stehen musste bei der Tassimo läuft das automatisch.
Außerdem schmecken die Tassimo Pads besser (trinke nur Kakao keinen Kaffee).
Also wir hatten die bis vor kurzem auch und haben sie gegen die Tassimo getauscht,mich hat das z.B total genervt das man die Menge manuell regulieren musste weil ich immer daneben stehen musste bei der Tassimo läuft das automatisch.
Außerdem schmecken die Tassimo Pads besser (trinke nur Kakao keinen Kaffee).
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt