Einfach mal anhören...
11.09.2013 13:00
Kann man dieses 'Vegan vs Allesesser' Ding nicht mal lassen.
Biologisch gesehen ist der Mensch ein Allesfresser,anhand der Zähne leicht erkennbar.
Evolutionsmässig fing das regelmässige essen von Fleisch an ,weil der Mensch sesshaft wurde und somit Tierhaltung möglich war.Vorher eher selten da eine Jagd gefährlich und aufwendig war...da ass man was man fand,also auch verendete Tiere,Sämerreien,Früchte.
Für vegane Ernährung sprechen ehtische,moralische Gründe.Selten religiöse,wobei es da Richtlinien gäbe,auch für Veganer.
Was soll nun besser sein?
Für den Menschen ist beides machbar,ausser der Moral mag noch ein gewisser gesundheitlicher Aspekt hineinspielen.Übermässiger Fleischverzehr ist nicht gut,das ist Fakt.
Doch es kommt vorallem auf die Qualität der Nahrung an.Und da ist es wichtig anzusetzen.
Nach einer einwandfreien Ernährung suchen,kein Luxuskonsum sondern Bedarfskonsum betreiben.Alleine das würde der Natur,dem Tier,dem Menschen schon helfen.
Biologisch gesehen ist der Mensch ein Allesfresser,anhand der Zähne leicht erkennbar.
Evolutionsmässig fing das regelmässige essen von Fleisch an ,weil der Mensch sesshaft wurde und somit Tierhaltung möglich war.Vorher eher selten da eine Jagd gefährlich und aufwendig war...da ass man was man fand,also auch verendete Tiere,Sämerreien,Früchte.
Für vegane Ernährung sprechen ehtische,moralische Gründe.Selten religiöse,wobei es da Richtlinien gäbe,auch für Veganer.
Was soll nun besser sein?
Für den Menschen ist beides machbar,ausser der Moral mag noch ein gewisser gesundheitlicher Aspekt hineinspielen.Übermässiger Fleischverzehr ist nicht gut,das ist Fakt.
Doch es kommt vorallem auf die Qualität der Nahrung an.Und da ist es wichtig anzusetzen.
Nach einer einwandfreien Ernährung suchen,kein Luxuskonsum sondern Bedarfskonsum betreiben.Alleine das würde der Natur,dem Tier,dem Menschen schon helfen.
11.09.2013 22:33
Zitat von MiasMutti:
wichtig ist nur das richtige fleisch zu essen
meine meinung dazu
Ich esse gar kein Fleisch, aber ich bin ganz deiner Meinung !
11.09.2013 22:36
Zitat von Urson:
Kann man dieses 'Vegan vs Allesesser' Ding nicht mal lassen.
Biologisch gesehen ist der Mensch ein Allesfresser,anhand der Zähne leicht erkennbar.
Evolutionsmässig fing das regelmässige essen von Fleisch an ,weil der Mensch sesshaft wurde und somit Tierhaltung möglich war.Vorher eher selten da eine Jagd gefährlich und aufwendig war...da ass man was man fand,also auch verendete Tiere,Sämerreien,Früchte.
Für vegane Ernährung sprechen ehtische,moralische Gründe.Selten religiöse,wobei es da Richtlinien gäbe,auch für Veganer.
Was soll nun besser sein?
Für den Menschen ist beides machbar,ausser der Moral mag noch ein gewisser gesundheitlicher Aspekt hineinspielen.Übermässiger Fleischverzehr ist nicht gut,das ist Fakt.
Doch es kommt vorallem auf die Qualität der Nahrung an.Und da ist es wichtig anzusetzen.
Nach einer einwandfreien Ernährung suchen,kein Luxuskonsum sondern Bedarfskonsum betreiben.Alleine das würde der Natur,dem Tier,dem Menschen schon helfen.
Ja das finde ich auch ganz schlimm. Und so kommt man doch auch nicht an andere ran. Die Mehrheit wird Blocken. (würde ich auch)
Dann doch lieber dafür einsetzten, dass das richte gekauft wird. Das man auf die Tierhaltung achtet usw. Aber so...
Schade, so sieht es wieder aus, als ob alle Veganer so drauf wären. Und ich bin es zB nicht. Von mir aus können andere Fleisch essen, ich muss es ja nicht. Was mir nur immer Wichtigste, dass wenigstens vernünftig geschaut wird was man Kauft.
12.09.2013 08:17
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von Urson:
Kann man dieses 'Vegan vs Allesesser' Ding nicht mal lassen.
Biologisch gesehen ist der Mensch ein Allesfresser,anhand der Zähne leicht erkennbar.
Evolutionsmässig fing das regelmässige essen von Fleisch an ,weil der Mensch sesshaft wurde und somit Tierhaltung möglich war.Vorher eher selten da eine Jagd gefährlich und aufwendig war...da ass man was man fand,also auch verendete Tiere,Sämerreien,Früchte.
Für vegane Ernährung sprechen ehtische,moralische Gründe.Selten religiöse,wobei es da Richtlinien gäbe,auch für Veganer.
Was soll nun besser sein?
Für den Menschen ist beides machbar,ausser der Moral mag noch ein gewisser gesundheitlicher Aspekt hineinspielen.Übermässiger Fleischverzehr ist nicht gut,das ist Fakt.
Doch es kommt vorallem auf die Qualität der Nahrung an.Und da ist es wichtig anzusetzen.
Nach einer einwandfreien Ernährung suchen,kein Luxuskonsum sondern Bedarfskonsum betreiben.Alleine das würde der Natur,dem Tier,dem Menschen schon helfen.
Ja das finde ich auch ganz schlimm. Und so kommt man doch auch nicht an andere ran. Die Mehrheit wird Blocken. (würde ich auch)
Dann doch lieber dafür einsetzten, dass das richte gekauft wird. Das man auf die Tierhaltung achtet usw. Aber so...
Schade, so sieht es wieder aus, als ob alle Veganer so drauf wären. Und ich bin es zB nicht. Von mir aus können andere Fleisch essen, ich muss es ja nicht. Was mir nur immer Wichtigste, dass wenigstens vernünftig geschaut wird was man Kauft.
Ich war eine Zeitlang auf einer Veganerplattform unterwegs weil mich das Ganze sehr interessiert hat.
Dort haben alle lieb und nett mit mir geschrieben,bis ich sagte das ich mich normal ernähre.Dann war dort die Karotte los....ich hab sogar Vorschläge für Suizid bekommen
Solche Leute sind für mich undicht im Oberstübchen.
12.09.2013 09:41
Omg nicht dein ernst. Unterste Schublade Sowas. Aber dann verlangen das sich andere ändern. Die sollten mal bei sich selbst anfangen. -.-
12.09.2013 13:42
Zitat von ChildrenSurprise:
Omg nicht dein ernst. Unterste Schublade Sowas. Aber dann verlangen das sich andere ändern. Die sollten mal bei sich selbst anfangen. -.-
Weißt du,ich habe nichts gegen überzeugte Menschen.
Im Gegenteil,sich da um diese Themen zu unterhalten ist toll,man erfährt so vieles!.Und mir ist auch klar das sie versuchen zu überzeugen...ich habe ja auch meine Überzeugungen die ich anderen gerne nahebringe....aber nicht so.
Zum Glück kann man ja solchen Foren fernbleiben!
12.09.2013 13:45
Zitat von zartbitter:
danke für die aufklärung... dann weiss ich schon mal, dass ichs mir nicht anhören werd
*zustimm*
10.11.2013 16:59
Zitat von Natalie-Maus:
Fleisch essen - JA. Aber wie schon gesagt, es muss ein sauschneller ,schmerzloser Tod sein,ohne Angst und Qual. Bei Rindern sah ichs mal im Fernsehn,da gabs nen Bolzenschuss in Kopf,das war nicht mal ne Sekunde,so finde ich es ok,auch wenn ich sowas eigentlich total zum weinen finde ,ich esse zwar auch gern Fleisch,will aber davon gar nix wissen wie es hergestellt wird.....Und ich kann mir nicht vorstellen dass die ganze Welt jetz auf Fleisch verzichten würde,deswegen so,immer noch am besten.
Ein Rinderhirn ist Apfelsinen groß und der schlachter hat 2 -3 sekunden zeit das Tier zu töten. Deswegen geht der bolzenschuss oft daneben.
Schweine wachen oft im brühbad wieder auf weil sie nicht richtig getötet werden.
10.11.2013 17:06
Oh man ich hab das Gefuehl MC wird derzeit nur noch von komischen Posts ueberschwemmt! Am liebsten mag ich die, die einfach nur nen Link posten, ohne auch nur irgendwas dazu zu schreiben! Sorry langsam nervt es nur noch
10.11.2013 17:07
Zitat von susifr:
Oh man ich hab das Gefuehl MC wird derzeit nur noch von komischen Posts ueberschwemmt! Am liebsten mag ich die, die einfach nur nen Link posten, ohne auch nur irgendwas dazu zu schreiben! Sorry langsam nervt es nur noch
03.12.2013 17:58
Zitat von susifr:
Oh man ich hab das Gefuehl MC wird derzeit nur noch von komischen Posts ueberschwemmt! Am liebsten mag ich die, die einfach nur nen Link posten, ohne auch nur irgendwas dazu zu schreiben! Sorry langsam nervt es nur noch
Wenn es dich nervt warum haste denn nachgeguckt
07.12.2013 17:52
Habe mir das Vidio angehört.
Bei mir ist es so das ich seit geraumer Zeit einen Ekel vor Fleisch habe und vor allem dem Geruch.
Bei mir ist es so das ich seit geraumer Zeit einen Ekel vor Fleisch habe und vor allem dem Geruch.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt