Eine Woche vegetarisch
03.04.2016 13:13
Hallo ihr Lieben!
Ich hab mir überlegt, dass ich gerne mal eine ganze Woche nur vegetarisch essen möchte und mein Mann zieht sogar mit.
Wir essen generell nicht viel Fleisch, vielleicht 100 g pro Person am Tag, daher wird es uns bestimmt nicht schwer fallen.
Ich bin daher jetzt auf der Suche nach tollen Rezepten, die ich ab Montag zubereiten kann. Die Gerichte sollten möglichst schnell gehen, da ich keine Lust habe mehrere Stunden in der Küche zu stehen.
Außerdem wollte ich mal fragen, ob ihr Vorschläge fürs Frühstück habt. Mein Mann isst sonst nur Wurst, da er keinen Käse mag (nur überbacken). Nutella und Marmelade möchte er nicht so viel essen.
Ich hoffe, dass ihr mir viele leckere Rezepte verraten könnt, damit es nächste Woche nicht nur Nudeln mit Gemüse in Tomatensoße gibt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
Ich hab mir überlegt, dass ich gerne mal eine ganze Woche nur vegetarisch essen möchte und mein Mann zieht sogar mit.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
Wir essen generell nicht viel Fleisch, vielleicht 100 g pro Person am Tag, daher wird es uns bestimmt nicht schwer fallen.
Ich bin daher jetzt auf der Suche nach tollen Rezepten, die ich ab Montag zubereiten kann. Die Gerichte sollten möglichst schnell gehen, da ich keine Lust habe mehrere Stunden in der Küche zu stehen.
Außerdem wollte ich mal fragen, ob ihr Vorschläge fürs Frühstück habt. Mein Mann isst sonst nur Wurst, da er keinen Käse mag (nur überbacken). Nutella und Marmelade möchte er nicht so viel essen.
Ich hoffe, dass ihr mir viele leckere Rezepte verraten könnt, damit es nächste Woche nicht nur Nudeln mit Gemüse in Tomatensoße gibt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
03.04.2016 13:23
Es gibt ganz tolle verschiedene aufstriche. Zum Kaufen oder wenn's Spaß macht selber machen.
Wie kommt ihr denn auf den Versuch?
Wie kommt ihr denn auf den Versuch?
03.04.2016 13:35
Zitat von asliceofmom:
Es gibt ganz tolle verschiedene aufstriche . Zum Kaufen oder wenn's Spaß macht selber machen.
Wie kommt ihr denn auf den Versuch?
Woher bekomme ich die denn?
Ich weiß gar nicht so genau, wie ich drauf komme
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
03.04.2016 13:40
Ok
ich finde auf jeden Fall gut
Ich kauf die bei kaufland oder im Bio laden.
Ansonsten schau ich auch für aufstriche gern auf rezeptefuchs.de das ist aber vegan. Kannst ja trotzdem mal reinschauen und dich inspirieren lassen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/54.gif)
Ich kauf die bei kaufland oder im Bio laden.
Ansonsten schau ich auch für aufstriche gern auf rezeptefuchs.de das ist aber vegan. Kannst ja trotzdem mal reinschauen und dich inspirieren lassen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
03.04.2016 13:41
Im Prinzip kannst du alles vegetarisch kochen
zB Linseneintopf/Suppe essen wir sehr gerne
Zwiebeln würfeln und in Öl (wir nehmen Rapsöl) anschwitzen. Kartoffeln und Karotten schnibbeln (5-6 große Kartoffeln, 3-4 Karotten, mit Wasser (Ca 1 l, Schütte später aber noch nach Bedarf dazu )in den Schnellkochtopf, Linsen dazu (nehme immer Ca 1,5 normale Tassen)
Tomatenmark dazu, Salz, Pfeffer, Petersilie, Paprikapulver und nach Belieben Knoblauch.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Zwiebeln würfeln und in Öl (wir nehmen Rapsöl) anschwitzen. Kartoffeln und Karotten schnibbeln (5-6 große Kartoffeln, 3-4 Karotten, mit Wasser (Ca 1 l, Schütte später aber noch nach Bedarf dazu )in den Schnellkochtopf, Linsen dazu (nehme immer Ca 1,5 normale Tassen)
Tomatenmark dazu, Salz, Pfeffer, Petersilie, Paprikapulver und nach Belieben Knoblauch.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/455.gif)
03.04.2016 15:06
Zitat von LIttleOne13:
Hier gabs gestern Abend vegane Burger.![]()
Das essen wir auch sehr gerne *.*
Na toll, jetzt hab ich da Hunger drauf
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
03.04.2016 15:58
Wir essen fast vegetarisch. Das hat sich aber so ergeben, weil wir nur Fleisch und Wurst kaufen, die aus guter Tierhaltung stammen. Ich habe keine Lust, mir da Hormone und Antibiotika auf den Tisch zu legen...
Eigentlich ist es echt ganz einfach und es hat sich, wie gesagt, so eingeschlichen. Schon als ich Anfang 20 war, fing es an, dass ich viel Wurst/Fleisch eklig fand.
Naja, zur Frage: Nudeln/Reis mit verschiedenen Soßen und Gemüse, Reispfanne/Nudelpfanne, Aufläufe etc. gibt es ja in 1000 Varianten je nach Saison. Da mach ich immer einfach was frei Schnauze.
Für Frühstück/Brotzeit: Käse und für deinen Mann vegetarische Aufstriche, wie ja schon gesagt wurde.
Wir kaufen die immer im Biomarkt oder auf dem Wochenmarkt. Meine Mutter kauft sie aber z.B. bei REW* im Bioregal.
Edit: Es gibt auch tolle Bratlinge. Da kann man die Mischungen kaufen oder selbst machen. Schmecken sogar meinem Vater und der liebt Fleisch.
Eigentlich ist es echt ganz einfach und es hat sich, wie gesagt, so eingeschlichen. Schon als ich Anfang 20 war, fing es an, dass ich viel Wurst/Fleisch eklig fand.
Naja, zur Frage: Nudeln/Reis mit verschiedenen Soßen und Gemüse, Reispfanne/Nudelpfanne, Aufläufe etc. gibt es ja in 1000 Varianten je nach Saison. Da mach ich immer einfach was frei Schnauze.
Für Frühstück/Brotzeit: Käse und für deinen Mann vegetarische Aufstriche, wie ja schon gesagt wurde.
Wir kaufen die immer im Biomarkt oder auf dem Wochenmarkt. Meine Mutter kauft sie aber z.B. bei REW* im Bioregal.
Edit: Es gibt auch tolle Bratlinge. Da kann man die Mischungen kaufen oder selbst machen. Schmecken sogar meinem Vater und der liebt Fleisch.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
03.04.2016 16:03
Huhu, die Idee finde ich gut! Schießt mal los mit Rezepten. Ich esse seit fast drei Jahren ohne Fleisch, kann aber so gar keine richtigen Rezepte nennen. Tatsächlich ersetze ich Wurst durch vegetarische Wurst, das mögen viele für blöd halten, ich komme damit klar. Es gibt auch vegetarischen Fleisch- und Geflügelsalat, schmeckt alles gut. Außer viel Käse habe ich noch Humus für mich entdeckt. Warm gibt es viele Gemüsepfannen, mal italienisch, mal chinesisch mit Nudeln oder Gemüselasagne. Wenn einem das Fleisch fehlt, kann man es auch durch vegetarische Burger, Schnitzel oder sonstwas ersetzen.
Viel Spaß beim Kochen und ich freue mich auch auf Rezepte. Wie ich gerade feststelle, war ich gar nicht so hilfreich... Ich finde es aber auf jeden Fall prima, dass ihr es ausprobiert!
Viel Spaß beim Kochen und ich freue mich auch auf Rezepte. Wie ich gerade feststelle, war ich gar nicht so hilfreich... Ich finde es aber auf jeden Fall prima, dass ihr es ausprobiert!
03.04.2016 16:04
Burger sind ne tolle Idee
Die werd ich mal machen und ich denke auch einen Erbseneintopf, denn Linsen sind nicht so meins.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
03.04.2016 16:05
Und wenn dein Mann auf Müsli umsteigt fürs Frühstück?
Bei uns gibt es die Woche zB Tortellini mit Käsesauce, Kartoffeln mit Spinat und Spiegelei und Gemüsebratlingburger.
Wir essen max an 2 Tagen pro Woche Fleisch/Fisch.
Bei uns gibt es die Woche zB Tortellini mit Käsesauce, Kartoffeln mit Spinat und Spiegelei und Gemüsebratlingburger.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Wir essen max an 2 Tagen pro Woche Fleisch/Fisch.
03.04.2016 16:08
Zitat von Cookie88:
Und wenn dein Mann auf Müsli umsteigt fürs Frühstück?
Bei uns gibt es die Woche zB Tortellini mit Käsesauce, Kartoffeln mit Spinat und Spiegelei und Gemüsebratlingburger.![]()
Wir essen max an 2 Tagen pro Woche Fleisch/Fisch.
Würde er gerne, aber er verträgt Milch nicht gut (es liegt aber nicht an der Laktose)
03.04.2016 16:11
Zitat von Novembersonne:
Zitat von Cookie88:
Und wenn dein Mann auf Müsli umsteigt fürs Frühstück?
Bei uns gibt es die Woche zB Tortellini mit Käsesauce, Kartoffeln mit Spinat und Spiegelei und Gemüsebratlingburger.![]()
Wir essen max an 2 Tagen pro Woche Fleisch/Fisch.
Würde er gerne, aber er verträgt Milch nicht gut (es liegt aber nicht an der Laktose)
Naja, zu Kuhmilch gibts viele leckere Alternativen. Ich esse mein Müsli mit Sojajoghurt und Früchten oder Hafermilch.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
03.04.2016 16:13
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Novembersonne:
Zitat von Cookie88:
Und wenn dein Mann auf Müsli umsteigt fürs Frühstück?
Bei uns gibt es die Woche zB Tortellini mit Käsesauce, Kartoffeln mit Spinat und Spiegelei und Gemüsebratlingburger.![]()
Wir essen max an 2 Tagen pro Woche Fleisch/Fisch.
Würde er gerne, aber er verträgt Milch nicht gut (es liegt aber nicht an der Laktose)
Naja, zu Kuhmilch gibts viele leckere Alternativen. Ich esse mein Müsli mit Sojajoghurt und Früchten oder Hafermilch.![]()
Das stimmt, da hab ich gar nicht dran gedacht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/543.gif)
03.04.2016 16:22
ich schmeiß einfach mal ein paar rezepte ein die wir lieben...
karotten-süßkartoffelsuppe
500g karotten
500g süßkartoffeln
1-2 zwiebel
suppengrün
ca 1l gemüsebrühe
3 el tomaten oder parpikamark
1 becher creme fraiche
paprikapulver
salz
pfeffer
currypulver
petersilie
zwiebeln fein hacken. karotten waschen, süßkartoffeln schälen udn beides in kleine würfel schneiden.
die zwiebel in etwas öl glasig dünsten, dann karotten udn kartoffeln hinzugeben und kurz andünsten. tomate/paprikamark hinzugeben und kurz mit anschwitzen, dann mit brühe ablöschen.
wenn das gemüse weich wird mit dem pürierstab fein pürieren. mit salz, pfeffer, sowie paprika und currypulver abschmecken. mit creme fraiche verfeiner. vgehackte petersilie vor dem verzehr darüber streuen
haferflocken-gemüse-taler
150g haferflocken
200ml milch
2-3 möhren
1/2 paprika (oder anderes gemüse nach wahl)
1/2 becher creme fraiche
currypulver
salz
pfeffer
milch erwärmen und die haferflockjen hinzugeben. etwa 20min quellen lassen.
möhren und paprika waschen. möhren dann fein hobeln, paprika in sehr kleine stücke schneiden. gemüse zusammen mit creme fraiche zu den haferflocken geben, mit salz und pfeffer sowie curry abschmecken.
in etwas öl anbraten bis sie goldbraun sind. dann vorsichtig wenden.
dazu passt baguette und salat!
bulgur-salat
250g bulgur
1 paprika
1 zuchhini
1 karotte
salz
pfeffer
tomatenmark
paprikamark
pfefferminze
bulgur nach packungsanleitung kochen. kurz vor ende etwas tomaten- und paprikamark unterrühren.
paprika, zucchini und möhre waschen und in kleine stückchen schneiden. pfefferminze sehr fein hacken.
gemüse udn kräuter zum bulgur geben und untermsichen. mit salz und pfeffer abschmecken.
dazu passt baguette oder fladenbrot.
möhren-kartoffel-eintopf
2 personen
500g möhren
500g kartoffeln
1 zwiebel
ca 1l gemüsebrühe
frische petersilie
salz, pfeffer
möhren und kartoffeln schälen und klein würfeln. zwiebeln in halbringe schneiden.
möhren und kartoffeln mit den zwiebeln in etwas öl andüsnten. dann mit der gemüsebrühe ablöschen und ca 20-30min köcheln lassen (je anchdem wie fest man das gemüse mag).
frische petersilie abbrausen udn fein hacken.
die suppe mit salz und pfeffer abschmecken und frische petersilie darüber streuen.
falafel mit karottensalat
400g ungezucktere, ungesalzene kichererbsen aus der dose
1/4 zwiebel
1 tl gemahlener koriander
1tl gemahlener kreuzkümmel
1el frisch gehackte petersilie
1el frisch gehackter koriander
2el vollkornmehl
1 mittelgroße karotte
1/2 apfel
2el rosinen
1tl zitronensaft
1tl frisch gehackte minze
2-3el gr. joghurt
kichererbsen, zweibeln, gewürze (kann man auch weglassen), kräuter und mehl in einer küchenmaschine fein hacken. aus der masse mit bemehlten händen bratlinge formen. in einer pfanne mit etwas öl goldgelb braten
karotte und apfel schälen und grob rasplen. mit rosinenn, zitronensaft und minze mischen.
zusammen mit dem gr. joghurt und pitabrot servieren
mais-käse-puffer
1 ei
200ml milch
100g mehl
1/2 tl backpulver
85g maiskörner
4el geriebener gouda
1tl frische schnittlauchröllchen
ei mit milch in einer schüssel schlagen. mehl und backpulver zufügen und gut verrühren.mais, käse und schnittlauch unterarbeiten.
in einer pfanne etwas öl erhitzen. pro puffer etwa 2el vom teig in die pfanne geben. 1-2 min auf jeder seite goldgelb braten
gemüse-frittata
1/2 zwiebel
200g festkochende kartoffel
1/2 rote paprika
1kl zucchini
2el junge (tk-)erbsen
1el frisch gehackte petersilie
3 eier
zwiebeln hacken. kartoffeln schälen und fein würfeln. paprika in dünne scheiben schneiden. zucchini ebenfalss fein würfeln.
zwiebeln in etwas öl glasig dünsten. kartoffeln hinzugeben und etwa 10min dünsten bis sie gar sind. paprika, zucchini, erbsen und petersilie hinzugeben und 2-3 min braten.
eier mit 1el kaltem wasser verschlagen und über das gemüse in der pfanne gießen. auf niedriger stufe 5-10min braten bis das ei oben stockt und unten goldbraun ist.
auf mittlerer stufe im vorgeheizten backofen etwa 2-3min grillenbis auch die oberfläche goldbraun wird.
etwas abkühlen lassen und zum servieren in handliche stücke schneiden
tomaten-paprika-suppe mit bulgur
zutaten:
3 rote paprika
3 fleischtomaten (oder 1 dose tomatenstücke)
1 knoblauch
3 frühlingszwiebel
400-500ml gemüsebrühe
1/2 tl chiliflocken
salz und pfeffer
1-2tl getrockneter thymian
100g bulgur
knoblauch schälen und fein hacken. frühlingszwiebel in dünne scheiben schneiden. tomaten und paprikia waschen und in große stücke schneiden.
knoblauch mit frühlingszwiebel in etwas öl andünsten. paprika und tomaten dazu geben und kurz mitdünsten. mit gemüsebrühe ablöschen. ca 25min köcheln lassen. fein pürieren und nach bedarf durch ein sieb seien.
bulgur nach packungsanleitung in einem extra topf kochen.
bulgur sowie die chiliflocken und den thymian zur suppe geben. mit salz und pfeffer abschmecken.
bulgur-gemüse-schafskäse auflauf
1zwiebel
1 rote paprika
2 gr. fleischtomaten
1kl. dose mais
250g bulgur
1 knoblauch
750ml gemüsebrühe
2-3 el tomatenmark
200g schafskäse
kräuter der provence
salz, pfeffer
zwiebel fein hacken. gemüse waschen und ebenfalls kleinschneiden (wer mag kann die tomate häuten).
zwiebel und bulgur in etwas öl andünsten. gemüsebrühe dazu geben und das ganze 15min quellen lassen.
in einer anderen pfanne das gemüse und den knoblauch kurz anbraten, dann tomatenmark hinzugeben und mitdünsten. 100g schafskäse klein bröseln und unter das gemüse mischen. das ganze zum bulgur geben und mit kräutern der provence, salz und pfeffer abschmecken.
in eine auflaufform geben. den restlichen schafskäse darüber streuen und bei 200grad etwa 15min im backofen backen
nudeln mit rotem pesto
100g getrocknete tomaten
2 knoblauchzehen
öl
salz, pfeffer
1-2tl pinienkerne
50g parmesan
etwas getrockneten basilikum
knoblauch schälen. gemeinsam mit den tomaten, den pinienkernen und dem parmesan in ein gefäß geben. etwas öl dazu und dann das ganze mit dem pürierstab zerkleinern bis eine sämige masse entstanden ist. bei bedarf noch etwas öl dazugeben.
mit salz und pfeffer abschmecken. etwas getrockneten basilikum unterrühren.
nudeln nach packungsanleitung kochen und mit dem pesto servieren
steckrüben-suppe
750g steckrübe
300g möhren
300g kartoffeln mehligkochend
1 gemüsezwiebel
200ml orangensaft
1 l gemüsebrühe
salz, pfeffer, zucker
getrockneter majoran
zwiebel schälen und fein hacken. steckrübe, möhren udn kartoffeln schälen und klein würfeln.
zwiebel und das gemüse in öl 4-5min andünsten, dabei etwas zucker drüber streuen. dann mit orangensaft und gemüsebrühe ablöschen. ca 15min köcheln lassen. danach fein pürieren. bei bedarf noch etwas flüssigkeit auffüllen - je nach gewünschter sämigkeit.
mit salz und pfeffer abschmecken. 1tl getrockneter majoran dazugeben.
gerstensuppe
2 zwiebel
1 knoblauch
300g lauch
150g karotte
200g sellerie
300g gerste
2 kartoffeln
salz
pfeffer
majoran
petersilie
1-2brühwürfel
wasser
zwiebeln und knoblauch sehr fein schneiden. karotten putzen, waschen und in dünne scheiben schneiden. kartoffeln, sellerie und lauch waschen und ebenso klein schneiden.
gerste nach packungsanleitung kochen.
etwas öl in einem topf erhitzen und das gemüse darin kurz andünsten. mit wasser aufgießen, dass alles gut bedeckt ist. brühwürfel hinzugeben. 15-20min köcheln lassen bis das gemüse weich ist.
petersilie und majoran fein hacken (falls man frischen benutzt, ansonsten geht auchg etrockneter). gerste zum gemüse geben und vor dem servieren mit majoran, petersilie, salz und pfeffer abschmecken
gerstenfrikadellen
125g gerste
1 rote zwiebel
200ml gemüsebrühe
1 kl. rote paprika
1 ei
1/2 bund petersilie
40g parmesan
etwas semmelbrösel
1 lorbeerblatt
rapsöl
salz
pfeffer
zwiebel sehr fein schneiden und in einem topf glasig dünsten. gerste kurz mitrösten, dann mit brühe aufgießen. lorbeerblatt hinzugeben. kurz aufkochen, dann vom herd nehmen und 15min quellen lassen. abkühlen. lorbeerblatt entfernen.
paprika waschen und in kleine stücke schneiden. petersilie fein hacken. parmesan, ei, paprika und petersilie zur gerste geben. teig gut durchkneten. nach bedarf semmelbrösel hinzugeben wenn der teig zu feucht ist. mit salz und pfeffer abschmecken.
6-8 kleine frikadellen aus dem teig formen. öl in einer pfanne erhitzen und frikadellen bei mittlerer hitze 10-15min braten, mehrmals wenden.
karotten-süßkartoffelsuppe
500g karotten
500g süßkartoffeln
1-2 zwiebel
suppengrün
ca 1l gemüsebrühe
3 el tomaten oder parpikamark
1 becher creme fraiche
paprikapulver
salz
pfeffer
currypulver
petersilie
zwiebeln fein hacken. karotten waschen, süßkartoffeln schälen udn beides in kleine würfel schneiden.
die zwiebel in etwas öl glasig dünsten, dann karotten udn kartoffeln hinzugeben und kurz andünsten. tomate/paprikamark hinzugeben und kurz mit anschwitzen, dann mit brühe ablöschen.
wenn das gemüse weich wird mit dem pürierstab fein pürieren. mit salz, pfeffer, sowie paprika und currypulver abschmecken. mit creme fraiche verfeiner. vgehackte petersilie vor dem verzehr darüber streuen
haferflocken-gemüse-taler
150g haferflocken
200ml milch
2-3 möhren
1/2 paprika (oder anderes gemüse nach wahl)
1/2 becher creme fraiche
currypulver
salz
pfeffer
milch erwärmen und die haferflockjen hinzugeben. etwa 20min quellen lassen.
möhren und paprika waschen. möhren dann fein hobeln, paprika in sehr kleine stücke schneiden. gemüse zusammen mit creme fraiche zu den haferflocken geben, mit salz und pfeffer sowie curry abschmecken.
in etwas öl anbraten bis sie goldbraun sind. dann vorsichtig wenden.
dazu passt baguette und salat!
bulgur-salat
250g bulgur
1 paprika
1 zuchhini
1 karotte
salz
pfeffer
tomatenmark
paprikamark
pfefferminze
bulgur nach packungsanleitung kochen. kurz vor ende etwas tomaten- und paprikamark unterrühren.
paprika, zucchini und möhre waschen und in kleine stückchen schneiden. pfefferminze sehr fein hacken.
gemüse udn kräuter zum bulgur geben und untermsichen. mit salz und pfeffer abschmecken.
dazu passt baguette oder fladenbrot.
möhren-kartoffel-eintopf
2 personen
500g möhren
500g kartoffeln
1 zwiebel
ca 1l gemüsebrühe
frische petersilie
salz, pfeffer
möhren und kartoffeln schälen und klein würfeln. zwiebeln in halbringe schneiden.
möhren und kartoffeln mit den zwiebeln in etwas öl andüsnten. dann mit der gemüsebrühe ablöschen und ca 20-30min köcheln lassen (je anchdem wie fest man das gemüse mag).
frische petersilie abbrausen udn fein hacken.
die suppe mit salz und pfeffer abschmecken und frische petersilie darüber streuen.
falafel mit karottensalat
400g ungezucktere, ungesalzene kichererbsen aus der dose
1/4 zwiebel
1 tl gemahlener koriander
1tl gemahlener kreuzkümmel
1el frisch gehackte petersilie
1el frisch gehackter koriander
2el vollkornmehl
1 mittelgroße karotte
1/2 apfel
2el rosinen
1tl zitronensaft
1tl frisch gehackte minze
2-3el gr. joghurt
kichererbsen, zweibeln, gewürze (kann man auch weglassen), kräuter und mehl in einer küchenmaschine fein hacken. aus der masse mit bemehlten händen bratlinge formen. in einer pfanne mit etwas öl goldgelb braten
karotte und apfel schälen und grob rasplen. mit rosinenn, zitronensaft und minze mischen.
zusammen mit dem gr. joghurt und pitabrot servieren
mais-käse-puffer
1 ei
200ml milch
100g mehl
1/2 tl backpulver
85g maiskörner
4el geriebener gouda
1tl frische schnittlauchröllchen
ei mit milch in einer schüssel schlagen. mehl und backpulver zufügen und gut verrühren.mais, käse und schnittlauch unterarbeiten.
in einer pfanne etwas öl erhitzen. pro puffer etwa 2el vom teig in die pfanne geben. 1-2 min auf jeder seite goldgelb braten
gemüse-frittata
1/2 zwiebel
200g festkochende kartoffel
1/2 rote paprika
1kl zucchini
2el junge (tk-)erbsen
1el frisch gehackte petersilie
3 eier
zwiebeln hacken. kartoffeln schälen und fein würfeln. paprika in dünne scheiben schneiden. zucchini ebenfalss fein würfeln.
zwiebeln in etwas öl glasig dünsten. kartoffeln hinzugeben und etwa 10min dünsten bis sie gar sind. paprika, zucchini, erbsen und petersilie hinzugeben und 2-3 min braten.
eier mit 1el kaltem wasser verschlagen und über das gemüse in der pfanne gießen. auf niedriger stufe 5-10min braten bis das ei oben stockt und unten goldbraun ist.
auf mittlerer stufe im vorgeheizten backofen etwa 2-3min grillenbis auch die oberfläche goldbraun wird.
etwas abkühlen lassen und zum servieren in handliche stücke schneiden
tomaten-paprika-suppe mit bulgur
zutaten:
3 rote paprika
3 fleischtomaten (oder 1 dose tomatenstücke)
1 knoblauch
3 frühlingszwiebel
400-500ml gemüsebrühe
1/2 tl chiliflocken
salz und pfeffer
1-2tl getrockneter thymian
100g bulgur
knoblauch schälen und fein hacken. frühlingszwiebel in dünne scheiben schneiden. tomaten und paprikia waschen und in große stücke schneiden.
knoblauch mit frühlingszwiebel in etwas öl andünsten. paprika und tomaten dazu geben und kurz mitdünsten. mit gemüsebrühe ablöschen. ca 25min köcheln lassen. fein pürieren und nach bedarf durch ein sieb seien.
bulgur nach packungsanleitung in einem extra topf kochen.
bulgur sowie die chiliflocken und den thymian zur suppe geben. mit salz und pfeffer abschmecken.
bulgur-gemüse-schafskäse auflauf
1zwiebel
1 rote paprika
2 gr. fleischtomaten
1kl. dose mais
250g bulgur
1 knoblauch
750ml gemüsebrühe
2-3 el tomatenmark
200g schafskäse
kräuter der provence
salz, pfeffer
zwiebel fein hacken. gemüse waschen und ebenfalls kleinschneiden (wer mag kann die tomate häuten).
zwiebel und bulgur in etwas öl andünsten. gemüsebrühe dazu geben und das ganze 15min quellen lassen.
in einer anderen pfanne das gemüse und den knoblauch kurz anbraten, dann tomatenmark hinzugeben und mitdünsten. 100g schafskäse klein bröseln und unter das gemüse mischen. das ganze zum bulgur geben und mit kräutern der provence, salz und pfeffer abschmecken.
in eine auflaufform geben. den restlichen schafskäse darüber streuen und bei 200grad etwa 15min im backofen backen
nudeln mit rotem pesto
100g getrocknete tomaten
2 knoblauchzehen
öl
salz, pfeffer
1-2tl pinienkerne
50g parmesan
etwas getrockneten basilikum
knoblauch schälen. gemeinsam mit den tomaten, den pinienkernen und dem parmesan in ein gefäß geben. etwas öl dazu und dann das ganze mit dem pürierstab zerkleinern bis eine sämige masse entstanden ist. bei bedarf noch etwas öl dazugeben.
mit salz und pfeffer abschmecken. etwas getrockneten basilikum unterrühren.
nudeln nach packungsanleitung kochen und mit dem pesto servieren
steckrüben-suppe
750g steckrübe
300g möhren
300g kartoffeln mehligkochend
1 gemüsezwiebel
200ml orangensaft
1 l gemüsebrühe
salz, pfeffer, zucker
getrockneter majoran
zwiebel schälen und fein hacken. steckrübe, möhren udn kartoffeln schälen und klein würfeln.
zwiebel und das gemüse in öl 4-5min andünsten, dabei etwas zucker drüber streuen. dann mit orangensaft und gemüsebrühe ablöschen. ca 15min köcheln lassen. danach fein pürieren. bei bedarf noch etwas flüssigkeit auffüllen - je nach gewünschter sämigkeit.
mit salz und pfeffer abschmecken. 1tl getrockneter majoran dazugeben.
gerstensuppe
2 zwiebel
1 knoblauch
300g lauch
150g karotte
200g sellerie
300g gerste
2 kartoffeln
salz
pfeffer
majoran
petersilie
1-2brühwürfel
wasser
zwiebeln und knoblauch sehr fein schneiden. karotten putzen, waschen und in dünne scheiben schneiden. kartoffeln, sellerie und lauch waschen und ebenso klein schneiden.
gerste nach packungsanleitung kochen.
etwas öl in einem topf erhitzen und das gemüse darin kurz andünsten. mit wasser aufgießen, dass alles gut bedeckt ist. brühwürfel hinzugeben. 15-20min köcheln lassen bis das gemüse weich ist.
petersilie und majoran fein hacken (falls man frischen benutzt, ansonsten geht auchg etrockneter). gerste zum gemüse geben und vor dem servieren mit majoran, petersilie, salz und pfeffer abschmecken
gerstenfrikadellen
125g gerste
1 rote zwiebel
200ml gemüsebrühe
1 kl. rote paprika
1 ei
1/2 bund petersilie
40g parmesan
etwas semmelbrösel
1 lorbeerblatt
rapsöl
salz
pfeffer
zwiebel sehr fein schneiden und in einem topf glasig dünsten. gerste kurz mitrösten, dann mit brühe aufgießen. lorbeerblatt hinzugeben. kurz aufkochen, dann vom herd nehmen und 15min quellen lassen. abkühlen. lorbeerblatt entfernen.
paprika waschen und in kleine stücke schneiden. petersilie fein hacken. parmesan, ei, paprika und petersilie zur gerste geben. teig gut durchkneten. nach bedarf semmelbrösel hinzugeben wenn der teig zu feucht ist. mit salz und pfeffer abschmecken.
6-8 kleine frikadellen aus dem teig formen. öl in einer pfanne erhitzen und frikadellen bei mittlerer hitze 10-15min braten, mehrmals wenden.
- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt