Mütter- und Schwangerenforum

Backwaren vom Bäcker oder abgepackt vom Discounter / Supermarkt?

Gehe zu Seite:
zartbitter
46787 Beiträge
10.04.2013 13:01
Zitat von NobodyMitBaby:

(achtung, ironie) oh nein! SO VIELE userinnen kaufen ihr brot beim discounter! die misshandeln bestimmt auch alle ihre kinder und laufen in dreckigen klamotten rum! (eine anderen userin wird all das unterstellt, nur zur erklärung für die, die nicht im bilde sind )

armseelig, echt. mehr fällt mir dazu nicht ein.

dass es hier keinen zusammenhang, also zwischen dem brot vom discounter und den dreckigen klamotten, gibt... das ist dir schon klar, oder?
zartbitter
46787 Beiträge
10.04.2013 13:02
Zitat von Anemohne:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Anemohne:

Gar nichts von beiden ich mache alles selbst... Und die reine Arbeitszeit um ein Brot zu backen, ist 10 Minuten, das gehen lassen und dann in den Ofen schieben mache ich neben bei...

nur machbar, wenn man viel zuhause ist, oder?

Also, ich arbeite im Durchschnitt 40-45 Stunden die Woche... Die zeit um 2 mal in der Woche Brot zu backen nehme ich mir. Und es geht nichts über ein frisch gebackenes Brot mit zerlaufener Butter

das glaub ich dir sofort!! toll, jetz hab ich hunger
Pandora80
847 Beiträge
10.04.2013 13:04
brot vom rewebackshop....zählt das zum discounter?
brötchen auch, außer hin und wieder aufbackbrötchen.
wir sind sehr eigen was brot betrifft
ein brot was älter als ein tag ist, esse ich nicht mehr
ich brauch frisches brot
10.04.2013 13:04
Zitat von zartbitter:

Zitat von Anemohne:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Anemohne:

Gar nichts von beiden ich mache alles selbst... Und die reine Arbeitszeit um ein Brot zu backen, ist 10 Minuten, das gehen lassen und dann in den Ofen schieben mache ich neben bei...

nur machbar, wenn man viel zuhause ist, oder?

Also, ich arbeite im Durchschnitt 40-45 Stunden die Woche... Die zeit um 2 mal in der Woche Brot zu backen nehme ich mir. Und es geht nichts über ein frisch gebackenes Brot mit zerlaufener Butter

das glaub ich dir sofort!! toll, jetz hab ich hunger

10.04.2013 13:04
Süße Sachen im Supermarkt, Brot zu 99% selber ansonsten abgepackt oder von der Brotabteilung/Bäckerei.
Sommerlich
981 Beiträge
10.04.2013 13:05
nix von allem, hab nen brotbackautomaten und LIEBE das Teil.
Zubereitungszeit: 2 Minuten, max.
Und dann der Duft von frisch gebackenem Brot in der Wohnung, toll

Und das beste: ich kann mir genau das Brot machen, was ich will: Zwiebelbrot, Leinsamen, Sonnenblumen, Haferflocken, süßer Rosinenstuten - toll.

Zum Reinigen kommt die Form und der Knethaken in die Spülmaschine, fertig.

Brötchen kauf ich aber beim Bäcker
10.04.2013 13:08
Zitat von Anemohne:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Anemohne:

Zitat von zartbitter:

...

Also, ich arbeite im Durchschnitt 40-45 Stunden die Woche... Die zeit um 2 mal in der Woche Brot zu backen nehme ich mir. Und es geht nichts über ein frisch gebackenes Brot mit zerlaufener Butter

das glaub ich dir sofort!! toll, jetz hab ich hunger



Ich hoffe, der Link geht übers Handy, dies ist eines unserer Lieblingsbrote:
http://mobile.chefkoch.de/rezepte/m291441108166651 /Lecker-Schmecker-Brot.html

Es gibt im Netz so tolle Brotrezepte, da kann man sich nach Lust und Laune ausprobieren...
19Annamami92
6082 Beiträge
10.04.2013 13:08
Also ich hol brot und semmel bei Al*i die brezen schmecken mir da am besten weil sie immer weich rauskommen... beim becker hol ich brezen wenn ich meinen kleinen morgens in den kiga bringe und keine brezen mehr daheim hab...
Toast kauf ich für Notfälle als Vorrat
Puffi
2966 Beiträge
10.04.2013 16:24
Oh man, jetzt habe ich Appetit auf ein schoenes dunkles Vollkornbrot
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
10.04.2013 22:16
Zitat von zartbitter:

Zitat von ChildrenSurprise:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Anemohne:

Gar nichts von beiden ich mache alles selbst... Und die reine Arbeitszeit um ein Brot zu backen, ist 10 Minuten, das gehen lassen und dann in den Ofen schieben mache ich neben bei...

nur machbar, wenn man viel zuhause ist, oder?
für 10 min ?

ne, aber während das im backofen ist und so da würd ich dann glaub ich nichts ausm haus gehen und wie lang geht so ein teig? den kann ich ja auch keine 24 stunden liegen lassen, oder? kenn mich da nicht wirklich aus
Ich dreh dann runter und es bleibt noch drin. Und es wird noch fertig und ich muss keine angst um die Wohnung haben. Aber das kommt selten vor. Ich mach es abends.
macht jeder anders. ich lass das kaum stehen.
Tanzmäusle
4218 Beiträge
10.04.2013 23:14
Brot und Brötchen fast immer vom Bäcker.
Ausm Supermarkt gibts höchstens mal was süßes, wie diese Schokobrioche oder so
Peach87
1691 Beiträge
10.04.2013 23:28
Wir kaufen Brot nur beim Bäcker, schmeckt uns deutlich besser.
Am besten noch morgens ganz frisch, mhhhh

12.04.2013 08:24
Zitat von Anemohne:

Zitat von ChildrenSurprise:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Anemohne:

Gar nichts von beiden ich mache alles selbst... Und die reine Arbeitszeit um ein Brot zu backen, ist 10 Minuten, das gehen lassen und dann in den Ofen schieben mache ich neben bei...

nur machbar, wenn man viel zuhause ist, oder?
für 10 min ?
Wenn man die gesamte Zeit rechnet, dauert ein Brot 1 1/2 Stunden. Aber man muss ja keine 45 Minuten am Backofen stehen
ne man mußa ber daheim sein
26.04.2013 16:34
Da ich aktiv verhindern will dass mein Lieblingsbäcker ausstirbt:
Kaufen wir ausschließlich beim Bäcker. (Der auch tatsächlich selbst in seiner Backstube backt!)

Da weiß ich was ich habe. Und ich find`s leckerer!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt