Backerfahrene hierher: Brot/Brötchenrezepte
21.06.2013 15:59
Hallöle,
ich wollte mal horchen, wer von Euch Brot selbst backt oder auch Brötchen und was Eure bewährten Rezepte sind. Ich probiere mich da gerade durch und hätte gern ein paar schöne Ideen
Ich bin mal gespannt.
Anja
ich wollte mal horchen, wer von Euch Brot selbst backt oder auch Brötchen und was Eure bewährten Rezepte sind. Ich probiere mich da gerade durch und hätte gern ein paar schöne Ideen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich bin mal gespannt.
Anja
21.06.2013 16:03
ich backe am wochenende manchmal käsebrötchen, also ich mache raspelkäse auch IN den teig, wenn man die dann warm isst, zieht sich alles noch schön
aber für so ein richtig leckeres fluffiges brot fehlt mir auch noch ein gutes rezept
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
21.06.2013 16:09
Ich backe regelmäßig (2 mal die Woche). Hast du mal bei Chefk... Nach Rezepten geschaut?
Dies, sind unsere Lieblingsbrote:
Zwiebel/ Schinken Brot
500g Mehl
1x frische Hefe (Würfel
1 tl Salz
300-350 ml lauwarmes Wasser
100-150 g gewürfelte Schinkenwürfel
1 Zwiebel
Tk. Kräuter gemischt
Wer mag 100g Käse (euers war ohne)
- Zwiebel und Schinken rösten, vom Herd nehmen und leicht Pfeffer drüber
- dann noch die Kräuter dazu (ich mach immer so wie ich Lust habe)
- Hefe in eine Tasse bröckeln und Salz drüber/ danach umrühren bis die Hefe flüssig ist
- Mehl, die Masse aus der Pfanne, Wasser und wer es mit Käse macht auch in eine Schüssel geben, dann die Hefemasse dazu und mit dem Rührer kneten
- Backofen auf 200 grad stellen
- Teig 10 Minuten stehen lassen
- Backform mit Butter auswischen und Teig hinein geben
- das Brot sollte ca 40-50 Minuten Backen (ich habe immer 40 Minuten in der Form, nehme es dann raus und Backe die letzten Minuten ohne Form weiter)
Wenn ihr nen heißen/ schnellen Backofen habt, lieber die Backzeit reduzieren.
Baguette (4 Stück)
1kg Mehl
2x Hefe (frisch)
6 EL Olivenöl
1 EL Salz
500 ml lauwarmes Wasser
1 Ei
- Hefe in 1/4 Wasser auslösen und das Salz dazu geben
- Mehl, Olivenöl, restliche Wasser und die Hefe vermischen und mit dem Rührgerät einen Teig kneten
- Teig 1/2 Stunde stehen lassen und danach in 4 Teile teilen
- diese dann zu Baguette formen und auf ein Blech mit Backpapier legen
- einritzen und das geschlagene Ei drüber streichen
- Baguette's noch mal 1/2 Stunde stehen lassen
- Backofen auf 200 Grad stellen
- die Brote müssen dann 20 Minuten Backen ( ich drehe sie nach der zeit und Backe sie zusätzlich noch 10 Minuten auf der anderen Seite, damit sie knusprig sind)
Lg Anemohne
Dies, sind unsere Lieblingsbrote:
Zwiebel/ Schinken Brot
500g Mehl
1x frische Hefe (Würfel
1 tl Salz
300-350 ml lauwarmes Wasser
100-150 g gewürfelte Schinkenwürfel
1 Zwiebel
Tk. Kräuter gemischt
Wer mag 100g Käse (euers war ohne)
- Zwiebel und Schinken rösten, vom Herd nehmen und leicht Pfeffer drüber
- dann noch die Kräuter dazu (ich mach immer so wie ich Lust habe)
- Hefe in eine Tasse bröckeln und Salz drüber/ danach umrühren bis die Hefe flüssig ist
- Mehl, die Masse aus der Pfanne, Wasser und wer es mit Käse macht auch in eine Schüssel geben, dann die Hefemasse dazu und mit dem Rührer kneten
- Backofen auf 200 grad stellen
- Teig 10 Minuten stehen lassen
- Backform mit Butter auswischen und Teig hinein geben
- das Brot sollte ca 40-50 Minuten Backen (ich habe immer 40 Minuten in der Form, nehme es dann raus und Backe die letzten Minuten ohne Form weiter)
Wenn ihr nen heißen/ schnellen Backofen habt, lieber die Backzeit reduzieren.
Baguette (4 Stück)
1kg Mehl
2x Hefe (frisch)
6 EL Olivenöl
1 EL Salz
500 ml lauwarmes Wasser
1 Ei
- Hefe in 1/4 Wasser auslösen und das Salz dazu geben
- Mehl, Olivenöl, restliche Wasser und die Hefe vermischen und mit dem Rührgerät einen Teig kneten
- Teig 1/2 Stunde stehen lassen und danach in 4 Teile teilen
- diese dann zu Baguette formen und auf ein Blech mit Backpapier legen
- einritzen und das geschlagene Ei drüber streichen
- Baguette's noch mal 1/2 Stunde stehen lassen
- Backofen auf 200 Grad stellen
- die Brote müssen dann 20 Minuten Backen ( ich drehe sie nach der zeit und Backe sie zusätzlich noch 10 Minuten auf der anderen Seite, damit sie knusprig sind)
Lg Anemohne
21.06.2013 16:09
Oh .... Käsebrötchen. Die habe ich schon ewig nicht mehr gegessen ... Na, da haste was geschrieben
Wie machst Du den Teig für die Brötchen?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Wie machst Du den Teig für die Brötchen?
21.06.2013 16:11
Zitat von Anemohne:
Ich backe regelmäßig (2 mal die Woche). Hast du mal bei Chefk... Nach Rezepten geschaut?
Dies, sind unsere Lieblingsbrote:
Zwiebel/ Schinken Brot
500g Mehl
1x frische Hefe (Würfel
1 tl Salz
300-350 ml lauwarmes Wasser
100-150 g gewürfelte Schinkenwürfel
1 Zwiebel
Tk. Kräuter gemischt
Wer mag 100g Käse (euers war ohne)
- Zwiebel und Schinken rösten, vom Herd nehmen und leicht Pfeffer drüber
- dann noch die Kräuter dazu (ich mach immer so wie ich Lust habe)
- Hefe in eine Tasse bröckeln und Salz drüber/ danach umrühren bis die Hefe flüssig ist
- Mehl, die Masse aus der Pfanne, Wasser und wer es mit Käse macht auch in eine Schüssel geben, dann die Hefemasse dazu und mit dem Rührer kneten
- Backofen auf 200 grad stellen
- Teig 10 Minuten stehen lassen
- Backform mit Butter auswischen und Teig hinein geben
- das Brot sollte ca 40-50 Minuten Backen (ich habe immer 40 Minuten in der Form, nehme es dann raus und Backe die letzten Minuten ohne Form weiter)
Wenn ihr nen heißen/ schnellen Backofen habt, lieber die Backzeit reduzieren.
Baguette (4 Stück)
1kg Mehl
2x Hefe (frisch)
6 EL Olivenöl
1 EL Salz
500 ml lauwarmes Wasser
1 Ei
- Hefe in 1/4 Wasser auslösen und das Salz dazu geben
- Mehl, Olivenöl, restliche Wasser und die Hefe vermischen und mit dem Rührgerät einen Teig kneten
- Teig 1/2 Stunde stehen lassen und danach in 4 Teile teilen
- diese dann zu Baguette formen und auf ein Blech mit Backpapier legen
- einritzen und das geschlagene Ei drüber streichen
- Baguette's noch mal 1/2 Stunde stehen lassen
- Backofen auf 200 Grad stellen
- die Brote müssen dann 20 Minuten Backen ( ich drehe sie nach der zeit und Backe sie zusätzlich noch 10 Minuten auf der anderen Seite, damit sie knusprig sind)
Lg Anemohne
ja, bei Chefkoch habe ich geschaut ... ich fühle mich dezent erschlagen *lach* ... und nach dem ich zwei Versuche mit Sauerteig in den Sand gesetzt habe ... naja ... dachte ich mir, hier gibt es doch bestimmt einige die Brot backen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
21.06.2013 16:12
ach so ... was nimmst Du denn für Mehl für das Brot ... Weizenmehl? Roggenmehl? Welcher Typ?
21.06.2013 16:48
Ich backe auch regelmäßig Brötchen und Brot selber.
Bei uns gibt es meist dies:
Normale Brötchen
* 500g Weizenmehl (du kannst auch 200g Weizenmehl und 300g Roggenmehl nehmen)
* 2 Tüten Trockenhefe
* 1 TL Zucker
* 2 TL Salz
* 350ml lauwarmes Wasser
* 2 EL Öl
Alles zusammenmischen. Dann das Ganze für 30-40 Minuten bei 50°C im Backofen gehen lassen. Aus dem Teig Brötchen formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backgitter legen und gute 20 Minuten bei 200°C backen.
Man kann sie auch super einfrieren. Dann einfach kurz aufbacken und sie sind frisch.
Du kannst auch beliebig Körner reinmachen.
Roggenbrot
* 300g Roggenmehl
* 200g Weizenmehl
* 1 Pck. Trockenhefe
* 2 TL Salz
* 1 Prise Zucker
* 1 El Öl
* 375ml lauwarmes Wasser
Beide Mehlsorten mit der Hefe gut mischen. Salz und Zucker hinzufügen, nochmals gut mischen. Mit dem Mixer nach und nach das Wasser und das Öl zuerst auf niedrigster dann auf höchster Stufe unterrühren. Den Teig an einem warmen Ort (ich heize den Ofen etwas vor während ich den Teig zubereite,mach ihn dann wieder aus, darf nicht zu heiß sein, wirklich nur WARM) 45Min. gehen lassen bis er sich deutlich vergrößert hat. Dabei darauf achten das der Teig nicht austrocknet, d.h. mit einem feuchten Geschirrhandtuch abdecken oder den Teig mit etwas Wasser befeuchten. Auf bemehlter Arbeitsfläche einen Brotlaib formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Nochmals an einem warmen Ort 30Min. gehen lassen, dabei nicht austrocknen lassen. Den Ofen auf 230C° gut vorheizen, ein feuerfestes Gefäß mit Wasser mit in den Ofen stellen. Das Brot 10Min backen dann auf 180C° runterschalten und weitere 30Min. backen.
Irisches Landbrot
* 450 g Mehl
* 1 TL Salz
* 1 TL Speisenatron
* 400 ml Buttermilch
1.) Backofen bei Ober-/Unterhitze auf 220°C vorheizen, Backblech mit Backpapier belegen
2.) Mehl, Salz, Natron in eine Schüssel sieben- in eine Mulde einen Großteil der Buttermilch geben- mit den Händen verkneten
3.) der Teig sollte weich, aber nicht feucht sein- je nachdem noch die restliche Buttermilch zugeben
4.) auf bemehlter Arbeitsfläche den Teig kneten und in runde Brotform bringen- auf das Backpapier legen und kreuzförmig einschnibbeln
5.) für 25-30 min. backen (220°C)- ich habe das Brot aber noch 5 Minuten länger drin gelassen (fertig ist es, wenn`s beim Klopfen auf den Boden hohl klingt)
6.) Brot auskühlen lassen
Bei uns gibt es meist dies:
Normale Brötchen
* 500g Weizenmehl (du kannst auch 200g Weizenmehl und 300g Roggenmehl nehmen)
* 2 Tüten Trockenhefe
* 1 TL Zucker
* 2 TL Salz
* 350ml lauwarmes Wasser
* 2 EL Öl
Alles zusammenmischen. Dann das Ganze für 30-40 Minuten bei 50°C im Backofen gehen lassen. Aus dem Teig Brötchen formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backgitter legen und gute 20 Minuten bei 200°C backen.
Man kann sie auch super einfrieren. Dann einfach kurz aufbacken und sie sind frisch.
Du kannst auch beliebig Körner reinmachen.
Roggenbrot
* 300g Roggenmehl
* 200g Weizenmehl
* 1 Pck. Trockenhefe
* 2 TL Salz
* 1 Prise Zucker
* 1 El Öl
* 375ml lauwarmes Wasser
Beide Mehlsorten mit der Hefe gut mischen. Salz und Zucker hinzufügen, nochmals gut mischen. Mit dem Mixer nach und nach das Wasser und das Öl zuerst auf niedrigster dann auf höchster Stufe unterrühren. Den Teig an einem warmen Ort (ich heize den Ofen etwas vor während ich den Teig zubereite,mach ihn dann wieder aus, darf nicht zu heiß sein, wirklich nur WARM) 45Min. gehen lassen bis er sich deutlich vergrößert hat. Dabei darauf achten das der Teig nicht austrocknet, d.h. mit einem feuchten Geschirrhandtuch abdecken oder den Teig mit etwas Wasser befeuchten. Auf bemehlter Arbeitsfläche einen Brotlaib formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Nochmals an einem warmen Ort 30Min. gehen lassen, dabei nicht austrocknen lassen. Den Ofen auf 230C° gut vorheizen, ein feuerfestes Gefäß mit Wasser mit in den Ofen stellen. Das Brot 10Min backen dann auf 180C° runterschalten und weitere 30Min. backen.
Irisches Landbrot
* 450 g Mehl
* 1 TL Salz
* 1 TL Speisenatron
* 400 ml Buttermilch
1.) Backofen bei Ober-/Unterhitze auf 220°C vorheizen, Backblech mit Backpapier belegen
2.) Mehl, Salz, Natron in eine Schüssel sieben- in eine Mulde einen Großteil der Buttermilch geben- mit den Händen verkneten
3.) der Teig sollte weich, aber nicht feucht sein- je nachdem noch die restliche Buttermilch zugeben
4.) auf bemehlter Arbeitsfläche den Teig kneten und in runde Brotform bringen- auf das Backpapier legen und kreuzförmig einschnibbeln
5.) für 25-30 min. backen (220°C)- ich habe das Brot aber noch 5 Minuten länger drin gelassen (fertig ist es, wenn`s beim Klopfen auf den Boden hohl klingt)
6.) Brot auskühlen lassen
21.06.2013 16:51
Das klingt auch supi ... Danke schön!
Beim Irischen Landbrot: welches Mehl nimmst Du da?
Beim Irischen Landbrot: welches Mehl nimmst Du da?
21.06.2013 16:56
Zitat von Anja_MTK:
Das klingt auch supi ... Danke schön!
Beim Irischen Landbrot: welches Mehl nimmst Du da?
Weizenmehl, also das ganz klassische. Mit anderem Mehl einfach mal ausprobieren. Zum Beispiel Roggenmehl mit untermischen.
21.06.2013 18:15
Huhu Anja
Käsebrötchen
380 gramm Mehl
1 Pck. Trockenhefe
2 TL Salz
1 TL Zucker
250ml warmes Wasser
100-200 gramm Raspelkäse für den Teig(Gouda, Emmentaler etc.)
200gramm Käse zum belegen (Raspel-oder Scheibenkäse)
Die ersten 6 Zutaten mit einander vermischen und mit einem Knethaken etwa 5 Minuten durchkneten, bis man eine feste Masse hat.
Den Teig 2 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Wenn er sich verdoppelt hat, dann zu kleinen Kugeln formen (etwa Tischtennisballgröße).
Dann 1 Eigelb mit etwas Milch vermischen und die Brötchen mit bestreichen. Käse rauf und nochmal gut 20 Minuten stehen lassen.
Die Brötchen gehen nochmal etwas auf und werden dadurch luftiger.
Bei 180°C etwa 25-30 Minuten backen. Je nach Geschmack.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Käsebrötchen
380 gramm Mehl
1 Pck. Trockenhefe
2 TL Salz
1 TL Zucker
250ml warmes Wasser
100-200 gramm Raspelkäse für den Teig(Gouda, Emmentaler etc.)
200gramm Käse zum belegen (Raspel-oder Scheibenkäse)
Die ersten 6 Zutaten mit einander vermischen und mit einem Knethaken etwa 5 Minuten durchkneten, bis man eine feste Masse hat.
Den Teig 2 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Wenn er sich verdoppelt hat, dann zu kleinen Kugeln formen (etwa Tischtennisballgröße).
Dann 1 Eigelb mit etwas Milch vermischen und die Brötchen mit bestreichen. Käse rauf und nochmal gut 20 Minuten stehen lassen.
Die Brötchen gehen nochmal etwas auf und werden dadurch luftiger.
Bei 180°C etwa 25-30 Minuten backen. Je nach Geschmack.
21.06.2013 19:51
Hallo ist ja schön zuhören das es mehrere gibt die auch selber Brot backen!
backe auch fast immer selber brot muss aber gestehn habn Thermomix da gehts ja raz faz !
mach meistens wie ich grade denke also gestern zb:
400g Weizenmehl
200g Roggenvollkornmehl
100g sonnenblumenkerne
20g Leinsamen
3Würfel Hefe
400g Milch 100g Wasser
3tl Salz
Brise Zucker
40g Teigsauer(Sauerteigpulver)
das wird echt schön flufig!! ist sogar auch mein Mann
mit den Mehlsorten da mach ich auch mal dinkelvollkorn oder Weizenvollkorn rein aber immer vollkorn fürs schlechte gewissen!!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/464.gif)
backe auch fast immer selber brot muss aber gestehn habn Thermomix da gehts ja raz faz !
mach meistens wie ich grade denke also gestern zb:
400g Weizenmehl
200g Roggenvollkornmehl
100g sonnenblumenkerne
20g Leinsamen
3Würfel Hefe
400g Milch 100g Wasser
3tl Salz
Brise Zucker
40g Teigsauer(Sauerteigpulver)
das wird echt schön flufig!! ist sogar auch mein Mann
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/70.gif)
mit den Mehlsorten da mach ich auch mal dinkelvollkorn oder Weizenvollkorn rein aber immer vollkorn fürs schlechte gewissen!!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/467.gif)
21.06.2013 19:54
ach ja 30-40min gehen lassen
10min bei 250 grad dan runter schalten auf 200 grad ca 40min
10min bei 250 grad dan runter schalten auf 200 grad ca 40min
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/459.gif)
- Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt