Torschlußpanik - erst "lächerlich" - plötzlich berechtigt
29.09.2016 21:02
Zitat von kiwi87:
Zitat von Trinchen17:
Hab nochmal eine Frage zur Geburt und dem Thema Nabelschnurblut spenden und/oder einlagern.
Wir überlegen wie was wo und denken zuallererst mal nur an eine Spende, weil uns das Einlagern eher wie eine reine Geldmacherei mit der Angst der Leute klingt. Wollten mal bei der DKMS nachfragen und uns beraten lassen.
Hat jemand von euch das gemacht?
Wir haben sie gespendet.
Wo habt ihr die "Unterlagen" dazu bekommen? Bei der DKMS?
29.09.2016 21:03
Zitat von Trinchen17:
Hab nochmal eine Frage zur Geburt und dem Thema Nabelschnurblut spenden und/oder einlagern.
Wir überlegen wie was wo und denken zuallererst mal nur an eine Spende, weil uns das Einlagern eher wie eine reine Geldmacherei mit der Angst der Leute klingt. Wollten mal bei der DKMS nachfragen und uns beraten lassen.
Hat jemand von euch das gemacht?
Ich persönlich würde die nabelschnur auspulsieren lassen. Dann stellt sich die Frage gar nicht, weil das Blut in der nabelschnur ganz einfach in deinem Kind landet. Würde ich im kh bei der Anmeldung schon sagen.
Thema Süßigkeiten: meine Geschwister und ich hatten freien Zugang zu süßigkeiten, nutella und smacks usw. Genauso durften wir eigentlich immer tv gucken, wenn wir wollten. Trotzdem sind wir als Kinder alle spindeldürr gewesen, haben freiwillig kiloweise obst und gemüse in uns rein gestopft und waren bei wind und wetter draußen. Ich kann mich noch gut daran erinnern meinen vater mal gefragt zu haben, ob ich bitte meine klamotten zum schlafen anbehalten darf, damit ich am nächsten tag schneller raus kann zum spielen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/149.gif)
Verbotene Dinge haben einfach einen viel größeren Reiz, deswegen würde ich das vermutlich so handhaben wie meine mutter damals.
29.09.2016 21:11
Zitat von Morly:
Zitat von Trinchen17:
Hab nochmal eine Frage zur Geburt und dem Thema Nabelschnurblut spenden und/oder einlagern.
Wir überlegen wie was wo und denken zuallererst mal nur an eine Spende, weil uns das Einlagern eher wie eine reine Geldmacherei mit der Angst der Leute klingt. Wollten mal bei der DKMS nachfragen und uns beraten lassen.
Hat jemand von euch das gemacht?
Ich persönlich würde die nabelschnur auspulsieren lassen. Dann stellt sich die Frage gar nicht, weil das Blut in der nabelschnur ganz einfach in deinem Kind landet. Würde ich im kh bei der Anmeldung schon sagen.
Thema Süßigkeiten: meine Geschwister und ich hatten freien Zugang zu süßigkeiten, nutella und smacks usw. Genauso durften wir eigentlich immer tv gucken, wenn wir wollten. Trotzdem sind wir als Kinder alle spindeldürr gewesen, haben freiwillig kiloweise obst und gemüse in uns rein gestopft und waren bei wind und wetter draußen. Ich kann mich noch gut daran erinnern meinen vater mal gefragt zu haben, ob ich bitte meine klamotten zum schlafen anbehalten darf, damit ich am nächsten tag schneller raus kann zum spielen(durfte ich nicht...
)
Verbotene Dinge haben einfach einen viel größeren Reiz, deswegen würde ich das vermutlich so handhaben wie meine mutter damals.
Danke dir! Ich merke echt dass ich keine Ahnung habe wie so eine Geburt abläuft... * schäm* Über das mit dem Auspulsieren muss ich mich mal informieren. Was ist denn Standard? Dass die Schnur noch während sie pulsiert durchtrennt wird und das Blut dann verloren wäre? Glücklicherweise ist bald mein GVK. Da kann man sowas sicher auch fragen.
Zu den Süßigkeiten: finde ich super! War bei mir genauso. Ebenso das "gibt es bald endlich wieder Spinat oder Blumenkohl?" - man wie "unnormal"
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
29.09.2016 21:24
Zitat von Trinchen17:
Zitat von Morly:
Zitat von Trinchen17:
Hab nochmal eine Frage zur Geburt und dem Thema Nabelschnurblut spenden und/oder einlagern.
Wir überlegen wie was wo und denken zuallererst mal nur an eine Spende, weil uns das Einlagern eher wie eine reine Geldmacherei mit der Angst der Leute klingt. Wollten mal bei der DKMS nachfragen und uns beraten lassen.
Hat jemand von euch das gemacht?
Ich persönlich würde die nabelschnur auspulsieren lassen. Dann stellt sich die Frage gar nicht, weil das Blut in der nabelschnur ganz einfach in deinem Kind landet. Würde ich im kh bei der Anmeldung schon sagen.
Thema Süßigkeiten: meine Geschwister und ich hatten freien Zugang zu süßigkeiten, nutella und smacks usw. Genauso durften wir eigentlich immer tv gucken, wenn wir wollten. Trotzdem sind wir als Kinder alle spindeldürr gewesen, haben freiwillig kiloweise obst und gemüse in uns rein gestopft und waren bei wind und wetter draußen. Ich kann mich noch gut daran erinnern meinen vater mal gefragt zu haben, ob ich bitte meine klamotten zum schlafen anbehalten darf, damit ich am nächsten tag schneller raus kann zum spielen(durfte ich nicht...
)
Verbotene Dinge haben einfach einen viel größeren Reiz, deswegen würde ich das vermutlich so handhaben wie meine mutter damals.
Danke dir! Ich merke echt dass ich keine Ahnung habe wie so eine Geburt abläuft... * schäm* Über das mit dem Auspulsieren muss ich mich mal informieren. Was ist denn Standard? Dass die Schnur noch während sie pulsiert durchtrennt wird und das Blut dann verloren wäre? Glücklicherweise ist bald mein GVK. Da kann man sowas sicher auch fragen.
Zu den Süßigkeiten: finde ich super! War bei mir genauso. Ebenso das "gibt es bald endlich wieder Spinat oder Blumenkohl?" - man wie "unnormal"![]()
Standard ist glaube ich oft noch das sofortige durchtrennen. Folgende Daten sind jetzt aus meinem (miesen) Gedächtnis, also keine gewähr
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Aufgrund des höheren blutvolumens im babykörper hat das kind idr bessere eisenwerte, ist vitaler und gedeiht besser.
(Ich hoffe, das stimmt jetzt alles
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Hör bei solchen erziehungsdingen einfach auf dein gefühl. Wenn du gerne liest kann ich dir das buch “geborgen wachsen“ ans herz legen. Dieses Buch wird dich in deinen mitterinstinken bestärken und dich vielleicht ein bisschen resistent gegen diese blöden Sprüche von außen machen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
29.09.2016 21:41
Ich würde die Nabelschnur aus auspulsieren lassen. Das muss Du aber, wie Morly schon schrieb, vorher ausdrücklich sagen. In einigen KHs ist es aber mittlerweile auch schon Standart, das ist ganz unterschiedlich.
Morly hat die ganzen Vorteile schon genannt
Übrigens kann ich Dir als Lektüre vor der Geburt noch"Die selbstbestimmte Geburt" empfehlen. Danach hat man richtig Lust auf eine Geburt
Morly hat die ganzen Vorteile schon genannt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Übrigens kann ich Dir als Lektüre vor der Geburt noch"Die selbstbestimmte Geburt" empfehlen. Danach hat man richtig Lust auf eine Geburt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
29.09.2016 21:49
Zitat von Pakuna:
Ich würde die Nabelschnur aus auspulsieren lassen. Das muss Du aber, wie Morly schon schrieb, vorher ausdrücklich sagen. In einigen KHs ist es aber mittlerweile auch schon Standart, das ist ganz unterschiedlich.
Morly hat die ganzen Vorteile schon genannt![]()
Übrigens kann ich Dir als Lektüre vor der Geburt noch" Die selbstbestimmte Geburt " empfehlen. Danach hat man richtig Lust auf eine Geburt![]()
Aber nicht mehr wirklich auf eine im Krankenhaus
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/552.gif)
29.09.2016 21:52
Zitat von Morly:
Zitat von Pakuna:
Ich würde die Nabelschnur aus auspulsieren lassen. Das muss Du aber, wie Morly schon schrieb, vorher ausdrücklich sagen. In einigen KHs ist es aber mittlerweile auch schon Standart, das ist ganz unterschiedlich.
Morly hat die ganzen Vorteile schon genannt![]()
Übrigens kann ich Dir als Lektüre vor der Geburt noch" Die selbstbestimmte Geburt " empfehlen. Danach hat man richtig Lust auf eine Geburt![]()
Aber nicht mehr wirklich auf eine im Krankenhaus![]()
Doch doch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/149.gif)
29.09.2016 21:52
Zitat von Morly:
Zitat von Pakuna:
Ich würde die Nabelschnur aus auspulsieren lassen. Das muss Du aber, wie Morly schon schrieb, vorher ausdrücklich sagen. In einigen KHs ist es aber mittlerweile auch schon Standart, das ist ganz unterschiedlich.
Morly hat die ganzen Vorteile schon genannt![]()
Übrigens kann ich Dir als Lektüre vor der Geburt noch" Die selbstbestimmte Geburt " empfehlen. Danach hat man richtig Lust auf eine Geburt![]()
Aber nicht mehr wirklich auf eine im Krankenhaus![]()
Ich glaub dann verzichte ich lieber... mag mir ja nicht alles vermiesen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
29.09.2016 21:53
Ich hab das Buch im Übrigen - ist grad verliehen - aber das ließe sich sicher organisieren, dass es zu Dir weiterwandert.
Kataleia, liest Du hier mit?
Kataleia, liest Du hier mit?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
29.09.2016 21:55
Zitat von Pakuna:
Zitat von Morly:
Zitat von Pakuna:
Ich würde die Nabelschnur aus auspulsieren lassen. Das muss Du aber, wie Morly schon schrieb, vorher ausdrücklich sagen. In einigen KHs ist es aber mittlerweile auch schon Standart, das ist ganz unterschiedlich.
Morly hat die ganzen Vorteile schon genannt![]()
Übrigens kann ich Dir als Lektüre vor der Geburt noch" Die selbstbestimmte Geburt " empfehlen. Danach hat man richtig Lust auf eine Geburt![]()
Aber nicht mehr wirklich auf eine im Krankenhaus![]()
Doch dochAber das Buch hilft, die Zusammenhänge und wichtige Fakten kennenzulernen und ermutigt, seine eigenen Wünsche zu formulieren. Somit kann auch eine KH-Geburt schön werden
Blieb mir ja leider verwehrt...
![]()
Ja, da gebe ich dir recht. Man erfährt wirklich, dass man überhaupt die Wahl hat, bestimmte Praktiken abzulehnen und warum das auch oft sinn macht.
30.09.2016 20:47
Zitat von Trinchen17:
Zitat von kiwi87:
Zitat von Trinchen17:
Hab nochmal eine Frage zur Geburt und dem Thema Nabelschnurblut spenden und/oder einlagern.
Wir überlegen wie was wo und denken zuallererst mal nur an eine Spende, weil uns das Einlagern eher wie eine reine Geldmacherei mit der Angst der Leute klingt. Wollten mal bei der DKMS nachfragen und uns beraten lassen.
Hat jemand von euch das gemacht?
Wir haben sie gespendet.
Wo habt ihr die "Unterlagen" dazu bekommen? Bei der DKMS?
Nein das KH hat uns gefragt und ich musste nur einen Zettel unterschreiben den Rest haben sie gemacht.
30.09.2016 22:10
Zitat von Morly:
Zitat von Trinchen17:
....
Standard ist glaube ich oft noch das sofortige durchtrennen. Folgende Daten sind jetzt aus meinem (miesen) Gedächtnis, also keine gewährich meine, ein baby hat ca. 400ml blut. In der nabelschnur/plazenta befinden sich weitere 100ml. Nach der geburt verschließt sich die arterie vom kind zur plazenza, die von plazenta zum kind bleibt intakt. Früher glaubte man, das blut würde durch die nabelschnur wieder aus dem baby rauslaufen und man müsste das kind nach der geburt unterhalb der plazenta lagern um das zu verhindern. Es spricht sich mittlerweile zum glück in den Krankenhäusern rum, dass das nicht stimmt.
Aufgrund des höheren blutvolumens im babykörper hat das kind idr bessere eisenwerte, ist vitaler und gedeiht besser.
(Ich hoffe, das stimmt jetzt alles)
Hör bei solchen erziehungsdingen einfach auf dein gefühl. Wenn du gerne liest kann ich dir das buch “geborgen wachsen“ ans herz legen. Dieses Buch wird dich in deinen mitterinstinken bestärken und dich vielleicht ein bisschen resistent gegen diese blöden Sprüche von außen machen![]()
Bzgl. Auspulsieren lassen: Hab mal meine Hebi gefragt, die sagt, dass das in der Klinik in der ich entbinden möchte (sie ist dort auch tätig) so gemacht wird (erst recht, wenn wir vorher nochmal sagen, dass wir es gern so hätten), natürlich nur wenn es dem Kind gut geht. Ansonsten wird früher abgenabelt. Alles was ich dazu bisher recherchiert habe klingt für mich auf jeden Fall gut und sinnvoll. Das würden wir dann einer Spende vorziehen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Noch eine (dümmliche) Frage: Kann der Kleine dann trotzdem direkt auf meinen Bauch auch wenn er noch "an der Schnur hängt"? Also anders gefragt: Reicht die Leine dafür aus?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
30.09.2016 22:18
Ach, wenn du erstmal deinen gvk gemacht hast, bist du bestens informiert
Schön, dass das kh das von sich aus macht. Ich habe es auch extra nochmal gesagt als ich im kh ankam, aber mein baby musste dann ja sowieso direkt abgenabelt werden, weil es ihm nicht so gut ging.
Normalerweise reicht die nabelschnur so weit, dass du dein baby trotzdem auf deinen bauch legen kannst. Es gibt wohl auch fälle, wo die Schnur etwas kurz geraten ist, aber das siehst du ja dann
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Schön, dass das kh das von sich aus macht. Ich habe es auch extra nochmal gesagt als ich im kh ankam, aber mein baby musste dann ja sowieso direkt abgenabelt werden, weil es ihm nicht so gut ging.
Normalerweise reicht die nabelschnur so weit, dass du dein baby trotzdem auf deinen bauch legen kannst. Es gibt wohl auch fälle, wo die Schnur etwas kurz geraten ist, aber das siehst du ja dann
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
30.09.2016 22:23
Achja, fast vergessen... wenn du dich noch etwas auf die geburt vorbereiten willst, kann ich dir “das geheimnis einer schönen Geburt“ empfehlen. Das ist, da du ja nicht außerklinisch gebären möchtest, vielleicht eine alternative zu “die selbstbestimmte geburt“ (obwohl das buch wirklich lesenswert ist!)
01.10.2016 14:23
Zum Thema NAbelschnur: Das ist medizinisch ein reinstes Wunderzeugs. Es spricht also auch nichts dagegen, es zu spenden.
Das wäre die erste gute Tat des Kindes.
Ich täts nur machen, wenn mein Kind schon schön groß ist bei der Geburt.
Das wäre die erste gute Tat des Kindes.
Ich täts nur machen, wenn mein Kind schon schön groß ist bei der Geburt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
- Dieses Thema wurde 61 mal gemerkt