Mütter- und Schwangerenforum

Sachen, die mich beschäftigen...

Gehe zu Seite:
Elisa
20106 Beiträge
03.04.2008 11:42
Hallo Ihr,

vor 3 Monaten setze ich die Pille ab, da ich eine sehr starke Pille nehme und meinen Körper nach 4 Jahren entlasten wollte. Mit meinem Freund war alles abgeklärt und wir hatten in der Zeit wirklich wenig Sex und dann auch nur mit Kondom.
Nach dem Absetzen der Pille bekam ich einmal meine Menstru und danach gar nicht mehr. Okay dachten wir uns, wird nichts sein, kommt bestimmt dadurch, dass mein Körper sich nun ersteinmal wieder "finden" muss.
Vor ein paar Wochen machte ich dann einen Test und er war... negativ.

Ich war erleichtert, ich war traurig. In der Zeit des "Bangens" hatte man schon so viele Sachen besprochen, wirklich intensiv besprochen, dass man zumindest das Grundgerüst schon stehen hatte.
Mein Freund war immer dagegen jetzt schon ein Kind zu haben und auch jetzt gehört es bestimmt nicht zu seinem größten Wunsch.
Doch als ich den negativen Test in den Händen hielt, spürte ich irgendwie keine Erleichterun bei ihm. Irgendwie spürte ich gar nichts von seiner Seite her. Nach dem Test blieb das Thema auf der Strecke.
Vor 2 Wochen etwa unterhielten wir uns ganz normal über das kleine Pflegekind seiner Mutter. Irgendwie wirkte er nicht mehr so hart als er von dem kleinen Zwerg redete und auch sonst begann er damit, naja, wenn wir jetzt doch ein Kind bekommen würden, wäre das ja nicht so schlimm. "Haben unsere Wohnung, unsere Arbeit, meine Familie steht hinter uns, deine Mutter hatte dir auch gesagt, sie unterstützt dich."
Zu diesem Satz konnte ich gar nichts sagen. Er weiß, dass ich immer gesagt habe, dass ich mal auf jeden Fall eine eigene Familie haben möchte.

Lange Rede, kurzer Sinn: Was haltet Ihr von der Situtation? Warum hat er sich da so geändert?
Wenn Ihr mehr wissen wollt, fragt ruhig. Freue mich, wenn ich Rat von Euch erhalte.

Liebe Grüße
Elisa

Twinkly
203 Beiträge
03.04.2008 11:52
Meiner Meinung nach neigen wir Frauen dazu zu viel "zwischen den Zeilen" zu lesen. Männer sind meist nicht zweideutig oder versteckt.
Bevor du dir was einredest u Pläne schmiedest, dich vielleicht schon mit dem Mutterwerden anfreundest u das Kinderzimmer einräumst, solltest du klipp u klar mit ihm reden.

Sag ihm, das du eine Veränderung festgestellt hast u ob das wirklich an dem ist oder, ob du dich vielleicht nur täuschst.
Dann weißt du auf jeden Fall Bescheid.

Gruß
Doreen
Elisa
20106 Beiträge
03.04.2008 11:57
Hallo Doreen,

danke für deine Antwort.
Das meine ich nicht nämlich auch, dass ich zuviel mir von diesem Satz erhoffe.
Was ich sicher weiß ist, dass er mich nicht sitzen lassen würde und wenn doch bin ich abgesichert. Ob nun mit oder ohne Kind.
Das Kinderkriegen und Mamawerden im Jetzt war für mich eigentlich kein Thema. Eine gewisse Scheu habe ich noch davor, aber eher habe ich Angst vor den Behörden, dass sie mich vielleicht fallen lassen oder ähnliches.
Ich möchte nicht als "Dreck" oder dergleichen abgestempelt werden.

Ich habe auch schon einmal etwas davon gehört, dass viele junge Mädchen und Frauen sich ein Kind, eine eigene Familie wünschen, da sie schlechte Erfahrungen in der eigenen Kindheit gemacht haben.
Bei mir ist es total das Gegenteil. Ich glaube, bei mir ist es mehr so, dass ich für mich eine sinnvolle Aufgabe haben möchte. Muttersein traue ich mir zu. Keine Frage.

Gruß
Elisa
MickeyMouse
73 Beiträge
03.04.2008 12:01

Naja wenn du dir selbst noch nicht sicher bist, würde ich auf jeden fall noch warten.
Irgendwann kommt schon die richtige zeit!
Elisa
20106 Beiträge
03.04.2008 12:04
Ich bin mir sicher, vor allem hier könnte ich mir schon vorstellen Tipps und Tricks mit Behörden zu erhalten.

Das ist ein großes Thema, von dem wir noch kaum Erfahrung haben. Was man da alles beantragen muss bzw. kann und sollte. Davon habe ich leider gar keine Ahnung. Nur oberflächlich.
Twinkly
203 Beiträge
03.04.2008 12:08
Also es gibt ja Männer, die sich tatsächlich Kinder wünschen u sich auch darüber im Klaren sind, was das bedeutet, aber so sind nicht alle Männer.
Ich kenn das von meinem Freund. Als wir frisch zusammen waren, redeten wir auch zeitig übers Kinderkriegen. auch wenn wir dabei noch nicht wirklich uns in der Elternrolle sahen. Es war eher allgemein.
Mein Freund sagte auch sehr erwachsene/beruhigende Sachen wie: "andere schaffen das auch" usw. Da dachte ich immer "ok, sollte es passieren, hab ich in ihm nen Freund, der weiß, was es bedeutet u der der Sache offen gegenüber steht".
Tja, u dann war ich schwanger u auf einmal war nix mehr vom Optimismus zu spüren.....
Dabei hatte ich mich auch soo sehr auf den einen Satz am Anfang unserer Beziehung verlassen.

Klar, mittlerweile is er schon ganz Papa u kanns kaum noch erwarten, dass der Kleine kommt, aber das hat ne Weile gedauert.

Was ich damit sagen will: ich denke, dass jeder Mann trotz seiner vergangenen Aussagen auf einmal vor einer neuen, uneinschätzbaren Situation steht u eine "Eingewöhnungsphase" brauch. Da sollte man nicht zu sehr auf wenige Worte der Vergangenheit vertrauen.

(Und ich glaube nicht, dass du "fallen gelassen wirst" oder als Dreck dastehst. Hier im Forum gibt es viele (junge) Mütter/ Schwangere. Die könnten dir im Zweifel helfen, bei wem du welche Unterstützung bekommen kannst.)

Gruß
Doreen

Elisa
20106 Beiträge
03.04.2008 12:15
Wie gesagt, wir stehen uns sehr nahe und natürlich gehe ich davon aus, dass er ersteinmal geschockt wäre und sich vielleicht auch von mir distanzieren würde. Ich kenne ja meinen Mann. Bei Problemen verkriecht er sich einen Tag und dann kommt er aus seiner Höhle und dann sprudelt es nur so aus ihm heraus.
Ich werde auf jeden Fall nachher nochmal mit ihm in Ruhe darüber reden.
Danke, dass du mir allgemein Mut machst!
Vermutlich dramatisiere ich nur alles, aber ich denke schon, dass du es kennst, dass die Ämter dir keine Extras sagen. Man muss selbst fragen. Zumindest habe ich diese Erfahrungen schon oft machen müssen.
Die gehen immer auf Dummfang.
Jarsynthia
4493 Beiträge
03.04.2008 12:27
Rede auf jeden Fall nochmal mit deinem Mann..

Aber was mich interessiert, wieso amchst Du dir jetzt schon Gedanken über die Ämter???
Hast Du einen schulabschluß und eine Ausbildung?? Hat dein Mann diese??
Ich finde, dies sind heutzutage sehr wichtige Grundlagen für ein "geplantes" Kind.. Kinder kostet halt eine Menge Geld.. Und zudem wird es für Mütter die nach einer Elternzeit wieder in den Job wollen sowieso nicht sonderlich einfach. wenn man dazu noch keine Ausbildung hat, kann es sich noch schwieriger gestalten einen Job zu finden..
Ich finde das sind einfach noch Aspekte die bei einer Kinderplanung bedacht werden sollten..
Lg Jacky
Elisa
20106 Beiträge
03.04.2008 12:34
Hallo Jacky,

ich habe einen guten Abschluss. Ich hoffe, dieses Jahr eine Ausbildung zu bekommen.
Derzeit arbeite ich und verdiene ganz gut. Monatlich wird etwas aufs Sparbuch getan. Ich bin ein sehr sparsamer Typ.
Mein Freund hat auch einen Abschluss, danach eine zweijährige Ausbildung gemacht und jobbt derzeit. Nicht in seinem ausgebildeten Beruf, aber er verdient gut.
Ich habe eine ganze Weile hier und da gejobbt, neben der Schule, da wir ja eine eigene Wohnung haben (3 Raum- Whg.) Schuldenfrei sind wir auch.
Derzeit habe ich eine feste Arbeit in einem Büro und habe etwa meine 750- 800 € netto monatlich.
Ich würde es nicht darauf ankommen lassen, ein Kind zu bekommen, aber der Wunsch danach ist schon da.

Gruß
Elisa
Jarsynthia
4493 Beiträge
03.04.2008 12:37
Aber dann seit ihr ja schonmal abgesichtert, Elisa..
Ich finde gut, dass Du schon arbeiten gehst..
Drücke Dir die Daumen dass Du einen ausbildungsplatz findest..
UNd dann auch viiel Spaß beim Kindermachen
Elisa
20106 Beiträge
03.04.2008 12:41
Ja also das muss ich ja sagen: Da haben uns unsere (vor allem) eigenen Muttis etwas sehr gutes vorgelebt. Ich möchte nicht vom Sozialamt leben oder sowas. Ich verurteile nicht die Menschen, die es tun. Nur die, die es aus Faulheit vorm Arbeiten tun.
Ich glaube auch nicht, dass ich zu denen gehöre, die aus einer Laune heraus ein Kind möchte. Die Überlegung ist da seit ich 15 bin und der Wunsch kam so etwa mit 17, fast 18. Im Oktober werde ich 19, meine bessere Hälfte wird 20.
Ich bin schon albern, aber halte mich keineswegs mehr für ein Kind.
Sanne84
495 Beiträge
03.04.2008 12:48
Hallo

wenn du dir noch unsicher bist mit dem Kinderkriegen und das auch mit deinem Freund noch nicht 100%ig klar abgeklärt ist, würde ich mir noch etwas mehr Zeit lassen, du bist noch jung, dir läuft die Zeit nicht davon. In deinem Fall hilft nur "Klartext reden", rede mit ihm und fordere ihn dazu auf dir seine Gefühle und Gedanken bezüglich Kinderkriegen mitzuteilen. Ich würde mich auf jeden Fall mit ihm zusammensetzen und debattieren, ob ihr jetzt ein Kind haben wollt oder lieber doch noch etwas warten solltet. Ihr werdet schon auf einen gemeinsamen Nenner kommen, da bin ich mir sicher

Lieber Gruß,

Sanne
Elisa
20106 Beiträge
03.04.2008 12:51
Hallo Sanne,

danke für deinen Beitrag. Das finde ich auch sehr vernünftig, was du da schreibst.
Ein Baby möchte ich ihm ja auch nicht anhängen, möchte mit erhobenehm Haupt mit einer Kugel durch die Stadt gehen und mich nicht verkriechen.
Ist auf jeden Fall schön, dass ihr euch meiner Gedanken annehmt. Danke.

Liebe Grüße
Elisa
Marja
6987 Beiträge
03.04.2008 23:38
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie das damals war, als wir Kinder
uuuuuunbedingt einen Hund haben wollten.

Mein Vater war dagegen, dagegen und noch mal dagegen. Ein Hund kommt nicht ins Haus.
Macht dreck, kläfft den ganzen Tag, und hinterher bleibt das Gassi-gehen doch an
der Mama hängen...

Meine Schwester hat dann eine Anzeige gefunden, wo jemand zuverlässige
Gassi-Geher für seinen Hund suchte und jemanden der ihn tagsüber zu sich
nehmen kann. Na, zwei Jahre später ist der Hund ganz bei uns eingezogen.. hehe.
Mein Vater war zwar immer noch dagegen. aber nur noch mit 30 Dezibill statt mit 100 *kichert*

Genauso wars mit dem Wellensittich, den Kaninichen, der Katze...
Kurzum: ich glaube, Männer brauchen einfach eine gewisse Zeit, sich mit dem Gedanken an
eine neue Situation auseinander zu setzen. Bei manchen Dingen hilft einfach kein
gekonnter Augenaufschlag und ein gehauchtes: "Bitteeee".
Elisa
20106 Beiträge
04.04.2008 11:25
Hallo,

naja, betteln tue ich ja nun überhaupt nicht. Das ist mir doch dann etwas zu lächerlich.
Wir haben selbst 2 Kaninchen und 2 Ratten, er wollte keine Haustiere und nun liebt er sie sehr, auch wenn ich mich um die Tiere kümmere, was vollkommen okay ist.
Er war nur kurz sauer darüber.
Mein Mann gehört definitiv dazu, dass diese sich erst an neue, ungewohnt Situationen gewöhnen müssen, aber wenn er sich noch nicht reif genug fühlt für ein Kind beziehungsweise noch keine Verantwortung für ein Kind übernehmen möchte, muss ich das akzeptieren und das tue ich definitiv auch.

Liebe Grüße
Elisa
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt