Regenbogenbaby, wo bleibst du?
17.07.2024 21:46
Zitat von MaraSven:
Schön, dass du wieder hier bist
Danke
Ist bei euch noch mal was in Planung? Ich habe trotzdessen dass ich hier nicht mehr war, hin und wieder alle paar Wochen/Monate mal reingeschaut und mitgelesen und habe mitbekommen dass du leider eine FG hattest, wenn ich es richtig auf dem Schirm habe… Ich habe gesehen dass mini wohl auch weg ist
18.07.2024 01:30
Zitat von Caurora:
Mal eine Frage an alle, dessen Männer ein oder mehrere Spermiogramm gemacht haben ob beim Urologen oder in der Kiwu Klinik.
Welche Karenzzeit habt ihr beachtet?
Bei uns heißt es nur „2-5 Tage“ - da sind wir uns ein wenig unsicher ich denke mir dann, die goldene Mitte..?
1x 2 und 1x 3 Tage- in der Kiwu, die machen auch einen Schwimmtest und zählen nicht nur.
19.07.2024 09:02
Danke für die Antworten und guten Morgen
Bei mir ist wieder PMS da. Schön.
Schande über mich, ich habe getestet an ES+7/8 aber negativ. Was auch sonst
Bei mir ist wieder PMS da. Schön.
Schande über mich, ich habe getestet an ES+7/8 aber negativ. Was auch sonst
21.07.2024 12:00
Test nach wie vor, wie erwartet an ES+9/10 negativ
Nur noch 3 Tage. Das ging schneller als erwartet…
Nur noch 3 Tage. Das ging schneller als erwartet…
22.07.2024 15:14
Die Aufregung steigt langsam immens.
Zu erfahren woran es nun wirklich liegt. Vielleicht wird auch gar keine Ursache gefunden?
Mein Schatz ist super entspannt, den interessiert das kaum aber bei mir steigt die Aufregung sehr da dann je nach Ergebnis auch unklar ist ob und vor allem wie es dann erstmal weitergeht
Zu erfahren woran es nun wirklich liegt. Vielleicht wird auch gar keine Ursache gefunden?
Mein Schatz ist super entspannt, den interessiert das kaum aber bei mir steigt die Aufregung sehr da dann je nach Ergebnis auch unklar ist ob und vor allem wie es dann erstmal weitergeht
22.07.2024 15:49
Eine Frage, die ich mir gerade stelle:
Kann damals vielleicht bei meinem Abgang was
„passiert sein" was vielleicht bislang nicht gesehen oder festgestellt wurde?
Ich wurde damals nach 5 Monaten, im 3. Zyklus nach meiner Pille schwanger. Dann war mein Abgang und ich habe 6 Wochen lang geblutet und wurde seit dem, bislang seit 18 Monaten (14 Zyklen) nicht mehr schwanger.
Eine Bekannte sagt, dass ihr Hausarzt meinte, dass er bereits einige Fälle hatte, wo es so war dass die Damen eine FG hatten und nicht mehr schwanger wurden und sich durch eine GM Spiegelung herausgestellt hat, dass sich Gewebe festgesetzt hat, was im US einfach nie festgestellt wurde, weil die Geräte zu schlecht waren. Wodurch verhindert wurde, dass es überhaupt zu einer Einnistung kommen kann.
Ist die Frage, ob das bei mir überhaupt möglich wäre? Mein Abgang war ja sehr früh.
Oder war es damals doch einfach nur ein Glückstreffer, der aber dann doch nicht bleiben wollte .. hm
Plötzlich habe ich so ein Gedankenkarusell in meinem Kopf.
Kann damals vielleicht bei meinem Abgang was
„passiert sein" was vielleicht bislang nicht gesehen oder festgestellt wurde?
Ich wurde damals nach 5 Monaten, im 3. Zyklus nach meiner Pille schwanger. Dann war mein Abgang und ich habe 6 Wochen lang geblutet und wurde seit dem, bislang seit 18 Monaten (14 Zyklen) nicht mehr schwanger.
Eine Bekannte sagt, dass ihr Hausarzt meinte, dass er bereits einige Fälle hatte, wo es so war dass die Damen eine FG hatten und nicht mehr schwanger wurden und sich durch eine GM Spiegelung herausgestellt hat, dass sich Gewebe festgesetzt hat, was im US einfach nie festgestellt wurde, weil die Geräte zu schlecht waren. Wodurch verhindert wurde, dass es überhaupt zu einer Einnistung kommen kann.
Ist die Frage, ob das bei mir überhaupt möglich wäre? Mein Abgang war ja sehr früh.
Oder war es damals doch einfach nur ein Glückstreffer, der aber dann doch nicht bleiben wollte .. hm
Plötzlich habe ich so ein Gedankenkarusell in meinem Kopf.
23.07.2024 12:51
Wir haben uns spontan entschieden, aus mehreren Gründen unabhängig vom KiWu doch noch dieses Jahr, wenn möglich bzw. zeitnah zu heiraten
So früh, wie wir gerne hätten ist es aufgrund der "Hochsaison" wohl leider nicht möglich aber schauen wir mal.
So früh, wie wir gerne hätten ist es aufgrund der "Hochsaison" wohl leider nicht möglich aber schauen wir mal.
23.07.2024 14:08
Oh wie schön, das freut mich für euch!
Was deine Gedanken angeht: ich denke, die kannst du in einer guten KiWu alle an die dortige Ärztin adressieren. Wenn sie sich Zeit nimmt, was ich doch hoffe, wird sie dir darauf entweder direkt eine Antwort geben können oder es in ihre Untersuchung miteinfliessen lassen.
Ich drücke euch die Daumen, dass schnell eine Ursache gefunden wird - und noch dazu eine harmlose und handlebare. Bin gespannt, wie es bei euch weitergeht!
Was deine Gedanken angeht: ich denke, die kannst du in einer guten KiWu alle an die dortige Ärztin adressieren. Wenn sie sich Zeit nimmt, was ich doch hoffe, wird sie dir darauf entweder direkt eine Antwort geben können oder es in ihre Untersuchung miteinfliessen lassen.
Ich drücke euch die Daumen, dass schnell eine Ursache gefunden wird - und noch dazu eine harmlose und handlebare. Bin gespannt, wie es bei euch weitergeht!
23.07.2024 14:38
Unter Umständen wird dann eh eine Gebärmutterspiegelung gemacht.
In der Kiwu-Klinik bist du auf jeden Fall an der richtigen Adresse und die haben oftmals noch viel mehr Hintergrundwissen als manch ein Gyn.
Wie ich z.B. bei dem TSH-Wert feststellen musste.
Alles wird gut. Da bin ich mir sicher!
In der Kiwu-Klinik bist du auf jeden Fall an der richtigen Adresse und die haben oftmals noch viel mehr Hintergrundwissen als manch ein Gyn.
Wie ich z.B. bei dem TSH-Wert feststellen musste.
Alles wird gut. Da bin ich mir sicher!
23.07.2024 15:04
Ich hoffe es so sehr und male mir schon die schlimmsten Situationen aus... danke euch!
25.07.2024 21:20
So, heute war unser Erstgespräch in der Kiwu Klinik und was soll ich sagen... ich oder wir müssen es erst mal sacken lassen
Ich habe es mir ja irgendwo gedacht aber mir tatsächlich trotzdem was anderes erhofft und auch mein Schatz hat damit nicht gerechnet, denn er war ja die ganze Zeit über überzeugt dass es gut ausfallen würde. Jetzt im Nachhinein sagt er, das wohl so einiges Sinn machen würde.
Leider fiel das Spermiogramm nicht gut aus. Auf dem Bildschirm stand, insofern ich es richtig in Erinnerung habe „Obligozoospermie“
Das heutige Ergebnis war so ernüchternd, dass zum heutigen Stand laut Ärztin keine lUl in Frage kommen würde bzw.überhaupt nicht sinnvoll wäre...
Das ist natürlich erstmal ein Schlag in die ******
Ich habe die Werte leider nicht mehr im Kopf, ein Wert war aber bei 11 Millionen von…?
Irgendwo stand dann 1% jedenfalls waren beide relevanten Werte, ich denke Beweglichkeit und Schnelligkeit unter dem Durchschnitt.
Sie sagte, unfruchtbar ist er nicht, ich wurde offensichtlich ja bereits schwanger *aber* mit dem Ergebnis, sollte das Spermiogramm beim nächsten mal nicht deutlich besser ausfallen, ist es auf natürlichem Wege eben unwahrscheinlich…
Uns beiden wurde Blut abgenommen um alle Werte zu überprüfen.
Unsere aktuelle Theorie wäre, dass mein Schatz (bald Ehemann, wir heiraten am 30. August!) Probleme mit der Schilddrüse hat, was das Spermiogramm beeinträchtigen würde.
Das schmiss die Ärztin nämlich in den Raum und vieles dazu würde passen. Er hatte wirklich schon sein ganzes Leben Probleme mit dem Gewicht, war als Kind/Jugendlicher stark übergewichtig, hat dann mit 16/17 stark abgenommen und war wirklich schlank. Als wir uns kennengelernten, hat er in der Beziehung wieder stark zugenommen und hatte letztendlich vor 2 Jahren eine Magenop. Viele Punkte passen.
Eine andere Alternative wären wohl Bakterien (?) die das Sperma wohl auch beeinträchtigen können aber mit Antibiotika behandelt werden könnten. Letztendlich ist das aber auch nur ein Halm an dem wir uns festhalten…
Im Ultraschall konnte die Ärztin eine kleine Zyste in meinem linken Eierstock sehen, die wohl aber nicht besorgniserregend sei.
Bei mir hat dann überraschend „früh“ heute ZT 1 begonnen und wir haben am 08.08. noch mal einen Termin, um die Blutwerte und die ggf. weitere Vorgehensweise zu besprechen.
Das Spermiogramm wird ggf. in 4-6 Wochen wiederholt, denn ein Spermiogramm ist ja auch nur eine Momentaufnahme und vielleicht, sieht es beim nächsten mal schon besser ist..
Ob und wie es weitergeht, wenn es wirklich aus unbekannten Gründen so schlecht ist, wissen wir für uns noch nicht….
Ich habe es mir ja irgendwo gedacht aber mir tatsächlich trotzdem was anderes erhofft und auch mein Schatz hat damit nicht gerechnet, denn er war ja die ganze Zeit über überzeugt dass es gut ausfallen würde. Jetzt im Nachhinein sagt er, das wohl so einiges Sinn machen würde.
Leider fiel das Spermiogramm nicht gut aus. Auf dem Bildschirm stand, insofern ich es richtig in Erinnerung habe „Obligozoospermie“
Das heutige Ergebnis war so ernüchternd, dass zum heutigen Stand laut Ärztin keine lUl in Frage kommen würde bzw.überhaupt nicht sinnvoll wäre...
Das ist natürlich erstmal ein Schlag in die ******
Ich habe die Werte leider nicht mehr im Kopf, ein Wert war aber bei 11 Millionen von…?
Irgendwo stand dann 1% jedenfalls waren beide relevanten Werte, ich denke Beweglichkeit und Schnelligkeit unter dem Durchschnitt.
Sie sagte, unfruchtbar ist er nicht, ich wurde offensichtlich ja bereits schwanger *aber* mit dem Ergebnis, sollte das Spermiogramm beim nächsten mal nicht deutlich besser ausfallen, ist es auf natürlichem Wege eben unwahrscheinlich…
Uns beiden wurde Blut abgenommen um alle Werte zu überprüfen.
Unsere aktuelle Theorie wäre, dass mein Schatz (bald Ehemann, wir heiraten am 30. August!) Probleme mit der Schilddrüse hat, was das Spermiogramm beeinträchtigen würde.
Das schmiss die Ärztin nämlich in den Raum und vieles dazu würde passen. Er hatte wirklich schon sein ganzes Leben Probleme mit dem Gewicht, war als Kind/Jugendlicher stark übergewichtig, hat dann mit 16/17 stark abgenommen und war wirklich schlank. Als wir uns kennengelernten, hat er in der Beziehung wieder stark zugenommen und hatte letztendlich vor 2 Jahren eine Magenop. Viele Punkte passen.
Eine andere Alternative wären wohl Bakterien (?) die das Sperma wohl auch beeinträchtigen können aber mit Antibiotika behandelt werden könnten. Letztendlich ist das aber auch nur ein Halm an dem wir uns festhalten…
Im Ultraschall konnte die Ärztin eine kleine Zyste in meinem linken Eierstock sehen, die wohl aber nicht besorgniserregend sei.
Bei mir hat dann überraschend „früh“ heute ZT 1 begonnen und wir haben am 08.08. noch mal einen Termin, um die Blutwerte und die ggf. weitere Vorgehensweise zu besprechen.
Das Spermiogramm wird ggf. in 4-6 Wochen wiederholt, denn ein Spermiogramm ist ja auch nur eine Momentaufnahme und vielleicht, sieht es beim nächsten mal schon besser ist..
Ob und wie es weitergeht, wenn es wirklich aus unbekannten Gründen so schlecht ist, wissen wir für uns noch nicht….
25.07.2024 21:57
Zitat von Caurora:
So, heute war unser Erstgespräch in der Kiwu Klinik und was soll ich sagen... ich oder wir müssen es erst mal sacken lassen
Ich habe es mir ja irgendwo gedacht aber mir tatsächlich trotzdem was anderes erhofft und auch mein Schatz hat damit nicht gerechnet, denn er war ja die ganze Zeit über überzeugt dass es gut ausfallen würde. Jetzt im Nachhinein sagt er, das wohl so einiges Sinn machen würde.
Leider fiel das Spermiogramm nicht gut aus. Auf dem Bildschirm stand, insofern ich es richtig in Erinnerung habe „Obligozoospermie“
Das heutige Ergebnis war so ernüchternd, dass zum heutigen Stand laut Ärztin keine lUl in Frage kommen würde bzw.überhaupt nicht sinnvoll wäre...
Das ist natürlich erstmal ein Schlag in die ******
Ich habe die Werte leider nicht mehr im Kopf, ein Wert war aber bei 11 Millionen von…?
Irgendwo stand dann 1% jedenfalls waren beide relevanten Werte, ich denke Beweglichkeit und Schnelligkeit unter dem Durchschnitt.
Sie sagte, unfruchtbar ist er nicht, ich wurde offensichtlich ja bereits schwanger *aber* mit dem Ergebnis, sollte das Spermiogramm beim nächsten mal nicht deutlich besser ausfallen, ist es auf natürlichem Wege eben unwahrscheinlich…
Uns beiden wurde Blut abgenommen um alle Werte zu überprüfen.
Unsere aktuelle Theorie wäre, dass mein Schatz (bald Ehemann, wir heiraten am 30. August!) Probleme mit der Schilddrüse hat, was das Spermiogramm beeinträchtigen würde.
Das schmiss die Ärztin nämlich in den Raum und vieles dazu würde passen. Er hatte wirklich schon sein ganzes Leben Probleme mit dem Gewicht, war als Kind/Jugendlicher stark übergewichtig, hat dann mit 16/17 stark abgenommen und war wirklich schlank. Als wir uns kennengelernten, hat er in der Beziehung wieder stark zugenommen und hatte letztendlich vor 2 Jahren eine Magenop. Viele Punkte passen.
Eine andere Alternative wären wohl Bakterien (?) die das Sperma wohl auch beeinträchtigen können aber mit Antibiotika behandelt werden könnten. Letztendlich ist das aber auch nur ein Halm an dem wir uns festhalten…
Im Ultraschall konnte die Ärztin eine kleine Zyste in meinem linken Eierstock sehen, die wohl aber nicht besorgniserregend sei.
Bei mir hat dann überraschend „früh“ heute ZT 1 begonnen und wir haben am 08.08. noch mal einen Termin, um die Blutwerte und die ggf. weitere Vorgehensweise zu besprechen.
Das Spermiogramm wird ggf. in 4-6 Wochen wiederholt, denn ein Spermiogramm ist ja auch nur eine Momentaufnahme und vielleicht, sieht es beim nächsten mal schon besser ist..
Ob und wie es weitergeht, wenn es wirklich aus unbekannten Gründen so schlecht ist, wissen wir für uns noch nicht….
Huhu.
Ja, das ist erstmal ein Schlag ins Gesicht. Aabber, bei meinem Ex war so gut wie alles tot! Nichts da und das was da war grottig.
99% tot und deformiert. Kreisschwimmer, kein Schwanz, 2 Köpfe.
Mit meiner Nachfolgerin bekam er 2 Kinder durch eine ICSI und Nummer 3 völlig spontan.
Das SG meines Mannes war etwas besser. Aber der Urologe sagte damals "wollen Sie Kinder, gehen Sie in eine KiWu. Wollen Sie keine, dann verhüten Sie".
Ich meine, beide bekamen OAT diagnostiziert.
Kind 1 war ja auch ne ICSI und dann hab ich noch 2 Kinder spontan bekommen.
IUI finde ich sowieso.... naja, oft ziemlich zeitaufwendig, da die Chancen ja auch geringer sind.
Lass es sacken, konzentriert euch auf die tolle Hochzeit und dann sind euch eh alle Türe offen.
Und das Mäuschen wird bald bei euch sein.
Kiwu ist ein psychisch anstrengender Weg! Aber einer, der sich lohnt!
25.07.2024 22:29
Zitat von Enfelchen:
Zitat von Caurora:
So, heute war unser Erstgespräch in der Kiwu Klinik und was soll ich sagen... ich oder wir müssen es erst mal sacken lassen
Ich habe es mir ja irgendwo gedacht aber mir tatsächlich trotzdem was anderes erhofft und auch mein Schatz hat damit nicht gerechnet, denn er war ja die ganze Zeit über überzeugt dass es gut ausfallen würde. Jetzt im Nachhinein sagt er, das wohl so einiges Sinn machen würde.
Leider fiel das Spermiogramm nicht gut aus. Auf dem Bildschirm stand, insofern ich es richtig in Erinnerung habe „Obligozoospermie“
Das heutige Ergebnis war so ernüchternd, dass zum heutigen Stand laut Ärztin keine lUl in Frage kommen würde bzw.überhaupt nicht sinnvoll wäre...
Das ist natürlich erstmal ein Schlag in die ******
Ich habe die Werte leider nicht mehr im Kopf, ein Wert war aber bei 11 Millionen von…?
Irgendwo stand dann 1% jedenfalls waren beide relevanten Werte, ich denke Beweglichkeit und Schnelligkeit unter dem Durchschnitt.
Sie sagte, unfruchtbar ist er nicht, ich wurde offensichtlich ja bereits schwanger *aber* mit dem Ergebnis, sollte das Spermiogramm beim nächsten mal nicht deutlich besser ausfallen, ist es auf natürlichem Wege eben unwahrscheinlich…
Uns beiden wurde Blut abgenommen um alle Werte zu überprüfen.
Unsere aktuelle Theorie wäre, dass mein Schatz (bald Ehemann, wir heiraten am 30. August!) Probleme mit der Schilddrüse hat, was das Spermiogramm beeinträchtigen würde.
Das schmiss die Ärztin nämlich in den Raum und vieles dazu würde passen. Er hatte wirklich schon sein ganzes Leben Probleme mit dem Gewicht, war als Kind/Jugendlicher stark übergewichtig, hat dann mit 16/17 stark abgenommen und war wirklich schlank. Als wir uns kennengelernten, hat er in der Beziehung wieder stark zugenommen und hatte letztendlich vor 2 Jahren eine Magenop. Viele Punkte passen.
Eine andere Alternative wären wohl Bakterien (?) die das Sperma wohl auch beeinträchtigen können aber mit Antibiotika behandelt werden könnten. Letztendlich ist das aber auch nur ein Halm an dem wir uns festhalten…
Im Ultraschall konnte die Ärztin eine kleine Zyste in meinem linken Eierstock sehen, die wohl aber nicht besorgniserregend sei.
Bei mir hat dann überraschend „früh“ heute ZT 1 begonnen und wir haben am 08.08. noch mal einen Termin, um die Blutwerte und die ggf. weitere Vorgehensweise zu besprechen.
Das Spermiogramm wird ggf. in 4-6 Wochen wiederholt, denn ein Spermiogramm ist ja auch nur eine Momentaufnahme und vielleicht, sieht es beim nächsten mal schon besser ist..
Ob und wie es weitergeht, wenn es wirklich aus unbekannten Gründen so schlecht ist, wissen wir für uns noch nicht….
Huhu.
Ja, das ist erstmal ein Schlag ins Gesicht. Aabber, bei meinem Ex war so gut wie alles tot! Nichts da und das was da war grottig.
99% tot und deformiert. Kreisschwimmer, kein Schwanz, 2 Köpfe.
Mit meiner Nachfolgerin bekam er 2 Kinder durch eine ICSI und Nummer 3 völlig spontan.
Das SG meines Mannes war etwas besser. Aber der Urologe sagte damals "wollen Sie Kinder, gehen Sie in eine KiWu. Wollen Sie keine, dann verhüten Sie".
Ich meine, beide bekamen OAT diagnostiziert.
Kind 1 war ja auch ne ICSI und dann hab ich noch 2 Kinder spontan bekommen.
IUI finde ich sowieso.... naja, oft ziemlich zeitaufwendig, da die Chancen ja auch geringer sind.
Lass es sacken, konzentriert euch auf die tolle Hochzeit und dann sind euch eh alle Türe offen.
Und das Mäuschen wird bald bei euch sein.
Kiwu ist ein psychisch anstrengender Weg! Aber einer, der sich lohnt!
Danke für deine Worte. Ich habe ja mit dem schlimmsten gerechnet, auch wenn man was besseres erhofft aber ich habe zumindest erhofft, dass es ausreichend für eine IUI ist, denn die wäre finanziell bei uns schon drinnen. Alles drüber hinaus, derzeit…unwahrscheinlich
Ob und wie es für uns weitergeht, sollte das nächste Spermiogramm aus unerklärlichen Gründen genau so schlecht sein, aus folgenden Grund: da die KK sich eben nur an den Kosten beteiligt wenn beide Partner mind. 25 und verheiratet sind. Tja, 25 werde ich nämlich erst in knapp einem Jahr und 100% ICSI (bsp.) ist natürlich eine Hausnummer und zusätzlich noch mal in Betracht darauf, dass NIEMAND einem versichern kann, dass es auch wirklich beim ersten Mal klappen würde…. puh. Wäre das der Fall, würde ich natürlich direkt denken „ist eine Investition die sich lohnt“ aber hey, wie viele Personen kenne ich aus dem Netz, die nach der 6….7… Befruchtung schwanger werden. Wenn überhaupt, und bekanntlich übernimmt die KK (meines Wissens nach) „nur“ 3 ICSI/IVF…
Er hat sogar schon nach Auslandsbefruchtung geguckt und von möglichen Adoption gesprochen aber auch eine Adoption ist überhaupt kein einfacher Weg, das habe ich ihm dann erstmal gesagt sonst könnte ja jeder …. ein Kind adoptieren. Abgesehen davon, kann auch das sich jahrelang ziehen. Klar, auch eine Adoption ist was ganz tolles aber definitiv auch nicht vergleichbar ein Kind in sich zu tragen und vor allem auszutragen…
Ich bin glücklich, da wir zeitnah heiraten aber es zieht mich gerade wahnsinnig runter
Er lässt es sich nicht stark anmerken, aber auch ihn zieht das ziemlich runter. Das weiß ich…
Noch gibt es Hoffnung. Vielleicht sieht es beim nächsten mal ja schon ganz anders aus oder aber es wird eine Ursache im Blut gefunden die bekämpft werden kann, sodass sich das Spermium doch bessert aber wie soll man die Hoffnung nach so einem Tag behalten. Wir müssen jetzt erst mal die 2 Wochen bis zum Termin rumkriegten, dann werden wir mehr erfahren. Und werden uns wohl die nächsten Tage noch mit weiteren Vorbereitungen beschäftigen. Nächste Woche ist die Anmeldung zur Eheschließung.
- Dieses Thema wurde 33 mal gemerkt