Mütter- und Schwangerenforum

Kinder mit Altersunterschied von 7-9 Jahren

Gehe zu Seite:
Bibie
1559 Beiträge
20.03.2011 13:06
Hallo ihr Lieben,

hat jemand von euch Kinder mit so einem großen Altersunterschied. Keine Kinder dazwischen!

Ich möchte eigentlich gerne zwei Kinder. Allerdings möchte ich noch ein paar Jahre weiter arbeiten und nicht gleich wieder aufhören. Also habe ich an einen großen Altersunterschied gedacht. Was haltet ihr davon??
Ich weiß ich muss dann wieder ganz von vorne anfangen aber andererseits ist meine große dann auch schon sehr selbstständig!
Bibie
1559 Beiträge
20.03.2011 13:07
*schieb*
Guddy
1811 Beiträge
20.03.2011 13:09
also ich finds toll.
wird bei mir auch so laufen xD
und ich find auch, es is zwar einiges dazwischen aber der/die größere is dann schon ziemlich selbstständig...
Bibie
1559 Beiträge
20.03.2011 13:11
Viele sagen immer das die Kinder ja dann nicht miteinander spielen können. Aber ne Garantie das Kinder gut miteinander spielen wenn sie nur 2 JAhre auseinander sind hat man auch nicht!
20.03.2011 13:12
Also das muss jeder für sich selbst entscheiden,ich persöhnlich finde den Altersunterschied von ca.3 Jahren sehr gut.
Aber wenn man einen so großen altersunterschied von 7-9 Jahren hat,sind es ja wie einzelkinder,sie haben überhaubt nicht die selben spielinteressen,bis das kleine dann in dem Alter ist wo es spielen möchte,ist das größere Kind dann eher genervt von dem kleinen....
Mutterdingsi
18238 Beiträge
20.03.2011 13:14
Mein ältester Bruder ist 46, meine älteste Schwester 45 und die mittlere Schwester ist 36. Ich bin 31. Das war zwischenzeitlich total witzig. Zu meinem Bruder konnte ich aber erst eine richtig gute Beziehung aufbauen, nachdem ich erwachsen geworden bin. Das liegt sicher auch daran, dass er ausgezogen ist, als ich sechs war.
Mit den vielen älteren Kindern hatte ich auch Probleme mit den Mitschülern: Mir waren ganz andere Themen geläufig. Ich erinnere mich daran, dass einige bei mir in der zehnten Klasse die Schule abbrechen wollten, um mit einer Ausbildung anzufangen, weil sie ausziehen wollten. Die haben erzählt, dass sie da 600 Mark verdienen könnten. Mein Kommentar dazu war: "Meine Schwester zahlt für ihre Wohnung 650 Euro Miete." Da bin ich ganz schön doof angemacht worden.
elli1979
8124 Beiträge
20.03.2011 13:14
nein die garantie gibts ned...wie bei allem...es gibt keine garantie...
hab 2 brüder...der eine is 3 1/2 j.jünger als ich und der andere 10j.jünger...
hab mit dem kleinen immer gut spielen können.also er eher mit mir gg...der andere der wollte nie recht bes.was mit mir machen....

hab 2jungs
der grosse wird ande augúst 8j.udn der kleine war am 12.3.1j.alt....und bis jetzt klappts auch gut....er is sein grosser bruder...
suppengrün
13851 Beiträge
20.03.2011 13:15
ich selber habe zwar noch kein 2. kind aber bin mit meinem bruder knapp 8 jahre auseinander!... also kann ich als große schweater erzählen.
ich fands gerade in der pubertät gaaaaanz schrecklich wenn mir der kleene immer auf´n sack ging und dann wollte er auch immer mit mir und meinen freunden raus. ganz schrecklich
aber im allgemeinen fnd ich es gar nicht so schlimm. als er kleiner war wurde ich ordentlich von meiner mutti einezogen. ich durfte ihn füttern, wickeln, baden, alleine mit ihm raus gehen. ich fands super.
wie gesagt pubertät war dann doch nervig für mich und danach aber alles wieder friede, freude, eierkuchen
jetzt helfe ich ihm oft bei den hausaufgaben oder sonstigen sachen.
ich lieeeeebe ihn einfach .
20.03.2011 13:15
Zitat von Bibie:

Viele sagen immer das die Kinder ja dann nicht miteinander spielen können. Aber ne Garantie das Kinder gut miteinander spielen wenn sie nur 2 JAhre auseinander sind hat man auch nicht!


Meine Kinder haben haben den Altersunterschied von 3,5 Jahren und 16 Monaten und nun wieder 3,5 Jahre sie spielen alle miteinander...aber die große 8 spielt meisten nur mit der mittleren sie kann mit dem kleinen eigednlich nichts anfangen,er macht den Mädchen auch viel Kaputt was sie zusammen gebaut haben
20.03.2011 13:16
Meine sind 7 Jahre auseinander und konnten lang nix miteinander anfangen..der Altersunterschied und dazu noch die Große ein Mädel und der Kleine ein Bub ist merkt man schon Jetzt ist sie fast 13 und er kommt in die Schule..geht zum Fussball etc. und sie hat natürlich andere Dinge im Kopf...klar war sie damals schon selbstständig aber die Welten trennen sich sehr
Rallybaby
7937 Beiträge
20.03.2011 13:17
mein großer ist 7 und mia 2 monate. ich muß sagen: TOP!!!!!!!!!!!!!!!! find es super dass ich genug zeit für mia hab da der große selbstständig ist. ich wäre total getsresst mit noch nem kleinkind. nene. und warum sollen di ekinder zusammen spielen? ist denn der größere dann fürs kleine zuständig? regt mich immer auf diese aussage. die eltern müssen sich ums kind kümmern u nicht das größere kind! u mein großer "spielt" jetzt schon mit mia. er versteht es viel besser u will sie ständig knuddeln u tragen.
suppengrün
13851 Beiträge
20.03.2011 13:17
Zitat von suppengrün:

ich selber habe zwar noch kein 2. kind aber bin mit meinem bruder knapp 8 jahre auseinander!... also kann ich als große schweater erzählen.
ich fands gerade in der pubertät gaaaaanz schrecklich wenn mir der kleene immer auf´n sack ging und dann wollte er auch immer mit mir und meinen freunden raus. ganz schrecklich
aber im allgemeinen fnd ich es gar nicht so schlimm. als er kleiner war wurde ich ordentlich von meiner mutti einezogen. ich durfte ihn füttern, wickeln, baden, alleine mit ihm raus gehen. ich fands super.
wie gesagt pubertät war dann doch nervig für mich und danach aber alles wieder friede, freude, eierkuchen
jetzt helfe ich ihm oft bei den hausaufgaben oder sonstigen sachen.
ich lieeeeebe ihn einfach .


sorry für die vielen tippfehler
Kleenedine-is-back
3853 Beiträge
20.03.2011 13:18
Also bei uns wird es auch ein Altersunterschied von 8 Jahren....

Ich mache mir da keine Sorgen, denn meine Große freut sich riesig und auch wenn der Altersunterschied groß ist wird sie sich mit ihrem Geschwisterchen beschäftigen

Meine Cousine & Cousin haben 10 Jahre unterschied sie 28 und er ist 18 und die beiden verstehen sich super

Für mich war immer klar das meine Kinder min. einen Abstand von 6 Jahren haben, ich habe immer gesagt wenn Emily in die Schule kommt dann möchte ich noch ein Baby haben
20.03.2011 13:20
Zitat von Rallybaby:

mein großer ist 7 und mia 2 monate. ich muß sagen: TOP!!!!!!!!!!!!!!!! find es super dass ich genug zeit für mia hab da der große selbstständig ist. ich wäre total getsresst mit noch nem kleinkind. nene. und warum sollen di ekinder zusammen spielen? ist denn der größere dann fürs kleine zuständig? regt mich immer auf diese aussage. die eltern müssen sich ums kind kümmern u nicht das größere kind! u mein großer "spielt" jetzt schon mit mia. er versteht es viel besser u will sie ständig knuddeln u tragen.


Das Älter kümmert sich doch nicht um das kleinere nur weil sie zusammen spielen
Sie malen und basteln zusammen,sie spielen zusammen im Garten im Sandkasten,es gibt soviele dinge die ich dir aufzählen kann...
Da kann man genauso sagen,du willst nur das Baby rumtragen und das große (ja so selbständig) kann mit sich selber spielen
Bibie
1559 Beiträge
20.03.2011 13:26
Also meine Schwester und ich sind 2 einhalb Jahre auseinander. In der Pubertät haben wir uns nuuuuur angezickt. Wir haben uns fast gehasst!
Danach ging es ein wenig besser. Habe aber nun (ich bin 27 sie wird 25) auch kein soooo gutes Verhältnis zu ihr. Ich hab sie lieb und bin immer für sie da aber wir sind sehr sehr unterschiedlich und haben fast nur verschiedene Ansichten!
Im Schulalter wollen die Kids eh mit ihren Freunden spielen und nicht mit den Geschwistertern, ich denke da ist das Alter doch eh egal! Da ist es von Vorteil wenn man sein 10 Jähriges Kind los schicken kann während man sein 3 Jähriges rumfahren muss weil es noch zu klein ist. Zwei Kinder rum fahren ist ja doppelt streß!

Ich gebe ja zu ich will es mir ein wenig einfacher machen. Und jedes Kind verwöhnen!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt