Alternative zu Mönchspfeffer??
17.03.2008 19:21
Hallo Mädels,
ich habe, seit ich die Pille abgesetzt habe, einen etwas unregelmäßigen Zyklus, was ja nicht sehr förderlich ist, wenn man eine Schwangerschaft plant.... Evil
Jetzt haben mir einige von euch empfohlen, Mönchspfeffer einzunehen. Das Problem: ich leide an einer Laktoseunverträglichkeit (Milchzucker) und auch an einer Glutenunverträglichkeit.
Heute war ich in der Apotheke, die haben ihr ganzes System auf den Kopf getsellt, um Mönchsfeffertabletten zu suchen, die laktosefrei sind... leider ohne Erfolg.
Die konnten mir zwar Tropfen anbieten, aber da ist 60% Alk. drin, daher nicht soooooo toll, wenn man das über längere Zeit nehmen soll....
Hat jemand einen anderen Tipp außer Mönchspfeffer??
LG Nikas9
ich habe, seit ich die Pille abgesetzt habe, einen etwas unregelmäßigen Zyklus, was ja nicht sehr förderlich ist, wenn man eine Schwangerschaft plant.... Evil
Jetzt haben mir einige von euch empfohlen, Mönchspfeffer einzunehen. Das Problem: ich leide an einer Laktoseunverträglichkeit (Milchzucker) und auch an einer Glutenunverträglichkeit.
Heute war ich in der Apotheke, die haben ihr ganzes System auf den Kopf getsellt, um Mönchsfeffertabletten zu suchen, die laktosefrei sind... leider ohne Erfolg.
Die konnten mir zwar Tropfen anbieten, aber da ist 60% Alk. drin, daher nicht soooooo toll, wenn man das über längere Zeit nehmen soll....
Hat jemand einen anderen Tipp außer Mönchspfeffer??

LG Nikas9
17.03.2008 19:34
Willkommen im Club!
Das ist echt sch.... ich meine, eine LI ist doch bekannt, also das haben wohl immer mehr Leute und dennoch juckt das die Medikamentenfirmen ÜBERHAUPT nicht...
Tja, und jetzt?
Jetzt gucken wir in die dafür vorgesehene Röhre......
Wenn du was hörst, was man sonst nehmen kann alternativ, meld dich bitte!
LG

Das ist echt sch.... ich meine, eine LI ist doch bekannt, also das haben wohl immer mehr Leute und dennoch juckt das die Medikamentenfirmen ÜBERHAUPT nicht...

Tja, und jetzt?
Jetzt gucken wir in die dafür vorgesehene Röhre......

Wenn du was hörst, was man sonst nehmen kann alternativ, meld dich bitte!

LG
17.03.2008 19:44
klar ich werd mal recherchieren...
ich hab außerdem auch noch ne HIstaminunverträglichkeit, aber die soll ja während einer schwangerschaft verschwinden
und dann kann ich wieder speck und salami essen
ich hab außerdem auch noch ne HIstaminunverträglichkeit, aber die soll ja während einer schwangerschaft verschwinden



17.03.2008 19:46
Ist das so? Das ist ja supi, leider wird mich meine Glutenunverträglichkeit icht mehr verlassen.... das ist ganz schön anstrengend, aber was tut man nicht alles, um den DF und den Schmerzen zu entgehen. U.u. kann so eine LI ja auch verschwinden..... ICH HOFFE ES....

17.03.2008 20:01
Ja, aber die Salami und Speckorgien gelten nur für die 9 Monate ;-(
dann fährt das ganze wieder total hinunter und ich hab die gleichen Problemchen wie eh und je...
dann fährt das ganze wieder total hinunter und ich hab die gleichen Problemchen wie eh und je...
17.03.2008 20:04
Oh, na das ist doof, aber dann hast du wenigstens keine Probleme mit den Heißhungerattaken WÄHREND der SS ....
Und dann heißt es eh: abnhemen nach der SS
Hach ja... alles nicht so einfach....

Und dann heißt es eh: abnhemen nach der SS

Hach ja... alles nicht so einfach....
17.03.2008 20:10
Ja die Speckröllchen nach 9 Monaten sind dann vielleicht nicht so doll
Aber man nimmt eh so schnell ab, wenn es einem besch*** geht, nachdem man was "falsches" gegessen hat...

Aber man nimmt eh so schnell ab, wenn es einem besch*** geht, nachdem man was "falsches" gegessen hat...
17.03.2008 20:12
ach ja, hier noch ein auszug aus wikipedia:
Mönchspfeffer ist eine Heilpflanze, die zur Behandlung des Prämenstruellen Syndroms bzw. für die Linderung von Wechseljahrbeschwerden eingesetzt wird. Sie fördert auch die Hormonregulation bei unregelmäßigem Zyklus.
Da der Mönchspfeffer auch die Bildung der Gelbkörperhormone fördert, werden die entsprechenden Arzneimittel mit z.T. belegbaren Erfolgen auch bei Unfruchtbarkeit infolge von Gelbkörperinsuffizienz oder erhöhten Gelbkörperspiegeln angewendet. Die Anwendung erfolgt durchgehend (1. und 2. Zyklushälfte) mit industriell hergestellten und daher standardisierten Dosierungen.
Als Nebenwirkung kann es zu Juckreiz kommen, auch kommt es durch die gestagenartige Wirkung häufig zu einer Verlängerung der Follikularphase, so dass der Nutzen bei verlängerten Zyklen diskutabel ist. Mönchspfeffer sollte nur angewendet werden bei erwiesener Lutealinsuffizienz oder regelmäßig sehr kurzen Zyklen < 21 Tage.
Mönchspfeffer ist eine Heilpflanze, die zur Behandlung des Prämenstruellen Syndroms bzw. für die Linderung von Wechseljahrbeschwerden eingesetzt wird. Sie fördert auch die Hormonregulation bei unregelmäßigem Zyklus.
Da der Mönchspfeffer auch die Bildung der Gelbkörperhormone fördert, werden die entsprechenden Arzneimittel mit z.T. belegbaren Erfolgen auch bei Unfruchtbarkeit infolge von Gelbkörperinsuffizienz oder erhöhten Gelbkörperspiegeln angewendet. Die Anwendung erfolgt durchgehend (1. und 2. Zyklushälfte) mit industriell hergestellten und daher standardisierten Dosierungen.
Als Nebenwirkung kann es zu Juckreiz kommen, auch kommt es durch die gestagenartige Wirkung häufig zu einer Verlängerung der Follikularphase, so dass der Nutzen bei verlängerten Zyklen diskutabel ist. Mönchspfeffer sollte nur angewendet werden bei erwiesener Lutealinsuffizienz oder regelmäßig sehr kurzen Zyklen < 21 Tage.
17.03.2008 20:21
Oh das ist ja interessant, dann lass ich es vielleicht bleiben, weil mein Zyklus eher länger als 28 Tagen ist.....
Danke für die Info!!

Danke für die Info!!

17.03.2008 21:18
Muss mich euch beiden gleich anschließen, denn ich habe eine Laktoseintoleranz und Fructoseintoleranz...wobei die Fructose Gott sei Dank nicht so stark ausgeprägt ist wie die Laktose...
Meine Freundin hat von ihrem Arzt "Elevit" empfohlen bekommen, das ist speziell für Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit. In dem sind Folsäure und alle wichtigen Nährstoffe für das Baby drin. Vielleicht mal nachschauen, ob es eine Alternative zum Mönchspfeffer ist und vielleicht ist es ja LI frei...
Meine Freundin hat von ihrem Arzt "Elevit" empfohlen bekommen, das ist speziell für Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit. In dem sind Folsäure und alle wichtigen Nährstoffe für das Baby drin. Vielleicht mal nachschauen, ob es eine Alternative zum Mönchspfeffer ist und vielleicht ist es ja LI frei...
17.03.2008 21:27
Zitat von AnnaUNDTom:
Muss mich euch beiden gleich anschließen, denn ich habe eine Laktoseintoleranz und Fructoseintoleranz...wobei die Fructose Gott sei Dank nicht so stark ausgeprägt ist wie die Laktose...
Meine Freundin hat von ihrem Arzt "Elevit" empfohlen bekommen, das ist speziell für Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit. In dem sind Folsäure und alle wichtigen Nährstoffe für das Baby drin. Vielleicht mal nachschauen, ob es eine Alternative zum Mönchspfeffer ist und vielleicht ist es ja LI frei...
Danke für den Tip! Mir hat meine FA Centrum Materna empfohlen, weil da auch u.a. viel Folsäure drin ist. Vielleicht reicht das ja auch, aber ich weiß nicht, obe es auch den Zyklus reguliert?
LG
17.03.2008 21:31
in elevit ist laktose enthalten!!! ich krieg davon durchfall ;-(
daher nehme ich jetzt femibion - vom kinderwunsch bis zur 12 ssw.
daher nehme ich jetzt femibion - vom kinderwunsch bis zur 12 ssw.
17.03.2008 21:37
Zitat von schlamuffi:
in elevit ist laktose enthalten!!! ich krieg davon durchfall ;-(
daher nehme ich jetzt femibion - vom kinderwunsch bis zur 12 ssw.
Ich hab grad mal nachgesehen, die Femibion sind im Gegensatz zu den Cebtrum Materna Tabl. sehr teuer! Da kosten 60 Stück um die 24 EUR? Und Centrum Materna kosten 180 Stück (!) ca. 30 €. Da nimmt man auch eine tägl. und da ist die gleiche Menge an Folsäure drin!

Nur mal so zur Info bzgl. der Kosten

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt