Mütter- und Schwangerenforum

Abenteuer Baby Nr 4 wagen?

Gehe zu Seite:
Lealein
10277 Beiträge
10.11.2020 13:51
Hier ist es ähnlich. 3 Kinder 11,6 und 2 Jahre. Weil die Kleine bald 3 wird kommt jetzt schon immer wieder der Gedanke, dass WENN nochmal Nachwuchs kommen sollte, wäre Jetzt der "Abstand" perfekt. Dabei bin ich, wie du es ja auch beschreibst, vollkommen glücklich und ausgelastet mit den Dreien. Auch das Haus muss nicht unbedingt auf ein weiteres Kind aufgeteilt werden... Und dann denke ich mir wieder, ob ich es bereuen könnte. Sobald ich noch mehr Richtung 40 gehe ist der Drops gelutscht, das Kind ein Nachzügler und eher ein Einzelkind. Das ist doch doof.
Und dann sind da wiederum die Freiheiten mit ausschlafen, durchschlafen... Die Kleine ist so schön selbstständig...
Pros und Contras halten sich die Waage.
Wir konzentrieren uns jetzt erstmal auf unsere Projekte und warten mal ein halbes Jahr ab
Frau_Ella
1456 Beiträge
10.11.2020 13:53
Zitat von bambina_1990:

Zitat von Frau_Ella:

Wir haben 3 wunderbare Töchter. Schon nach der Geburt der Kleinsten vor einem Jahr dachte ich das noch jemand fehlt. Zu Beginn hab ich es immer auf die Hormone geschoben. Der Gedanke ist aber immer noch da. Platz usw wäre alles kein Problem.

Aber wer garantiert mir bitte das es nach einem 4. Kind nicht immer noch so ist? Gibt es das komplett sein überhaupt? Denkt man das wirklich irgendwann oder produziert der Körper solange wie er kann um die Gattung Mensch zu erhalten?

Also wer die Antwort weiß, nur her damit.
Ja so dachte ich auch , dachte auch immer ich kann ja nicht noch 10 Kinder bekommen doch schon mit der Schwangerschaft jetzt bin ich sicher das es das jetzt nach nr 5 war . Das reicht


Eh ich dir glaube warte ich mal lieber noch bis du den süßen Babyduft eingeatmet hast, die kleinen Finger u den süßen Mund gesehen hast

Ich weiß es wirklich nicht. Ich habe gelesen ihr bekommt jetzt den ersten Junge (oder das erste Mädchen? Entschuldige, ich habs vergessen) ob sich das Komplettgefühl auch eingestellt hätte wenn es wieder gleichgeschlechtlich gewesen wäre?

Ich denk da wirklich schon seit einem Jahr drüber nach, daher der Gedanken Wirrwarr
bambina_1990
16691 Beiträge
10.11.2020 13:59
Zitat von Frau_Ella:

Zitat von bambina_1990:

Zitat von Frau_Ella:

Wir haben 3 wunderbare Töchter. Schon nach der Geburt der Kleinsten vor einem Jahr dachte ich das noch jemand fehlt. Zu Beginn hab ich es immer auf die Hormone geschoben. Der Gedanke ist aber immer noch da. Platz usw wäre alles kein Problem.

Aber wer garantiert mir bitte das es nach einem 4. Kind nicht immer noch so ist? Gibt es das komplett sein überhaupt? Denkt man das wirklich irgendwann oder produziert der Körper solange wie er kann um die Gattung Mensch zu erhalten?

Also wer die Antwort weiß, nur her damit.
Ja so dachte ich auch , dachte auch immer ich kann ja nicht noch 10 Kinder bekommen doch schon mit der Schwangerschaft jetzt bin ich sicher das es das jetzt nach nr 5 war . Das reicht


Eh ich dir glaube warte ich mal lieber noch bis du den süßen Babyduft eingeatmet hast, die kleinen Finger u den süßen Mund gesehen hast

Ich weiß es wirklich nicht. Ich habe gelesen ihr bekommt jetzt den ersten Junge (oder das erste Mädchen? Entschuldige, ich habs vergessen) ob sich das Komplettgefühl auch eingestellt hätte wenn es wieder gleichgeschlechtlich gewesen wäre?

Ich denk da wirklich schon seit einem Jahr drüber nach, daher der Gedanken Wirrwarr
ja ich denke schon denn wir haben nicht noch einmal beschlossen ein Kind zu bekommen weil wir ein Jungen wollten , das war uns vollkommen egal , ehr im Gegenteil , wir waren überzeugt das es eh ein Mädchen wird

Bis jetzt ist für mich nach Joni definitiv Schluss , für meinen Mann auch .... die Nerven sind dann durch
Frau_Ella
1456 Beiträge
10.11.2020 14:20
Zitat von bambina_1990:

Zitat von Frau_Ella:

Zitat von bambina_1990:

Zitat von Frau_Ella:

Wir haben 3 wunderbare Töchter. Schon nach der Geburt der Kleinsten vor einem Jahr dachte ich das noch jemand fehlt. Zu Beginn hab ich es immer auf die Hormone geschoben. Der Gedanke ist aber immer noch da. Platz usw wäre alles kein Problem.

Aber wer garantiert mir bitte das es nach einem 4. Kind nicht immer noch so ist? Gibt es das komplett sein überhaupt? Denkt man das wirklich irgendwann oder produziert der Körper solange wie er kann um die Gattung Mensch zu erhalten?

Also wer die Antwort weiß, nur her damit.
Ja so dachte ich auch , dachte auch immer ich kann ja nicht noch 10 Kinder bekommen doch schon mit der Schwangerschaft jetzt bin ich sicher das es das jetzt nach nr 5 war . Das reicht


Eh ich dir glaube warte ich mal lieber noch bis du den süßen Babyduft eingeatmet hast, die kleinen Finger u den süßen Mund gesehen hast

Ich weiß es wirklich nicht. Ich habe gelesen ihr bekommt jetzt den ersten Junge (oder das erste Mädchen? Entschuldige, ich habs vergessen) ob sich das Komplettgefühl auch eingestellt hätte wenn es wieder gleichgeschlechtlich gewesen wäre?

Ich denk da wirklich schon seit einem Jahr drüber nach, daher der Gedanken Wirrwarr
ja ich denke schon denn wir haben nicht noch einmal beschlossen ein Kind zu bekommen weil wir ein Jungen wollten , das war uns vollkommen egal , ehr im Gegenteil , wir waren überzeugt das es eh ein Mädchen wird

Bis jetzt ist für mich nach Joni definitiv Schluss , für meinen Mann auch .... die Nerven sind dann durch


Ne, nicht das ihr nur aus diesem Grund noch mal gestartet habt, aber doch ganz heimlich irgendwo doch die Hoffnung auf einen Jungen die Entscheidung beeinflusst hat.

Ach die Nerven können auch mit den bestehenden Kindern schon durch sein an manchen Tagen
Naja, ich stalke dich jetzt bis ich weiß das es nach Joni gut ist
bambina_1990
16691 Beiträge
10.11.2020 14:23
Zitat von Frau_Ella:

Zitat von bambina_1990:

Zitat von Frau_Ella:

Zitat von bambina_1990:

...


Eh ich dir glaube warte ich mal lieber noch bis du den süßen Babyduft eingeatmet hast, die kleinen Finger u den süßen Mund gesehen hast

Ich weiß es wirklich nicht. Ich habe gelesen ihr bekommt jetzt den ersten Junge (oder das erste Mädchen? Entschuldige, ich habs vergessen) ob sich das Komplettgefühl auch eingestellt hätte wenn es wieder gleichgeschlechtlich gewesen wäre?

Ich denk da wirklich schon seit einem Jahr drüber nach, daher der Gedanken Wirrwarr
ja ich denke schon denn wir haben nicht noch einmal beschlossen ein Kind zu bekommen weil wir ein Jungen wollten , das war uns vollkommen egal , ehr im Gegenteil , wir waren überzeugt das es eh ein Mädchen wird

Bis jetzt ist für mich nach Joni definitiv Schluss , für meinen Mann auch .... die Nerven sind dann durch


Ne, nicht das ihr nur aus diesem Grund noch mal gestartet habt, aber doch ganz heimlich irgendwo doch die Hoffnung auf einen Jungen die Entscheidung beeinflusst hat.

Ach die Nerven können auch mit den bestehenden Kindern schon durch sein an manchen Tagen
Naja, ich stalke dich jetzt bis ich weiß das es nach Joni gut ist
Gerne , dafür ist unser Forum da

Also bei mir kam ehr Unsicherheit auf als es hier das es ein Junge wird hab doch nur Mädchen Erfahrung
Anonym 1 (205648)
2 Beiträge
10.11.2020 14:35
Danke für eure Antworten!

Hier ist auch irgendwo die Hoffnung, das es dieses Mal das andere Geschlecht werden könnte. Unsere 3 Kinder haben alle das gleiche Geschlecht.

Ich werde abwarten, ob der Wunsch weiterhin bestehen bleibt.
Dann werden wie weiter sehen.
Luna1105
897 Beiträge
10.11.2020 14:47
Das ist ein interessantes Thema! Ich bin gerade mal mit dem ersten schwanger und habe deshalb noch eine Menge Nerven übrig für mich persönlich ist es immer schwer nachvollziehbar, warum manche Paare eine ganz bestimmte Anzahl an Kindern (meistens zwei) schon von vornherein festgelegt haben. Ich kann mir schwer vorstellen, dass ich jetzt schon weiß, wie ich in einigen Jahren fühlen werde... ich bin als älteres von fünf Kindern aufgewachsen, mein Freund ist der älteste von vier Kindern. Wir kennen es beide nicht anders UND fanden die Erfahrung als eines von vielen Kindern aufzuwachsen so toll, dass wir das gerne auch möchten ob aber nach drei, vier oder fünf Schluss ist, wird sich zeigen. Solange die äußeren und inneren Umstände stimmen - also Belastbarkeit, positive Familiendynamik, Finanzen und Wohnsituation (wobei es da sehr individuell ist, was man für wichtig und angemessen hält), Gesundheit - und der Wunsch wirklich immer wieder aufkommt, warum nicht ich wünsche euch, dass ihr die für euch perfekte Entscheidung findet
10.11.2020 15:22
Zitat von Frau_Ella:

Wir haben 3 wunderbare Töchter. Schon nach der Geburt der Kleinsten vor einem Jahr dachte ich das noch jemand fehlt. Zu Beginn hab ich es immer auf die Hormone geschoben. Der Gedanke ist aber immer noch da. Platz usw wäre alles kein Problem.

Aber wer garantiert mir bitte das es nach einem 4. Kind nicht immer noch so ist? Gibt es das komplett sein überhaupt? Denkt man das wirklich irgendwann oder produziert der Körper solange wie er kann um die Gattung Mensch zu erhalten?

Also wer die Antwort weiß, nur her damit.
vielleicht nicht bei jedem, aber ja, es gibt ein komplett sein. Ich habe es nach K3 gemerkt. Babysachen weggeben geht leicht, ich denke nicht an die Babyzeit sofern freue mich einfach an den Kindern, an dem mehr an Zeit und Nerven... Es fühlt sich ganz anders an als nach Nummer 2.
Frau_Ella
1456 Beiträge
10.11.2020 15:24
Zitat von Regenfass:

Zitat von Frau_Ella:

Wir haben 3 wunderbare Töchter. Schon nach der Geburt der Kleinsten vor einem Jahr dachte ich das noch jemand fehlt. Zu Beginn hab ich es immer auf die Hormone geschoben. Der Gedanke ist aber immer noch da. Platz usw wäre alles kein Problem.

Aber wer garantiert mir bitte das es nach einem 4. Kind nicht immer noch so ist? Gibt es das komplett sein überhaupt? Denkt man das wirklich irgendwann oder produziert der Körper solange wie er kann um die Gattung Mensch zu erhalten?

Also wer die Antwort weiß, nur her damit.
vielleicht nicht bei jedem, aber ja, es gibt ein komplett sein. Ich habe es nach K3 gemerkt. Babysachen weggeben geht leicht, ich denke nicht an die Babyzeit sofern freue mich einfach an den Kindern, an dem mehr an Zeit und Nerven... Es fühlt sich ganz anders an als nach Nummer 2.


Ich horte alles auf dem Dachboden u schwelge in Erinnerung wie die großen Schwestern in manchen Sachen aussahen wenn die Kleine sie jetzt trägt
Mimolino
2329 Beiträge
10.11.2020 16:52
Ich kann deine „Zweifel“ nachfühlen,ich habe immer gesagt das ich niemals nie sagen würde.
Meine Freundin hat mal zu mir gesagt bei denen wäre alles rund,komplett - dieses „Gefühl“ hatte ich nie.
Es war gut wie es ist aber ein ganz klein bisschen hat eben doch was gefehlt.
Jetzt bekommen wir ein zweites „Einzelkind“ - aber das ist total okay für uns.Vorher hat es einfach nicht sollen sein...
Wie Leute kinderlos planen können wie viele es mal werden sollen kann ich auch nicht verstehen.Ich wollte mal keins,dann nur noch eins...naja Ende vom Lied siehe Ticker
soev
7352 Beiträge
14.11.2020 13:57
Zitat von Regenfass:

Zitat von Frau_Ella:

Wir haben 3 wunderbare Töchter. Schon nach der Geburt der Kleinsten vor einem Jahr dachte ich das noch jemand fehlt. Zu Beginn hab ich es immer auf die Hormone geschoben. Der Gedanke ist aber immer noch da. Platz usw wäre alles kein Problem.

Aber wer garantiert mir bitte das es nach einem 4. Kind nicht immer noch so ist? Gibt es das komplett sein überhaupt? Denkt man das wirklich irgendwann oder produziert der Körper solange wie er kann um die Gattung Mensch zu erhalten?

Also wer die Antwort weiß, nur her damit.
vielleicht nicht bei jedem, aber ja, es gibt ein komplett sein. Ich habe es nach K3 gemerkt. Babysachen weggeben geht leicht, ich denke nicht an die Babyzeit sofern freue mich einfach an den Kindern, an dem mehr an Zeit und Nerven... Es fühlt sich ganz anders an als nach Nummer 2.


So war es bei mir auch. Beim Wegräumen der zu kleinen Sachen, hat mein Kopf automatisch aussortiert, was weg kann. Vorher habe ich darüber nachgedacht, ob es weg kann oder ob ich es erstmal wegpacke.
Auch wenn wir Besuch mit Baby haben, kann ich es halten und Zeit mit ihm verbringen ohne an ein weiteres Kind zu denken.
Bommelmütze
6941 Beiträge
14.11.2020 15:33
Zitat von Mimolino:

Ich kann deine „Zweifel“ nachfühlen,ich habe immer gesagt das ich niemals nie sagen würde.
Meine Freundin hat mal zu mir gesagt bei denen wäre alles rund,komplett - dieses „Gefühl“ hatte ich nie.
Es war gut wie es ist aber ein ganz klein bisschen hat eben doch was gefehlt.
Jetzt bekommen wir ein zweites „Einzelkind“ - aber das ist total okay für uns.Vorher hat es einfach nicht sollen sein...
Wie Leute kinderlos planen können wie viele es mal werden sollen kann ich auch nicht verstehen.Ich wollte mal keins,dann nur noch eins...naja Ende vom Lied siehe Ticker


Ahhhh eine Schwester im geiste erst wollte ich zwei (so im Kindergarten hatte schon Namen war natürlich ein Pärchen ) dann war ich schemwanger und hatte eins. Ich war bedient. Nach einem Jahr war ich wieder schwanger joa dann habe ich alle Sachen hergegeben Pärchen war da alles gut. Dann war aber noch sooooo viel Platz in unseren und nr 3 kam da habe ich aber schon während der Schwangerschaft gefühlt dann sind wir immer noch nicht komplett so war es. Nun saust nr 4 herum und streitet gerade den Papa an weil er nicht so will wie das kleine Köpfchen
Letztens habe ich zu meinem Mann gesagt, naja so ne 5 wäre schon nicht schlecht er hätte auch keine Probleme damit. Aber nach 4 KS wäre es wahnsinnig das Glück nochmal herauszufordern, der Ofen ist aus, ich bin ein bisschen wehmütig weil mein letztes Baby schon groß ist aber ich genieße es jetzt einfach und freue mich ab so in 10-15 Jahren auf die Enkel und dann habe ich keine schlaflosen Nächte
Aber es hört irgendwie nicht auf wenn man ganz ehrlich ist.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt