Mütter- und Schwangerenforum

Zuviel Wasser?

Gehe zu Seite:
nilou
14369 Beiträge
06.08.2021 10:07
Zitat von ghostcat87:

Zitat von liilaloveu:

Vielleicht auch mal auf Diabetes testen lassen.
Das ist gerne ein "Symptom".


Ja das weiß ich. Aber sie macht es wirklich als Nuckelersatz, oft hängt sie nämlich nur so an den Flaschen.
Oder vielleicht sogar wegen den Zähnen, kühlt ja auch schön.


Dann gib ihr doch so einen Zahnungsring den man kühlen kann.
tightrope
599 Beiträge
06.08.2021 10:35
Vielleicht nicht alles Wasser in nuckelflaschen anbieten. Sondern Tags im becher und nachts evt auch in diesen auslaufsicheren Bechern aus denen man wie aus nem Glas trinkt?

Es gibt tatsächlich auch ein zuviel an Wasser.
ghostcat87
2108 Beiträge
06.08.2021 12:06
Zitat von nilou:

Zitat von ghostcat87:

Zitat von liilaloveu:

Vielleicht auch mal auf Diabetes testen lassen.
Das ist gerne ein "Symptom".


Ja das weiß ich. Aber sie macht es wirklich als Nuckelersatz, oft hängt sie nämlich nur so an den Flaschen.
Oder vielleicht sogar wegen den Zähnen, kühlt ja auch schön.


Dann gib ihr doch so einen Zahnungsring den man kühlen kann.


Mag sie nicht, ist ja auch schnell wieder warm
ghostcat87
2108 Beiträge
06.08.2021 12:09
Zitat von tightrope:

Vielleicht nicht alles Wasser in nuckelflaschen anbieten. Sondern Tags im becher und nachts evt auch in diesen auslaufsicheren Bechern aus denen man wie aus nem Glas trinkt?

Es gibt tatsächlich auch ein zuviel an Wasser.


Es sind keine Nuckelflaschen.
Mit normalem Becher kommt sie noch nicht klar, dazu ist die zu hibbelig. Üben es immer wieder.
juuLes
5320 Beiträge
06.08.2021 12:46
Zitat von ghostcat87:

Zitat von nilou:

Ich würde das Wasser schon reduzieren da es viel Zuviel für das Alter ist und ihr eher den Schnuller vermehrt geben.

Und ja, es gibt ein Zuviel an Wasser. Informiere dich mal zum Thema Wasservergiftung.


Daran dachte ich auch schon aber meinte auch dass es eher nur die ganz Kleinen betrifft.
So wie ich jetzt gelesen hab, steht aber überall anders, sollte sie zwischen 600-1000ml trinken. Werde es reduzieren und das Wasser wirklich verstecken.

Schnuller bekommt sie nicht öfter, sie fängt an zu reden und finde das behindert das sprechen lernen extrem.


Unsere große hatte den Schnuller bis 2 1/2 und sie hat sehr früh sehr gut gesprochen. Babys und Kinder haben nun mal ein Saugbedürfnis. Die einen mehr, die anderen weniger. Da es ein Bedürfnis ist, würde ich tatsächlich einfach den Schnuller geben. Er muss ja nicht den ganzen Tag im Einsatz sein. Klare Regeln: gesprochen wird ohne Schnuller.
nilou
14369 Beiträge
06.08.2021 12:47
Zitat von juuLes:

Zitat von ghostcat87:

Zitat von nilou:

Ich würde das Wasser schon reduzieren da es viel Zuviel für das Alter ist und ihr eher den Schnuller vermehrt geben.

Und ja, es gibt ein Zuviel an Wasser. Informiere dich mal zum Thema Wasservergiftung.


Daran dachte ich auch schon aber meinte auch dass es eher nur die ganz Kleinen betrifft.
So wie ich jetzt gelesen hab, steht aber überall anders, sollte sie zwischen 600-1000ml trinken. Werde es reduzieren und das Wasser wirklich verstecken.

Schnuller bekommt sie nicht öfter, sie fängt an zu reden und finde das behindert das sprechen lernen extrem.


Unsere große hatte den Schnuller bis 2 1/2 und sie hat sehr früh sehr gut gesprochen. Babys und Kinder haben nun mal ein Saugbedürfnis. Die einen mehr, die anderen weniger. Da es ein Bedürfnis ist, würde ich tatsächlich einfach den Schnuller geben. Er muss ja nicht den ganzen Tag im Einsatz sein. Klare Regeln: gesprochen wird ohne Schnuller.


Genau. Zum sprechen wird der Schnuller rausgenommen und fertig.
ghostcat87
2108 Beiträge
06.08.2021 13:40
Zitat von nilou:

Zitat von juuLes:

Zitat von ghostcat87:

Zitat von nilou:

Ich würde das Wasser schon reduzieren da es viel Zuviel für das Alter ist und ihr eher den Schnuller vermehrt geben.

Und ja, es gibt ein Zuviel an Wasser. Informiere dich mal zum Thema Wasservergiftung.


Daran dachte ich auch schon aber meinte auch dass es eher nur die ganz Kleinen betrifft.
So wie ich jetzt gelesen hab, steht aber überall anders, sollte sie zwischen 600-1000ml trinken. Werde es reduzieren und das Wasser wirklich verstecken.

Schnuller bekommt sie nicht öfter, sie fängt an zu reden und finde das behindert das sprechen lernen extrem.


Unsere große hatte den Schnuller bis 2 1/2 und sie hat sehr früh sehr gut gesprochen. Babys und Kinder haben nun mal ein Saugbedürfnis. Die einen mehr, die anderen weniger. Da es ein Bedürfnis ist, würde ich tatsächlich einfach den Schnuller geben. Er muss ja nicht den ganzen Tag im Einsatz sein. Klare Regeln: gesprochen wird ohne Schnuller.


Genau. Zum sprechen wird der Schnuller rausgenommen und fertig.


Und wie soll ich das so einer Kleinen beibringen die den ganzen Tag vor sich hin plappert?
Schnulli kriegt sie ab und zu, grad wenn kurz ein Tiefpunkt ist oder was war, zum kuscheln, trösten und auftanken. Also Körpernähe und Schnulli bringt ihr wahnsinnig viel, danach gibt die ihn mir meistens von alleine auch wieder.
Ich pack das Wasser einfach weg. Hab vorhin wieder gemerkt, sie denkt nur dran und will unbedingt wenn sie es sieht oder ihre Schwester trinken sieht. Sieht sie nix, geht es auch ohne
Chrysopelea
15397 Beiträge
06.08.2021 13:45
Zitat von nilou:

Zitat von juuLes:

Zitat von ghostcat87:

Zitat von nilou:

Ich würde das Wasser schon reduzieren da es viel Zuviel für das Alter ist und ihr eher den Schnuller vermehrt geben.

Und ja, es gibt ein Zuviel an Wasser. Informiere dich mal zum Thema Wasservergiftung.


Daran dachte ich auch schon aber meinte auch dass es eher nur die ganz Kleinen betrifft.
So wie ich jetzt gelesen hab, steht aber überall anders, sollte sie zwischen 600-1000ml trinken. Werde es reduzieren und das Wasser wirklich verstecken.

Schnuller bekommt sie nicht öfter, sie fängt an zu reden und finde das behindert das sprechen lernen extrem.


Unsere große hatte den Schnuller bis 2 1/2 und sie hat sehr früh sehr gut gesprochen. Babys und Kinder haben nun mal ein Saugbedürfnis. Die einen mehr, die anderen weniger. Da es ein Bedürfnis ist, würde ich tatsächlich einfach den Schnuller geben. Er muss ja nicht den ganzen Tag im Einsatz sein. Klare Regeln: gesprochen wird ohne Schnuller.


Genau. Zum sprechen wird der Schnuller rausgenommen und fertig.


Funktioniert hier nicht, wie auch. Sie will am liebsten die ganze Zeit nuckeln, quatscht aber auch durchgehend. Spricht aber erstaunlich gut mit Schnuller. Was hier funktioniert ist : wenn wir gemeinsam spielen muss der Nucki raus, sonst spiel ich nicht mehr mit, da ich sie dann schlechter verstehe (und vor allem, weil ich nicht will, dass sie 24 h am Tag das Ding im Mund hat) aber ohne Nucki sprechen, funktioniert nicht
nilou
14369 Beiträge
06.08.2021 14:47
Zitat von Chrysopelea:

Zitat von nilou:

Zitat von juuLes:

Zitat von ghostcat87:

...


Unsere große hatte den Schnuller bis 2 1/2 und sie hat sehr früh sehr gut gesprochen. Babys und Kinder haben nun mal ein Saugbedürfnis. Die einen mehr, die anderen weniger. Da es ein Bedürfnis ist, würde ich tatsächlich einfach den Schnuller geben. Er muss ja nicht den ganzen Tag im Einsatz sein. Klare Regeln: gesprochen wird ohne Schnuller.


Genau. Zum sprechen wird der Schnuller rausgenommen und fertig.


Funktioniert hier nicht, wie auch. Sie will am liebsten die ganze Zeit nuckeln, quatscht aber auch durchgehend. Spricht aber erstaunlich gut mit Schnuller. Was hier funktioniert ist : wenn wir gemeinsam spielen muss der Nucki raus, sonst spiel ich nicht mehr mit, da ich sie dann schlechter verstehe (und vor allem, weil ich nicht will, dass sie 24 h am Tag das Ding im Mund hat) aber ohne Nucki sprechen, funktioniert nicht


Ich kenne keinen Fall in meinem persönlichen Umfeld wo es nicht funktioniert hat. Da wurde immer wieder der Schnulli aus dem Mund gezogen wenn das Kind was gesagt hat und erklärt nur reden ohne Schnulli.
Chrysopelea
15397 Beiträge
06.08.2021 15:07
Zitat von nilou:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von nilou:

Zitat von juuLes:

...


Genau. Zum sprechen wird der Schnuller rausgenommen und fertig.


Funktioniert hier nicht, wie auch. Sie will am liebsten die ganze Zeit nuckeln, quatscht aber auch durchgehend. Spricht aber erstaunlich gut mit Schnuller. Was hier funktioniert ist : wenn wir gemeinsam spielen muss der Nucki raus, sonst spiel ich nicht mehr mit, da ich sie dann schlechter verstehe (und vor allem, weil ich nicht will, dass sie 24 h am Tag das Ding im Mund hat) aber ohne Nucki sprechen, funktioniert nicht


Ich kenne keinen Fall in meinem persönlichen Umfeld wo es nicht funktioniert hat. Da wurde immer wieder der Schnulli aus dem Mund gezogen wenn das Kind was gesagt hat und erklärt nur reden ohne Schnulli.


Wenn du versuchst den rauazuziehen, beißt sie ihn fest. Das ginge nur mit "Gewalt". Wenn ich sie ca. 5 mal nicht verstanden habe und immer wieder sage "nimm bitte den Nucki raus, ich verstehe dich nicht" macht sie es, aber das kann ich ja keine 50 mal in der Stunde machen, da werden wir ja beide irre... Sprachlich ist es auch kein Problem, Belle spricht sehr gut und deutlich, auch schwere Wörter und in sehr komplexen Sätzen. Solange der Zahnarzt keine Bedenken hat, lass ich ihr den Nucki am späten Nachmittag, draußen nehmen wir ihn eh nicht mit (Kind wohnt praktisch auf dem Spielplatz) und in der Kita hat sie ihn sicherlich auch nicht permanent (hoffe ich)
juuLes
5320 Beiträge
06.08.2021 19:22
Zitat von Chrysopelea:

Zitat von nilou:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von nilou:

...


Funktioniert hier nicht, wie auch. Sie will am liebsten die ganze Zeit nuckeln, quatscht aber auch durchgehend. Spricht aber erstaunlich gut mit Schnuller. Was hier funktioniert ist : wenn wir gemeinsam spielen muss der Nucki raus, sonst spiel ich nicht mehr mit, da ich sie dann schlechter verstehe (und vor allem, weil ich nicht will, dass sie 24 h am Tag das Ding im Mund hat) aber ohne Nucki sprechen, funktioniert nicht


Ich kenne keinen Fall in meinem persönlichen Umfeld wo es nicht funktioniert hat. Da wurde immer wieder der Schnulli aus dem Mund gezogen wenn das Kind was gesagt hat und erklärt nur reden ohne Schnulli.


Wenn du versuchst den rauazuziehen, beißt sie ihn fest. Das ginge nur mit "Gewalt". Wenn ich sie ca. 5 mal nicht verstanden habe und immer wieder sage "nimm bitte den Nucki raus, ich verstehe dich nicht" macht sie es, aber das kann ich ja keine 50 mal in der Stunde machen, da werden wir ja beide irre... Sprachlich ist es auch kein Problem, Belle spricht sehr gut und deutlich, auch schwere Wörter und in sehr komplexen Sätzen. Solange der Zahnarzt keine Bedenken hat, lass ich ihr den Nucki am späten Nachmittag, draußen nehmen wir ihn eh nicht mit (Kind wohnt praktisch auf dem Spielplatz) und in der Kita hat sie ihn sicherlich auch nicht permanent (hoffe ich)


Das ist der Knackpunkt: hatte sie den Schnuller drin und hat gesprochen, hab ich ihr direkt gesagt, dass ich sie mit Schnuller im Mund nicht verstehe. Irgendwann hat sie den Schnuller erst rausgenommen und dann gesprochen. Ja am Anfang hab ich es gefühlt 500x am Tag gesagt. Aber irgendwann hat sie es verstanden
nilou
14369 Beiträge
06.08.2021 19:23
Zitat von juuLes:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von nilou:

Zitat von Chrysopelea:

...


Ich kenne keinen Fall in meinem persönlichen Umfeld wo es nicht funktioniert hat. Da wurde immer wieder der Schnulli aus dem Mund gezogen wenn das Kind was gesagt hat und erklärt nur reden ohne Schnulli.


Wenn du versuchst den rauazuziehen, beißt sie ihn fest. Das ginge nur mit "Gewalt". Wenn ich sie ca. 5 mal nicht verstanden habe und immer wieder sage "nimm bitte den Nucki raus, ich verstehe dich nicht" macht sie es, aber das kann ich ja keine 50 mal in der Stunde machen, da werden wir ja beide irre... Sprachlich ist es auch kein Problem, Belle spricht sehr gut und deutlich, auch schwere Wörter und in sehr komplexen Sätzen. Solange der Zahnarzt keine Bedenken hat, lass ich ihr den Nucki am späten Nachmittag, draußen nehmen wir ihn eh nicht mit (Kind wohnt praktisch auf dem Spielplatz) und in der Kita hat sie ihn sicherlich auch nicht permanent (hoffe ich)


Das ist der Knackpunkt: hatte sie den Schnuller drin und hat gesprochen, hab ich ihr direkt gesagt, dass ich sie mit Schnuller im Mund nicht verstehe. Irgendwann hat sie den Schnuller erst rausgenommen und dann gesprochen. Ja am Anfang hab ich es gefühlt 500x am Tag gesagt. Aber irgendwann hat sie es verstanden


So ist es.
Benutzername
1839 Beiträge
07.08.2021 08:44
Zitat von juuLes:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von nilou:

Zitat von Chrysopelea:

...


Ich kenne keinen Fall in meinem persönlichen Umfeld wo es nicht funktioniert hat. Da wurde immer wieder der Schnulli aus dem Mund gezogen wenn das Kind was gesagt hat und erklärt nur reden ohne Schnulli.


Wenn du versuchst den rauazuziehen, beißt sie ihn fest. Das ginge nur mit "Gewalt". Wenn ich sie ca. 5 mal nicht verstanden habe und immer wieder sage "nimm bitte den Nucki raus, ich verstehe dich nicht" macht sie es, aber das kann ich ja keine 50 mal in der Stunde machen, da werden wir ja beide irre... Sprachlich ist es auch kein Problem, Belle spricht sehr gut und deutlich, auch schwere Wörter und in sehr komplexen Sätzen. Solange der Zahnarzt keine Bedenken hat, lass ich ihr den Nucki am späten Nachmittag, draußen nehmen wir ihn eh nicht mit (Kind wohnt praktisch auf dem Spielplatz) und in der Kita hat sie ihn sicherlich auch nicht permanent (hoffe ich)


Das ist der Knackpunkt: hatte sie den Schnuller drin und hat gesprochen, hab ich ihr direkt gesagt, dass ich sie mit Schnuller im Mund nicht verstehe. Irgendwann hat sie den Schnuller erst rausgenommen und dann gesprochen. Ja am Anfang hab ich es gefühlt 500x am Tag gesagt . Aber irgendwann hat sie es verstanden


Anders lernen Kinder ja auch einfach nicht, da müssen die vielen Wiederholungen sein

Bei uns gab es den Nuckel ab einem Jahr nur noch zum Schlafen, also im Bett oder eben mittags im Kinderwagen, damit sie Mittagsschlaf machen. Das klappt seit 2 Jahren gut. Wir sind ihn leider immer noch nicht los, aber ich halte auch nichts von der Schnullerfee, deswegen warten wir noch etwas.
juuLes
5320 Beiträge
08.08.2021 23:30
Zitat von Benutzername:

Zitat von juuLes:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von nilou:

...


Wenn du versuchst den rauazuziehen, beißt sie ihn fest. Das ginge nur mit "Gewalt". Wenn ich sie ca. 5 mal nicht verstanden habe und immer wieder sage "nimm bitte den Nucki raus, ich verstehe dich nicht" macht sie es, aber das kann ich ja keine 50 mal in der Stunde machen, da werden wir ja beide irre... Sprachlich ist es auch kein Problem, Belle spricht sehr gut und deutlich, auch schwere Wörter und in sehr komplexen Sätzen. Solange der Zahnarzt keine Bedenken hat, lass ich ihr den Nucki am späten Nachmittag, draußen nehmen wir ihn eh nicht mit (Kind wohnt praktisch auf dem Spielplatz) und in der Kita hat sie ihn sicherlich auch nicht permanent (hoffe ich)


Das ist der Knackpunkt: hatte sie den Schnuller drin und hat gesprochen, hab ich ihr direkt gesagt, dass ich sie mit Schnuller im Mund nicht verstehe. Irgendwann hat sie den Schnuller erst rausgenommen und dann gesprochen. Ja am Anfang hab ich es gefühlt 500x am Tag gesagt . Aber irgendwann hat sie es verstanden


Anders lernen Kinder ja auch einfach nicht, da müssen die vielen Wiederholungen sein

Bei uns gab es den Nuckel ab einem Jahr nur noch zum Schlafen, also im Bett oder eben mittags im Kinderwagen, damit sie Mittagsschlaf machen. Das klappt seit 2 Jahren gut. Wir sind ihn leider immer noch nicht los, aber ich halte auch nichts von der Schnullerfee, deswegen warten wir noch etwas.


Schnullerfee gab’s bei uns. Aber nur, weil wir gemerkt haben, dass sie bereit ist. Mia war schon sehr schnullersüchtig
Mara hatte einen bis sie knapp 10 Monate war. Ihr haben wir den Schnuller von Beginn an nur zum schlafen gegeben. Durch Probleme beim stillen habe ich ihn dann ganz weggelassen und es funktioniert einwandfrei
ghostcat87
2108 Beiträge
10.08.2021 18:36
Die ersten Backenzähne sind da und das Wasser Verlangen ist stark zurück gegangen
Haben trotzdem auf den Magic Cup umgestellt, so trinkt sie generell weniger, die Menge kommt jetzt eher hin.

Zum Schnuller:
Ich bin überhaupt kein Fan von Schnuller tagsüber.
Die große hat damals gelernt so mit 7 Monaten als sie alleine aus dem Bett aufstand, Schnuller bleibt im Bett. Für unterwegs im Auto war er dabei, tagsüber bei Krankheit oder eben zum schlafen. Nachts gerne. Mit 22 Monaten kam die Schnullerfee und es war gut.
Wir hatten immer nur ein Schnuller. Nie verloren, nie verlegt. Nur als ausgetauscht.

Die kleine jetzt könnte das Teil den ganzen Tag drin haben. Mit 3 in jeder Hand schlafen am besten. Wir haben ca 8 überall rumliegen, wenn auch versteckt. Ich muss immer einen bei mir haben für kritische Phasen, sie beruhigt sich selten anders. Bei mir ist Schnullerzeit mit 2 Jahren Ende, einfach wegen der Sprache und den Zähnen. Daher bekommt sie ihn tagsüber auch kaum noch. Trotz graut es mir vor der Zeit wenn sie die Dinger abgeben muss.
Habe selber ewig geschnullert, bis ca 5-6 Jahre weil es ja so praktisch war für meine Eltern, war ruhig gestellt damit. Meine Zähne und meine Aussprache sind/waren die reinste Katastrophe. Daher bin ich da streng
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt