Zahnspange bei Milchgebiss
24.01.2019 12:25
Hallo ihr Lieben,
Mein Großer wird im Februar jetzt 5 Jahre alt...Er hat bis jetzt tolle Zähne,kein Karies oder ähnliches...Allerdings hat die Zahnärztin mit etwa 3 schon einen Kreuzbiss fest gestellt...Jetzt mit 4,5 hat sie uns zur Kieferorthopädie überwiesen,dass die sich das mal angucken...Gesagt,getan..Im Januar hatten wir einen Termin und er soll jetzt eine lose Zahnspange oben bekommen,um den Kiefer zu weiten,damit der Kreuzbiss raus geht...
Sie kann mir allerdings nicht versprechen,dass wenn die bleibenden Zähne kommen,dass es dann nicht wieder zum Kreuzbiss kommt...Nun frage ich mich natürlich,was es dann für einen Sinn macht,es jetzt schon zu behandeln...Laut deren Aussage wäre der Kiefer jetzt schön weich noch und es lässt sich gut weiten...Aber wozu,wenn er in 4-5 Jahren vielleicht dann nochmal „gequält“ werden muss...
Was haltet ihr davon??Habt ihr Erfahrungen mit Zahnspangen in dem Alter??Würdet ihr das machen lassen??
Mein Großer wird im Februar jetzt 5 Jahre alt...Er hat bis jetzt tolle Zähne,kein Karies oder ähnliches...Allerdings hat die Zahnärztin mit etwa 3 schon einen Kreuzbiss fest gestellt...Jetzt mit 4,5 hat sie uns zur Kieferorthopädie überwiesen,dass die sich das mal angucken...Gesagt,getan..Im Januar hatten wir einen Termin und er soll jetzt eine lose Zahnspange oben bekommen,um den Kiefer zu weiten,damit der Kreuzbiss raus geht...
Sie kann mir allerdings nicht versprechen,dass wenn die bleibenden Zähne kommen,dass es dann nicht wieder zum Kreuzbiss kommt...Nun frage ich mich natürlich,was es dann für einen Sinn macht,es jetzt schon zu behandeln...Laut deren Aussage wäre der Kiefer jetzt schön weich noch und es lässt sich gut weiten...Aber wozu,wenn er in 4-5 Jahren vielleicht dann nochmal „gequält“ werden muss...
Was haltet ihr davon??Habt ihr Erfahrungen mit Zahnspangen in dem Alter??Würdet ihr das machen lassen??
24.01.2019 12:36
Unser Kiefermeister hält Spangen bei Milchzähne für überflüssig.Mein Jüngster hat auch vorne 2 leicht über Kreuz.Jetzt ist der letzte Milchzahn raus und nun werden wir demnächst das in Angriff nehmen.Er wird nun 11.
24.01.2019 12:55
Unser Kieferorthopäde meinte damals zu mir und meiner Mutter, bei einem Milchgebiss wäre eine Zahnspange sinnlos, denn wenn die bleibenden Zähne kommen, kann das Problem erneut auftreten. Das ist aber schon 30 Jahre her.
24.01.2019 13:33
Unsere heute 10 jährige hat mit 8 Jahren eine lose Zahnspange bekommen. Die 2. Zähne kamen so schief, schiefer geht es nicht. Heute ist sie 10, die Frühbehandlung ist beendet, die Zähne viel gerader wie vor 2 Jahren. Nun muss sie nochmal ein halbes Jahr die lose Spange tragen, da sie noch Milchzähne hat und dann müssen wir wieder zum KFO. Dann wird entschieden wie es weitergeht.
24.01.2019 13:39
Halte das für völlig überflüssig und eine Quälerei für dein Kind. Deine Kiefernorthopädin will einfach Geld mit euch verdienen. Aber auf die Art finde ich schon ganz schön dreist. Ich war ja schon kritisch, als unsere Tochter mit 9 eine Zahnspange bekommen sollte...
24.01.2019 13:42
Mein Sohn hat vor einem Jahr die lose Zahnspange bekommen, da waren fast alle Milchzähne schon ausgefallen und inzwischen sind alle weg und die bleibenden, inklusive der letzten Backenzähne, zu sehen. Unsere Kieferorthopädin hat vorher immer gesagt das wir bis zum kompletten oder fast kompletten Zahnwechsel warten und so war es ja letztendlich auch. In Behandlung waren wir aber schon vorher wegen eines Platzhalters, aber das ist ja noch was anderes als eine Zahnspange.
24.01.2019 15:32
Mein Sohn hatte auch einen Kreuzbiss und hat mit 7 seine Spange zum weiten des Kiefers bekommen. Hat nichts gebracht. Also wurde bei ihm eine gaumennahterweiterung gemacht. Innerhalb von 4 Wochen waren wir damit durch. Nun trägt er ne lose Spange, damit es stabilisiert wird und die gaumennaht nicht wieder zu geht.
24.01.2019 16:08
Zitat von Shnaddy:
Hallo ihr Lieben,
Mein Großer wird im Februar jetzt 5 Jahre alt...Er hat bis jetzt tolle Zähne,kein Karies oder ähnliches...Allerdings hat die Zahnärztin mit etwa 3 schon einen Kreuzbiss fest gestellt...Jetzt mit 4,5 hat sie uns zur Kieferorthopädie überwiesen,dass die sich das mal angucken...Gesagt,getan..Im Januar hatten wir einen Termin und er soll jetzt eine lose Zahnspange oben bekommen,um den Kiefer zu weiten,damit der Kreuzbiss raus geht...
Sie kann mir allerdings nicht versprechen,dass wenn die bleibenden Zähne kommen,dass es dann nicht wieder zum Kreuzbiss kommt...Nun frage ich mich natürlich,was es dann für einen Sinn macht,es jetzt schon zu behandeln...Laut deren Aussage wäre der Kiefer jetzt schön weich noch und es lässt sich gut weiten...Aber wozu,wenn er in 4-5 Jahren vielleicht dann nochmal „gequält“ werden muss...
Was haltet ihr davon??Habt ihr Erfahrungen mit Zahnspangen in dem Alter??Würdet ihr das machen lassen??
Mein Sohn hat mit 7 Jahren eine lose Zahnspange von der Zahnärztin bekommen wegen Kreuzbiss und 2 übereinanderstehenden Vorderzähnen. Und ja, ich würde es jederzeit wieder machen lassen. Die Fehlstellung ist wirklich schnell weggegangen, eben weil das Kiefer noch weich ist, mein Sohn hat die Spange täglich ohne Murren für gut 2,5 Jahre getragen - er hat dann für unten auch eine gebraucht, aber es war für ihn keine Quälerei und die Zähne sind jetzt nach 5 Jahren und schon etlichen 2.Zähnen wirklich in Ordnung.
Im Vergleich dazu habe ich eine Zahnspange erst mit 12 Jahren bekommen und ich habe heute keine schönen Zähne, weil ich die Spange als Qual empfand und dann einfach keine mehr tragen wollte, obwohl ich so noch gebraucht hätte.
24.01.2019 19:59
Die Mittlere hat eine lose Spange, weil ihre 2. im Gaumen heraus brachen, weil kein Platz im Kiefer war. Allein durch das Weiten des Kiefers sind die beiden äußeren Schneidezähne vom Gaumen schon fast vorn . Alles per se schlecht zu reden finde ich falsch
24.01.2019 20:08
Mein Sohn hat auch einen schlimmen Kreuz (oder Überbiss).
Seitdem er 3 ist "nerven" die zahnärzte. Natürliche hat jeder Zahnarzt seine eigene Meinung darüber.
Als er 6 war, gingen wir zum Kieferothopäden. Der sagte, wir sollen wieder kommen, sobald er oben mindestens 4 bleibende Zähne hat. Eine Spange vorher wäre sinnlos, weil die bleibenden Zähne ganz anders wachsen können.
Wir warten also bis endlich die 4 Zähne oben hat.
Seitdem er 3 ist "nerven" die zahnärzte. Natürliche hat jeder Zahnarzt seine eigene Meinung darüber.
Als er 6 war, gingen wir zum Kieferothopäden. Der sagte, wir sollen wieder kommen, sobald er oben mindestens 4 bleibende Zähne hat. Eine Spange vorher wäre sinnlos, weil die bleibenden Zähne ganz anders wachsen können.
Wir warten also bis endlich die 4 Zähne oben hat.
24.01.2019 20:17
Ich kann Dir nur raten, unbedingt machen ! (Bin vom Fach)
Ein Kreuzbiss kann in dem Alter perfekt behandelt werden und erspart in den meisten Fällen eine komplizierte Behandlung, wenn die Bleibenden da sind . Es ist eine Frühbehandlung und innerhalb 6-9 Monate erledigt. Es tut dem Kiefer zusätzlich gut, da sich die Zähne zudem nicht falsch abnutzen. Und in den wenigsten Fällen kommt der Kreuzbiss zurück, denn die Kiefer wachsen dann gleich und der Biss stimmt dann .
Ich kann es Dir nur raten
Kommt auf uns jetzt auch zu, meine Kleine wird 5 . Ich lasse ihr aber wahrscheinlich was festsitzendes einsetzen. Wird an den Backenzähnen fixiert und am Gaumen ist eine Schraube. Zusätzlich ein Aufbiss, dass sie nicht richtig zubeißen kann, damit die Zähne nicht bei jedem Zubiss falsch "verankern" und es somit auch schneller geht .
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ein Kreuzbiss kann in dem Alter perfekt behandelt werden und erspart in den meisten Fällen eine komplizierte Behandlung, wenn die Bleibenden da sind . Es ist eine Frühbehandlung und innerhalb 6-9 Monate erledigt. Es tut dem Kiefer zusätzlich gut, da sich die Zähne zudem nicht falsch abnutzen. Und in den wenigsten Fällen kommt der Kreuzbiss zurück, denn die Kiefer wachsen dann gleich und der Biss stimmt dann .
Ich kann es Dir nur raten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Kommt auf uns jetzt auch zu, meine Kleine wird 5 . Ich lasse ihr aber wahrscheinlich was festsitzendes einsetzen. Wird an den Backenzähnen fixiert und am Gaumen ist eine Schraube. Zusätzlich ein Aufbiss, dass sie nicht richtig zubeißen kann, damit die Zähne nicht bei jedem Zubiss falsch "verankern" und es somit auch schneller geht .
24.01.2019 20:18
Zitat von Jaspina1:
Halte das für völlig überflüssig und eine Quälerei für dein Kind. Deine Kiefernorthopädin will einfach Geld mit euch verdienen. Aber auf die Art finde ich schon ganz schön dreist. Ich war ja schon kritisch, als unsere Tochter mit 9 eine Zahnspange bekommen sollte...
So ein Schwachsinn . Sorry, mit einer Frühbehandlung verdient ein KFO das wenigste.
24.01.2019 20:44
Ich würde es machen lassen. Beim Kreuzbiss macht es Sinn da es hier den Kiefer- und nicht die Zahnfehlstellungen betrifft.
24.01.2019 21:26
Zitat von FräuleinFee:
Zitat von Jaspina1:
Halte das für völlig überflüssig und eine Quälerei für dein Kind. Deine Kiefernorthopädin will einfach Geld mit euch verdienen. Aber auf die Art finde ich schon ganz schön dreist. Ich war ja schon kritisch, als unsere Tochter mit 9 eine Zahnspange bekommen sollte...
So ein Schwachsinn . Sorry, mit einer Frühbehandlung verdient ein KFO das wenigste.
Er verdient einfach doppelt, weil die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind 5 Jahre später wieder da steht sehr hoch ist...
So frühe Behandlungen sind zu Recht sehr umstritten.
24.01.2019 21:28
Zitat von nilou:
Ich würde es machen lassen. Beim Kreuzbiss macht es Sinn da es hier den Kiefer- und nicht die Zahnfehlstellungen betrifft.
Ich habe mich da jetzt eingelesen. Diverse Studien zeigen, dass das Kieferwachstum aber nur kurzfristig beeinflusst wird. 2 Jahre nach Ende der Behandlung war kein Unterschied zur Vergleichsgruppe mehr festzustellen!
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt