Mütter- und Schwangerenforum

Zahnspange bei Grundschulkindern! Würde gerne Erfahrungen austauschen

Gehe zu Seite:
mama2107
3673 Beiträge
16.06.2014 17:28
Ich bin auch unheimlich froh das ich eine hatte und meiner mama unendlich dankbar das sie sich durchgesetzt hat. Da mir dafür 4 bleibende Zähne gezogen werden mussten gab es seitens der Familie sehr viel Skepsis. Aber ich habe tolle Zähne und ich finde das ist sehr sehr wichtig. Deswegen werde ich bei meinem sohn auch alles daran setzen das wir zum Erfolg kommen.
17.06.2014 08:10
Zitat von mama2107:

Ich bin auch unheimlich froh das ich eine hatte und meiner mama unendlich dankbar das sie sich durchgesetzt hat. Da mir dafür 4 bleibende Zähne gezogen werden mussten gab es seitens der Familie sehr viel Skepsis. Aber ich habe tolle Zähne und ich finde das ist sehr sehr wichtig. Deswegen werde ich bei meinem sohn auch alles daran setzen das wir zum Erfolg kommen.
so sehe ich das auch - wier machen das ja nicht zum Spaß und bei ihm geht es ja nicht um optisches Aussehen, sondern darum, dass die bleibenden Zähne genug Platz im Kiefer haben, und das ist im MOment nicht der Fall.
17.06.2014 08:30
Oh, da bin ich hier ja genau die richtige "Ansprechpartnerin".

Mein Text wird nun bisschen länger, vor ab schon einmal

Also, ich kann Dir leider nicht genau sagen mit welchen Alter ich eine Zahnspange bekommen habe, es war aber unter 10 Jahren!

Kurz zur Vorgeschichte:
Ich hatte lange einen Schnuller, ich glaube 3 Jahre war ich. Anschließend fing ich an auf dem Daumen zu lutschen. Und das sehr sehr lange. Bis ich 8 war?!
Kann ich gar nicht genau sagen, zu lange her

Jedenfalls wurde erst mal so mit Mittelchen gekämpft, es wurde eine Art Essig Substanz auf meinen Daumen geschmiert, die ersten Tage hat es echt sch**** geschmeckt, irgend wann habe ich es abgelutscht und weiter genuckelt.

Ich habe erst eine lose Zahnspange bekommen, mein Unterkiefer war komplett verschoben! Meine oberen Zähne schief.

Die lose Zahnspange wurde einmal von einem Auto überfahren, dann lag sie bei Burger Kind im Müllcontainer. Verloren habe ich eine dann auch noch mal.

Daraufhin habe ich nur oben, auf die beiden..... Äh.... Na die Großen, "Breckies" bekommen
Hat nicht viel gebracht.....

Dann hat der ganze Oberkiefer eine feste Zahnspange bekommen, hat etwas gebracht, nun musste der Unterkiefer wieder dahin, wo er hingehörte....
Also unten auch eine feste Zahnspange und dann mit Gummis, die den Unterkiefer verschieben (kurz nebenbei, es waren höllische Schmerzen!!!).

So oft waren meine Wangen wund, der Draht pikste mir ständig dort rein.

Dann kam die feste Zahnspange raus, um zu gucken, ob alles da ist, wo es hin soll.... Zähne waren ok, aber der Unterkiefer nicht, dann habe ich eine Lose bekommen, für die Nacht und am Tag, wenn ich gerade nichts esse usw. Die habe ich natürlich fast nie rein gemacht.

Somit gab es auch keine Besserung, also wieder oben und unten eine Feste rein und wieder mit den Gummis. Auch die Gummis habe ich iwann nicht mehr reingemacht.

Joa. Der Arzt konnte somit nicht weiter helfen und die kam raus. Nun habe ich ein Überbiss. Mein einer Zahn, durch das Daumenlutschen, steht immer noch etwas vor. NERVT MICH HEUTE TIERISCH!!!!!!!!

Als ich dann schwanger war, wurde mir von meinem Zahnarzt gesagt, jetzt hätten sie eine feste Zahnspange haben müssen, die Knochen sind weich und es wäre alles gerichtet. Ja, nur hätte ich es dann selber zahlen müssen.
Ab 16 oder 18 muss man dann jeglichen Kram selber zahlen!!

Ich würde sagen, auf Milchzähne ist natürlich Blödsinn, aber dann, sofort. Wenn natürlich Bedarf besteht. Aber auch durchziehen

Ich hatte Jahre lang Rennerei. Meine Mutter war tierisch genervt. (Verständlich!)

Jetzt bereue ich es selber, dass ich mich nicht "auf den Arsch gesetzt habe". Aber nun ist es mir zu teuer.
Ich müssten ca. 3.000 - 4.000 € zahlen, für eine Schiene (die kommt hinter die Zähne) oder feste Zahnspange. (natürlich dann in transparent und nicht silber )

So......
Ich hoffe, es hat etwas geholfen, das ich mal ausführlicher geschrieben habe.
18.06.2014 14:43
Zitat von Lucas_Mama:

Oh, da bin ich hier ja genau die richtige "Ansprechpartnerin".

Mein Text wird nun bisschen länger, vor ab schon einmal

Also, ich kann Dir leider nicht genau sagen mit welchen Alter ich eine Zahnspange bekommen habe, es war aber unter 10 Jahren!

Kurz zur Vorgeschichte:
Ich hatte lange einen Schnuller, ich glaube 3 Jahre war ich. Anschließend fing ich an auf dem Daumen zu lutschen. Und das sehr sehr lange. Bis ich 8 war?!
Kann ich gar nicht genau sagen, zu lange her

Jedenfalls wurde erst mal so mit Mittelchen gekämpft, es wurde eine Art Essig Substanz auf meinen Daumen geschmiert, die ersten Tage hat es echt sch**** geschmeckt, irgend wann habe ich es abgelutscht und weiter genuckelt.

Ich habe erst eine lose Zahnspange bekommen, mein Unterkiefer war komplett verschoben! Meine oberen Zähne schief.

Die lose Zahnspange wurde einmal von einem Auto überfahren, dann lag sie bei Burger Kind im Müllcontainer. Verloren habe ich eine dann auch noch mal.

Daraufhin habe ich nur oben, auf die beiden..... Äh.... Na die Großen, "Breckies" bekommen
Hat nicht viel gebracht.....

Dann hat der ganze Oberkiefer eine feste Zahnspange bekommen, hat etwas gebracht, nun musste der Unterkiefer wieder dahin, wo er hingehörte....
Also unten auch eine feste Zahnspange und dann mit Gummis, die den Unterkiefer verschieben (kurz nebenbei, es waren höllische Schmerzen!!!).

So oft waren meine Wangen wund, der Draht pikste mir ständig dort rein.

Dann kam die feste Zahnspange raus, um zu gucken, ob alles da ist, wo es hin soll.... Zähne waren ok, aber der Unterkiefer nicht, dann habe ich eine Lose bekommen, für die Nacht und am Tag, wenn ich gerade nichts esse usw. Die habe ich natürlich fast nie rein gemacht.

Somit gab es auch keine Besserung, also wieder oben und unten eine Feste rein und wieder mit den Gummis. Auch die Gummis habe ich iwann nicht mehr reingemacht.

Joa. Der Arzt konnte somit nicht weiter helfen und die kam raus. Nun habe ich ein Überbiss. Mein einer Zahn, durch das Daumenlutschen, steht immer noch etwas vor. NERVT MICH HEUTE TIERISCH!!!!!!!!

Als ich dann schwanger war, wurde mir von meinem Zahnarzt gesagt, jetzt hätten sie eine feste Zahnspange haben müssen, die Knochen sind weich und es wäre alles gerichtet. Ja, nur hätte ich es dann selber zahlen müssen.
Ab 16 oder 18 muss man dann jeglichen Kram selber zahlen!!

Ich würde sagen, auf Milchzähne ist natürlich Blödsinn, aber dann, sofort. Wenn natürlich Bedarf besteht. Aber auch durchziehen

Ich hatte Jahre lang Rennerei. Meine Mutter war tierisch genervt. (Verständlich!)

Jetzt bereue ich es selber, dass ich mich nicht "auf den Arsch gesetzt habe". Aber nun ist es mir zu teuer.
Ich müssten ca. 3.000 - 4.000 € zahlen, für eine Schiene (die kommt hinter die Zähne) oder feste Zahnspange. (natürlich dann in transparent und nicht silber )

So......
Ich hoffe, es hat etwas geholfen, das ich mal ausführlicher geschrieben habe.
Danke Luca Mama. Meiner hat bis zu seinem 5. Lebensjahr an seinem Daumen genuckelt - laut Arzt ist das aber nicht die Ursache. Und ich weiß auch, dass ab dem 12. Lebensjahr??? die feste Spange kommt und die darf dann selbst bezahlt werden. Ich hatte selbst mit 17 eine feste Spange und ab dem 18. Lebensjahr (das war dann nicht mehr viel ) mußte ich zahlen bzw. meine Eltern.

Bei uns ist das kein kosemtisches Problem, sondern wirklich notwendig, damit alle bleibenden Zähne (ide teils auch schon da sind) Platz haben.
cycilia
2324 Beiträge
18.06.2014 14:56
Wink...

Ich hatte einige jahre eine lose Spange und habe die auch nur als Quälerei empfunden. Gebracht hat es demzufolge wenig. Wenn das Kind nicht will, , würde ich nur auf nachts bestehen. Wenn er das Ding einmal hasst.... wird er es gar nicht mehr tragen.
18.06.2014 15:00
Zitat von cycilia:

Wink...

Ich hatte einige jahre eine lose Spange und habe die auch nur als Quälerei empfunden. Gebracht hat es demzufolge wenig. Wenn das Kind nicht will, , würde ich nur auf nachts bestehen. Wenn er das Ding einmal hasst.... wird er es gar nicht mehr tragen.
Er hasst das nicht wirklich. DAs ist mehr so ne dumme Angewohnheit, verstehste.
chrissiyasmin
2200 Beiträge
18.06.2014 15:11
Ich reihe mich mal bei euch ein.Meine Tochter hat nun seit 3 Wochen eine lose Spange(sie ist9) weil sie einen Kreuzbiss hat und der Unterkiefer wohl (hmm jetzt muss ich überlegen)zu weit nach vorne ist? naja jedenfalls muss sie diese Nachmittags und in der Nacht tragen.hier gibt es nur Theater deswegen.Sie würde weh tun man kann nicht richtig sprechen.Zum Naschen muss man sie ja immer wieder raustun also fällt dieses weitestgehend weg.Naja mal sehen wie das ganze weiter geht. Ihre bleibenden haben auch nicht genügend Platz deswegen jetzt schon die Spange.
18.06.2014 15:19
Zitat von chrissiyasmin:

Ich reihe mich mal bei euch ein.Meine Tochter hat nun seit 3 Wochen eine lose Spange(sie ist9) weil sie einen Kreuzbiss hat und der Unterkiefer wohl (hmm jetzt muss ich überlegen)zu weit nach vorne ist? naja jedenfalls muss sie diese Nachmittags und in der Nacht tragen.hier gibt es nur Theater deswegen.Sie würde weh tun man kann nicht richtig sprechen.Zum Naschen muss man sie ja immer wieder raustun also fällt dieses weitestgehend weg.Naja mal sehen wie das ganze weiter geht. Ihre bleibenden haben auch nicht genügend Platz deswegen jetzt schon die Spange.
Er meint nicht, dass ihn stört oder wehtut, er spielt oft damit aus Langeweile, Gewohnheit .Weil er weiß schon, warum er das machst.
18.06.2014 15:20
Zitat von chrissiyasmin:

Ich reihe mich mal bei euch ein.Meine Tochter hat nun seit 3 Wochen eine lose Spange(sie ist9) weil sie einen Kreuzbiss hat und der Unterkiefer wohl (hmm jetzt muss ich überlegen)zu weit nach vorne ist? naja jedenfalls muss sie diese Nachmittags und in der Nacht tragen.hier gibt es nur Theater deswegen.Sie würde weh tun man kann nicht richtig sprechen.Zum Naschen muss man sie ja immer wieder raustun also fällt dieses weitestgehend weg.Naja mal sehen wie das ganze weiter geht. Ihre bleibenden haben auch nicht genügend Platz deswegen jetzt schon die Spange.
Dann habt ihr wohl ne ähnliche wie wir. Ihr nur nachmittags und nachts - ich dachte, das Ding soll mind. 16-20 stunden drinne sein.
chrissiyasmin
2200 Beiträge
18.06.2014 15:53
naja unsere hat so plaste an der aussenseite also das ist dann in der wange glaube bei dem einen link der gepostet wurde diese Fränkel dürfte das sein.naja yasmin kommt spätestens halb zwei aus der Schule und nach dem Mittagessen muss diese dann direkt rein und ist dann bis auf kleine ausnahmen bis morgens um sechs im mund
19.06.2014 11:36
Zitat von chrissiyasmin:

naja unsere hat so plaste an der aussenseite also das ist dann in der wange glaube bei dem einen link der gepostet wurde diese Fränkel dürfte das sein.naja yasmin kommt spätestens halb zwei aus der Schule und nach dem Mittagessen muss diese dann direkt rein und ist dann bis auf kleine ausnahmen bis morgens um sechs im mund
Okay, meiner kommt meist erst spät heim, und das wäre dann zu spät.
Kalotta
1164 Beiträge
19.06.2014 11:49
Ich hatte als Kind auch immer eine Spange - lose, fest, mit Außenbogen und und und. Anfangs fand ich das auch noch toll, aber nach einer gewissen Zeit hats nur noch genervt

Irgendwann hab ich die Losen dann auch nicht mehr regelmäßig getragen. Meine Mutter hats auch mit allem versucht, aber trotdem hab ichs immer irgendwie vergessen oder hatte keine Lust.
Was bei mir aber immer Wunder gewirkt hat: Der nächste Termin beim Kieferorthopäden Dort gabs immer mächtig Ärger, wenn die Spange nicht mehr gepasst hat, weil ich sie zu wenig getragen hab oder was abgebrochen war, weil ich damit rumgespielt habe.

Hast du mal mit eurem Kieferorthopäden gesprochen? Vielleicht kann er deinen Sohn mal "ermahnen" - bei mir hat es Wunder gewirkt, wenns vom "Arzt" eine Standpauke gab.

Übrigens habe ich meine feste Spange schon mit 10 bekommen! Und darüber war ich dann sogar wirklich froh Da konnte ich nichts mehr vergessen oder rumspielen und es gab keinen Ärger mehr
19.06.2014 12:01
Zitat von Kalotta:

Ich hatte als Kind auch immer eine Spange - lose, fest, mit Außenbogen und und und. Anfangs fand ich das auch noch toll, aber nach einer gewissen Zeit hats nur noch genervt

Irgendwann hab ich die Losen dann auch nicht mehr regelmäßig getragen. Meine Mutter hats auch mit allem versucht, aber trotdem hab ichs immer irgendwie vergessen oder hatte keine Lust.
Was bei mir aber immer Wunder gewirkt hat: Der nächste Termin beim Kieferorthopäden Dort gabs immer mächtig Ärger, wenn die Spange nicht mehr gepasst hat, weil ich sie zu wenig getragen hab oder was abgebrochen war, weil ich damit rumgespielt habe.

Hast du mal mit eurem Kieferorthopäden gesprochen? Vielleicht kann er deinen Sohn mal "ermahnen" - bei mir hat es Wunder gewirkt, wenns vom "Arzt" eine Standpauke gab.

Übrigens habe ich meine feste Spange schon mit 10 bekommen! Und darüber war ich dann sogar wirklich froh Da konnte ich nichts mehr vergessen oder rumspielen und es gab keinen Ärger mehr
Der letzte Termin war nett, die hat mind. 30 Minuten (mit HIlfe ihrer KOlleginnen) rumgemacht, bis das Ding wieder richtig war: und ich bin fast im Fußboden versunken. der nächste Termin ist am 26. und da werde ich wieder sagen, dass er immer rumspielt und er darf gerne mal ihn richtig ermahnen.
23.06.2014 11:56
Zitat von markusmami:

Zitat von Kalotta:

Ich hatte als Kind auch immer eine Spange - lose, fest, mit Außenbogen und und und. Anfangs fand ich das auch noch toll, aber nach einer gewissen Zeit hats nur noch genervt

Irgendwann hab ich die Losen dann auch nicht mehr regelmäßig getragen. Meine Mutter hats auch mit allem versucht, aber trotdem hab ichs immer irgendwie vergessen oder hatte keine Lust.
Was bei mir aber immer Wunder gewirkt hat: Der nächste Termin beim Kieferorthopäden Dort gabs immer mächtig Ärger, wenn die Spange nicht mehr gepasst hat, weil ich sie zu wenig getragen hab oder was abgebrochen war, weil ich damit rumgespielt habe.

Hast du mal mit eurem Kieferorthopäden gesprochen? Vielleicht kann er deinen Sohn mal "ermahnen" - bei mir hat es Wunder gewirkt, wenns vom "Arzt" eine Standpauke gab.

Übrigens habe ich meine feste Spange schon mit 10 bekommen! Und darüber war ich dann sogar wirklich froh Da konnte ich nichts mehr vergessen oder rumspielen und es gab keinen Ärger mehr
Der letzte Termin war nett, die hat mind. 30 Minuten (mit HIlfe ihrer KOlleginnen) rumgemacht, bis das Ding wieder richtig war: und ich bin fast im Fußboden versunken. der nächste Termin ist am 26. und da werde ich wieder sagen, dass er immer rumspielt und er darf gerne mal ihn richtig ermahnen.
Ich habe jetzt schon bammel vor Donnerstag, wenn die wieder rummachen müssen wegen ihm / uns.
Kalotta
1164 Beiträge
23.06.2014 12:05
Zitat von markusmami:

Zitat von markusmami:

Zitat von Kalotta:

Ich hatte als Kind auch immer eine Spange - lose, fest, mit Außenbogen und und und. Anfangs fand ich das auch noch toll, aber nach einer gewissen Zeit hats nur noch genervt

Irgendwann hab ich die Losen dann auch nicht mehr regelmäßig getragen. Meine Mutter hats auch mit allem versucht, aber trotdem hab ichs immer irgendwie vergessen oder hatte keine Lust.
Was bei mir aber immer Wunder gewirkt hat: Der nächste Termin beim Kieferorthopäden Dort gabs immer mächtig Ärger, wenn die Spange nicht mehr gepasst hat, weil ich sie zu wenig getragen hab oder was abgebrochen war, weil ich damit rumgespielt habe.

Hast du mal mit eurem Kieferorthopäden gesprochen? Vielleicht kann er deinen Sohn mal "ermahnen" - bei mir hat es Wunder gewirkt, wenns vom "Arzt" eine Standpauke gab.

Übrigens habe ich meine feste Spange schon mit 10 bekommen! Und darüber war ich dann sogar wirklich froh Da konnte ich nichts mehr vergessen oder rumspielen und es gab keinen Ärger mehr
Der letzte Termin war nett, die hat mind. 30 Minuten (mit HIlfe ihrer KOlleginnen) rumgemacht, bis das Ding wieder richtig war: und ich bin fast im Fußboden versunken. der nächste Termin ist am 26. und da werde ich wieder sagen, dass er immer rumspielt und er darf gerne mal ihn richtig ermahnen.
Ich habe jetzt schon bammel vor Donnerstag, wenn die wieder rummachen müssen wegen ihm / uns.


Das kann ich verstehen!
Ich würde der Ärztin dann aber ganz offen das Problem schildern. Dass es dir sehr Leid tut, dass es nun schon wieder so läuft. Vielleicht kann sie dann wirklich mal ein ernsteres Wort mit deinem Sohn reden.

Ich weiß noch, dass meine Mutter mir manchmal auch damit "gedroht" hat, dass die Krankenkasse den Spaß irgendwann nicht mehr bezahlt. Denn wenn ich ständig die Spangen kaputt mache oder nicht trage, ist es ja meine Schuld und dann zahlt die KK das nicht mehr. Und wenn es soweit kommt, zieht sie mir das Geld für die Behandlung vom Taschengeld ab.
Aber ab das nun wirklich eine gute Idee ist, weiß ich auch nicht

Ich würde auf die Ärztin setzen - manchmal hilft ein kleiner Anschiss von einem "Fremden" mehr...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt