wie hoch lasst ihr eure kinder fiebern?
24.01.2015 22:11
Hey,
Ich geb meiner maus wenn sie fiebert vor dem schlafen gehen was oder wenn sie absolut neben der spur ist aber nicht vor 38 grad.
Ich geb meiner maus wenn sie fiebert vor dem schlafen gehen was oder wenn sie absolut neben der spur ist aber nicht vor 38 grad.
24.01.2015 23:20
Zitat von rommy-31:
Zitat:
Zitat von Nuya:
Ich glaub meiner neigt zu hohem fieber... als er letzte mal welches hatte ist es sehr schnell über 40 gewesen, schwer zu senken gewesen und lange geblieben.
Und nun ist er wieder bei 40,5 plus üblen husten... aber er erzählt und turnt auf mir herum will nur nicht runter und naja ist halt bissel weniger aktiv als sonst und seeehr kuschelig![]()
Ich würd das fieberzäpfchen gern zum schlafen aufsparen immerhin darf man nur alle 6 stunden eins geben und so beschissen wie die letzte nacht war und so müde wie er ist denke ich wird er so um 7 rum ins bett müssen da würd ich ihm lieber so 18:30 eins geben bin aber bei so hohem fieber nicht ganz sicher obs ok ist zu warten...Wie gesagt gehts ihm den umständen entsprechend eiiinigermassen ok...
Was meinst du?
meine grosse hat immer aufgedreht wenn es ihr schlecht ging, ein fieberkrampf ist gefährlich,selbst vor diesem sprang sie noch rum.das rumtoben hat nicht unbedingt was damit zu tun das es dem kind gut geht,das eine dreht auf das andere legt sich hin.ich wäre da vorsichtig.
dass ein fieberkrampf gefährlich ist, lese ich zum ersten mal

und dann bekommt auch nicht jedes Kind nen fieberkrampf und die höhe des fiebers ist doch imho auch nicht Auslöser, sondern das tempo, indem das fieber steigt?

24.01.2015 23:28
Doch, ein Fieberkrampf kann echt gefährlich sein. Die Tochter einer Bekannten neigt leider auch dazu, und sie ist schon 2x vom Rettungswagen abgeholt und auf die Intensiv gebracht worden, weil es trotz starker Medis einfach nicht aufhören wollte. Ich kenne mich jetzt nicht wirklich damit aus, was dann passieren kann, aber ich denke, die holen ein Kind nicht mit Blaulicht und legen es mehrere Tage auf Intensiv, wenn es harmlos ist.
Vielleicht gibt es das einfach in verschiedenen Ausprägungen? Bei der kleinen meiner Bekannten war es wohl deswegen so schlimm, weil das Krampfen einfach nicht mehr aufgehört hat. Das ist ja zum Glück nicht bei allen Kindern so.
Bei ihr haben die Ärzte auch gesagt, bei Fieber sofort fiebersenkende Maßnahmen. Das ist dann schon etwas anderes als bei Kindern, die sowas nicht kriegen.
Vielleicht gibt es das einfach in verschiedenen Ausprägungen? Bei der kleinen meiner Bekannten war es wohl deswegen so schlimm, weil das Krampfen einfach nicht mehr aufgehört hat. Das ist ja zum Glück nicht bei allen Kindern so.
Bei ihr haben die Ärzte auch gesagt, bei Fieber sofort fiebersenkende Maßnahmen. Das ist dann schon etwas anderes als bei Kindern, die sowas nicht kriegen.
24.01.2015 23:43
Ich denke, man muss schauen, wie es denn Kind dabei geht.
Meine Zwerge bekommen spätestens bei 39,5°C was.
Ich muss das nicht haben, das sie über 40°C gehen und der kleine Körper den Zwergen auch nicht.
Ab einen bestimmten Grad kann es auch gefährlich werden.
36,3 bis 37,4 °C Normaltemperatur (afebril)
37,5 bis 38,0 °C erhöhte Temperatur (subfebril)
38,1 bis 38,5 °C leichtes Fieber (febril)
38,6 bis 39,0 °C Fieber
39,1 bis 39,9 °C hohes Fieber
40 bis 42 °C sehr hohes Fieber (hyperpyretisches Fieber), Krämpfe
42 °C Kreislaufversagen
ab 44 °C Tod durch Denaturierung von Proteinen bzw. Enzymen
Eine Körpertemperatur über 40 °C kann zum Tode führen. Die obere Grenze des Überlebens liegt bei ca. 44 °C.
Warum muss man kleine Körper quälen?
Meine Zwerge bekommen spätestens bei 39,5°C was.
Ich muss das nicht haben, das sie über 40°C gehen und der kleine Körper den Zwergen auch nicht.
Ab einen bestimmten Grad kann es auch gefährlich werden.

36,3 bis 37,4 °C Normaltemperatur (afebril)
37,5 bis 38,0 °C erhöhte Temperatur (subfebril)
38,1 bis 38,5 °C leichtes Fieber (febril)
38,6 bis 39,0 °C Fieber
39,1 bis 39,9 °C hohes Fieber
40 bis 42 °C sehr hohes Fieber (hyperpyretisches Fieber), Krämpfe
42 °C Kreislaufversagen
ab 44 °C Tod durch Denaturierung von Proteinen bzw. Enzymen
Eine Körpertemperatur über 40 °C kann zum Tode führen. Die obere Grenze des Überlebens liegt bei ca. 44 °C.
Warum muss man kleine Körper quälen?
24.01.2015 23:57
Weil mein Sohn ziemlich häufig Fieber über 40 hat, bei fast jedem Infekt. Ich kann nicht sehen, dass er sich dabei "quält". Er springt normal rum, wie gesagt, letztens hatte er 41 Fieber und das hat ihn nicht wirklich fertig gemacht. Er ist juchzend auf meinem Bett Trampolin gesprungen. Ich behalte das dann im Auge, aber solange es ihm offensichtlich gut geht, sehe ich tagsüber keine Notwendigkeit für Medikamente. Dieses hohe Fieber hält sehr selten länger als 4 Stunden an. Abends kriegt er dann ein Zäpfchen und am nächsten Tag ist er schon wieder deutlich unter 40.
Als er das erste Mal über 40 ging, war ich auch total schockiert, weil ich dachte, er fällt jetzt jeden Moment ins Koma oder ähnliches (trotz offensichtlichem Gegenbeweis durch fröhliches Kind). Der Arzt meinte dann, man sollte diese Zahl nicht überbewerten, entscheidend wäre der Gesamtzustand des Kindes.
Ist es munter, trinkt, isst, spricht, spielt - dann sind 40 Grad einfach kein Problem!
Ist es sehr schlapp, kränklich, will nicht trinken, ist abwesend, kaum ansprechbar - dann können auch 38,5 Grad schon auf eine ernste Erkrankung hinweisen und sollten behandelt werden. Vor allem der Punkt: trinkt! ist hier sehr wichtig.
Meiner Erfahrung entspricht das auch. Bei der letzten Mandelentzündung bleib das Fieber unter 40, aber mein Sohn war sowas von offensichtlich ernsthaft krank, es ging ihm hundeelende, da ist mir egal, wie hoch das Fieber ist, da kriegt er ein Zäpfchen gegen die Schmerzen und ab zum Arzt.
Beim 3-Tage-Fieber war er dann über 41 aber halt quietschvergnügt. Offensichtlich NICHT leidend. Dann darf das Fieber seine Wirkung tun. Hat mit Kinderquälen echt sowas von garnix zu tun.
Als er das erste Mal über 40 ging, war ich auch total schockiert, weil ich dachte, er fällt jetzt jeden Moment ins Koma oder ähnliches (trotz offensichtlichem Gegenbeweis durch fröhliches Kind). Der Arzt meinte dann, man sollte diese Zahl nicht überbewerten, entscheidend wäre der Gesamtzustand des Kindes.
Ist es munter, trinkt, isst, spricht, spielt - dann sind 40 Grad einfach kein Problem!
Ist es sehr schlapp, kränklich, will nicht trinken, ist abwesend, kaum ansprechbar - dann können auch 38,5 Grad schon auf eine ernste Erkrankung hinweisen und sollten behandelt werden. Vor allem der Punkt: trinkt! ist hier sehr wichtig.
Meiner Erfahrung entspricht das auch. Bei der letzten Mandelentzündung bleib das Fieber unter 40, aber mein Sohn war sowas von offensichtlich ernsthaft krank, es ging ihm hundeelende, da ist mir egal, wie hoch das Fieber ist, da kriegt er ein Zäpfchen gegen die Schmerzen und ab zum Arzt.
Beim 3-Tage-Fieber war er dann über 41 aber halt quietschvergnügt. Offensichtlich NICHT leidend. Dann darf das Fieber seine Wirkung tun. Hat mit Kinderquälen echt sowas von garnix zu tun.
25.01.2015 00:03
Zitat von Mel-Ann:
Doch, ein Fieberkrampf kann echt gefährlich sein. Die Tochter einer Bekannten neigt leider auch dazu, und sie ist schon 2x vom Rettungswagen abgeholt und auf die Intensiv gebracht worden, weil es trotz starker Medis einfach nicht aufhören wollte. Ich kenne mich jetzt nicht wirklich damit aus, was dann passieren kann, aber ich denke, die holen ein Kind nicht mit Blaulicht und legen es mehrere Tage auf Intensiv, wenn es harmlos ist.
Vielleicht gibt es das einfach in verschiedenen Ausprägungen? Bei der kleinen meiner Bekannten war es wohl deswegen so schlimm, weil das Krampfen einfach nicht mehr aufgehört hat. Das ist ja zum Glück nicht bei allen Kindern so.
Bei ihr haben die Ärzte auch gesagt, bei Fieber sofort fiebersenkende Maßnahmen. Das ist dann schon etwas anderes als bei Kindern, die sowas nicht kriegen.
Da kommts vor allem auf die Länge an. Ein herkömmlicher Fieberkrampf von (meines Wissens) bis zu 15 Sekunden ist nicht gefährlich, darüber hinaus schon. Der Sohn einer Freundin hatte vor einigen Wochen auch einen ziemlich langen Fieberkrampf, wonach die beiden ne Woche im Kh lagen.
25.01.2015 00:14
Zitat von Mel-Ann:
Weil mein Sohn ziemlich häufig Fieber über 40 hat, bei fast jedem Infekt. Ich kann nicht sehen, dass er sich dabei "quält". Er springt normal rum, wie gesagt, letztens hatte er 41 Fieber und das hat ihn nicht wirklich fertig gemacht. Er ist juchzend auf meinem Bett Trampolin gesprungen. Ich behalte das dann im Auge, aber solange es ihm offensichtlich gut geht, sehe ich tagsüber keine Notwendigkeit für Medikamente. Dieses hohe Fieber hält sehr selten länger als 4 Stunden an. Abends kriegt er dann ein Zäpfchen und am nächsten Tag ist er schon wieder deutlich unter 40.
Als er das erste Mal über 40 ging, war ich auch total schockiert, weil ich dachte, er fällt jetzt jeden Moment ins Koma oder ähnliches (trotz offensichtlichem Gegenbeweis durch fröhliches Kind). Der Arzt meinte dann, man sollte diese Zahl nicht überbewerten, entscheidend wäre der Gesamtzustand des Kindes.
Ist es munter, trinkt, isst, spricht, spielt - dann sind 40 Grad einfach kein Problem!
Ist es sehr schlapp, kränklich, will nicht trinken, ist abwesend, kaum ansprechbar - dann können auch 38,5 Grad schon auf eine ernste Erkrankung hinweisen und sollten behandelt werden. Vor allem der Punkt: trinkt! ist hier sehr wichtig.
Meiner Erfahrung entspricht das auch. Bei der letzten Mandelentzündung bleib das Fieber unter 40, aber mein Sohn war sowas von offensichtlich ernsthaft krank, es ging ihm hundeelende, da ist mir egal, wie hoch das Fieber ist, da kriegt er ein Zäpfchen gegen die Schmerzen und ab zum Arzt.
Beim 3-Tage-Fieber war er dann über 41 aber halt quietschvergnügt. Offensichtlich NICHT leidend. Dann darf das Fieber seine Wirkung tun. Hat mit Kinderquälen echt sowas von garnix zu tun.
Geb ich dir zu 100% Recht. Genauso haben wir es auch gemacht. Und auch heute, mit 15 Jahren bekommt er, wenn er krank ist, richtig Fieber. Gerade die Woche gehabt... Bronchitis mit Fieber bis 40,3
Er hat nur Nachts eine Tablette genommen, genau, wie ich das auch mache, bekomme ja auch oft Fieber. Und meine Erfahrung ist auch: Alles, was er ausfiebern durfte, war viel schneller weg und lange nicht so schlimm geworden, als wenn wir mal gleich mit Medis draufgehauen haben. Fieber macht ja Sinn.
25.01.2015 00:17
Es scheint echt sehr unterschiedlich zu sein, wie Menschen Fieber vertragen. Ich selbst merke Fieber extrem schnell und bin bei 38 schon ziemlich außer Gefecht gesetzt. Ich hatte 2013 die richtige Influenza mit 40,2 Höchsttemperatur und dachte ehrlich ich muss sterben. Also so richtig tot sein. Es war furchtbar. Meine Kinder sind mit Fieber auch sehr gebeutelt und kriegen spätestens mit 39,5 fiebersenkende Mittel.
Vor einigen Tagen war ich bei einer Freundin deren Sohn mal eben mit 40,5 fieberte und fröhlich keksfutternd durch die Küche hüpfte. Ich konnte es nicht nicht glauben. ^^ Ist wohl einfach von Mensch zu Mensch individuell zu bestimmen.
Vor einigen Tagen war ich bei einer Freundin deren Sohn mal eben mit 40,5 fieberte und fröhlich keksfutternd durch die Küche hüpfte. Ich konnte es nicht nicht glauben. ^^ Ist wohl einfach von Mensch zu Mensch individuell zu bestimmen.

25.01.2015 00:20
Lila, auf jeden Fall! Ich hatte erst einmal mit ca. 12 über 40, und ich war ganz ernsthaft nicht mehr ansprechbar. Ich kann mich noch an diese Tage erinnern, es war alles so zwischen Traum und Wirklichkeit und ich konnte die beiden nicht mehr unterscheiden.
Ich war dann auch ganz überrascht, dass mein Sohn mit noch höheren Temperaturen recht fiedel hier rumspringt. Ist aber laut Arzt auch eine klare Altersfrage, also ab der Pubertät steckt das kaum einer noch so weg, bei kleinen Kindern ist das nicht ungewöhnlich.
Ich war dann auch ganz überrascht, dass mein Sohn mit noch höheren Temperaturen recht fiedel hier rumspringt. Ist aber laut Arzt auch eine klare Altersfrage, also ab der Pubertät steckt das kaum einer noch so weg, bei kleinen Kindern ist das nicht ungewöhnlich.
25.01.2015 00:25
Zitat von Mel-Ann:
Lila, auf jeden Fall! Ich hatte erst einmal mit ca. 12 über 40 , und ich war ganz ernsthaft nicht mehr ansprechbar. Ich kann mich noch an diese Tage erinnern, es war alles so zwischen Traum und Wirklichkeit und ich konnte die beiden nicht mehr unterscheiden.
Ich war dann auch ganz überrascht, dass mein Sohn mit noch höheren Temperaturen recht fiedel hier rumspringt. Ist aber laut Arzt auch eine klare Altersfrage, also ab der Pubertät steckt das kaum einer noch so weg, bei kleinen Kindern ist das nicht ungewöhnlich.
In dem Alter ungefähr muss ich Mumps gehabt haben. Da ging es mir auch so schräg. Ich erinnere mich noch, dass meine Eltern neben mir gegessen haben und ich denen irgendwelchen totalen Quark vorgefaselt habe.

Einmal hatte meine Tochter 41,2 ich hab alle drei Stunden im Wechsel Para und Nurofen gegeben und hatte Standleitung zum KKH. Aber es war extremer Eisregen hier und ich stand zwischen Rettungwagen, selbst fahren, Notarzt, bis es endlich runter ging. Und die im KKh sagten nur "Kinder dürfen fiebern". jaaaaa toll. Ich hatte solche Angst. Aber sie hatte es bis zum nächsten Morgen auch überstanden. Erstaunlich bei Kindern.

25.01.2015 00:38
Also bis 39° spring ich auch noch, als ob nix wär.... Sohn mit 40,5° noch.
Als ich nach der Entbindung diese Infektion hatte, da war mein Fieber iwann bei knapp 41°... und da lag ich auch voll im Delirium.
Wenn jemand natürlich zu Fieberkrämpfen neigt, dann sollte man auf jeden Fall früher reagieren. Das ist gar keine Frage.
Und Lila, die Kinder meiner Freundin, die lagen mit 38,5 auch schon in der Ecke und litten. Sie haben dann auch früher was bekommen. Aber das ist eine Temperatur, die würde ich bis heute meinem Sohn gar nicht anmerken.
Als ich nach der Entbindung diese Infektion hatte, da war mein Fieber iwann bei knapp 41°... und da lag ich auch voll im Delirium.
Wenn jemand natürlich zu Fieberkrämpfen neigt, dann sollte man auf jeden Fall früher reagieren. Das ist gar keine Frage.
Und Lila, die Kinder meiner Freundin, die lagen mit 38,5 auch schon in der Ecke und litten. Sie haben dann auch früher was bekommen. Aber das ist eine Temperatur, die würde ich bis heute meinem Sohn gar nicht anmerken.

25.01.2015 00:43
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Also bis 39° spring ich auch noch, als ob nix wär.... Sohn mit 40,5° noch.
Als ich nach der Entbindung diese Infektion hatte, da war mein Fieber iwann bei knapp 41°... und da lag ich auch voll im Delirium.
Wenn jemand natürlich zu Fieberkrämpfen neigt, dann sollte man auf jeden Fall früher reagieren. Das ist gar keine Frage.
Und Lila, die Kinder meiner Freundin, die lagen mit 38,5 auch schon in der Ecke und litten. Sie haben dann auch früher was bekommen. Aber das ist eine Temperatur, die würde ich bis heute meinem Sohn gar nicht anmerken.![]()
Meine Mama die ist auch so. Die kriegt auch kein Fieber klein. Und ich kipp mit 37,9 schon halb vom Sofa.

Ich glaub ich hab das von Opa, der konnte auch üüüüberhaupt kein Fieber ab und hatte dann sofort Kreislaufprobleme.
Mein Mann ist da auch härter im Nehmen.
Kannste mache nix.

25.01.2015 00:52
Nein, ist halt so. Jeder wie er es verträgt. Deshalb kann man ja auch nicht pauschal sagen, ab wann man Fiebermittelchen geben sollte...
Ich kann eben nur sagen, wenn ich mich dope, weil ich arbeiten gehe und eben nicht fiebern kann... dann mach ich ewig mit der Erkrankung rum. Fieber ich mich jedoch dadurch.. dann ist es schnell wieder weg.
Am Mittwoch ging das ja los... Schüttelfrost, leichtes Fieber, Hals dick etc... ich habe mich gedopt, weil ich diese Lesung nicht absagen wollte. Danach bin ich aber so fiebrig ins Bett und hatte Donnerstag weitestgehend alles abgesagt, Freitag ebenfalls. Donnerstag hab ich hier gelegen und bin so vor mich hingestorben... Fieber, heiß, kalt, heiß, kalt.. egal.. ich lag, hab geschlafen und getrunken ... mich nicht bewegt. Gestern Abend habe ich schon eine deutliche Besserung gespürt und heute gehts mir bestens. Noch ein wenig verrotzt, aber ansonsten nix.. kein Husten bekommen, gar nichts... und das liegt am fiebern. Wenn ich die Zeit habe mich zu schonen und in Ruhe auszufiebern, bin ich diesen Quatsch meist ganz schnell wieder los. es sei denn, es ist was Bakterielles... dann natürlich nicht. Aber so nen Virusinfekt... ich bin eigentlich froh, wenn der mit fieber einherkommt. Und ich werde den Teufel tun und dann was nehmen.

Ich kann eben nur sagen, wenn ich mich dope, weil ich arbeiten gehe und eben nicht fiebern kann... dann mach ich ewig mit der Erkrankung rum. Fieber ich mich jedoch dadurch.. dann ist es schnell wieder weg.
Am Mittwoch ging das ja los... Schüttelfrost, leichtes Fieber, Hals dick etc... ich habe mich gedopt, weil ich diese Lesung nicht absagen wollte. Danach bin ich aber so fiebrig ins Bett und hatte Donnerstag weitestgehend alles abgesagt, Freitag ebenfalls. Donnerstag hab ich hier gelegen und bin so vor mich hingestorben... Fieber, heiß, kalt, heiß, kalt.. egal.. ich lag, hab geschlafen und getrunken ... mich nicht bewegt. Gestern Abend habe ich schon eine deutliche Besserung gespürt und heute gehts mir bestens. Noch ein wenig verrotzt, aber ansonsten nix.. kein Husten bekommen, gar nichts... und das liegt am fiebern. Wenn ich die Zeit habe mich zu schonen und in Ruhe auszufiebern, bin ich diesen Quatsch meist ganz schnell wieder los. es sei denn, es ist was Bakterielles... dann natürlich nicht. Aber so nen Virusinfekt... ich bin eigentlich froh, wenn der mit fieber einherkommt. Und ich werde den Teufel tun und dann was nehmen.
25.01.2015 10:23
Also der Große rennt mit 40 Fieber noch rum als wenn nichts wäre und die Kleine ist bei 37,8 schon schlapp und k.o.
Grundsätzlich vor dem Schlafen, den Tag über halt je nachdem wie es ihnen geht. Wenn die Kleine bei Fieber “nur" anhänglich und kuschelig ist bekommt sie kein Fiebermittel, wenn ich aber merke das sie sich quält schon. Beim Großen ist es schwerer, der ist wirklich erst bei mehr als 40 Fieber schlapp, vorher ist leider nicht viel zu merken, was die rechtzeitige Gabe von Fieber senkenden Mitteln nicht einfach macht.
Grundsätzlich vor dem Schlafen, den Tag über halt je nachdem wie es ihnen geht. Wenn die Kleine bei Fieber “nur" anhänglich und kuschelig ist bekommt sie kein Fiebermittel, wenn ich aber merke das sie sich quält schon. Beim Großen ist es schwerer, der ist wirklich erst bei mehr als 40 Fieber schlapp, vorher ist leider nicht viel zu merken, was die rechtzeitige Gabe von Fieber senkenden Mitteln nicht einfach macht.
25.01.2015 13:04
Also ich bin bei 39,0°C schon so halb im Koma, mein Kleiner auch.
Mir wäre das zu riskant, das rein vom Befinden abhängig zu machen, denn die gefährliche Eiweißkoagulation fängt ja ab einer gewissen Temperatur trotzdem an, auch wenn man noch herumspringt.
Mir wäre das zu riskant, das rein vom Befinden abhängig zu machen, denn die gefährliche Eiweißkoagulation fängt ja ab einer gewissen Temperatur trotzdem an, auch wenn man noch herumspringt.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt