Mütter- und Schwangerenforum

Wie bekommt ihr antibiotika in euer kind

Gehe zu Seite:
09.05.2016 14:17
Amoxicillin gibt es ja eigentlich auch als Brausetabletten Ich mische immer einen kleinen Schwupp Saft oder Sirup unter
09.05.2016 17:28
gar nicht
stefanie9391
431 Beiträge
09.05.2016 18:12
Zitat von Shayana:

gar nicht


Wie ?
Nine85
6275 Beiträge
09.05.2016 18:20
Zitat von Cookie88:

Zitat von Annausdo:

Zitat von Cookie88:

Mit einer Spritze evtl (also ohne Nadel natürlich) in den Mund spritzen?

Tabletten zerkleinern und in Joghurt oder so reintun.

da bitte aufpassen

Antibiotika und Milch

Milch enthält – genauso wie Käse, Joghurt oder einige Mineralwässer – Kalzium. Dieser Mineralstoff, der für die Knochen so wichtig ist, kann im Magen mit bestimmten Antibiotika schwerlösliche Verbindungen eingehen. Dadurch werden die Mittel schlechter vom Körper aufgenommen und wirken schwächer. Allerdings besteht nicht pauschal bei jedem Antibiotikum ein Milchverbot. Aufpassen sollten Sie zum Beispiel bei den Wirkstoffen Ciprofloxacin, Norfloxacin und Doxycyclin. Andere Antibiotika wie Penicillin oder Erythromycin gelten im Bezug auf Milch als unproblematisch.

Danke, wieder was gelernt!


Ob ein antibiotikum mit Milchprodukten genommen werden darf oder nicht steht immer explizit im beipackzettel. Es ist ein Trugschluss davon auszugehen dass dies auf alle Antibiotikatypen zutrifft.
Mel-Ann
5657 Beiträge
09.05.2016 18:58
Wir hatten auch ein Antibiotikum, das nicht mit Milch zusammen genommen werden durfte. Dazu hatte der Große fürchterliche Halsschmerzen, die Mandeln (hatte Mandelentzündung) waren so dick, dass sie an den Seiten richtig rausstanden. Der wollte nicht mal Schokolade oder sowas haben. Zum Glück hatte ich dann die Idee mit Zitronensorbet, dass ist milchfrei und kühlt und ist schön süß, ich hab ihm dann für jeden Löffel AB (musste immer drei nehmen) zwei Löffel Sorbet hinterhergeschoben. Außerdem durfte er dabei immer eine Folge Tutitu gucken. Das AB war zwar so ein Saft, der angeblich toll schmeckt für Kinder, war aber echt fieses Zeugs. Trotzdem war er dann traurig, als das AB alle alle war. Kein Eis und TV mehr zum Frühstück.
Gar nicht geben hätte ich bei so einer heftigen Mandelentzündung grob fahrlässig gefunden. So eine extrem vereiterte Mandel kann schließlich auch mal platzen, die Entzündung kann auf den Herzmuskel gehen... das riskiere ich nicht! Von den wirklich schlimmen Schmerzen mal ganz abgesehen.
Annausdo
9281 Beiträge
09.05.2016 19:17
Zitat von Nine85:

Zitat von Cookie88:

Zitat von Annausdo:

Zitat von Cookie88:

Mit einer Spritze evtl (also ohne Nadel natürlich) in den Mund spritzen?

Tabletten zerkleinern und in Joghurt oder so reintun.

da bitte aufpassen

Antibiotika und Milch

Milch enthält – genauso wie Käse, Joghurt oder einige Mineralwässer – Kalzium. Dieser Mineralstoff, der für die Knochen so wichtig ist, kann im Magen mit bestimmten Antibiotika schwerlösliche Verbindungen eingehen. Dadurch werden die Mittel schlechter vom Körper aufgenommen und wirken schwächer. Allerdings besteht nicht pauschal bei jedem Antibiotikum ein Milchverbot. Aufpassen sollten Sie zum Beispiel bei den Wirkstoffen Ciprofloxacin, Norfloxacin und Doxycyclin. Andere Antibiotika wie Penicillin oder Erythromycin gelten im Bezug auf Milch als unproblematisch.

Danke, wieder was gelernt!


Ob ein antibiotikum mit Milchprodukten genommen werden darf oder nicht steht immer explizit im beipackzettel. Es ist ein Trugschluss davon auszugehen dass dies auf alle Antibiotikatypen zutrifft.


das steht doch auch nirgendwo
mama_2012
379 Beiträge
09.05.2016 19:19
Das Problem hatten wir auch erst.

Meiner hatte fiese kleine bakterien im Hals die wir damit verscheucht haben. Immer wenn er etwas davon genommen hat sind die ihm aus dem Mund gehüpft.

Den Löffel vom AB wollte er gar nicht, das musste auf seinen eigenen Löffel.
Nach jedem Löffel gab es was zu naschen. Mal nen Gummibärchen mal nen Wassereis wo er immer nen happen durfte wenn der löffel wieder leer war. Damit haben wir unsere 10 tage überstanden.
09.05.2016 19:40
ich kann mich erinnern das meine Tochter vor 4jahre mal Antibiotikum hatte da waren hinten auf der Packung so Viren die man aus der Packung drücken musste. Bei jeden mal nehmen eine vire weniger.sie fand das immer gut daran könnte sie sehen das es immer weniger wurde und sie bald gesund ist . Ich hab ihr immer gesagt wir schmeißen die bösen Viren damit aus den Körper raus.
stefanie9391
431 Beiträge
09.05.2016 21:46
Mussten ihn zwingen .. festhalten und rein damit diese 7 tage werden mich fertig machen
MiramitLionel
7485 Beiträge
09.05.2016 21:51
Ich würde Lionel einfach Süßes anbieten, dann nimmt er das freiwillig, egal wies schmeckt
Pustekuchen
6291 Beiträge
09.05.2016 22:17
Für mich gilt auch: Gar nicht!
Yuri
5346 Beiträge
10.05.2016 07:57
moin

wir haben probleme mit allen medikamenten. außer einem speziellen hustensaft - den muss ich beim arzt auch immer verlangen.

aber sowas wie nurofen, nasenspray oder andere sachen??? nie und nimmer. nurofen klappt manchmal mit einer halben std diskussion. dann nimmt er es. muss aber es von der spritze auf einen löffel machen und dann schluck für schluck. ihm ist das zeugs zu dick und schmeckt nicht.

zwingen hatten wir auch probiert aber da musste er sich übergeben...also ist das keine option mehr.
Mama-Eule
4297 Beiträge
10.05.2016 08:04
mit den beiden grossen hatte ich nie Probleme. die haben von anfang an alles genommen was sie mussten.

die kleine ist das komplette Gegenstück. keine Zäpfchen, keine tropfen, kein Hustensaft. alles wird ausgespuckt, gebrüllt und verweigert. notfallplan hab ich leider noch keinen
10.05.2016 08:17
Hilft dir jetzt nicht direkt weiter - sorry.

Aber ich wollte nur mal was allgemeines dazu sagen
Mein Sohn wurde mit 1,5 Jahren zu Hauf mit Antibiotika vollgestopft, da sind Ärzte nämlich sehr schnell dabei !

Ich würde bei Erkältungen etc immer auf Hausmittelchen zurück greifen.

Ansonsten habe ich leider keinen Rat, da es nunmal verdammt reudig schmeckt. (ich habe mal probiert)
Engelchen1975
3671 Beiträge
10.05.2016 08:17
Ich mische AB auf einem Löffel mit purem Himbeersaft-da geht es-und ja es gibt hinterher ein Stück Nascherei.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt